Deutungsmuster sozialer Ungleichheit: Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Campus Verl.
2010
|
Schriftenreihe: | Zentrum für Sozialpolitik <Bremen>
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 326 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783593391182 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036017761 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200921 | ||
007 | t | ||
008 | 100209s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999215841 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783593391182 |c KART. : ca. EUR 37.90, ca. EUR 39.00 (AT), sfr 61.90 (freier Pr.) |9 978-3-593-39118-2 | ||
024 | 3 | |a 9783593391182 | |
035 | |a (OCoLC)633519320 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999215841 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-824 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-B1533 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-M468 |a DE-703 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 305.0943 | |
084 | |a MS 1290 |0 (DE-625)123589: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1300 |0 (DE-625)123591: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1330 |0 (DE-625)123592: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Sachweh, Patrick |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1117836878 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutungsmuster sozialer Ungleichheit |b Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung |c Patrick Sachweh |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Campus Verl. |c 2010 | |
300 | |a 326 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften des Zentrums für Sozialpolitik Bremen |v 22 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bremen |d 2009 |g überarbeitete Fassung | ||
650 | 0 | 7 | |a Deutungsmuster |0 (DE-588)4113301-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Soziale Ungleichheit |0 (DE-588)4055736-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutungsmuster |0 (DE-588)4113301-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Zentrum für Sozialpolitik <Bremen> |t Schriften des Zentrums für Sozialpolitik Bremen |v 22 |w (DE-604)BV005526261 |9 22 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3406947&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018909944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 305 |e 22/bsb |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018909944 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093476644159488 |
---|---|
adam_text |
INHALT VORWORT 9 1 EINLEITUNG: DIE WAHRNEHMUNG UND LEGITIMATION SOZIALER
UNGLEICHHEIT ALS PROBLEM UND FORSCHUNGSGEGENSTAND 11 2 SOZIALE
UNGLEICHHEIT UND UNGLEICHHEITSLEGITIMATION 16 2.1 UNGLEICHHEIT UND
UNGLEICHHEITSLEGITIMATION IN DEUTSCHLAND 16 2.2 SOZIALE UNGLEICHHEIT:
DIMENSIONEN UND STRUKTURKATEGORIEN 21 2.2.1 ZUM BEGRIFF SOZIALER
UNGLEICHHEIT 22 2.2.2 DIMENSIONEN UND STRUKTURKATEGORIEN SOZIALER
UNGLEICHHEIT 25 3 SOZIALE UNGLEICHHEIT IN DER GESELLSCHAFTLICHEN
