"Auf, auf, ihr Hirten all ...": Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften
Gespeichert in:
Format: | Partitur Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landshut
Bezirk Niederbayern
[2009]
|
Schriftenreihe: | Materialien zur musikalischen Volkskultur in Niederbayern
9 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Enth. u.a.: Himmel, gieß herab den Tau (Ach rorate, ach rorate!). Auf, mein Seel, fang an zu singen. Maria reinste, o wie groß (So hat die stolze Schlange gesiegt). Liebster Joseph, lass uns gehen. Wie hell scheint die Sonn. Der Tag, der ist so freudenreich. In der Still um Mitternacht. Auf, auf, ihr Hirten all. Gott grüaß enk beisamma. Lasst uns das Kindlein wiegen. Weil ihr vom Himmel uns leuchtet (Unschuldige Kinder, hell leuchtende Stern). Erfreut euch, ihr Menschen. Ach, was kann auf ganzer Erden. Drei heilige Könige, bittet für uns! (Am heiligen Dreikönigstag). Sie saßen auf und ritten dahin (Ein Städtlein liegt im heil'gen Land). Aus dreien schönen Blümlein. Jesus, Maria und Joseph (O wohl zusammengefügte Namen). Ein göttlich's Licht mit hellem Schein. |
Beschreibung: | 58 S. Ill. |
ISBN: | 9783942155007 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036038217 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230509 | ||
007 | t | ||
008 | 100217s2009 gw |||| |||||||| | ger d | ||
015 | |a 08,N24,1970 |2 dnb | ||
020 | |a 9783942155007 |9 978-3-942155-00-7 | ||
035 | |a (OCoLC)705449172 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036038217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-M29 |a DE-12 |a DE-Bh5 |a DE-Freis2 |a DE-Re14 |a DE-154 | ||
084 | |a LC 86100 |0 (DE-625)90698:803 |2 rvk | ||
084 | |a LC 87100 |0 (DE-625)90699:803 |2 rvk | ||
084 | |a LS 20375 |0 (DE-625)109947:2110 |2 rvk | ||
084 | |a 780 |2 sdnb | ||
084 | |a 802505*by*nb |2 sbb | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a "Auf, auf, ihr Hirten all ..." |b Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften |c ausgew. und bearb. von Willibald Ernst in Zusammenarbeit mit Philipp Ortmeier und Maximilian Seefelder. Hrsg. vom Kulturreferat des Bezirks Niederbayern |
264 | 1 | |a Landshut |b Bezirk Niederbayern |c [2009] | |
264 | 4 | |c © 2009 | |
300 | |a 58 S. |b Ill. | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Materialien zur musikalischen Volkskultur in Niederbayern |v 9 | |
500 | |a Enth. u.a.: Himmel, gieß herab den Tau (Ach rorate, ach rorate!). Auf, mein Seel, fang an zu singen. Maria reinste, o wie groß (So hat die stolze Schlange gesiegt). Liebster Joseph, lass uns gehen. Wie hell scheint die Sonn. Der Tag, der ist so freudenreich. In der Still um Mitternacht. Auf, auf, ihr Hirten all. Gott grüaß enk beisamma. Lasst uns das Kindlein wiegen. Weil ihr vom Himmel uns leuchtet (Unschuldige Kinder, hell leuchtende Stern). Erfreut euch, ihr Menschen. Ach, was kann auf ganzer Erden. Drei heilige Könige, bittet für uns! (Am heiligen Dreikönigstag). Sie saßen auf und ritten dahin (Ein Städtlein liegt im heil'gen Land). Aus dreien schönen Blümlein. Jesus, Maria und Joseph (O wohl zusammengefügte Namen). Ein göttlich's Licht mit hellem Schein. | ||
650 | 0 | 7 | |a Volksmusik |0 (DE-588)4063854-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Regierungsbezirk Niederbayern |0 (DE-588)4042177-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Regierungsbezirk Niederbayern |0 (DE-588)4042177-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Volksmusik |0 (DE-588)4063854-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ernst, Willibald |d 1942-2018 |e Sonstige |0 (DE-588)14023683X |4 oth | |
700 | 1 | |a Ortmeier, Philipp |d 1978- |e Sonstige |0 (DE-588)159003695 |4 oth | |
700 | 1 | |a Seefelder, Maximilian |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)103831002 |4 oth | |
830 | 0 | |a Materialien zur musikalischen Volkskultur in Niederbayern |v 9 |w (DE-604)BV004568174 |9 9 | |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018930146 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808587780638375936 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)14023683X (DE-588)159003695 (DE-588)103831002 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036038217 |
