District 9:

Seit zwei Jahrzehnten leben über Johannesburg gestrandete Außerirdische als "Asylsuchende" im abgeschotteten Ghetto "District 9". Doch eine zunehmend feindlich gesinnte Gesellschaft will sich ihrer entledigen und beauftragt einen privatwirtschaftlichen Konzern mit ihrer Auslageru...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Shorter, Clinton (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Blomkamp, Neill 1979- (DrehbuchautorIn), Opaloch, Trent (Kameramann/frau), Tatchell, Terri (DrehbuchautorIn), Copley, Sharlto 1973- (SchauspielerIn), Cope, Jason (SchauspielerIn), Boltt, Nathalie (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
English
Veröffentlicht: München Sony Pictures Home Entertainment GmbH [2010]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Seit zwei Jahrzehnten leben über Johannesburg gestrandete Außerirdische als "Asylsuchende" im abgeschotteten Ghetto "District 9". Doch eine zunehmend feindlich gesinnte Gesellschaft will sich ihrer entledigen und beauftragt einen privatwirtschaftlichen Konzern mit ihrer Auslagerung vor die Tore der Stadt. Dieser ist aber mehr an den hochentwickelten Waffen der Aliens als an ihrem Wohlergehen interessiert. In Form eines "Mockumentarys" skizziert das grimmige Science-Fiction-Drama eine degenerierte Gesellschaft und verbindet seine dystopische Botschaft auf fesselnde Weise mit einem eindrücklichen, auf Realismus abzielenden "Look". [film-dienst]
Beschreibung:Original: USA, Neuseeland 2009
Enthält: Kommentar des Regisseurs ; entfallene Szenen ; die Alien-Agenda: Protokoll eines Filmemachers, 3-teiliger Dokumentarfilm
Bildformat: 16:9 1.85:1
Beschreibung:1 DVD-Video (circa 108 Min) 12 cm
Zielpublikum:FSK 16