Georg Weerth: 1822 - 1856 ; ein Lebensbild
Georg Weerths Nichte Marie Weerth hat mit ihrem "Lebensbild" (um 1910) eine bewegende Biographie in Briefen verfasst. Sie stützt sich auf die Familienbriefe und unterfüttert diese mit eigenen Erinnerungsfetzen und Überlieferungen aus einer der bekanntesten Detmolder Familien. Marie Weerths...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Aisthesis-Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen
39 Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen Reihe Texte ; 15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Georg Weerths Nichte Marie Weerth hat mit ihrem "Lebensbild" (um 1910) eine bewegende Biographie in Briefen verfasst. Sie stützt sich auf die Familienbriefe und unterfüttert diese mit eigenen Erinnerungsfetzen und Überlieferungen aus einer der bekanntesten Detmolder Familien. Marie Weerths Biographie liefert ein authentisches Bild ihres Onkels, des Schriftstellers, politischen Redners und Kaufmanns Georg Weerth. Ihre Darstellung ist getragen von einer großen Verehrung und Liebe. Doch bei aller Sympathie für Weerths soziales Engagement und Eintreten für die Interessen der Arbeiter verleugnet sie nie ihre prinzipiellen Probleme mit Weerths starker Einbindung in Marx' Projekt der "Neuen Rheinischen Zeitung". Marie Weerths "Lebensbild" enthält umfangreiche Briefabschriften aus der Familienüberlieferung, die über Weerths Verhältnis zur Familie, aber auch zu befreundeten Schriftstellern und Politikern informieren. Neben Weerths Rede auf dem Freihandelskongreß im Brüssel im September 1847 nehmen Weerths Spanienreise und seine beiden Überseereisen, sei es per Maultier, Pferd, Kutsche, Eisenbahn oder Schiff, einen großen Raum ein. Die einzelnen Lebensabschnitte werden mit Schilderungen der Autorin eingeleitet, in denen sie manches authentische Material ausbreitet. |
Beschreibung: | VI, 451 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 9783895287596 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036044512 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131212 | ||
007 | t | ||
008 | 100222s2009 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,A05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 998580597 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783895287596 |c kart. : EUR 39.80 |9 978-3-89528-759-6 | ||
024 | 3 | |a 9783895287596 | |
035 | |a (OCoLC)489087977 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998580597 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-384 | ||
050 | 0 | |a PT2553.W47 | |
082 | 0 | |a 838.709 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 838.709 |2 22//ger | |
084 | |a GL 9878 |0 (DE-625)41734:11810 |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Georg Weerth |b 1822 - 1856 ; ein Lebensbild |c Marie Weerth. Hrsg. von Bernd Füllner |
264 | 1 | |a Bielefeld |b Aisthesis-Verl. |c 2009 | |
300 | |a VI, 451 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen |v 39 | |
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen : Reihe Texte |v 15 | |
520 | 8 | |a Georg Weerths Nichte Marie Weerth hat mit ihrem "Lebensbild" (um 1910) eine bewegende Biographie in Briefen verfasst. Sie stützt sich auf die Familienbriefe und unterfüttert diese mit eigenen Erinnerungsfetzen und Überlieferungen aus einer der bekanntesten Detmolder Familien. Marie Weerths Biographie liefert ein authentisches Bild ihres Onkels, des Schriftstellers, politischen Redners und Kaufmanns Georg Weerth. Ihre Darstellung ist getragen von einer großen Verehrung und Liebe. Doch bei aller Sympathie für Weerths soziales Engagement und Eintreten für die Interessen der Arbeiter verleugnet sie nie ihre prinzipiellen Probleme mit Weerths starker Einbindung in Marx' Projekt der "Neuen Rheinischen Zeitung". Marie Weerths "Lebensbild" enthält umfangreiche Briefabschriften aus der Familienüberlieferung, die über Weerths Verhältnis zur Familie, aber auch zu befreundeten Schriftstellern und Politikern informieren. Neben Weerths Rede auf dem Freihandelskongreß im Brüssel im September 1847 nehmen Weerths Spanienreise und seine beiden Überseereisen, sei es per Maultier, Pferd, Kutsche, Eisenbahn oder Schiff, einen großen Raum ein. Die einzelnen Lebensabschnitte werden mit Schilderungen der Autorin eingeleitet, in denen sie manches authentische Material ausbreitet. | |
600 | 1 | 4 | |a Weerth, Georg <1822-1856> |
600 | 1 | 4 | |a Weerth, Georg <1822-1856> |v Correspondence |
600 | 1 | 4 | |a Weerth, Georg <1822-1856> |x Travel |
600 | 1 | 7 | |a Weerth, Georg |d 1822-1856 |0 (DE-588)117208612 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 4 | |a Geschichte 1800-1900 | |
650 | 4 | |a Authors, German |y 19th century |v Biography | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weerth, Georg |d 1822-1856 |0 (DE-588)117208612 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Weerth, Marie |d 1851- |0 (DE-588)117208760 |4 edt | |
700 | 1 | |a Füllner, Bernd |d 1950- |0 (DE-588)134182294 |4 edt | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen |v 39 |w (DE-604)BV013164428 |9 39 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen |v Reihe Texte ; 15 |w (DE-604)BV019602934 |9 15 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018936305 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141078133080064 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALT
GEORG WEERTH. 1822 - 1856. EIN LEBENSBILD 1
1. KINDHEIT 1 8 2 2 - 36 3
2. DIE LEHRJAHRE 1 8 3 6 - 40 9
3. KOELN 1 8 4 0 - 42 14
4. BONN 1 8 4 2 - 43 19
5. ZWEI REISEN NACH ENGLAND 30
6. BRADFORD 1843-45 37
7. BRUESSEL 1 8 4 6 - 4 83
8. DER FREIHANDELS-KONGRESS IN BRUESSEL 1847 120
9. DIE REVOLUTIONSZEIT 1848 - 49 137
10. SCHNAPPHANSKI 163
11. KAUFMAENNISCHE TAETIGKEIT 1849 - 52 169
SPANISCHE REISE 182
ZWISCHEN ZWEI REISEN 1851 - 52 210
12. AMERIKANISCHE REISE 1852 - 55 246
13. IN EUROPA 1855 357
14. ZWEITER AUFENTHALT IN AMERIKA 1855 - 56 363
15. DER TOD 384
ANHANG 387
ABBILDUNGEN 389
ZUR EDITION 398
UEBERLIEFERUNG 409
*... DER NAME GEORGE IST MIR IMMER BESONDERS LIEB GEWESEN .
ERINNERUNGSARBEIT IN DER FAMILIE WEERTH. 413
BIBLIOGRAPHIE MARIE WEERTH 419
ABKUERZUNGEN UND DIAKRITISCHE ZEICHEN 420
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/998580597
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
VI
LITERATURVERZEICHNIS 422
NACHWORT UND DANK 424
LEBENSDATEN 1822 - 1856 425
BRIEFKONKORDANZ 437
REGISTER 443
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Weerth, Marie 1851- Füllner, Bernd 1950- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m w mw b f bf |
author_GND | (DE-588)117208760 (DE-588)134182294 |
author_facet | Weerth, Marie 1851- Füllner, Bernd 1950- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036044512 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2553 |
callnumber-raw | PT2553.W47 |
callnumber-search | PT2553.W47 |
callnumber-sort | PT 42553 W47 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GL 9878 |
ctrlnum | (OCoLC)489087977 (DE-599)DNB998580597 |
dewey-full | 838.709 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 838 - German miscellaneous writings |
dewey-raw | 838.709 |
dewey-search | 838.709 |
dewey-sort | 3838.709 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1800-1900 |
era_facet | Geschichte 1800-1900 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03711nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036044512</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100222s2009 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998580597</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783895287596</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.80</subfield><subfield code="9">978-3-89528-759-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783895287596</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)489087977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998580597</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2553.W47</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">838.709</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">838.709</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GL 9878</subfield><subfield code="0">(DE-625)41734:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Georg Weerth</subfield><subfield code="b">1822 - 1856 ; ein Lebensbild</subfield><subfield code="c">Marie Weerth. Hrsg. von Bernd Füllner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Aisthesis-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 451 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen</subfield><subfield code="v">39</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen : Reihe Texte</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Georg Weerths Nichte Marie Weerth hat mit ihrem "Lebensbild" (um 1910) eine bewegende Biographie in Briefen verfasst. Sie stützt sich auf die Familienbriefe und unterfüttert diese mit eigenen Erinnerungsfetzen und Überlieferungen aus einer der bekanntesten Detmolder Familien. Marie Weerths Biographie liefert ein authentisches Bild ihres Onkels, des Schriftstellers, politischen Redners und Kaufmanns Georg Weerth. Ihre Darstellung ist getragen von einer großen Verehrung und Liebe. Doch bei aller Sympathie für Weerths soziales Engagement und Eintreten für die Interessen der Arbeiter verleugnet sie nie ihre prinzipiellen Probleme mit Weerths starker Einbindung in Marx' Projekt der "Neuen Rheinischen Zeitung". Marie Weerths "Lebensbild" enthält umfangreiche Briefabschriften aus der Familienüberlieferung, die über Weerths Verhältnis zur Familie, aber auch zu befreundeten Schriftstellern und Politikern informieren. Neben Weerths Rede auf dem Freihandelskongreß im Brüssel im September 1847 nehmen Weerths Spanienreise und seine beiden Überseereisen, sei es per Maultier, Pferd, Kutsche, Eisenbahn oder Schiff, einen großen Raum ein. Die einzelnen Lebensabschnitte werden mit Schilderungen der Autorin eingeleitet, in denen sie manches authentische Material ausbreitet.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Weerth, Georg <1822-1856></subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Weerth, Georg <1822-1856></subfield><subfield code="v">Correspondence</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Weerth, Georg <1822-1856></subfield><subfield code="x">Travel</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Weerth, Georg</subfield><subfield code="d">1822-1856</subfield><subfield code="0">(DE-588)117208612</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1800-1900</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Authors, German</subfield><subfield code="y">19th century</subfield><subfield code="v">Biography</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weerth, Georg</subfield><subfield code="d">1822-1856</subfield><subfield code="0">(DE-588)117208612</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weerth, Marie</subfield><subfield code="d">1851-</subfield><subfield code="0">(DE-588)117208760</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Füllner, Bernd</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)134182294</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen</subfield><subfield code="v">39</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013164428</subfield><subfield code="9">39</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen</subfield><subfield code="v">Reihe Texte ; 15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019602934</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018936305</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV036044512 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:10:09Z |
institution | BVB |
isbn | 9783895287596 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018936305 |
oclc_num | 489087977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-703 DE-384 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-703 DE-384 |
physical | VI, 451 S. Ill. 21 cm |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Aisthesis-Verl. |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen |
series2 | Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen : Reihe Texte |
spelling | Georg Weerth 1822 - 1856 ; ein Lebensbild Marie Weerth. Hrsg. von Bernd Füllner Bielefeld Aisthesis-Verl. 2009 VI, 451 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen 39 Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen : Reihe Texte 15 Georg Weerths Nichte Marie Weerth hat mit ihrem "Lebensbild" (um 1910) eine bewegende Biographie in Briefen verfasst. Sie stützt sich auf die Familienbriefe und unterfüttert diese mit eigenen Erinnerungsfetzen und Überlieferungen aus einer der bekanntesten Detmolder Familien. Marie Weerths Biographie liefert ein authentisches Bild ihres Onkels, des Schriftstellers, politischen Redners und Kaufmanns Georg Weerth. Ihre Darstellung ist getragen von einer großen Verehrung und Liebe. Doch bei aller Sympathie für Weerths soziales Engagement und Eintreten für die Interessen der Arbeiter verleugnet sie nie ihre prinzipiellen Probleme mit Weerths starker Einbindung in Marx' Projekt der "Neuen Rheinischen Zeitung". Marie Weerths "Lebensbild" enthält umfangreiche Briefabschriften aus der Familienüberlieferung, die über Weerths Verhältnis zur Familie, aber auch zu befreundeten Schriftstellern und Politikern informieren. Neben Weerths Rede auf dem Freihandelskongreß im Brüssel im September 1847 nehmen Weerths Spanienreise und seine beiden Überseereisen, sei es per Maultier, Pferd, Kutsche, Eisenbahn oder Schiff, einen großen Raum ein. Die einzelnen Lebensabschnitte werden mit Schilderungen der Autorin eingeleitet, in denen sie manches authentische Material ausbreitet. Weerth, Georg <1822-1856> Weerth, Georg <1822-1856> Correspondence Weerth, Georg <1822-1856> Travel Weerth, Georg 1822-1856 (DE-588)117208612 gnd rswk-swf Geschichte 1800-1900 Authors, German 19th century Biography (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content Weerth, Georg 1822-1856 (DE-588)117208612 p DE-604 Weerth, Marie 1851- (DE-588)117208760 edt Füllner, Bernd 1950- (DE-588)134182294 edt Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen 39 (DE-604)BV013164428 39 Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen Reihe Texte ; 15 (DE-604)BV019602934 15 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Georg Weerth 1822 - 1856 ; ein Lebensbild Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen Weerth, Georg <1822-1856> Weerth, Georg <1822-1856> Correspondence Weerth, Georg <1822-1856> Travel Weerth, Georg 1822-1856 (DE-588)117208612 gnd Authors, German 19th century Biography |
subject_GND | (DE-588)117208612 (DE-588)4006804-3 |
title | Georg Weerth 1822 - 1856 ; ein Lebensbild |
title_auth | Georg Weerth 1822 - 1856 ; ein Lebensbild |
title_exact_search | Georg Weerth 1822 - 1856 ; ein Lebensbild |
title_full | Georg Weerth 1822 - 1856 ; ein Lebensbild Marie Weerth. Hrsg. von Bernd Füllner |
title_fullStr | Georg Weerth 1822 - 1856 ; ein Lebensbild Marie Weerth. Hrsg. von Bernd Füllner |
title_full_unstemmed | Georg Weerth 1822 - 1856 ; ein Lebensbild Marie Weerth. Hrsg. von Bernd Füllner |
title_short | Georg Weerth |
title_sort | georg weerth 1822 1856 ein lebensbild |
title_sub | 1822 - 1856 ; ein Lebensbild |
topic | Weerth, Georg <1822-1856> Weerth, Georg <1822-1856> Correspondence Weerth, Georg <1822-1856> Travel Weerth, Georg 1822-1856 (DE-588)117208612 gnd Authors, German 19th century Biography |
topic_facet | Weerth, Georg <1822-1856> Weerth, Georg <1822-1856> Correspondence Weerth, Georg <1822-1856> Travel Weerth, Georg 1822-1856 Authors, German 19th century Biography Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018936305&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013164428 (DE-604)BV019602934 |
work_keys_str_mv | AT weerthmarie georgweerth18221856einlebensbild AT fullnerbernd georgweerth18221856einlebensbild |