Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht: eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien zu Staat, Recht und Verwaltung
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 340 S. |
ISBN: | 9783832950002 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036037657 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111115 | ||
007 | t | ||
008 | 100217s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N49,0245 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 998361798 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832950002 |c PB. : EUR 69.00 |9 978-3-8329-5000-2 | ||
024 | 3 | |a 9783832950002 | |
035 | |a (OCoLC)633658439 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998361798 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 342.7309 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.4309 |2 22/ger | |
084 | |a PN 980 |0 (DE-625)137857: |2 rvk | ||
084 | |a PN 991 |0 (DE-625)138350: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Oster, Jan |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)141140119 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht |b eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung |c Jan Oster |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2010 | |
300 | |a 340 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zu Staat, Recht und Verwaltung |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Netzwirtschaft |0 (DE-588)7698651-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regulierungsbehörde |0 (DE-588)7669554-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ermessensausübung |0 (DE-588)4152816-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Netzwirtschaft |0 (DE-588)7698651-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Regulierung |0 (DE-588)4201190-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Regulierungsbehörde |0 (DE-588)7669554-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Ermessensausübung |0 (DE-588)4152816-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zu Staat, Recht und Verwaltung |v 14 |w (DE-604)BV013412188 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018929602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018929602 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141064542486528 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 18 EINLEITUNG 23 TEIL 1.
BEHOERDLICHE ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME 28 A) BEHOERDLICHE
ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME IN DEUTSCHLAND I. ERMESSEN 1. BEGRIFF 2.
GERICHTLICHE KONTROLLE II. PLANERISCHE GESTALTUNGSFREIHEIT 1. BEGRIFF 2.
RECHTLICHE ANFORDERUNGEN 3. GERICHTLICHE KONTROLLE III. DIE LEHRE VOM
BEURTEILUNGSSPIELRAUM 1. EINFUEHRUNG 2. DER *KANON DER RECHTSPRECHUNG A)
PRUEFUNGS- UND PRUEFUNGSAEHNLICHE ENTSCHEIDUNGEN B) BEAMTENRECHTLICHE
BEURTEILUNGEN C) EINSCHAETZUNGSPRAEROGATIVEN UND PROGNOSEERMAECHTIGUNGEN,
INSBESONDERE IM WIRTSCHAFTSRECHT D) RISIKOBEWERTUNG VOR ALLEM IM
UMWELTRECHT E) ENTSCHEIDUNGEN VERWALTUNGSPOLITISCHER ART F)
ENTSCHEIDUNGEN WERTENDER ART DURCH PLURALISTISCH ZUSAMMENGESETZTE
GREMIEN 3. UMFANG DER GERICHTLICHEN KONTROLLE A) EINHALTUNG DER
VERFAHRENS- UND FORMVORSCHRIFTEN B) ZUTREFFENDER SACHVERHALT C)
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN D) MATERIELLE PRUEFUNG IV. DIE NORMATIVE
ERMAECHTIGUNGSLEHRE 1. GEWALTENTEILUNG 2. RECHTSSCHUTZGARANTIE 3. GRENZEN
DER ERMAECHTIGUNG A) GRUNDRECHTE B) SONSTIGE MASSGABEN 4. AUSLEGUNG UND
ANWENDUNG DER NORMATIVEN GRUNDLAGE A) UNBESTIMMTER RECHTSBEGRIFF 29 30
30 31 32 32 33 35 37 37 3 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/998361798 DIGITALISIERT DURCH B) ERMAECHTIGUNG DURCH DEN
GESETZGEBER 54 AA) FUNKTIONALE ERMAECHTIGUNG 56 BB) ERMAECHTIGUNG DER
EXEKUTIVE ZU POLITISCHEN ENTSCHEIDUNGEN 58 CC) ORGANISATION UND
VERFAHREN ALS INDIZ FUER EINE ERMAECHTIGUNG 59 V. KRITISCHE WUERDIGUNG DER
TRICHOTOMIE ERMESSEN - PLANERISCHE GESTALTUNGSFREIHEIT -
BEURTEILUNGSSPIELRAUM 60 1. VORUEBERLEGUNGEN 60 2. WERTUNGSBEZOGENE
ABWAEGUNG ALS VORAUSSETZUNG DISKRETIONAEREN VERWALTUNGSHANDELNS 61 3.
