Der Weg der sächsischen Demokratie: Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
Sächsischer Landtag
2009
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 787 S. Ill. 23 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036112592 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100409s2009 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,B44,0070 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 997214686 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)554049458 | ||
035 | |a (DE-599)DNB997214686 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 320.94321 |2 22/ger | |
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Iltgen, Erich |d 1940-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)139795219 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Weg der sächsischen Demokratie |b Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009 |c Erich Iltgen. [Hrsg.: Sächsischer Landtag] |
264 | 1 | |a Dresden |b Sächsischer Landtag |c 2009 | |
300 | |a 787 S. |b Ill. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019002747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019002747 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141215239634944 |
---|---|
adam_text | INHALT GRUSSWORT DES MINISTERPRAESIDENTEN A. D. PROF. DR. KURT BIEDENKOPF.
13 GRUSSWORT DES PRAESIDENTEN DES VERFASSUNGSGERICHTSHOFES A.D. DR. KLAUS
BUDEWIG 16 GRUSSWORT DES ALTERSPRAESIDENTEN DES SAECHSISCHEN LANDTAGS PROF.
DR. CORNELIUS WEISS 19 VORWORT VON DR. MICHAEL RICHTER 21 I-DIE ANFAENGE
1990-1994 TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT UND BILDUNG DES LANDES SACHSEN 33
REDE ANLAESSLICH DES FESTAKTES AM 3. OKTOBER 1990 AUF DER ALBRECHTSBURG
MEISSEN KONSTITUIERENDE SITZUNG DES SAECHSISCHEN LANDTAGS ..36 ANSPRACHE
AM 27. OKTOBER 1990 STRUKTURREFORMEN UND EINSTELLUNGEN IN DER EHEMALIGEN
DDR 40 AUS: M. SPIEKER (HG.), VOM SOZIALISMUS ZUM DEMOKRATISCHEN
RECHTSSTAAT, 1991 EIN GESAMTDEUTSCHER PROZESS 50 ANSPRACHE ZUM TAG DER
DEUTSCHEN EINHEIT AM 3. OKTOBER 1991 VERTRAUEN, ERFAHRUNG, KOMPETENZ.
UEBER DIE SCHWIERIGKEITEN, PARLAMENTARISMUS ZU GRUENDEN 53 ANSPRACHE AM 4.
OKTOBER 1991 DIE EHEMALIGE DDR UND DIE JUNGE DEMOKRATIE 67 VORTRAG VOR
DER DEUTSCHEN VEREINIGUNG FUER PARLAMENTSFRAGEN AM 22. NOVEMBER 1991 IN
BUDAPEST DIE SITUATION DEUTSCHLANDS AUS DER SICHT DER NEUEN BUNDESLAENDER
- FOLGEN DER WIRTSCHAFT UND PROBLEME DER WIEDERVEREINIGUNG 78 REDE VOR
