Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II.:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2008
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz.: S. 287-313 |
Beschreibung: | 332 S. 21 cm |
ISBN: | 9783830033868 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035986204 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101020 | ||
007 | t | ||
008 | 100128s2008 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 07,N47,0288 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A03 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 986206040 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830033868 |c kart. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-3386-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830033868 | |
035 | |a (OCoLC)644148707 | ||
035 | |a (DE-599)DNB986206040 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 241.6242 |2 22/ger | |
084 | |a BL 9900 |0 (DE-625)12402: |2 rvk | ||
084 | |a BO 6858 |0 (DE-625)14790: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Szulist, Janusz |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II. |c Janusz Szulist |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2008 | |
300 | |a 332 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis |v 8 | |
500 | |a Literaturverz.: S. 287-313 | ||
502 | |a Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2006 | ||
600 | 0 | 7 | |a Johannes Paul |b II. |c Papst |d 1920-2005 |0 (DE-588)118558064 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Friedensethik |0 (DE-588)4245202-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Friedenspolitik |0 (DE-588)4155441-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Johannes Paul |b II. |c Papst |d 1920-2005 |0 (DE-588)118558064 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Friedensethik |0 (DE-588)4245202-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Johannes Paul |b II. |c Papst |d 1920-2005 |0 (DE-588)118558064 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Friedenspolitik |0 (DE-588)4155441-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis |v 8 |w (DE-604)BV016499290 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3386-8.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018879009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018879009 | ||
942 | 1 | 1 | |c 200.9 |e 22/bsb |f 0904 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141007929868288 |
---|---|
adam_text | 1.3. DER PHILOSOPHISCHE BEGRIFF DES FRIEDENS BEI MAX SCHELER.. 52
INHALTVERZEICHNIS INHALTVERZEICHNIS 1 VORWORT 9 ABKUERZUNGEN VERWENDETER
DOKUMENTE 11 EINFUEHRUNG 21 1. TEIL. FRIEDENSETHISCHE REFLEXIONEN KAROL
WOJTYLAS (WISSENSCHAFTLICHE BIOGRAPHIE) 33 1. DER PHILOSOPHISCHE BEGRIFF
DES FRIEDENS 33 1.1. DER PHILOSOPHISCHE BEGRIFF DES FRIEDENS BEIM
HEILIGEN AUGUSTINUS 34 1.1.1. BIOGRAPHISCHE BEMERKUNGEN * DER KREIS DER
GESCHICHTE: DER *GOTTESSTAAT UND DER DIALOG WOJTYLAS MIT DEN
INTELLEKTUALISTEN 34 1 .1.2. DER AUGUSTINISCHE EINFLUSS IN DER
PHILOSOPHIE KAROL WOJTYLAS 38 1.1.2.1. DIE ONTOLOGIE DES GUTEA 38
1.1.2.2. DER MENSCH IN DER STRUKTUR DES GUTEN 39 1.1.2.3. GOTT IN DER
GEORDNETEN WELT DES GUTEN 40 1.1.2.4. DER GEORDNETE FRIEDE 42 1.2. DER
PHILOSOPHISCHE BEGRIFF DES FRIEDENS BEIM HEILIGEN THOMAS VON AQUIN 43
1.2.1. BIOGRAPHISCHE BEMERKUNGEN 44 1.2.2. DIE ETHIK DES FRIEDENS VON
THOMAS VON AQUIN 46 1.2.2.1. DAS DASEIN UND DAS GUTE 47 1.2.2.2. DIE
ARTEN DES GUTEN 47 1.2.2.3. DAS GLUECK 48 1.2.2.4. DIE VOLLKOMMENHEIT IM
RAHMEN DER GOETTLICHEN ORDNUNG _ ..* 49 1.2.2.5. DER FRIEDE ALS DAS GUTE
UND DAS GLUECK , 50 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/986206040 DIGITALISIERT DURCH 1.3.1. BIOGRAPHISCHE
BEMERKUNGEN 52 1.3.2. DER FRIEDE IM KONTEXT DER WERTPHILOSOPHIE 55
1.3.2.1. DIE WERTE IN DER WIRKLICHKEIT 55 1.3.2.2. DIE LIEBE UND DIE
PERSON 57 1.3.2.3. DER FRIEDE 59 1.3.2.3.1. DIE BERGPREDIGT - EINE
INTERPRETATION DER FROHEN BOTSCHAFT ALS BASIS FUER DIE FRIEDENSTHEORIE
VON MAX SCHELER 59 1.3.2.3.2. *DIE IDEE DES FRIEDENS 61 1.4.