classification_rvk | LC 86100 LC 87100 LS 20375 |
ctrlnum | (OCoLC)705449172 (DE-599)BVBBV036038217 |
discipline | Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft Musikwissenschaft |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036038217</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230509</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100217s2009 gw |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N24,1970</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783942155007</subfield><subfield code="9">978-3-942155-00-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705449172</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036038217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Bh5</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Re14</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 86100</subfield><subfield code="0">(DE-625)90698:803</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 87100</subfield><subfield code="0">(DE-625)90699:803</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LS 20375</subfield><subfield code="0">(DE-625)109947:2110</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">802505*by*nb</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Auf, auf, ihr Hirten all ..."</subfield><subfield code="b">Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften</subfield><subfield code="c">ausgew. und bearb. von Willibald Ernst in Zusammenarbeit mit Philipp Ortmeier und Maximilian Seefelder. Hrsg. vom Kulturreferat des Bezirks Niederbayern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landshut</subfield><subfield code="b">Bezirk Niederbayern</subfield><subfield code="c">[2009]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">58 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Materialien zur musikalischen Volkskultur in Niederbayern</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. u.a.: Himmel, gieß herab den Tau (Ach rorate, ach rorate!). Auf, mein Seel, fang an zu singen. Maria reinste, o wie groß (So hat die stolze Schlange gesiegt). Liebster Joseph, lass uns gehen. Wie hell scheint die Sonn. Der Tag, der ist so freudenreich. In der Still um Mitternacht. Auf, auf, ihr Hirten all. Gott grüaß enk beisamma. Lasst uns das Kindlein wiegen. Weil ihr vom Himmel uns leuchtet (Unschuldige Kinder, hell leuchtende Stern). Erfreut euch, ihr Menschen. Ach, was kann auf ganzer Erden. Drei heilige Könige, bittet für uns! (Am heiligen Dreikönigstag). Sie saßen auf und ritten dahin (Ein Städtlein liegt im heil'gen Land). Aus dreien schönen Blümlein. Jesus, Maria und Joseph (O wohl zusammengefügte Namen). Ein göttlich's Licht mit hellem Schein.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volksmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063854-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Niederbayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042177-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regierungsbezirk Niederbayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042177-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Volksmusik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063854-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ernst, Willibald</subfield><subfield code="d">1942-2018</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)14023683X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ortmeier, Philipp</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)159003695</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seefelder, Maximilian</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)103831002</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Materialien zur musikalischen Volkskultur in Niederbayern</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004568174</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018930146</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Regierungsbezirk Niederbayern (DE-588)4042177-6 gnd |
geographic_facet | Regierungsbezirk Niederbayern |
id | DE-604.BV036038217 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-28T00:08:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783942155007 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018930146 |
oclc_num | 705449172 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M29 DE-12 DE-Bh5 DE-Freis2 DE-Re14 DE-BY-UBR DE-154 |
owner_facet | DE-M29 DE-12 DE-Bh5 DE-Freis2 DE-Re14 DE-BY-UBR DE-154 |
physical | 58 S. Ill. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Bezirk Niederbayern |
record_format | marc |
series | Materialien zur musikalischen Volkskultur in Niederbayern |
series2 | Materialien zur musikalischen Volkskultur in Niederbayern |
spelling | "Auf, auf, ihr Hirten all ..." Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften ausgew. und bearb. von Willibald Ernst in Zusammenarbeit mit Philipp Ortmeier und Maximilian Seefelder. Hrsg. vom Kulturreferat des Bezirks Niederbayern Landshut Bezirk Niederbayern [2009] © 2009 58 S. Ill. ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Materialien zur musikalischen Volkskultur in Niederbayern 9 Enth. u.a.: Himmel, gieß herab den Tau (Ach rorate, ach rorate!). Auf, mein Seel, fang an zu singen. Maria reinste, o wie groß (So hat die stolze Schlange gesiegt). Liebster Joseph, lass uns gehen. Wie hell scheint die Sonn. Der Tag, der ist so freudenreich. In der Still um Mitternacht. Auf, auf, ihr Hirten all. Gott grüaß enk beisamma. Lasst uns das Kindlein wiegen. Weil ihr vom Himmel uns leuchtet (Unschuldige Kinder, hell leuchtende Stern). Erfreut euch, ihr Menschen. Ach, was kann auf ganzer Erden. Drei heilige Könige, bittet für uns! (Am heiligen Dreikönigstag). Sie saßen auf und ritten dahin (Ein Städtlein liegt im heil'gen Land). Aus dreien schönen Blümlein. Jesus, Maria und Joseph (O wohl zusammengefügte Namen). Ein göttlich's Licht mit hellem Schein. Volksmusik (DE-588)4063854-6 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Niederbayern (DE-588)4042177-6 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Niederbayern (DE-588)4042177-6 g Volksmusik (DE-588)4063854-6 s DE-604 Ernst, Willibald 1942-2018 Sonstige (DE-588)14023683X oth Ortmeier, Philipp 1978- Sonstige (DE-588)159003695 oth Seefelder, Maximilian 1959- Sonstige (DE-588)103831002 oth Materialien zur musikalischen Volkskultur in Niederbayern 9 (DE-604)BV004568174 9 |
spellingShingle | "Auf, auf, ihr Hirten all ..." Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften Materialien zur musikalischen Volkskultur in Niederbayern Volksmusik (DE-588)4063854-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063854-6 (DE-588)4042177-6 |
title | "Auf, auf, ihr Hirten all ..." Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften |
title_auth | "Auf, auf, ihr Hirten all ..." Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften |
title_exact_search | "Auf, auf, ihr Hirten all ..." Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften |
title_full | "Auf, auf, ihr Hirten all ..." Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften ausgew. und bearb. von Willibald Ernst in Zusammenarbeit mit Philipp Ortmeier und Maximilian Seefelder. Hrsg. vom Kulturreferat des Bezirks Niederbayern |
title_fullStr | "Auf, auf, ihr Hirten all ..." Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften ausgew. und bearb. von Willibald Ernst in Zusammenarbeit mit Philipp Ortmeier und Maximilian Seefelder. Hrsg. vom Kulturreferat des Bezirks Niederbayern |
title_full_unstemmed | "Auf, auf, ihr Hirten all ..." Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften ausgew. und bearb. von Willibald Ernst in Zusammenarbeit mit Philipp Ortmeier und Maximilian Seefelder. Hrsg. vom Kulturreferat des Bezirks Niederbayern |
title_short | "Auf, auf, ihr Hirten all ..." |
title_sort | auf auf ihr hirten all lieder von advent bis lichtmess aus den stubenberger handschriften |
title_sub | Lieder von Advent bis Lichtmess aus den Stubenberger Handschriften |
topic | Volksmusik (DE-588)4063854-6 gnd |
topic_facet | Volksmusik Regierungsbezirk Niederbayern |
volume_link | (DE-604)BV004568174 |
work_keys_str_mv | AT ernstwillibald aufaufihrhirtenallliedervonadventbislichtmessausdenstubenbergerhandschriften AT ortmeierphilipp aufaufihrhirtenallliedervonadventbislichtmessausdenstubenbergerhandschriften AT seefeldermaximilian aufaufihrhirtenallliedervonadventbislichtmessausdenstubenbergerhandschriften |