DEM *ENNSTALER KREIS AM 31. MAI 1992 DAS GLUECKLICHSTE VOLK DER WELT? 93
ANSPRACHE ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT AM 3. OKTOBER 1992 GUTSEIN STATT
GUTHABEN : 99 VERANSTALTUNG ZUM THEMA *NACH-DENKEN VOR OSTERN IN DER
KATHEDRALE AM 20. MAERZ 1993 AUSDRUCK EINES DEMOKRATISCHEN NEUBEGINNS 107
ANSPRACHE ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT AM 3. OKTOBER 1993 IM NEUEN
PLENARSAAL DIE GRUENDUNG DES KOORDINIERUNGSAUSSCHUSSES ZUR BILDUNG DES
LANDES SACHSEN 116 ANSPRACHE AM 6. MAI 1994 ANLAESSLICH DER ZUSAMMENKUNFT
ZUM 4. JAHRESTAG //* SACHSEN ALS RECHTS- UND VERFASSUNGSSTAAT DIE
VERFASSUNG DES FREISTAATES SACHSEN 129 REDE ZUM FESTAKT AM 27. MAI 1992
IM HAUS DER KIRCHE IN DRESDEN VOM STAATSGERICHTSHOF DES KOENIGREICHS
SACHSEN ZUM VERFASSUNGSGERICHTSHOF FUER DEN FREISTAAT SACHSEN 141
ANSPRACHE ZUR ERRICHTUNG DES VERFASSUNGSGERICHTSHOFS AM 12. JULI 1993 IN
LEIPZIG 75 JAHRE WEIMARER REICHSVERFASSUNG 149 EROEFFNUNG DER AUSSTELLUNG
AM 29. MAERZ 1995 IM SAECHSISCHEN LANDTAG AENDERUNG DER BESTIMMUNGEN UEBER
DIE KONKURRIERENDE GESETZGEBUNG - ALTER WEIN IN NEUEN SCHLAEUCHEN? 155
FACHTAGUNG DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FUER GESETZGEBUNG E.V. AM 26. MAI
1995 EXTREMISMUS IN POLITIK UND GESELLSCHAFT 160 ZUR VOLLVERSAMMLUNG DES
DIOEZESANRATES AM 10. NOVEMBER 1995 IN SCHMOCHTITZ IM NAMEN DES VOLKES? -
UEBER DIE JUSTIZ IM STAAT DER SED 180 ZUR EROEFFNUNG DER AUSSTELLUNG DES
BUNDESJUSTIZMINISTERIUMS AM 10. JANUAR 1996 5. JAHRESTAG DER
VERABSCHIEDUNG DER SAECHSISCHEN VERFASSUNG 184 REDE ZUR FEIERSTUNDE AM
26. MAI 1997 IM HAUS DER KIRCHE IN DRESDEN WIRKUNGSFORSCHUNG ZUM RECHT -
FOLGEN VON GERICHTSENTSCHEIDUNGEN 201 EROEFFNUNG DES KOLLOQUIUMS DES
INSTITUTS FUER TECHNIK- UND UMWELTRECHT DER TU DRESDEN UND DER
VW-STIFTUNG AM 25. NOVEMBER 1998 50 JAHRE GRUNDGESETZ DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND UND DIE DEMOKRATISCHE MITBESTIMMUNG VON KINDERN UND
JUGENDLICHEN 207 VORTRAG ZUR FACHTAGUNG DES KINDERSCHUTZBUNDES AM 29.
MAI 1999 10 JAHRE SAECHSISCHE VERFASSUNG 215 BEGRUESSUNGSANSPRACHE ZUR
FESTVERANSTALTUNG AM 27. MAI 2002 IM HAUS DER KIRCHE IN DRESDEN 10 JAHRE
SAECHSISCHER VERFASSUNGSGERICHTSHOF 221 GRUSSWORT ZUM FESTAKT AM 15. JULI
2003 IM ALTEN RATHAUS ZU LEIPZIG DER FRIEDENSAUFTRAG DER VERFASSUNG 226
BEGRUESSUNG ANLAESSLICH DER VERLEIHUNG DER SAECHSISCHEN VERFASSUNGSMEDAILLE,
AM 26. MAI 2005 VOM SINN UND ZWECK DER VERFASSUNGSMEDAILLE 229 BEITRAG