ZUSAMMENFASSUNG 62 2. DER BEGRIFF DES FRIEDENS IN DER KIRCHE IM 20.
JAHRHUNDERT 63 2.1. JOHANNES XXIII 63 2.1.1. BIOGRAPHISCHE BEMERKUNGEN
64 2.1.1.1. PAPST JOHANNES XXIII. - DER MENSCH *VON GOTT GESANDT 64
2.1.1.2. DIE SOZIALEN ENZYKLIKEN DES PAPSTES JOHANNES XXIII... 65
2.1.1.2.1. *MATER ET MAGISTRA (1961) 66 2.1.1.2.2. *PACEM IN TERRIS
(1963) 66 2.1.2. DIE FRIEDENSETHISCHEN REFLEXIONEN DES PAPSTES 68
2.1.2.1. DAS GLEICHGEWICHT ALS BEDINGUNG DES FRIEDENS 68 2.1.2.2. DER
HUMANISMUS 69 2.1.2.2.1. DIE PERSON UND DIE GESELLSCHAFT 70 2.1.2.2.2.
DER FRIEDE 71 2.1.2.2.3. DAS GEMEINWOHL 71 2.1.2.2.4. DIE WELTAUTORITAET
IM DIENST DES FRIEDENS 72 2.2. VATIKANUM * 73 2.2.1. DAS ZWEITE
VATIKANISCHE KONZIL - DAS SEMINAR DES HEILIGEN GEISTES 73 2.2.1.1. ROM
73 2.2.1.2. KRAKAU 76 2.2.2. DIE LEHRE DER KONZILSVAETER UEBER DEN FRIEDEN
77 2.2.2.1. DIE GRUNDSAETZLICHE FREIHEIT 77 2.2.2.2. DER FRIEDE 78
2.2.2.2.1. EINE ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES FRIEDENS 79 2.2.2.2.2
2.2.2.3.2. DIE WEISUNGEN FUER DIE PRAXIS 81 2.3. PAUL VI 82 2.3.1.
BIOGRAPHISCHE BEMERKUNGEN 82 2.3.1.1. DIE PASTORALE TAETIGKEIT DES
PAPSTES 83 2.3.1.1.1. DIE DIREKTEN KONTAKTE DES PAPSTES MIT POLEN 83
2.3.1.1.2. EINSATZ DES PAPSTES FUER DEN FRIEDEN, FUER DIE OEKUMENE, FUER DEN
INTERRELIGIOESEN DIALOG UND FUER DIE ENTWICKLUNGSLAENDER.. 84 2.3.1.2. DIE
ANWESENHEIT KAROL WOJTYLAS BEI DEN SYNODEN 85 2.3.1.3. DIE OSTPOLITIK
DES VATIKANS 86 2.3.2. DIE LEHRE DES PAPSTES UEBER DEN FRIEDEN 88
2.3.2.1. DER FRIEDE IN DER CHRISTLICHEN GESELLSCHAFT 88 2.3.2.2. DER
FRIEDE IM RAHMEN DER ENTWICKLUNGSPOLITIK 89 2.3.2.3. DER BEGRIFF DES
FRIEDENS DES PAPSTES PAUL VI 90 2.4. ZUSAMMENFASSUNG 91 2. TEIL. DIE
KONZEPTION DES FRIEDENS IN DEN VEROEFFENTLICHUNGEN VON JOHANNES PAUL II
93 1. DIE FUNDAMENTALWERTE DES FRIEDENS NACH JOHANNES PAUL *... 93 1.1.