GEMEINSAME GRUNDSTRUKTUREN GERICHTLICHER KONTROLLE 62 4. WECHSELSEITIGE
SUBSTITUIERBARKEIT VON BEURTEILUNGSSPIELRAEUMEN, ERMESSEN UND
PLANERISCHER GESTALTUNGSFREIHEIT 63 5. DIE ZUSAMMENFASSUNG BEHOERDLICHER
ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME UNTER EINEN OBERBEGRIFF 66 6. ZWISCHENERGEBNIS
68 B) BEHOERDLICHE ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME IM AMERIKANISCHEN RECHT 68 I.
DIE ROLLE DER BEHOERDEN IM VERWALTUNGSRECHT DER USA 69 1. HISTORISCHE
ENTWICKLUNG 69 2. REGULIERUNGSRECHT UND COMMON LAW 71 3. DIE
BUNDESSTAATLICHE BEHOERDENORGANISATION DER USA 72 II. DAS
VERWALTUNGSVERFAHREN IN DEN USA 74 1. RULEMAKING 76 2. ADJUDICATION 77
III. DIE GERICHTLICHE KONTROLLDICHTE 78 1. UEBERBLICK UEBER DAS
RECHTSSCHUTZSYSTEM DER USA IM VERWALTUNGSRECHT 78 2. RICHTERLICHE
PRUEFUNGSKOMPETENZ 79 A) GERICHTLICHE UEBERPRUEFUNG DER BEHOERDLICHEN
TATSACHENERMITTLUNG (REVIEW OF QUESTIONS OF FACT) 80 AA) DE NOVO REVIEW
80 BB) SUBSTANTIAL EVIDENCE TEST 80 CC) ARBITRARY AND CAPRICIOUS REVIEW
81 B **) BEGRUENDUNG FUER CHEVRON 95 (1) CHEVRON IN DER COMMON
LAW-TRADITION 95 (A) DIE POLITISCHE VERANTWORTUNG DER BEHOERDEN (AGENCY
ACCOUNTABILITY) 95 (B) DIE EXPERTISE UND ERFAHRUNG DER BEHOERDEN 97 (C)
KOMPENSATION DER BEURTEILUNGSSPIELRAEUME DURCH VERFAHREN 99 (2) CHEVRON
ALS BESTANDTEIL DES STATUTORY LAW- VERWALTUNGSRECHTS 100 IV.
GERICHTLICHE KONTROLLE DER AGENCY INACTION 101 V. VERGLEICH VON CHEVRON
UND DER NORMATIVEN ERMAECHTIGUNGSLEHRE 103 TEIL 2.
NETZINFRASTRUKTURREGULIERUNG 105 A. GEGENSTAND DER NETZREGULIERUNG 108
I. SEKTORSPEZIFISCHE UNTERSCHIEDE 109 1. ART DER NETZE 109 2. RECHTLICHE
UNTERSCHIEDE 110 A) FUNKTIONELLE UNTERSCHIEDE 110 B)
MATERIELL-RECHTLICHE UNTERSCHIEDE 111 C) ORGANISATORISCHE UNTERSCHIEDE
112 II. SEKTORENUEBERGREIFENDE GEMEINSAMKEITEN DER NETZINDUSTRIEN 113
III. ABGRENZUNG ZU NICHT-NETZSPEZIFISCHEN REGELUNGSBEREICHEN DER
REGULIERUNGSGESETZE 115 B. MARKTVERSAGEN ALS RECHTFERTIGUNG FUER
REGULIERUNG 116 I. DIE THEORIE DES NATUERLICHEN MONOPOLS 117 II. DIE
ESSENTIAL FACILITY DOCTRINE 120 III. ZUSAMMENFASSUNG 122 C.
