APA (7th ed.) Citation

(2010). Horror otii: Oratorium in fünf Bildern für Sprecher, Qohelet, Bariton, Chor, Holzbläser, Blechbläser, Pauken, Percussion, Vibraphon, Orgel, Streicher, Effekte und elektronische Zuspielungen ; Begleitband zur Uraufführung des Oratoriums in der Wallfahrtskirche Mariahilf, Amberg am 21. März 2010 mit des Stückes vollständigem Texte, einer ausführlich hinführenden Einführung, Auszügen aus der Partitur, Abbildungen graphischer und plastischer Arbeiten Harald Bäumlers, welche im Zusammenhange des Stückes entstanden sind oder mit dessen Thematik in Verbindung stehen .. (1. Aufl.). Kunstverl. Fink.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Horror Otii: Oratorium in Fünf Bildern Für Sprecher, Qohelet, Bariton, Chor, Holzbläser, Blechbläser, Pauken, Percussion, Vibraphon, Orgel, Streicher, Effekte Und Elektronische Zuspielungen ; Begleitband Zur Uraufführung Des Oratoriums in Der Wallfahrtskirche Mariahilf, Amberg Am 21. März 2010 Mit Des Stückes Vollständigem Texte, Einer Ausführlich Hinführenden Einführung, Auszügen Aus Der Partitur, Abbildungen Graphischer Und Plastischer Arbeiten Harald Bäumlers, Welche Im Zusammenhange Des Stückes Entstanden Sind Oder Mit Dessen Thematik in Verbindung Stehen .. 1. Aufl. Lindenberg: Kunstverl. Fink, 2010.

MLA (9th ed.) Citation

Horror Otii: Oratorium in Fünf Bildern Für Sprecher, Qohelet, Bariton, Chor, Holzbläser, Blechbläser, Pauken, Percussion, Vibraphon, Orgel, Streicher, Effekte Und Elektronische Zuspielungen ; Begleitband Zur Uraufführung Des Oratoriums in Der Wallfahrtskirche Mariahilf, Amberg Am 21. März 2010 Mit Des Stückes Vollständigem Texte, Einer Ausführlich Hinführenden Einführung, Auszügen Aus Der Partitur, Abbildungen Graphischer Und Plastischer Arbeiten Harald Bäumlers, Welche Im Zusammenhange Des Stückes Entstanden Sind Oder Mit Dessen Thematik in Verbindung Stehen .. 1. Aufl. Kunstverl. Fink, 2010.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.