DIE UNVERAEUSSERLICHE WUERDE DER MENSCHLICHEN PERSON 93 1.1.1. DER
THEOLOGISCHE BEGRIFF DER WUERDE DES PAPSTES 94 1.1.2. DER FRIEDE AUFGRUND
DER WUERDE 98 1.1.3. DIE GEFAHR FUER DIE WUERDE UND GLEICHZEITIG FUER DEN
FRIEDEN 100 1.1.4. DIE ROLLE DER KIRCHE UND DER RELIGIONEN IN DER
VERKUENDIGUNG DER WUERDE UND DES FRIEDENS 100 1.2. DIE MENSCHENRECHTE 102
1.2.1. DIE WANDLUNG DER INTERPRETATION DER MENSCHENRECHTE IN DER KIRCHE
IM 19. UND 20. JAHRHUNDERT 102 1.2.2. DIE MENSCHENRECHTE IN DER ETHIK
UND IN DER GESELLSCHAFT 104 1.2.3 1.2.5. DIE KULTUR DER MENSCHENRECHTE
ALS VORAUSSETZUNG JEDER FRIEDVOLLEN ORDNUNG 118 1.3. DIE EINHEIT DES
MENSCHENGESCHLECHTES ALS EIN GRUNDPRINZIP DES FRIEDENS 120 1.4. VIER
SAEULEN ALS MOEGLICHE BASIS FUER EINEN ZUKUENFTIGEN FRIEDEN BEI JOHANNES
***1 120 1.5. ZUSAMMENFASSUNG 122 2. DIE KIRCHE ALS WERKZEUG UND ZEICHEN
DES FRIEDENS 123 2.1. DER DIALOG IM MILIEU DER KIRCHE 123 2.1.1. DIE
ANTHROPOLOGIE UND THEOLOGIE DES DIALOGS 124 2.1.2. DIE BESONDERHEITEN
DES DIALOGS 127 2.1.3. DIE FORMEN DES DIALOGS 128 2.2. DIE KIRCHE UND
IHRE BEDEUTUNG FUER DIE EINHEIT BEI JOHANNES PAULII 133 2.2.1. DIE
KONZEPTION DER KIRCHE 133 2.2.1.1. DIE KIRCHE ALS DAS SAKRAMENT DER
EINHEIT 134 2.2.1.2. DIE KIRCHE ALS DAS NEUE VOLK GOTTES 136 2.2.1.3.
DIE KIRCHE ALS *COMMUNIO 138 2.2.1.4. DIE KIRCHE ALS AUSDRUCK FUER DIE
RELATION DER LIEBE ZWISCHEN BRAEUTIGAM UND BRAUT 140 2.2.2. DIE SICHTBARE
STRUKTUR DER KIRCHE ALS EIN MODELL DER EINHEIT 142 2.2.3. DIE AUFGABEN
DER KIRCHE IM DIENST DES FRIEDENS 143 2.2.3.1. DIE VERSCHIEDENEN FORMEN
DER VERKUENDIGUNG 144 2.2.3.2. DIE SPENDUNG DER SAKRAMENTE 145 2.2.3.2.1.
DIE EUCHARISTIE 145 2.2.3.2.2. DAS BUSSSAKRAMENT 148 2.2.4. DAS GEBET -
ALS DAS INNERE LEBEN DER KIRCHE 151 2.2.5. DIE ZUKUENFTIGE KIRCHE ODER
DIE KIRCHE ALS PROPHETISCHES ZEICHEN 154 2.3. ZUSAMMENFASSUNG 155 3. DIE
BEREICHE DES FRIEDENS 157 3.1 3.1.2. DIE EBENEN DES INNEREN LEBENS DES
MENSCHEN ALS MODELL DES INNEREN FRIEDENS 163 3.2. DER FAMILIENFRIEDEN
167 3.2.1. DAS CHRISTLICHE BILD DER FAMILIE IN DER FRIEDVOLLEN ORDNUNG
168 3.2.1.1. DIE EINHEIT DER FAMILIE IN DER SITTLICHKEIT UND IN DER
GESELLSCHAFT 168 3.2.1.2. DER FRIEDE IN DER FAMILIE UNTER DEM EINFLUSS
DER HEUTIGEN GESELLSCHAFT 174 3.2.2. DIE POSITION DER FRAU IN DER
GESELLSCHAFT ALS DIE GRUNDLEGENDE VORAUSSETZUNG FUER DEN FRIEDEN 175
3.2.2.1. DER WERT DER FRAU IN DER OFFENBARUNG 176 3.2.2.2. DIE BERUFUNG
DER FRAU UND IHRE HEUTIGE SITUATION 178 3.2.2.3. DIE BEDROHUNGEN FUER DEN
STATUS DER FRAUEN IN DER GESELLSCHAFT 179 3.3. DER SOZIALE FRIEDE 180
3.3.1. DIE PERSONALISTISCHE VISION DER ARBEIT 181 3.3.2. DER KONFLIKT
ZWISCHEN KAPITAL UND ARBEIT UND DIE VORRANGIGE ROLLE DER PERSON 184
3.3.3. DIE BEWAHRUNG DER RECHTE DER ARBEITER ALS EINE OPTION NU- *EN
FRIEDEN 188 3.4. DER STAATLICHE UND ZWISCHENSTAATLICHE FRIEDE 191 3.4.1.