WAHRNEHMUNG 31 3.1 WAHRNEHMUNG, AKZEPTANZ UND LEGITIMATION SOZIALER
UNGLEICHHEIT IM BLICK DER EMPIRISCHEN FORSCHUNG 31 3.1.1, WAHRNEHMUNG
UND AKZEPTANZ SOZIALER UNGLEICHHEIT 32 3.1.2 SOZIALE GERECHTIGKEIT *
RECHTFERTIGUNG UND LEGITIMATION SOZIALER UNGLEICHHEIT 40 3.1.3
»KLASSENBEWUSSTSEIN * SOZIALE UNGLEICHHEIT, KOLLEKTIVE IDENTITAETEN UND
POLITISCHES VERHALTEN 54 3.2 ERTRAEGE UND DEFIZITE DER BISHERIGEN
FORSCHUNG 62 4 KULTURELLE DEUTUNGSMUSTER SOZIALER UNGLEICHHEIT 76 4.1
SOZIALE DEUTUNGSMUSTER 76 4.1.1 THEORETISCHE BEZUGSPUNKTE: KOLLEKTIVE
REPRAESENTATIONEN UND KULTURELLE REPERTOIRES 76 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/999215841 DIGITALISIERT DURCH 6
DEUTUNGSMUSTER SOZIALER UNGLEICHHEIT 4.1.2 GRUNDLEGENDE
BEDEUTUNGSGEHALTE DES DEUTUNGSMUSTERKONZEPTS 79 4.1.3 DEUTUNGSMUSTER,
KOLLEKTIVER SINN UND INDIVIDUELLES BEWUSSTSEIN 83 4.1.4 ZWISCHENBILANZ:
SOZIALE DEUTUNGSMUSTER ALS KULTURELLE REPERTOIRES 87 4.2 KULTURELLE
DEUTUNGSMUSTER SOZIALER UNGLEICHHEIT UND UNGLEICHHEITSLEGITIMATION 89
4.3 ZUR SOZIALSTRUKTURELLEN DIFFERENZIERUNG VON DEUTUNGSMUSTERN 100 5
ANLAGE DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 111 5.1 METHODISCHE VORGEHENSWEISE:
DAS DISKURSIVE INTERVIEW 111 5.2 STICHPROBE UND DATENBASIS 119 5.3
AUSWERTUNG 125 5.4 REICHWEITE UND GRENZEN DER EMPIRISCHEN DATEN 130 6
EINE UNGLEICHE WELT? - ERSCHEINUNGSFORMEN SOZIALER UNGLEICHHEIT . 131
6.1 UNGLEICHHEIT WOVON? DIMENSIONEN SOZIALER UNGLEICHHEIT IN DER
SOZIALEN WAHRNEHMUNG 131 6.2 UNGLEICHHEIT ZWISCHEN WEM? WAHRGENOMMENE
UNGLEICHHEITSSTRUKTUREN 150 6.3 ZUSAMMENFASSUNG: DIE »TOPOLOGIE
SOZIALER UNGLEICHHEIT IN DEUTSCHLAND 160 7 »LEUTE WIE WIR. *
SYMBOLISCHE GRENZZIEHUNGEN UND KOLLEKTIVE IDENTIFIKATION 163 7.1
SYMBOLISCHE GRENZZIEHUNGEN UND ALLTAGSWELTLICHE ABGRENZUNGSMUSTER 163
7.2 »LEUTE, DIE ES NACH OBEN GESCHAFFT HABEN, DA HAB' ICH SEHR VIEL
RESPEKT. * SOZIOOEKONOMISCHE GRENZZIEHUNGEN 166 7.3 »DAS WAERE DAS
ENTSCHEIDENDE, WAS MAN AUSGIBT, THEATER, KONZERTE, NICHT UNBEDINGT DIE
BILD-ZEITUNG KAUFT. - KULTURELLE GRENZZIEHUNGEN 174 INHALT 7 7.4
»DENEN GEHT'S EBEN GUT, ABER DIE NEHMEN JA EIGENTLICH AUCH NICHT WAHR,
DASS ES ANDEREN LEUTEN SCHLECHTER GEHT. * MORALISCHE GRENZZIEHUNGEN
180 7.5 ZUSAMMENFASSUNG: SYMBOLISCHE GRENZZIEHUNGEN, KOLLEKTIVE
IDENTIFIKATION UND DIE STRUKTURIERUNG SOZIALER UNGLEICHHEIT 192 8
UNVERMEIDLICHE UNGLEICHHEITEN? * GRUENDE UND URSACHEN SOZIALER
UNGLEICHHEIT 197 8.1 KONKURRIERENDE DEUTUNGSMUSTER VON
UNGLEICHHEITSURSACHEN . 197 8.2 »NATUERLICH IST DAS NICHT GERECHT, DAS
IST TIERISCH UNGERECHT. ABER ES IST GANZ EINFACH SO * DEUTUNGSMUSTER
DER UNVERMEIDBARKEIT SOZIALER UNGLEICHHEIT 199 8.3 »ICH DENKE, ES WIRD
EINEM EIN BISSCHEN MIT IN DIE WIEGE GELEGT. * DEUTUNGSMUSTER DER
HERKUNFTSBEDINGTHEIT SOZIALER UNGLEICHHEIT 212 8.4 »ALSO SO VIEL ARBEIT
IST EINFACH AUCH NICHT DA * DEUTUNGS- MUSTER DER SYSTEMBEDINGTHEIT
SOZIALER UNGLEICHHEIT 225 8.5 ZUSAMMENFASSUNG: ALLTAGSWELTLICHE
ERKLAERUNGSMUSTER SOZIALER UNGLEICHHEIT 230 9 JENSEITS VON GERECHTIGKEIT?
* RECHTFERTIGUNG UND LEGITIMATION SOZIALER UNGLEICHHEIT 232 9.1
GERECHTIGKEITSSEMANTIKEN UND UNGLEICHHEITSLEGITIMATION 232 9.1.1 »ES
GIBT VERSCHIEDENE GRUPPEN IN DER GESELLSCHAFT, DIE WERDEN WIR NICHT
ABSCHAFFEN, UND ES IST O.K., DASS MAN SEINE LEISTUNG ABSCHOEPFT *
LEISTUNGSGERECHTIGKEIT 234 9.1.2 »DENN DENK' ICH IMMER, ALS WENN'S AUS
IHREM PORTEMONNAIE GEHT * BEDARFSGERECHTIGKEIT 243 9.1.3 »ALSO STELLEN
SIE SICH DAS MAL VOR, LAUT MARX UND ENGELS DEUTUNGSMUSTER SOZIALER
UNGLEICHHEIT 9.3 ZUSAMMENFASSUNG: GERECHTIGKEIT UND
UNGLEICHHEITSLEGITIMATION 269 10 KONKLUSION UND AUSBLICK 271 10.1
DEUTUNGSMUSTER SOZIALER UNGLEICHHEIT * EINE QUALITATIVE REKONSTRUKTION
271 10.2 DEUTUNGSMUSTER UND UNGLEICHHEITSTHEORIE 285 10.3 OFFENE FRAGEN
UND FORSCHUNGSDESIDERATE 293 VERZEICHNIS DER TABELLEN UND ABBILDUNGEN
296 LITERATUR 297 ANHANG 323 |
any_adam_object | 1 |
author | Sachweh, Patrick 1979- |
author_GND | (DE-588)1117836878 |
author_facet | Sachweh, Patrick 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Sachweh, Patrick 1979- |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036017761 |
classification_rvk | MS 1290 MS 1300 MS 1330 |
ctrlnum | (OCoLC)633519320 (DE-599)DNB999215841 |
dewey-full | 305.0943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 305 - Groups of people |
dewey-raw | 305.0943 |
dewey-search | 305.0943 |
dewey-sort | 3305.0943 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036017761</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200921</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100209s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999215841</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783593391182</subfield><subfield code="c">KART. : ca. EUR 37.90, ca. EUR 39.00 (AT), sfr 61.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-593-39118-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783593391182</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633519320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999215841</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">305.0943</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1290</subfield><subfield code="0">(DE-625)123589:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123591:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1330</subfield><subfield code="0">(DE-625)123592:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sachweh, Patrick</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1117836878</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutungsmuster sozialer Ungleichheit</subfield><subfield code="b">Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung</subfield><subfield code="c">Patrick Sachweh</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Campus Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">326 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Zentrums für Sozialpolitik Bremen</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bremen</subfield><subfield code="d">2009</subfield><subfield code="g">überarbeitete Fassung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutungsmuster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113301-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soziale Ungleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055736-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutungsmuster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113301-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Zentrum für Sozialpolitik <Bremen></subfield><subfield code="t">Schriften des Zentrums für Sozialpolitik Bremen</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005526261</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3406947&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018909944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018909944</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036017761 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:28:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783593391182 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018909944 |
oclc_num | 633519320 |
open_access_boolean | |
owner | DE-824 DE-384 DE-11 DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-B1533 DE-20 DE-188 DE-M468 DE-703 DE-521 |
owner_facet | DE-824 DE-384 DE-11 DE-29 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-B1533 DE-20 DE-188 DE-M468 DE-703 DE-521 |
physical | 326 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Campus Verl. |
record_format | marc |
series | Zentrum für Sozialpolitik <Bremen> |
series2 | Schriften des Zentrums für Sozialpolitik Bremen |
spelling | Sachweh, Patrick 1979- Verfasser (DE-588)1117836878 aut Deutungsmuster sozialer Ungleichheit Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung Patrick Sachweh Frankfurt am Main [u.a.] Campus Verl. 2010 326 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften des Zentrums für Sozialpolitik Bremen 22 Dissertation Universität Bremen 2009 überarbeitete Fassung Deutungsmuster (DE-588)4113301-8 gnd rswk-swf Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 s Deutungsmuster (DE-588)4113301-8 s DE-604 Zentrum für Sozialpolitik <Bremen> Schriften des Zentrums für Sozialpolitik Bremen 22 (DE-604)BV005526261 22 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3406947&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018909944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sachweh, Patrick 1979- Deutungsmuster sozialer Ungleichheit Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung Zentrum für Sozialpolitik <Bremen> Deutungsmuster (DE-588)4113301-8 gnd Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113301-8 (DE-588)4055736-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Deutungsmuster sozialer Ungleichheit Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung |
title_auth | Deutungsmuster sozialer Ungleichheit Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung |
title_exact_search | Deutungsmuster sozialer Ungleichheit Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung |
title_full | Deutungsmuster sozialer Ungleichheit Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung Patrick Sachweh |
title_fullStr | Deutungsmuster sozialer Ungleichheit Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung Patrick Sachweh |
title_full_unstemmed | Deutungsmuster sozialer Ungleichheit Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung Patrick Sachweh |
title_short | Deutungsmuster sozialer Ungleichheit |
title_sort | deutungsmuster sozialer ungleichheit wahrnehmung und legitimation gesellschaftlicher privilegierung und benachteiligung |
title_sub | Wahrnehmung und Legitimation gesellschaftlicher Privilegierung und Benachteiligung |
topic | Deutungsmuster (DE-588)4113301-8 gnd Soziale Ungleichheit (DE-588)4055736-4 gnd |
topic_facet | Deutungsmuster Soziale Ungleichheit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3406947&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018909944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005526261 |
work_keys_str_mv | AT sachwehpatrick deutungsmustersozialerungleichheitwahrnehmungundlegitimationgesellschaftlicherprivilegierungundbenachteiligung |