FUER DIE ZEITSCHRIFT DES BILDUNGSWERKES FUER KOMMUNALPOLITIK SACHSEN
(2005) SACHSEN ALS VERFASSUNGSSTAAT 234 ZUR FESTVERANSTALTUNG *175 JAHRE
SAECHSISCHE VERFASSUNG AM 4. SEPTEMBER 2006 IM HAUS DER KIRCHE IN
DRESDEN /// - ENTWICKLUNGEN UND PERSPEKTIVEN 1994-1999 DIE POLITISCHE
WENDE 1989/90 IN SACHSEN - RUECKBLICK UND ZWISCHENBILANZ 247 VORTRAG VOM
14. NOVEMBER 1994 DEUTSCHLAND NACH FUENF JAHREN 254 ANSPRACHE ZUM TAG DER
DEUTSCHEN EINHEIT AM 3. OKTOBER 1995 DIE AUFBAULEISTUNG IN DEN NEUEN
BUNDESLAENDERN - DER FREISTAAT SACHSEN GESTERN, HEUTE UND MORGEN 261 ZUR
TAGUNG DES ANDREAS HERMES/ WALTER SCHREIBER-KREISES AM 6. OKTOBER 1995
40 JAHRE BUNDESWEHR , 284 ZUR VERANSTALTUNG DES VERBANDES DER
RESERVISTEN AM 6. DEZEMBER 1995 DIE KATHOLISCHE KIRCHE IM PROZESS DES
GESELLSCHAFTLICHEN WANDELS 290 VORTRAG AM INSTITUT FUER
POLITIKWISSENSCHAFTEN IN MAINZ AM 17. NOVEMBER 1996 DIE SITUATION
DEUTSCHLANDS SECHS JAHRE NACH DER WIEDERVEREINIGUNG AUS DER SICHT EINES
NEUEN BUNDESLANDES 306 ZUM SEMINAR DER KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG IM
NOVEMBER 1996 IN BRASILIEN DIE THEMEN DER OEKUMENISCHEN VERSAMMLUNG UND
DIE GESELLSCHAFTLICHE DISKUSSION 317 INTERVIEW VOM 2. APRIL 1997 IN DER
TRADITION DIESES TAGES 323 ANSPRACHE ANLAESSLICH DES FESTAKTES DES
SAECHSISCHEN LANDTAGS AM 3. OKTOBER 1997 DIE BEDEUTUNG DES LANDTAGS FUER
DIE ENTWICKLUNG DER DEMOKRATIE IN SACHSEN 329 120. JAHRESTAG DES EINZUGS
EINES SOZIALDEMOKRATEN IN DEN LANDTAG AM 3. NOVEMBER 1997 WIRD DIE
BERGPREDIGT POLITIKFAEHIG? 338 ZUR EROEFFNUNG DER TAGUNG *SOZIALWORT DER
KIRCHEN - LEBENSLAGEBERICHT OST ALS BASIS FUER SAECHSISCHE POLITIK DER
EVANGELISCHEN AKADEMIE MEISSEN AM 30. JANUAR 1998 FUER DEN VOLLZUG DER
INNEREN EINHEIT 350 ANSPRACHE ANLAESSLICH DES FESTAKTES DES SAECHSISCHEN
LANDTAGS AM 3. OKTOBER 1998 WAS IST DAS: DEMOKRATIE? 354 VORTRAG ZUM
FORUM DER GEMEINDE IN DRESDEN-ZSCHACHWITZ AM 16. APRIL 1999 IV -
ERINNERUNG FUER DIE ZUKUNFT EROEFFNUNG DES HANNAH-ARENDT-INSTITUTES 371
ANSPRACHE AM 17. JUNI 1993 700 JAHRE POLITISCHE MITBESTIMMUNG IN SACHSEN
375 GRUSSWORT ZUR AUSSTELLUNG (1994) 50. JAHRESTAG DER ZERSTOERUNG
DRESDENS 378 ANSPRACHE ZUM GEDENKKONZERT DER LANDESMUSIKSCHULE AM 12.
FEBRUAR 1995 50. JAHRESTAG DES KRIEGSENDES 382 ANSPRACHE ZUR
GEDENKSTUNDE DES SAECHSISCHEN LANDTAGS AM 7. MAI 1995 DAS
SIMON-DUBNOW-INSTITUT FUER JUEDISCHE GESCHICHTE UND KULTUR.... 390 REDE
ANLAESSLICH DER VORSTELLUNG DES FORSCHUNGSPROFILS AM 9. NOVEMBER 1995 50.
JAHRESTAG DER KONSTITUIERUNG EINES SAECHSISCHEN LANDTAGS 394
BEGRUESSUNGSANSPRACHE ZUM SYMPOSIUM AM 22. NOVEMBER 1996 50. JAHRESTAG DER
GRUENDUNG DES STAATES ISRAEL 397 BEGRUESSUNG ZUR FESTSTUNDE AM 5. DEZEMBER
1997 DAS KLOSTER UND DIE WELT 400 FESTVORTRAG AM 19. JUNI 1998 IM
BEGEGNUNGSZENTRUM OSTRITZ/ST. MARIENTHAL 150 JAHRE DRESDNER MAIAUFSTAND
407 EROEFFNUNG DER VERANSTALTUNG DER SAECHSISCHEN AKADEMIE DER KUENSTE AM
4. MAI 1999 ZEHN JAHRE FRIEDLICHE REVOLUTION - EIN WEG DER ERINNERUNG
411 BEGRUESSUNGSANSPRACHE ZUR EROEFFNUNG DER AUSSTELLUNG AM 2. OKTOBER 1999
VOLKSAUFSTAND FUER DIE FREIHEIT 414 GRUSSWORT ZUR GEDENKVERANSTALTUNG AM
17. JUNI 2003 IMPRESSIONEN AUS ZWEI JAHRZEHNTEN PARLAMENTSGESCHICHTE 417
VOLKSTRAUERTAG 455 ANSPRACHE ZUR FEIERSTUNDE AM 16. NOVEMBER 2003 15
JAHRE MAUERFALL 463 ANSPRACHE ZUR FESTVERANSTALTUNG AM 9. NOVEMBER 2004
SACHSEN IM BOMBENKRIEG 468 ANSPRACHE ZUR EROEFFNUNG DER AUSSTELLUNG AM 3.
FEBRUAR 2005 EIN WENDEPUNKT IN DER GESCHICHTE 474 BEGRUESSUNGSANSPRACHE
ZUM 60. JAHRESTAG DES KRIEGSENDES AM 8. MAI 2005 GEDENKEN AN DIE OPFER
DES NATIONALSOZIALISMUS 479 ANSPRACHE AM 27. JANUAR 2006 ERINNERUNG FUER
DIE ZUKUNFT 486 ANSPRACHE ZUM GEDENKEN AN DIE OPFER DES
NATIONALSOZIALISMUS AM 28. JANUAR 2007 GEDENKEN AN DIE OPFER DER
ZERSTOERUNG DRESDENS 491 ANSPRACHE AUF DEM JOHANNISFRIEDHOF IN DRESDEN AM
13. FEBRUAR 2007 V- SCHRITT INS 21. JAHRHUNDERT 1999-2004
KOMMANDEURTAGUNG DES LUFTWAFFENAMTES 499 ANSPRACHE ZUM EMPFANG AM 9. MAI
2000 10 JAHRE FREISTAAT SACHSEN - 10 JAHRE SAECHSISCHER LANDTAG 504
ANSPRACHE ZUR FESTVERANSTALTUNG AM 27. OKTOBER 2000 SACHSEN IM JAHR 2040
- GLOBALE/REGIONALE DEMOGRAPHISCHE ENTWICKLUNGEN 512 GRUSSWORT ZUR
KONFERENZ AM 21. MAERZ 2001 EIN SIEG DES FOEDERALEN PRINZIPS 516
BEGRUESSUNGSANSPRACHE ANLAESSLICH DES FESTAKTES ZUM TAG DER DEUTSCHEN
EINHEIT AM 3. OKTOBER 2002 DER RUNDE TISCH UND DAS SAECHSISCHE FORUM 524
INTERVIEW MIT DR. MICHAEL RICHTER, HANNAH-ARENDT-INSTITUT, AM 3. FEBRUAR
2003 ZUR SITUATION UND DEN KONSEQUENZEN AUS DER FLUTKATASTROPHE 543
BERICHT VOR DEM UMWELT-AUSSCHUSS DES EUROPAPARLAMENTS AM 20. FEBRUAR
2003 VERLEIHUNG DES FLUTHELFERORDENS 553 ANSPRACHE AM 22. FEBRUAR 2003
VERLEIHUNG DER EHRENBUERGERSCHAFT AN CHRISTOF ZIEMER 556 LAUDATIO AM 5.
JULI 2003 DAS EHRENAMT UND SEINE BEDEUTUNG 562 ZUM 10-JAEHRIGEN JUBILAEUM
DES LIONS CLUB REICHENBACH AM 19. JUNI 2004 TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT
570 ANSPRACHE ANLAESSLICH DES FESTAKTES DES SAECHSISCHEN LANDTAGS AM 3.
OKTOBER 2004 VI - EUROPA IM BLICK BUNDESSTAATLICHE ORDNUNG UND
EUROPAEISCHE UNION AUS DER SICHT DER (NEUEN) DEUTSCHEN LANDTAGE 577
VORTRAG ZUR VERWALTUNGSWISSENSCHAFTLICHEN ARBEITSTAGUNG 1995 DES
FORSCHUNGSINSTITUTS FUER OEFFENTLICHE VERWALTUNG BEI DER HOCHSCHULE FUER
VERWALTUNGSWISSENSCHAFTEN SPEVER BEITRAG ZUR EINIGUNG EUROPAS 590
ANSPRACHE ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT AM 3. OKTOBER 1996 DIE
DEUTSCH-TSCHECHISCHE VERSTAENDIGUNG IM ZEICHEN DES WERTEWANDELS IN EUROPA
595 VORTRAG AM 8. APRIL 2000 UNSERE ZUKUNFT IN EUROPA - DIE ROLLE DER
REGIONEN IM ZUKUENFTIGEN GEFUEGE DER EUROPAEISCHEN UNION 607
PODIUMSDISKUSSION AM 24. FEBRUAR 2003 FUER EIN STARKES SACHSEN IN EINEM
FOEDERALEN EUROPA 611 REDE ZUM JUBILAEUM *10 JAHRE CDU-KREISVERBAND
MARIENBERG AM 26. APRIL 2003 DIE LAUSITZ UND DIE EU-OSTERWEITERUNG 622
REFERAT ZUM TREFFEN DER MARIA-LAACH-FREUNDE IN SCHMOCHTITZ AM 30. AUGUST
2003 UKRAINE: BILANZ - PERSPEKTIVEN - CHANCEN 634 GRUSSWORT ZUR EROEFFNUNG
DER KONFERENZ AM 24. OKTOBER 2003 DIE VERFASSUNG DER EUROPAEISCHEN
UNION..... 637 REDE VOR SCHUELERN IN BRESLAU AM 16. FEBRUAR 2004 VOM
GRUNDGESETZ ZUR EUROPAEISCHEN VERFASSUNG 648 BEGRUESSUNG ZUR TAGUNG AM 23.
MAI 2005 VII - HERAUSFORDERUNGEN DER GEGENWART 2005-2009 DIE MENSCHHEIT
RUECKT ZUSAMMEN 653 ANSPRACHE ZUM NEUJAHRSEMPFANG AM 10. JANUAR 2005
AUFBAU UND ENTWICKLUNG DER DEMOKRATIE IN SACHSEN 660 VORTRAG IN DER
HUMAIN-KLINLK PLAUEN AM 27. APRIL 2005 POLITIK IN CHRISTLICHER
VERANTWORTUNG 676 AUS: ZEITSCHRIFT DER KATHOLISCHEN AKADEMIE, HERBST
2005 15 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT 679 ANSPRACHE ANLAESSLICH DES FESTAKTES
DES SAECHSISCHEN LANDTAGS ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT AM 3. OKTOBER
2005 DIE MACHT DER PARTEIEN 683 REDE ANLAESSLICH EINER
VORTRAGSVERANSTALTUNG DES CDU-ORTSVERBANDES SOHLAND AM 17. NOVEMBER 2005
EIN JAHR DES GEDENKENS UND ERINNERNS 697 ANSPRACHE ZUM NEUJAHRSEMPFANG
AM 9. JANUAR 2006 EXTREMISTISCHE PARTEIEN - GIFT FUER DIE DEMOKRATIE (?)
704 VORTRAG ANLAESSLICH DER OEFFENTLICHEN
CDU-GEMEINDEVERBANDSVERANSTALTUNG AM 12. JULI 2006 EIN GLUECKSFALL DER
GESCHICHTE 723 ANSPRACHE ANLAESSLICH DES FESTAKTES DES SAECHSISCHEN
LANDTAGS ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT AM 3. OKTOBER 2006 IM ZEICHEN DER
WELTOFFENHEIT UND VERSOEHNUNG 730 ANSPRACHE ZUM NEUJAHRSEMPFANG AM 8.
JANUAR 2007 DEMOKRATIE IST KEIN GEWOHNHEITSRECHT 738 ANSPRACHE
ANLAESSLICH DES FESTAKTES DES SAECHSISCHEN LANDTAGS ZUM TAG DER DEUTSCHEN
EINHEIT AM 3. OKTOBER 2007 CHRISTLICHE WERTE IN DER POLITIK 746 VORTRAG
AM 19. OKTOBER 2007 IM SCHLOSSTHAMMENHAIN FUER CHANCENGLEICHHEIT UND
INDIVIDUELLE FOERDERUNG 756 ANSPRACHE ZUM NEUJAHRSEMPFANG AM 7. JANUAR
2008 EIN NACH DER ZUKUNFT HIN OFFENER PROZESS 764 ANSPRACHE ANLAESSLICH
DES FESTAKTES DES SAECHSISCHEN LANDTAGS ZUM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT AM
3. OKTOBER 2008 RESPEKT VOR DEM ERREICHTEN UND MUT ZUR VERAENDERUNG 772
ANSPRACHE ZUM NEUJAHRSEMPFANG AM 5. JANUAR 2009 ANHANG
STICHWORTVERZEICHNIS 781 SLUB
|
any_adam_object | 1 |
author | Iltgen, Erich 1940-2019 |
author_GND | (DE-588)139795219 |
author_facet | Iltgen, Erich 1940-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Iltgen, Erich 1940-2019 |
author_variant | e i ei |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036112592 |
ctrlnum | (OCoLC)554049458 (DE-599)DNB997214686 |
dewey-full | 320.94321 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.94321 |
dewey-search | 320.94321 |
dewey-sort | 3320.94321 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01187nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036112592</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100409s2009 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,B44,0070</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">997214686</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)554049458</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB997214686</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.94321</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Iltgen, Erich</subfield><subfield code="d">1940-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139795219</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Weg der sächsischen Demokratie</subfield><subfield code="b">Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009</subfield><subfield code="c">Erich Iltgen. [Hrsg.: Sächsischer Landtag]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">Sächsischer Landtag</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">787 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019002747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019002747</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036112592 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:12:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019002747 |
oclc_num | 554049458 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 787 S. Ill. 23 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Sächsischer Landtag |
record_format | marc |
spelling | Iltgen, Erich 1940-2019 Verfasser (DE-588)139795219 aut Der Weg der sächsischen Demokratie Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009 Erich Iltgen. [Hrsg.: Sächsischer Landtag] Dresden Sächsischer Landtag 2009 787 S. Ill. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019002747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Iltgen, Erich 1940-2019 Der Weg der sächsischen Demokratie Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009 |
title | Der Weg der sächsischen Demokratie Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009 |
title_auth | Der Weg der sächsischen Demokratie Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009 |
title_exact_search | Der Weg der sächsischen Demokratie Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009 |
title_full | Der Weg der sächsischen Demokratie Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009 Erich Iltgen. [Hrsg.: Sächsischer Landtag] |
title_fullStr | Der Weg der sächsischen Demokratie Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009 Erich Iltgen. [Hrsg.: Sächsischer Landtag] |
title_full_unstemmed | Der Weg der sächsischen Demokratie Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009 Erich Iltgen. [Hrsg.: Sächsischer Landtag] |
title_short | Der Weg der sächsischen Demokratie |
title_sort | der weg der sachsischen demokratie reden und beitrage aus der amtszeit des prasidenten des sachsischen landtags 1990 2009 |
title_sub | Reden und Beiträge aus der Amtszeit des Präsidenten des Sächsischen Landtags 1990 - 2009 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=019002747&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT iltgenerich derwegdersachsischendemokratieredenundbeitrageausderamtszeitdesprasidentendessachsischenlandtags19902009 |