DIE GEMEINSAMEN WERTE FUER DEN STAAT UND FUER DIE INTERNATIONALE POLITIK.
191 3.4.1.1. DIE ORIENTIERUNG DER GESELLSCHAFT AUF DAS GEMEINWOHL ALS
GARANT DES FRIEDENS 191 3.4.1.2. DIE SOLIDARITAET IM DIENSTE DES
GEMEINWOHLS DER GESELLSCHAFT UND DES FRIEDENS 194 3.4.1.3. DIE ARMUT ALS
FAKTOR DES KONFLIKTS ODER DES FRIEDENS 196 3.4.1.3.1. DIE THEOLOGISCHEN
UND ANTHROPOLOGISCHEN BEDINGUNGEN DER ARMUT IM KONTEXT DER
FRIEDENSPROBLEMATIK 197 3.4.1.3.2 3.4.2.1. DIE THEOLOGISCHE PERSPEKTIVE
DES STAATES 202 3.4.2.2. DIE STRUKTUR UND DIE ELEMENTE DER STRUKTUR DES
STAATES IM KONTEXT DES FRIEDENS 204 3.4.2.3. DIE SUENDEN, DIE DIE
FRIEDVOLLE ORDNUNG DER GESELLSCHAFT ZERSTOEREN KOENNEN 208 3.4.3. DER
ZWISCHENSTAATLICHE FRIEDE 211 3.4.3.1. DIE ENTWICKLUNGSPROBLEMATIK 211
3.4.3.1.1. DER PAEPSTLICHE BEGRIFF DER ENTWICKLUNG 211 3.4.3.1.1.1. DIE
UNBEDINGTEN WERTE FUER DIE SOLIDARISCHE ENTWICKLUNG UND FUER DEN FRIEDEN
212 3.4.3.1.1.2. DIE HINDERNISSE IN DER ENTWICKLUNG UND DIE METHODEN
IHRER UEBERWINDUNG 216 3.4.3.1.2. EINE VERANTWORTLICHE
VERSCHULDUNGSPOLITIK ALS EIN WEG ZUR WIEDERHERSTELLUNG DES FRIEDENS 219
3.4.3.1.3. DIE GLOBALISIERUNG OHNE AUSGRENZUNG ALS EIN GARANT DER
STABILEN ORDNUNG 221 3.4.3.2. DER KRIEG 223 3.4.3.2.1. DIE URSACHEN DER
KONFLIKTE UND DER KRIEGE 223 3.4.3.2.2. DIE MITTEL UND GEGENMITTEL DER
KRIEGE IM KONTEXT DER FRIEDENSPROZESSE 224 3.4.3.2.2.1. DIE RUESTUNG -
EIN GRUNDLEGENDES PROBLEM DES FRIEDENSPROZESSES 225 3.4.3.2.2.2. DIE
KRIEGE UND DIE METHODEN IHRER UEBERWINDUNG. 227 3.4.3.2.2.3. DIE
INTERNATIONALE ORDNUNG ALS INSTRUMENT DES FRIEDENS 231 3.4.3.2.3. DIE
AMBIVALENTE BEURTEILUNG DES KRIEGES IN DER LEHRE DER KIRCHE 234
3.4.3.2.3.1. *NEIN ZUM KRIEG 234 3.4.3.2.3.2. DER GERECHTE KRIEG (*IUS
AD BELLUM UND *IUS IN BELLO ) IN DER LEHRE VON JOHANNES PAUL * 235
3.4.3.2.3.3. DER GERECHTE FRIEDE ALS ZIEL DES STREBENS DER KIRCHE _
3.5.2. VORSCHLAEGE ZUR LOESUNG DER OEKOKRISE NACH JOHANNES PAULII 247 3.6.
ZUSAMMENFASSUNG 250 3. TEIL. DIE FRIEDENSPRAXIS VON JOHANNES PAUL II 253
1. DIE ALLGEMEINE CHARAKTERISTIK DER FRIEDENSTAETIGKEITEN DES PAPSTES 253
2. DIE KONKRETEN BEISPIELE DES BEMUEHENS DES PAPSTES UM FRIEDEN 256 2.1.
DIE VATIKANISCHE DIPLOMATIE IM BEAGLE-KONFLIKT ZWISCHEN CHILE UND
ARGENTINIEN 257 2.2. DIE HILFE DES PAPSTES FUER SEINE HEIMAT WAEHREND DES
KRIEGSZUSTANDES 258 2.3. DER EINSATZ DES PAPSTES FUER DEN FRIEDEN IM JAHR
1993 UND 1994 IM KRIEG DES EHEMALIGEN JUGOSLAWIENS (1991-1995) 267 3.
ZUSAMMENFASSUNG 274 SCHLUSSWORT 277 LITERATURVERZEICHNIS 287 ANHANG 1
311 ANHANG 2 314
|
any_adam_object | 1 |
author | Szulist, Janusz |
author_facet | Szulist, Janusz |
author_role | aut |
author_sort | Szulist, Janusz |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035986204 |
classification_rvk | BL 9900 BO 6858 |
ctrlnum | (OCoLC)644148707 (DE-599)DNB986206040 |
dewey-full | 241.6242 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 241 - Christian ethics |
dewey-raw | 241.6242 |
dewey-search | 241.6242 |
dewey-sort | 3241.6242 |
dewey-tens | 240 - Christian moral and devotional theology |
discipline | Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02316nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035986204</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101020 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100128s2008 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07,N47,0288</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">986206040</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830033868</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-3386-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830033868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644148707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB986206040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">241.6242</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 9900</subfield><subfield code="0">(DE-625)12402:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 6858</subfield><subfield code="0">(DE-625)14790:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Szulist, Janusz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II.