Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen: eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2009
|
Schriftenreihe: | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
230 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 397 S. |
ISBN: | 9783161502309 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035968076 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100308 | ||
007 | t | ||
008 | 100122s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N52,0654 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 998762083 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161502309 |c GEH. : EUR 74.00 |9 978-3-16-150230-9 | ||
024 | 3 | |a 9783161502309 | |
035 | |a (OCoLC)501975988 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998762083 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a K1765 | |
082 | 0 | |a 344.43012596 |2 22/ger | |
084 | |a PF 383 |0 (DE-625)135645: |2 rvk | ||
084 | |a PF 951 |0 (DE-625)135907: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schreier, Michael |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)14045442X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia |c Michael Schreier |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2009 | |
300 | |a XXV, 397 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 230 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 4 | |a Employees |x Dismissal of |z British Columbia | |
650 | 4 | |a Employees |x Dismissal of |z Germany | |
650 | 4 | |a Labor laws and legislation |z British Columbia | |
650 | 4 | |a Labor laws and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Kanada |0 (DE-588)4029456-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kanada |0 (DE-588)4029456-0 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Kündigungsschutz |0 (DE-588)4033413-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |v 230 |w (DE-604)BV000004898 |9 230 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018862138&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018862138 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140989338615808 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V INHALTSUEBERSICHT VII INHALTSVERZEICHNIS IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX A. EINLEITUNG L I. PRAKTISCHE RELEVANZ DES
THEMAS L 1. AKTUELLE DISKUSSIONEN ZUM DEUTSCHEN ARBEITSMARKT L 2.
INTERNATIONALER STANDORTWETTBEWERB 4 3. REFORMBEDARF IM DEUTSCHEN
KUENDIGUNGSSCHUTZRECHT 5 4. VERTRAGSFREIHEIT VS. KUENDIGUNGSSCHUTZ 6 II.
PROBLEMSTELLUNG 8 1. INTERESSEN DER BESCHAEFTIGTEN 8 2. INTERESSEN DER
UNTERNEHMEN 10 III. GANG UND METHODIK DER UNTERSUCHUNG 11 B. EINORDNUNG
DES RECHTS VON BRITISH COLUMBIA 13 I. ANGLOAMERIKANISCHER RECHTSKREIS 13
II. UNTERSCHIEDE ZUM KONTINENTALEUROPAEISCHEN SYSTEM 15 III. BRITISCHER
EINFLUSS AUF DAS RECHTSSYSTEM 18 IV. RECHTSQUELLEN 19 V.
GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 20 1. BUND 20 2. PROVINZEN 22 VI. GESETZLICHE
RECHTSGRUNDLAGEN DES KUENDIGUNGSRECHTS 23 1. EMPLOYMENT STANDARDS ACT 23
2. HUMAN RIGHTS CODE 24 3. LABOUR RELATIONS CODE 25 VII. TARIFVERTRAEGE
26 C. DAS KUENDIGUNGSSYSTEM VON BRITISH COLUMBIA NACH GESETZ UND LAW
OFCONTRACT 29 INHALTSVERZEICHNIS I. VERFAHREN, FORM UND FRISTEN BEI
ENTLASSUNGEN 29 1. VOR UND NACH AUSSPRUCH DER KUENDIGUNG 29 2. BEI
AUSSPRUCH DER KUENDIGUNG 30 A) MITTEILUNG DER KUENDIGUNGSGRUENDE 30 B)
ZUGANG DER KUENDIGUNGSERKLAERUNG 30 C) FORMERFORDERNIS 30 D)
KUENDIGUNGSFRISTEN UND ABFINDUNGSZAHLUNGEN BEI ARBEITGEBERSEITIGER
KUENDIGUNG 31 AA) DUALITAET ZWISCHEN KUENDIGUNGSFRIST UND ABFINDUNG 31 BB)
KUENDIGUNGSFRISTEN NACH GESETZ 32 (1) ANWENDUNGSBEREICH 32 (2) LAENGE 35
CC) KUENDIGUNGSFRISTEN NACH DEM LAW OFCONTRACT 36 (1) ANWENDUNGSBEREICH
38 (2) LAENGE 39 (3) WALLACE-DOKTRIN 41 (4) HIGH STA/IW-BERUFE 42 DD)
ABFINDUNGSREGELUNG 44 (1) HOEHE DER ABFINDUNG 46 (2) PRAKTISCHE
KONSEQUENZ DER REGELUNG 47 E) KUENDIGUNGSFRISTEN BEI ARBEITNEHMERSEITIGER
KUENDIGUNG 49 F) VORAUSSETZUNGEN EINER WIRKSAMEN ARBEITNEHMERSEITIGEN
KUENDIGUNG 50 G) ARBEITGEBERSEITIGE KUENDIGUNG NACH KUENDIGUNG DURCH DEN
ARBEITNEHMER 51 H) KUENDIGUNGSTERMINE 52 I) MITTEILUNGSPFLICHTEN BEI
MASSENENTLASSUNGEN 52 J) FAKTISCHE KUENDIGUNG BEI AENDERUNG DER
ARBEITSBEDIN- GUNGEN (CONSTRUCTIVE DISMISSAT) 55 3. DEUTSCHES RECHT:
GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 56 A) VERFAHREN VOR UND NACH AUSSPRUCH
DER KUENDIGUNG 56 B) MITTEILUNG DER KUENDIGUNGSGRUENDE; ZUGANGS- UND
FORMVORSCHRIFTEN 57 C) KUENDIGUNGSFRISTEN UND-TERMINE 59 D)
ABFINDUNGSREGELUNG 60 AA) DE FACTO: KUENDIGUNG MIT FREISTELLUNG 62 BB)
VERGLEICH DER ABFINDUNGSSUMMEN 63 E) MASSENENTLASSUNGEN 64 F) AENDERUNGS-
UND TEILKUENDIGUNG 65 G) BETRIEBSRISIKO 68 II. KUENDIGUNGSGRUENDE 69 1.
ORDENTLICHE KUENDIGUNGEN 69 INHALTSVERZEICHNIS XI 2. AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNGEN 69 A) GRUNDSAETZE/,/.?/ GMSE-ERFORDEMIS 69 B) EINZELNE
KUENDIGUNGSGRUENDE IN DER PERSON UND IM VER- HALTEN DES ARBEITNEHMERS 73
AA) VORSAETZLICHE SCHLECHTLEISTUNG UND LEISTUNGSVER- WEIGERUNG 74 BB)
UNGENUEGENDE ARBEITSLEISTUNG (INKOMPETENZ) 75 CC) ALKOHOL AM ARBEITSPLATZ
78 DD) INTERESSENKONFLIKT 79 EE) SEXUELLE BELAESTIGUNG 80 FF) DIEBSTAHL
UND UNREDLICHKEIT 82 GG) ANHALTENDE UNPUENKTLICHKEIT UND UNENTSCHULDIGTE
ABWESENHEIT 83 C) BETRIEBSINTERNE KUENDIGUNGSGRUENDE 85 3. DEUTSCHES
RECHT: GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 85 A) ORDENTLICHE KUENDIGUNGEN 85
AA) ANWENDBARKEIT DES KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES 86 BB) PERSONENBEDINGTE
KUENDIGUNG 86 CC) VERHALTENSBEDINGTE KUENDIGUNG 88 DD) BETRIEBSBEDINGTE
KUENDIGUNG 90 EE) KUENDIGUNGSSCHUTZ AUSSERHALB DES KUENDIGUNGS-
SCHUTZGESETZES 92 B) AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNGEN 93 III. EINGRENZUNG
DER GENERELLEN KUENDIGUNGSFREIHEIT IN BESONDEREN FAELLEN 97 1.
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ 97 A) ANWENDUNGSBEREICH 99 B)
DISKRIMINIERUNGSTATBESTAENDE 100 AA) ABSTAMMUNG, HAUTFARBE, HERKUNFT UND
RASSE 100 BB) ALTER 101 CC) EHE- UND FAMILIENSTAND 102 DD) GESCHLECHT
(INKLUSIVE SCHWANGERSCHAFT) 103 EE) PHYSISCHE UND PSYCHISCHE BEHINDERUNG
104 FF) POLITISCHE GESINNUNG 106 GG) RELIGION 106 HH) SEXUELLE
ORIENTIERUNG 106 II) VERURTEILUNG WEGEN EINER STRAFTAT 107 C)
RECHTFERTIGUNGEN VON UNGLEICHBEHANDLUNGEN 107 AA) POSITIVE MASSNAHMEN 108
BB)BFOR-TEST 109 D) SONDERFALL: KUENDIGUNG EINES ARBEITSUNFAEHIG
ERKRANKTEN ARBEITNEHMERS 112 XU INHALTSVERZEICHNIS 2.
SONDERKUENDIGUNGSSCHUTZ IN AUSGEWAEHLTEN SITUATIONEN 114 A) FREISTELLUNG
BEI SCHWANGERSCHAFT 114 B) ELTERNZEIT 16 C) FAMILIAERE FUERSORGE 117 D)
BEURLAUBUNG BEI LEBENSBEDROHLICHER ERKRANKUNG VON FAMILIENANGEHOERIGEN
117 E) TODESFALL 118 F) JURY DUTY 119 G) BETRIEBSUEBERGANG 119 3.
MASSREGELUNGSVERBOT 121 4. DEUTSCHES RECHT: GEMEINSAMKEITEN UND
UNTERSCHIEDE 122 A) STRUKTUR 122 B) KUENDIGUNGSRELEVANTER
DISKRIRNINIERUNGSSCHUTZ IN DEUTSCHLAND 123 AA) DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
NACH DEM AGG 123 BB) ANWENDBARKEIT DES AGG AUF KUENDIGUNGEN 124 CC) KEIN
VERGLEICHBARER SCHUTZ AUSSERHALB DES AGG 125 DD) RECHTSFOLGE 129 C)
VERGLEICH DER BENACHTEILIGUNGSMERKMALE 131 AA) RASSISCHE BENACHTEILIGUNG
132 BB) ALTERSBENACHTEILIGUNG 133 CC) BENACHTEILIGUNG WEGEN DES
GESCHLECHTS 133 DD) BENACHTEILIGUNG WEGEN BEHINDERUNG 135 EE)
BENACHTEILIGUNG WEGEN RELIGIOESER ODER WELTANSCHAULICHER MERKMALE 138 FF)
BENACHTEILIGUNG WEGEN SEXUELLER IDENTITAET 139 D) VERGLEICH DER
BENACHTEILIGUNGSHANDLUNGEN 140 E) VERGLEICH DER
RECHTFERTIGUNGSMOEGLICHKEITEN 142 AA) DIFFERENZIERUNG NACH DEM GESCHLECHT
142 BB) SCHUTZ (SCHWER-)BEHINDERTER MENSCHEN 144 CC) SONSTIGE POSITIVE
MASSNAHMEN 145 DD) RECHTFERTIGUNGSMOEGLICHKEITEN GEMAESS §§ 8-10 AGG. 145 F)
SONSTIGER KUENDIGUNGSSCHUTZ 147 AA) BETRIEBSUEBERGANG 147 BB) SCHUTZ
BESTIMMTER FUNKTIONSTRAEGER 148 CC) MASSREGELUNGSVERBOT 149 IV.
RECHTSFOLGEN BEI ARBEITGEBERSEITIGEN KUENDIGUNGEN 151 1. BEI
ORDNUNGSGEMAESSER KUENDIGUNG 151 2. BEI FEHLERHAFTER KUENDIGUNG 152 A)
ABFINDUNGSZAHLUNG 153 AA) BEI ZU KURZER KUENDIGUNGSFRIST 153 BB) NACH DER
WALLACE-DOKTRIN 156 INHALTSVERZEICHNIS XIII B) PUNITIVE DAMAGES 157 C)
AGGRAVATEDDAMAGES 159 D) WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH 161 E)
ENTSCHAEDIGUNG IN GELD FUER DEN VERLUST DES ARBEITSPLATZES IN FAELLEN DES
SONDERKUENDIGUNGSSCHUTZES 163 F) SCHADENMINDERUNGSPFLICHT DES
ARBEITNEHMERS 164 G) GELDBUSSE BEI RECHTSVERSTOESSEN GEGEN ESA ODER ESR 165
3. BEI DISKRIMINIERENDER KUENDIGUNG 166 A) WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH
166 B) AUSGLEICH FUER MATERIELLE SCHAEDEN 167 C) AUSGLEICH FUER
IMMATERIELLE SCHAEDEN 169 4. DEUTSCHES RECHT: GEMEINSAMKEITEN UND
UNTERSCHIEDE 170 A) BEI ORDNUNGSGEMAESSER KUENDIGUNG 170 B) BEI
FEHLERHAFTER KUENDIGUNG 172 C) BEI DISKRIMINIERENDER KUENDIGUNG 175 V.
PROZESSUALE DURCHSETZBARKEIT DES MATERIELLEN RECHTS 177 1.
KLAGEMOEGLICHKEITEN 177 2. INSTANZEN 178 A) GERICHTE 178 AA) PROVINCIAL
COURT OF BRITISH COLUMBIA 179 BB) SUPREME COURT OF BRITISH COLUMBIA 180
CC) COURT OF APPEAL OF BRITISH COLUMBIA 181 DD) SUPREME COURT OF CANADA
182 B) ADMINISTRATIVE TRIBUNALS 183 AA) EMPLOYMENT STANDARDS TRIBUNAL
184 BB) HUMAN RIGHTS TRIBUNAL 184 3. VERFAHRENSFRAGEN 185 A)
VERFAHRENSABLAUF BEI FEHLERHAFTEN KUENDIGUNGEN AUF DEM ADMINISTRATIVEN
WEG 185 AA) SELF-HELP KIT 185 BB) KLAGE BEIM EMPLOYMENT STANDARDS BRANCH
186 CC) BERUFUNG BEIM EMPLOYMENT STANDARDS TRIBUNAL 187 DD) ERNEUTE
BERUFUNG BEIM EMPLOYMENT STANDARDS TRIBUNAL 188 EE) ZUSTAENDIGKEIT DES
SUPREME COURT OF BRITISH COLUMBIA 190 B) VERFAHRENSABLAUF BEI
FEHLERHAFTEN KUENDIGUNGEN VOR DEN GERICHTEN 191 C) VERFAHRENSABLAUF BEI
DISKRIMINIERENDEN KUENDIGUNGEN 191 AA) KLAGE VOR DEM HUMAN RIGHTS
TRIBUNAL 191 BB) UEBERPRUEFUNG DURCH DIE GERICHTE 192 D) KLAGEFRISTEN 193
XIV INHALTSVERZEICHNIS AA) KLAGE VOR DEM EMPLOYMENT STANDARDS BRANCH 193
BB) KLAGE VOR DEM HUMAN RIGHTS TRIBUNAL 193 CC) KLAGE VOR DEN GERICHTEN
194 E) BEWEISLAST 194 AA) BEWEISLAST DES ARBEITGEBERS BEI ORDENTLICHER
KUENDIGUNG 195 BB) BEWEISLAST DES ARBEITGEBERS BEI AUSSERORDENTLICHER
KUENDIGUNG 195 CC) ANSCHEINSBEWEIS BEI DISKRIMINIERENDER KUENDIGUNG ..196
4. DEUTSCHES RECHT: GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 197 D.
KUENDIGUNGSSCHUTZ IN BRITISH COLUMBIA DURCH TARIFVERTRAGLICHE REGELUNGEN
201 I. PERSOENLICHER ANWENDUNGSBEREICH VON TARIFVERTRAEGEN 201 II.
SACHLICHER REGELUNGSUMFANG VON TARIFVERTRAEGEN 202 1. GELTUNG DER
GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN 202 2. AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNGEN 202 3.
ARBEITSUNTERBRECHUNGEN UND BETRIEBSBEDINGTE KUENDIGUNGEN..203 4.
KONFLIKTLOESUNGSVEREINBARUNGEN 204 5. SONSTIGE REGELUNGSINHALTE 205 III.
RECHTSFOLGE BEI VERSTOESSEN GEGEN KUENDIGUNGSBESTIMMUNGEN 206 IV.
PROZESSUALE DURCHSETZBARKEIT DER TARIFRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 208 1.
LABOUR RELATIONS BOARD 208 2. SCHIEDSRICHTERLICHES VERFAHREN 209 V.
DEUTSCHES RECHT: GEMEINSAMKEITEN UND UNTERSCHIEDE 211 1. INHALTLICHE
REGELUNGSBEFUGNIS 211 2. ABWEICHUNGEN VON GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN 212
3. RECHTSFOLGEN 213 4. VERFAHREN BEI KUENDIGUNGSKONFLIKTEN 213 A)
TARIFRECHTLICHES SCHIEDSVERFAHREN 213 B) SCHIEDSRICHTERLICHE KOMPETENZEN
215 E. BEWERTUNG DER UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN 217 I.
RECHTSORDNUNG UND REGULIERUNGSTRADITION 217 II. MEHRFACHSCHUTZ NACH
DEUTSCHEM RECHT 219 1. SYSTEMATIK IN DEUTSCHLAND 219 2. SYSTEMATIK IN
BRITISH COLUMBIA 220 3. AUSWIRKUNGEN DES MEHRFACHSCHUTZES 220 A)
SCHUTZNIVEAU 220 B) RECHTSANWENDERFREUNDLICHKEIT 221 III. ORDENTLICHE
KUENDIGUNGEN 222 1. KUENDIGUNGSGRUENDE 223 2. KUENDIGUNGSFRISTEN UND-TERMINE
?- S INHALTSVERZEICHNIS XV 3. FORM DER ARBEITNEHMERSEITIGEN KUENDIGUNG
226 4. FORM DER ARBEITGEBERSEITIGEN KUENDIGUNG (INKLUSIVE CONSTRUCTIVE
DISMISSAL) 227 5. VERFAHREN VOR UND NACH AUSSPRUCH DER KUENDIGUNG 228 6.
ABFINDUNGSKONZEPT 229 A) RECHTSLAGE IN DEUTSCHLAND 229 AA) KEIN
ABFINDUNGSKONZEPT 229 BB) NACHTEILE DES BESTEHENDEN DEUTSCHEN SYSTEMS
230 B) BEWERTUNG DES ABFINDUNGSKONZEPTES IN BRITISH COLUMBIA 232 AA)
GRUNDSAETZLICHE VORTEILE DES ABFINDUNGSKONZEPTES ....232 BB)
RECHTSSICHERHEIT UND -GLEICHHEIT FUER ARBEITNEHMER UND ARBEITGEBER
HINSICHTLICH DER ABFINDUNGSHOEHE ? ...235 CC) VERMEIDUNG VON PROZESSEN?
235 DD) WEITERBESCHAEFTIGUNGSMOEGLICHKEIT 236 EE) BESTEHENDES
ANNAHMEVERZUGSRISIKO 238 FF) ERGEBNIS 239 7. ANNAEHERUNG AN DAS
ABFINDUNGSKONZEPT VON BRITISH COLUMBIA? 239 A) ARGUMENTE FUER DIE
LOCKERUNG ODER AUFHEBUNG DES KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES 240 B) FUNKTION
DER ABFINDUNG 240 C) SCHUTZ DURCH REGELABFINDUNG? 241 D)
ABFINDUNGSRELEVANTE TATBESTAENDE 244 E) BESTIMMUNGSFAKTOREN FUER DIE
ABFINDUNG 245 AA) LEBENSALTER 245 BB) DIENSTALTER 248 CC) SOZIALE
EINZELFAKTOREN 248 DD) STELLUNG DES ARBEITNEHMERS IM UNTERNEHMEN 249 F)
GEWICHTUNG DER FAKTOREN 251 AA) BASISABFINDUNG 251 BB)
UNTERHALTSPFLICHTEN 253 CC) SCHWERBEHINDERUNG UND GLEICHSTELLUNG 253 G)
ANSPRUCHSBEGINN 255 H) SCHUTZ DER KLEINUNTERNEHMER; OBERGRENZE DER
ABFINDUNG 256 I) KOSTEN 258 J) VERHAELTNIS ZUM KUENDIGUNGSFRISTENSCHUTZ
260 K) VERHAELTNIS ZUM TEILZEIT- UND BEFRISTUNGSGESETZ 261 1)
MASSENENTLASSUNGEN 262 M) ERGEBNIS: ABFINDUNGSFORMEL 264 IV.
AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNGEN 265 XVI INHALTSVERZEICHNIS 1. REICHWEITE
2F)5 2. AUSWIRKUNGEN EINES ABFINDUNGSKONZEPTES AUF AUSSER- ORDENTLICHE
KUENDIGUNGEN 266 V. DISKRIMINIERENDE KUENDIGUNGEN 267 L. THEORETISCHE
FUNDIERUNG DES ANTIDISKRIMINIERUNGSKONZEPTES 268 A) DISKRIMINIERUNGEN
ALS PHAENOMEN 268 B) RECHTLICHE RELEVANZ DES PHAENOMENS 269 C) MOEGLICHE
STAATLICHE MASSNAHMEN 271 D) ETHIK, MORAL UND SITTLICHKEIT 271 E)
GLEICHHEIT 274 F) FREIHEIT 278 AA) UMFANG UND GRENZEN DER
VERTRAGSFREIHEIT 278 BB) EINSCHRAENKUNG DER VERTRAGSFREIHEIT DURCH DAS
GESETZ 279 CC) FAKTISCHE VERTRAGSFREIHEIT DER VERTRAGSPARTEIEN 282 DD)
VERHAELTNIS VON POSITIVER UND NEGATIVER VERTRAGS- FREIHEIT 283 EE)
SCHLUSSFOLGERUNG 286 2. BEWERTUNG DES ANTIDISKRIMINIERUNGSKONZEPTES 287
A) AUS THEORETISCHER SICHT 287 B) AUS SICHT DES REGELUNGSUMFANGS DES AGG
287 AA) STREICHUNG DES § 2 ABS. 4 AGG 290 BB) DISKRIMINIERUNGSMERKMALE
292 CC) MOEGLICHE AUSWEITUNG DER DISKRIMINIERUNGS- MERKMALE 293 DD)
AUSNAHMETATBESTAENDE 294 VI. SONDERKUENDIGUNGSSCHUTZ IN AUSGEWAEHLTEN
SITUATIONEN 296 1. REICHWEITE 296 2. SCHUTZ BESTIMMTER FUNKTIONSTRAEGER
296 3. ANKNUEPFUNGSPUNKT DES KUENDIGUNGSVERBOTS 297 VII. SANKTIONEN 298 1.
PUNITIVE DAMAGES ALS RECHTSFOLGE FEHLERHAFTER KUENDIGUNGEN 298 2.
IMMATERIELLER SCHADENERSATZ BEI FEHLVERHALTEN DES ARBEITGEBERS 299 3.
SCHADENERSATZ UND ENTSCHAEDIGUNG BEI DISKRIMINIERENDER KUENDIGUNG 301
VIII. PROZESSUALE DURCHSETZBARKEIT DES MATERIELLEN RECHTS 303 1. NICHT
TARIFGEBUNDENE ARBEITNEHMER 303 A) INSTANZENZUG 303 B)
SELBSTHILFE-FORMULAR FUER GEKUENDIGTE ARBEITNEHMER 304 2. TARIFGEBUNDENE
ARBEITNEHMER 306 IX. INTERESSENAUSGLEICH 30 7 1. SCHUTZ DER
BESCHAEFTIGTEN 308 INHALTSVERZEICHNIS XVII A) INTERESSENLAGE 308 B)
VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENER MINDESTSCHUTZ 308 2. SCHUTZ DER
UNTERNEHMEN 310 A) INTERESSENLAGE 311 B) VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENER
MINDESTSCHUTZ 311 3. PRAKTISCHE KONKORDANZ ZWISCHEN DEN INTERESSEN DER
BESCHAEFTIGTEN UND DER UNTERNEHMEN 312 A) SCHUTZ VOR ORDENTLICHER
KUENDIGUNG 314 B) SCHUTZ VOR AUSSERORDENTLICHER KUENDIGUNG 315 C) SCHUTZ
VOR DISKRIMINIERENDER KUENDIGUNG 315 D) BINDUNG DES ARBEITNEHMERS AN DAS
UNTERNEHMEN 316 E) LEAN MANAGEMENT 317 F) RECHTSSICHERHEIT UND -KLARHEIT
318 4. ERGEBNIS 319 X. FAZIT 320 F. HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 321 G.
VERZEICHNIS ZITIERTER KANADISCHER RECHTSPRECHUNG 323 H. ANHANG 333 I.
KANADISCHE RECHTSQUELLEN (AUSZUG) 333 1. EMPLOYMENT STANDARDS ACT 333 2.
EMPLOYMENT STANDARDS REGULATION 346 3. HUMAN RIGHTS CODE 349 4.
ADMINISTRATIVE TRIBUNALS ACT 353 5. LABOUR RELATIONS CODE 355 II.
SELF-HELPKIT 362 L LITERATURVERZEICHNIS 369 J. SACHREGISTER 393
|
any_adam_object | 1 |
author | Schreier, Michael 1979- |
author_GND | (DE-588)14045442X |
author_facet | Schreier, Michael 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Schreier, Michael 1979- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035968076 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K1765 |
callnumber-raw | K1765 |
callnumber-search | K1765 |
callnumber-sort | K 41765 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PF 383 PF 951 |
ctrlnum | (OCoLC)501975988 (DE-599)DNB998762083 |
dewey-full | 344.43012596 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43012596 |
dewey-search | 344.43012596 |
dewey-sort | 3344.43012596 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02454nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035968076</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100308 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100122s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N52,0654</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998762083</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161502309</subfield><subfield code="c">GEH. : EUR 74.00</subfield><subfield code="9">978-3-16-150230-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161502309</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)501975988</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998762083</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K1765</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43012596</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 383</subfield><subfield code="0">(DE-625)135645:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 951</subfield><subfield code="0">(DE-625)135907:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreier, Michael</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)14045442X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia</subfield><subfield code="c">Michael Schreier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 397 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">230</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employees</subfield><subfield code="x">Dismissal of</subfield><subfield code="z">British Columbia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Employees</subfield><subfield code="x">Dismissal of</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor laws and legislation</subfield><subfield code="z">British Columbia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor laws and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kanada</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029456-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kanada</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029456-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kündigungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033413-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht</subfield><subfield code="v">230</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004898</subfield><subfield code="9">230</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018862138&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018862138</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Kanada (DE-588)4029456-0 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Kanada |
id | DE-604.BV035968076 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:08:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161502309 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018862138 |
oclc_num | 501975988 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 |
physical | XXV, 397 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
series2 | Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht |
spelling | Schreier, Michael 1979- Verfasser (DE-588)14045442X aut Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia Michael Schreier Tübingen Mohr Siebeck 2009 XXV, 397 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 230 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2009 Employees Dismissal of British Columbia Employees Dismissal of Germany Labor laws and legislation British Columbia Labor laws and legislation Germany Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Deutschland Kanada (DE-588)4029456-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kanada (DE-588)4029456-0 g Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 230 (DE-604)BV000004898 230 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018862138&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schreier, Michael 1979- Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht Employees Dismissal of British Columbia Employees Dismissal of Germany Labor laws and legislation British Columbia Labor laws and legislation Germany Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4033413-2 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4029456-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia |
title_auth | Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia |
title_exact_search | Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia |
title_full | Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia Michael Schreier |
title_fullStr | Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia Michael Schreier |
title_full_unstemmed | Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia Michael Schreier |
title_short | Schutz vor willkürlichen und diskriminierenden Entlassungen |
title_sort | schutz vor willkurlichen und diskriminierenden entlassungen eine rechtsvergleichende untersuchung zum recht von deutschland und british columbia |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung zum Recht von Deutschland und British Columbia |
topic | Employees Dismissal of British Columbia Employees Dismissal of Germany Labor laws and legislation British Columbia Labor laws and legislation Germany Kündigungsschutz (DE-588)4033413-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Employees Dismissal of British Columbia Employees Dismissal of Germany Labor laws and legislation British Columbia Labor laws and legislation Germany Kündigungsschutz Rechtsvergleich Deutschland Kanada Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018862138&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004898 |
work_keys_str_mv | AT schreiermichael schutzvorwillkurlichenunddiskriminierendenentlassungeneinerechtsvergleichendeuntersuchungzumrechtvondeutschlandundbritishcolumbia |