NETZREGULIERUNG ALS VERFASSUNGS- UND GEMEINSCHAFTSRECHTLICHER
GEWAEHRLEISTUNGSAUFTRAG 123 I 1. UNABHAENGIGKEIT DER REGULIERUNGSBEHOERDE
ALS VORAUSSETZUNG FUER ENTSCHEIDUNGSFREIRAEUME? 137 A) FUNKTIONELLE
UNABHAENGIGKEIT 137 B) DIE PERSONELLE UND PROZEDURALE UNABHAENGIGKEIT 139
C) WEISUNGSFREIHEIT 139 2. ORGANISATION UND VERFAHREN DER REGULIERUNG
140 A) DIE BETREUUNG DER BNETZA MIT DER WAHRNEHMUNG POLITISCHER AUFGABEN
140 B) ENTSCHEIDUNG DURCH BESCHLUSSKAMMERN 142 C) BEIRAT 144 D)
WISSENSCHAFTLICHE BERATUNG 145 E) TRANSPARENZ DER BNETZA 145 AA)
INFORMATIONSPFLICHTEN DER REGULIERUNGSVERWALTUNG 146 BB) RECHTFERTIGUNG
GEGENUEBER POLITISCHEN ORGANEN 146 CC) SELBSTBEOBACHTUNG UND
INPUTVERARBEITUNG 146 F) REGULIERUNGS VERFAHRENSRECHT 147 AA) DIE
GESTEIGERTE BEDEUTUNG DES VERFAHRENSRECHTS IN DER REGULIERUNG 147 BB)
UEBERBLICK UEBER DAS REGULIERUNGSVERFAHRENSRECHT 149 CC) VERGLEICH MIT DEM
AMERIKANISCHEN VERFAHRENSRECHT 150 3. ERGEBNIS 152 E. SONDERFALL
EISENBAHNRECHT 154 I. *ZUGANGSREGULIERUNG 154 II. *ENTGELTREGULIERUNG
155 TEIL 3. DAS REGULIERUNGSERMESSEN ALS OBERBEGRIFF FUER
REGULIERUNGSRECHTLICHE ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME 158 A. BEGRIFF DES
REGULIERUNGSERMESSENS 158 B. GRUNDSAETZLICHE EINWAENDE GEGEN DAS
REGULIERUNGSERMESSEN 160 I. GEMEINSCHAFTS- UND VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEDENKEN 161 1. ENTSCHEIDUNGSSPIELRAEUME UND EUROPAEISCHES
GEMEINSCHAFTSRECHT 161 2. VERFASSUNGSMAESSIGKEIT DES REGULIERUNGSERMESSENS
165 II. UMKEHRSCHLUSS AUS § 10 ABS. 2 SATZ 2 TKG 167 III TEIL 4.
NORMATIVE ERMAECHTIGUNGEN ZUR AUSUEBUNG DES REGULIERUNGSERMESSENS 179 A.
*MARKTZUGANGSREGULIERUNG GEMAESS § 6 ABS. 1 POSTG, § 4 ABS. 1 ENWG, § 6
ABS. 1 AEG 179 B. BEURTEILUNGSSPIELRAUM GEMAESS § 10 ABS. 2 SATZ 2 TKG 181
I. MARKTDEFINITION UND MARKTANALYSE 182 1. BEURTEILUNGSERMAECHTIGUNG BEI
DER MARKTDEFINITION GEMAESS §10 ABS. 2 SATZ 2 TKG 183 A) MARKTABGRENZUNG
183 B) FESTSTELLUNG DER REGULIERUNGSBEDUERFTIGKEIT 184 C)
ANWENDUNGSBEREICH DES BEURTEILUNGSSPIELRAUMS 185 2.
BEURTEILUNGSSPIELRAUM IN DER MARKTANALYSE 187 II. EINSCHRAENKUNG DES
BEURTEILUNGSSPIELRAUMS DURCH DAS GEMEINSCHAFTSRECHT 189 III.
VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 191 C. DER ERLASS EINER
REGULIERUNGSVERFUEGUNG GEMAESS § 13 ABS. 1 TKG 191 D. DIE REGULIERUNG NEUER
MAERKTE, § 9A TKG 192 I. PRUEFUNGSPROGRAMM DES § 9A TKG 193 II. *NEUER
MARKT 194 III. BEHINDERUNG DER ENTWICKLUNG EINES NACHHALTIG
WETTBEWERBS- ORIENTIERTEN MARKTES 194 E. NORMSETZUNGSERMESSEN AUFGRUND
DER FESTLEGUNGSKOMPETENZ NACH §29ENWG 196 F. REGULIERUNGSERMESSEN IN DER
NETZZUGANGSREGULIERUNG 198 I. ZUGANGSREGULIERUNG IM AMERIKANISCHEN
VERWALTUNGSRECHT 198 1. AT&T V. IOWA UTILITIES BOARD 199 2. NATIONAL
CABLE & TELECOMMUNICATIONS ASSOCIATION V. BRAND X INTERNET SERVICES 201
3. TIME WARNER V. FCC 201 4. ASSOCIATED GAS DISTRIBUTORS V. FERC 202 5.
GREENSBORO LUMBER CO. V. FERC 204 II. ZUGANGSREGULIERUNG IM DEUTSCHEN
REGULIERUNGSRECHT 205 1 3. ZUGANGSREGULIERUNG IM ENERGIERECHT 216 A)
NETZANSCHLUSS 218 B) NETZZUGANG 219 C) ANORDNUNG DES ZUGANGS 219 4.
ZUGANGSREGULIERUNG NACH DEM POSTG 221 A) ALLGEMEINES 221 B)
ZUGANGSPFLICHTEN GEMAESS §§ 28,29 POSTG 222 C) ZUGANGSVERPFLICHTUNG GEMAESS
§ 32 POSTG 222 G. REGULIERUNGSERMESSEN IN DER ENTGELTREGULIERUNG 224 I.
EINFUEHRUNG 224 1. GERICHTLICHE KONTROLLE DER ENTGELTREGULIERUNG IN DEN
USA - VON DER RATEMAKING LITIGATION ZU CHEVRON 224 2. GEMEINSAMKEITEN
UND UNTERSCHIEDE IN DER SEKTORSPEZIFISCHEN DEUTSCHEN ENTGELTREGULIERUNG
229 II. ENTGELTREGULIERUNG IM TELEKOMMUNIKATIONSRECHT 235 1.
VORUEBERLEGUNGEN 235 2. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN DER ENTGELTREGULIERUNG,
§§ 27 BIS 29 TKG 237 A) ZIELE DER ENTGELTREGULIERUNG, § 27 ABS. 1 TKG
237 B) KONSISTENZGEBOT, § 27 ABS. 2 TKG 238 C) ANORDNUNGEN IM RAHMEN DER
ENTGELTREGULIERUNG GEMAESS § 29 TKG 239 3. REGULIERUNG VON
ZUGANGSENTGELTEN 240 A) GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGKEIT VON ENTGELTEN GEMAESS §
30 TKG 240 AA) VERHAELTNIS DER EX-ANTE- ZUR EX-POST-REGULIERUNG NACH § 30
ABS. 1 TKG 241 BB) GEMEINSCHAFTSRECHTSKONFORME AUSLEGUNG VON § 30 ABS. 1
TKG 242 (1) KEIN BEURTEILUNGSSPIELRAUM DER BNETZA 243 (2) PLANERISCHE
ABWAEGUNG 244 CC) ERGAENZENDE REGELUNG ZU § 30 ABS. 1 TKG IN § 30 ABS. 3
SATZ 2 TKG 246 DD) ENTGELTE EINES MARKTMAECHTIGEN BETREIBERS FUER NICHT
NACH § 21 TKG AUFERLEGTE ZUGANGSLEISTUNGEN, § (A) LANGFRISTIGE
ZUSAETZLICHE KOSTEN DER LEISTUNGSBE REITSTELLUNG (LONG RUN INCREMENTAL
COSTS - LRIC S) 252 (B) ANGEMESSENER ZUSCHLAG FUER LEISTUNGSMENGEN-
NEUTRALE GEMEINKOSTEN 253 (C) ANGEMESSENE VERZINSUNG DES EINGESETZTEN
KAPITALS (§ 31 ABS. 4 TKG) 254 (AA) ERMITTLUNG DER HOEHE EINER
ANGEMESSENEN VERZINSUNG 255 (BB) DIE NORMATIVE ERMAECHTIGUNG ZUR
LETZTENTSCHEIDUNG DURCH DIE BEHOERDE 256 (2) ERMITTLUNG DER KOSTEN DER
EFFIZIENTEN LEISTUNGSBEREIT- STELLUNG MIT HILFE DER
VERGLEICHSMARKTMETHODE (BENCHMARKS) 260 (A) ANWENDUNGSBEREICH 262 (B)
VERGLEICHSMAERKTE 263 (C) BERUECKSICHTIGUNG DER BESONDERHEITEN DER
VERGLEICHSMAERKTE 263 (3) ERMITTLUNG DER KOSTEN DER EFFIZIENTEN
LEISTUNGSBEREIT- STELLUNG UNTER HERANZIEHUNG VON KOSTENMODELLEN 265 C)
ENTGELT-MISSBRAUCHSKONTROLLE UND NACHTRAEGLICHE ENTGELT- REGULIERUNG, §
28 TKG 266 AA) GRANDLAGEN 266 BB) AUSBEUTUNGSMISSBRAUCH, § 28 ABS. 1
SATZ 2 NR. 1 TKG 267 CC) BEHINDERUNGSMISSBRAUCH, § 28 ABS. 1 SATZ 2 NR.
2 I.V.M. ABS. 2 TKG 268 (1) PREISDUMPING, § 28 ABS. 2 NR. 1 TKG 268 (2)
PREIS-KOSTEN-SCHERE, § 28 ABS. 2 NR. 2 TKG 269 (3) SACHLICH
UNGERECHTFERTIGTE BUENDELUNG, § 28 ABS. 2 NR. 3 TKG 269 DD)
DISKRIMINIERUNG, § 28 ABS. 1 SATZ 2 NR. 3 TKG 270 EE) SACHLICHE
RECHTFERTIGUNG 270 4. REGULIERUNG VON ENDKUNDENENTGELTEN 271 A)
UNTERWERFUNG VON ENDKUNDENENTGELTEN UNTER EINE GENEHMIGUNGSPFLICHT 272 B
B) VERGLEICHSMARKTMETHODE (BENCHMARKS) 278 3.
ENTGELT-MISSBRAUCHSKONTROLLE UND NACHTRAEGLICHE ENTGELTREGULIERUNG, § 20
ABS. 2 POSTG 279 IV. ENTGELTREGULIERUNG IM ENERGIERECHT 280 1.
GRUNDSAETZLICHE EINWAENDE GEGEN BEURTEILUNGSSPIELRAEUME 281 A) DIE
POSITIONSPAPIERE DER REGULIERUNGSBEHOERDEN 282 B) DER VERGLEICH ZWISCHEN
§ 23A ENWG UND § 12 BTOELT 282 2. BEURTEILUNGSSPIELRAEUME IN DER
KOSTENBASIERTEN REGULIERUNG 284 A) GESICHERTE ERKENNTNISSE, § 3 ABS. 1
SATZ 5 HALBS. 2 STROMNEV 285 B) KALKULATORISCHE ABSCHREIBUNGEN, § 6
STROMNEV 286 C) ANGEMESSENE VERZINSUNG DES EINGESETZTEN KAPITALS 287 D)
VERLUSTENERGIE, § 10 STROMNEV 288 E) DIE PRAXIS DER RECHTSPRECHUNG 290
V. SEKTORENUEBERGREIFENDE METHODEN PAUSCHALIERTER UND PERIODISIERTER
EFFIZIENZVORGABEN 291 1. PRICE-CAP-VERFAHREN NACH DEM
TELEKOMMUNIKATIONS- UND POSTRECHT 292 A) BESTIMMUNG DES INHALTS DER
KOERBE 293 B) FESTSTELLUNG DES AUSGANGSENTGELTNIVEAUS 294 C) VORGABE DER
MASSGROESSEN FUER DIE DURCHSCHNITTLICHEN AENDERUNGSRATEN DER ENTGELTE 295 AA)
GESAMTWIRTSCHAFTLICHE PREISSTEIGERUNGSRATE 295 BB)
PRODUKTIVITAETSFORTSCHRITTSRATE 296 CC) NEBENBEDINGUNGEN 296 DD)
ABWAEGUNGSSPIELRAUM 296 2. ANREIZREGULIERUNG NACH DEM ENWG 298 TEIL 5.
KONSEQUENZEN DES REGULIERUNGSERMESSENS 301 A. ANFORDERUNGEN AN DIE
BEGRUENDUNG DER REGULIERUNGSVERFUEGUNG 301 B. EINGESCHRAENKTE ANWENDUNG VON
§§ 45 ABS. 2,46 VWVFG IM REGULIERUNGSRECHT 302 I. HEILUNG GEMAESS § 45
VWVFG 304 1 ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 314 LITERATURVERZEICHNIS 316
|
any_adam_object | 1 |
author | Oster, Jan 1978- |
author_GND | (DE-588)141140119 |
author_facet | Oster, Jan 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Oster, Jan 1978- |
author_variant | j o jo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036037657 |
classification_rvk | PN 980 PN 991 |
ctrlnum | (OCoLC)633658439 (DE-599)DNB998361798 |
dewey-full | 342.7309 343.4309 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 342.7309 343.4309 |
dewey-search | 342.7309 343.4309 |
dewey-sort | 3342.7309 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02585nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036037657</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100217s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N49,0245</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998361798</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832950002</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 69.00</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5000-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832950002</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633658439</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998361798</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.7309</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4309</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 980</subfield><subfield code="0">(DE-625)137857:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 991</subfield><subfield code="0">(DE-625)138350:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oster, Jan</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141140119</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung</subfield><subfield code="c">Jan Oster</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zu Staat, Recht und Verwaltung</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Netzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)7698651-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regulierungsbehörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)7669554-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermessensausübung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152816-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Netzwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)7698651-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Regulierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201190-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Regulierungsbehörde</subfield><subfield code="0">(DE-588)7669554-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Ermessensausübung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152816-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zu Staat, Recht und Verwaltung</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412188</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018929602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018929602</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV036037657 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832950002 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018929602 |
oclc_num | 633658439 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-188 DE-703 |
physical | 340 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Studien zu Staat, Recht und Verwaltung |
series2 | Studien zu Staat, Recht und Verwaltung |
spelling | Oster, Jan 1978- Verfasser (DE-588)141140119 aut Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung Jan Oster 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2010 340 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zu Staat, Recht und Verwaltung 14 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009 Netzwirtschaft (DE-588)7698651-2 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd rswk-swf Regulierungsbehörde (DE-588)7669554-2 gnd rswk-swf Ermessensausübung (DE-588)4152816-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g USA (DE-588)4078704-7 g Netzwirtschaft (DE-588)7698651-2 s Regulierung (DE-588)4201190-5 s Regulierungsbehörde (DE-588)7669554-2 s Ermessensausübung (DE-588)4152816-5 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Studien zu Staat, Recht und Verwaltung 14 (DE-604)BV013412188 14 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018929602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oster, Jan 1978- Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung Studien zu Staat, Recht und Verwaltung Netzwirtschaft (DE-588)7698651-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Regulierungsbehörde (DE-588)7669554-2 gnd Ermessensausübung (DE-588)4152816-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7698651-2 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4201190-5 (DE-588)7669554-2 (DE-588)4152816-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung |
title_auth | Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung |
title_exact_search | Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung |
title_full | Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung Jan Oster |
title_fullStr | Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung Jan Oster |
title_full_unstemmed | Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung Jan Oster |
title_short | Normative Ermächtigungen im Regulierungsrecht |
title_sort | normative ermachtigungen im regulierungsrecht eine vergleichende untersuchung behordlicher entscheidungsspielraume in der deutschen und amerikanischen netzinfrastrukturregulierung |
title_sub | eine vergleichende Untersuchung behördlicher Entscheidungsspielräume in der deutschen und amerikanischen Netzinfrastrukturregulierung |
topic | Netzwirtschaft (DE-588)7698651-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Regulierung (DE-588)4201190-5 gnd Regulierungsbehörde (DE-588)7669554-2 gnd Ermessensausübung (DE-588)4152816-5 gnd |
topic_facet | Netzwirtschaft Rechtsvergleich Regulierung Regulierungsbehörde Ermessensausübung Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018929602&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412188 |
work_keys_str_mv | AT osterjan normativeermachtigungenimregulierungsrechteinevergleichendeuntersuchungbehordlicherentscheidungsspielraumeinderdeutschenundamerikanischennetzinfrastrukturregulierung |