</subfield><subfield code="c">Janusz Szulist</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">332 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz.: S. 287-313</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Johannes Paul</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1920-2005</subfield><subfield code="0">(DE-588)118558064</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friedensethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245202-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Friedenspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155441-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Johannes Paul</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1920-2005</subfield><subfield code="0">(DE-588)118558064</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Friedensethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4245202-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johannes Paul</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1920-2005</subfield><subfield code="0">(DE-588)118558064</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Friedenspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155441-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV016499290</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3386-8.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018879009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018879009</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">200.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035986204 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:09:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830033868 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018879009 |
oclc_num | 644148707 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-384 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-384 |
physical | 332 S. 21 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis |
spelling | Szulist, Janusz Verfasser aut Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II. Janusz Szulist Hamburg Kovač 2008 332 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis 8 Literaturverz.: S. 287-313 Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 2006 Johannes Paul II. Papst 1920-2005 (DE-588)118558064 gnd rswk-swf Friedensethik (DE-588)4245202-8 gnd rswk-swf Friedenspolitik (DE-588)4155441-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Johannes Paul II. Papst 1920-2005 (DE-588)118558064 p Friedensethik (DE-588)4245202-8 s DE-604 Friedenspolitik (DE-588)4155441-3 s Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis 8 (DE-604)BV016499290 8 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3386-8.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018879009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Szulist, Janusz Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II. Schriftenreihe Ethik in Forschung und Praxis Johannes Paul II. Papst 1920-2005 (DE-588)118558064 gnd Friedensethik (DE-588)4245202-8 gnd Friedenspolitik (DE-588)4155441-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)118558064 (DE-588)4245202-8 (DE-588)4155441-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II. |
title_auth | Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II. |
title_exact_search | Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II. |
title_full | Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II. Janusz Szulist |
title_fullStr | Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II. Janusz Szulist |
title_full_unstemmed | Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II. Janusz Szulist |
title_short | Die personalistische Friedensethik von Johannes Paul II. |
title_sort | die personalistische friedensethik von johannes paul ii |
topic | Johannes Paul II. Papst 1920-2005 (DE-588)118558064 gnd Friedensethik (DE-588)4245202-8 gnd Friedenspolitik (DE-588)4155441-3 gnd |
topic_facet | Johannes Paul II. Papst 1920-2005 Friedensethik Friedenspolitik Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-3386-8.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018879009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV016499290 |
work_keys_str_mv | AT szulistjanusz diepersonalistischefriedensethikvonjohannespaulii |