Gesänge aus der Oper: Die Gesandtin: in drei Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 (KomponistIn), Scribe, Eugène 1791-1861 (VerfasserIn), Saint-Georges, Henri de 1799-1875 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Lichtenstein, Karl August Freiherr von 1767-1845 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1836.12.21. - Akte: 3. - Nummern: 15. - Rollen: Graf Valberg, Gesandte; Gräfin Westerburg, seine Schwester; Fortunatus, Theater-Unternehmer; Madame Barneck, früher Sängerin und Schauspielerin; Antoinette, ihre Nichte, erste Sängerin; Charlotte, in gleicher Eigenschaft bei Fortunatus Bühne angestellt; Benedikt, erster Tenorist und Regisseur der Oper; u.a. - Szenerie: "Die Oper spielt im ersten Aufzug in München im zweiten und dritten in einer andern Residenzstadt."
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 9 S394. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 54. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 2, Artikel Auber, Daniel-François- Esprit, S. 153-157
Beschreibung:40 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen