Arien und Gesänge aus der Oper: Die weiße Frau: komische Oper in drei Acten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Boieldieu, François Adrien 1775-1834 (KomponistIn), Scribe, Eugène 1791-1861 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Ellmenreich, Friederike 1775-1845 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main 1826
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1825.12.10. - Akte: 3. - Nummern: 16. - Rollen: Gaveston, Verwalter der ehemaligen Grafen von Avenel; Anna, seine Mündel; Georg, ein junger englischer Offizier; Dikson, Pachter des Grafen von Avenel; Jenny, seine Frau; Margarethe, eine alte Dienerin der ehemaligen Grafen Avenel; Gabriel, Knecht auf Dikson's Meyerei; Mac-Irton, Friedensrichter des Orts; u.a. - Szenerie: Die Handlung ist in Schottland im Jahr 1759. -
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 294. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 3, Artikel Boieldieu, (François-)Adrien, S. 802-808
Beschreibung:56 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen