Dattamahodadhi - BSB Cod.sanscr. 328:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Raṅganātha Sohn des Śrīnivāsa ca. 16. Jh (Author)
Format: Manuscript Book
Language:Sanskrit
Subjects:
Online Access:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.sanscr. 328#Mikroform
Ausführliche Beschreibung
Item Description:Kurzaufnahme einer Handschrift
Datierte Handschrift: 1908 angefertigte Abschrift
Schrift: Bläuliches Papier des Government of Mysore. Sorgfältig geschrieben
Inhalt: Eine sehr ausführliche Darstellung des Adoptionsrechts in 5 pariccheda und einem Anhang. 1908 in Mysore angefertigte Abschrift einer der Govt. Oriental Library in Mysore gehörigen Originalhs. Siehe Katalog für di Liste der Kapitel. Ein kurzer Anhang handelt über dattahoma, f. 49 a 4. Außer den in der Einleitung aufgezählten Werken werden im Verlauf zitiert: Ujjvalākāra, Dattaviveka, Dāyabhāga, Pārijāta, Bṛhaddattamīmāṃsā, Mādhavīya, Varadarājīya, Vijñāneśvara, Vivādabhaṅgārṇava, Viśvanāthanibandha, Vidyanāthīya, Smṛtikaustubha, Smṛtimuktāphala, Smṛtisaṃgraha, Hemādri u. a. Den Zitaten zufolge kann der Dattamahodadhi nicht vor dem 19. Jahrhundert geschrieben sein, wofür auch die Erwähnung jüngerer Adoptionsformen wie kāśīdatta, vivāhadatta spricht, und ist in Südindien entstanden
Physical Description:49, I Blätter 20 Zeilen 33 x 20 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!