Der portugisische Gasthof: ein komisches Singspiel in einem Aufzuge ; für die k. k. Hoftheater
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Cherubini, Luigi 1760-1842 (KomponistIn), Aignan, Etienne 1773-1824 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Treitschke, Georg Friedrich 1776-1842 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Wallishausser 1803
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1798.07.25. - Aufführung: Wien, 1803.12.18. - Akte: 1. - Szenen: 17. - Rollen: Roselbo, Vormund der Donna Gabriele; Donna Gabriele, Geliebte des Don Carlos; Don Carlos; Rodrigo, ein Wirth; Ines, Kammermädchen der Donna Gabriele; Pedrillo, Bedienter des Don Carlos; Inigo, Aufwärter im Gasthofe; Ein Kutscher. - Szenerie: "Die Handlung spielt in einem portugiesischen Städtchen. Zeit, das Jahr 1640.". - Weitere Angaben: S. 34: "Die Gesänge sind in dem k. k. Hoftheater-Musikverlage im Clavierauszuge zu finden."
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 38 S1829. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 595. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 5, Artikel Cherubini, Luigi (Carlo Zanobi Salvadore Maria), S. 571-586
Beschreibung:34 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen