Wir Deutschen: neue deutsche Geschichte im Grundriss
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Steiner
2009
|
Schriftenreihe: | Geschichte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 595 - 599 |
Beschreibung: | XV, 626 S. Ill. 25 cm |
ISBN: | 9783515088558 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035819547 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120109 | ||
007 | t | ||
008 | 091110s2009 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N37,1520 |2 dnb | ||
015 | |a 09,A46,2725 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 996212345 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783515088558 |c Pp. : EUR 48.00, sfr 81.80 (freier Pr.) |9 978-3-515-08855-8 | ||
024 | 3 | |a 9783515088558 | |
028 | 5 | 2 | |a 8855 |
035 | |a (OCoLC)463795189 | ||
035 | |a (DE-599)DNB996212345 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M497 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-Di1 |a DE-188 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 943 |2 22/ger | |
084 | |a NK 1800 |0 (DE-625)125877: |2 rvk | ||
084 | |a 943 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Gaile, Jochen |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)109476670 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wir Deutschen |b neue deutsche Geschichte im Grundriss |c Jochen Gaile |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Steiner |c 2009 | |
300 | |a XV, 626 S. |b Ill. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Geschichte | |
500 | |a Literaturverz. S. 595 - 599 | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 4 | |a Deutschland - Geschichte | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018678320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_AHF_ISBN_2010 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018678320 | ||
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140775191085056 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
I-.. ._-.
VORWORT V
KAPITEL I: ROEMER UND GERMANEN 1
DIE FRUEHE KUNDE VOM NORDEN EUROPAS (S. 1) | ROM-MITTELPUNKT DER ALTEN
WELT (S. 4) | DIE EROBERUNG GALLIENS (S. 7) | DIE VARUS-SCHLACHT (S. 9)
| DIE ROEMER AN RHEIN UND DONAU (S. 11) | DIE GERMANISCHE GOETTERWELT (S.
15) | DIE STAMMESVERBAENDE IM FREIEN GERMANIEN (S. 17) | DIE ROEMISCHE
ZIVILISA- TION DER KAISERZEIT (S. 19) | DIE CHRISTIANISIERUNG DES
ROEMISCHEN WELTREICHS (S. 22) INTERVIEW MIT DEM AUTOR: DER ORT UND DIE
ORTE UNSERER GESCHICHTE (S. 28)
KAPITEL I I: KARL DER GROSSE 31
DIE VOELKERWANDERUNG (S. 31) I DAS LANGOBARDISCHE NACHSPIEL (S. 37) | DER
FRANKENKOENIG CHLODWIG (S. 40) | DIE KONSOLIDIERUNG DER FRANKENMACHT (S.
42) | DAS CHRISTENTUM IM MEROWINGERREICH (S. 45) I BONIFATI- US-»APOSTEL
DER DEUTSCHEN (S. 48) | DAS NEUE FUNDAMENT DES GOTTES- GNADENTUMS (S.
51) I KARL DER GROSSE (S. 54) | DIE KAROLINGISCHE RENAISSANCE
(S. 57) INTERVIEW MIT DEM AUTOR: DER LESER ALS FORSCHER UND ENTDECKER
(5. 60)
KAPITEL I I I: DAS NEUE KAISERREICH 63
DIE WIKINGER AUS DEM NORDEN (S. 63) I DIE VERHEERUNG DES FRANKENREICHS
(S. 67) | DER ZERFALL DES KAROLINGERREICHS (S. 69) I DAS WERDEN DES
DEUTSCHEN REICHS (S. 72) | HEINRICH I.-ERSTER DEUTSCHER KOENIG (S. 74) |
DER AUFBAU DER
INHALT XI
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/996212345
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
REICHSGEWALT (S. 77) | OTTO IN DER NACHFOLGE KARLS DES GROSSEN (S. 79) I
DER
WEG IN DIE CLUNIAZENSISCHE REFORM (S. 83) I IM ZEICHEN DER KIRCHENREFORM
(S. 86) | DIE AUSEINANDERSETZUNG ZWISCHEN KAISER UND PAPST (S. 88)
INTERVIEW MIT DEM AUTOR: VON TEXTSORTEN UND HISTORISCHER SINNSTIFTUNG
(S. 92)
KAPITEL IV: STAUFERZEIT 95
DIE IDEE DER KRIEGERISCHEN WALLFAHRT (S. 95) | DIE GROSSEN TRECKS INS
HEILIGE LAND (S. 97) I DER INNERE LANDESAUSBAU IM ALTREICH (S. 101) |
DIE DEUTSCHE OSTSIEDLUNG (S. 104) | DER ANSATZ DER SCHOLASTIK (S. 107) |
DAS HOEFISCHE LE- BEN (S. 110) | DER HOEFISCHE WOHNORT-DIE BURG (S. 112) |
DEUTSCHLAND IM 12.
JAHRHUNDERT (S. 114) | DIE ANFANGSJAHRE FRIEDRICH BARBAROSSAS (S. 116) |
DIE STAUFISCHE ORDNUNGSPOLITIK (S.119) INTERVIEW MIT DEM AUTOR: DIE
BURGRUINE - EIN BESONDERER HISTORISCHER ORT (S. 124)
KAPITEL V: KAISER UND KAUFLEUTE 127
DER AUFSTIEG FRIEDRICHS I I. (S. 127) I »STUPOR MUNDI - DER RAETSELHAFTE
KAISER (S. 130) | DER ENDKAMPF ZWISCHEN KAISER UND PAPST (S. 132) | DER
NIEDERGANG DER DEUTSCHEN KOENIGSGEWALT (S. 135) I DIE NEUE POLITIK
RUDOLFS VON HABS-
BURG (S. 137) | DEUTSCHE PARTIKULARGEWALTEN: FALLBEISPIEL HANSE (S. 141)
| DIE HANSISCHEN NIEDERLASSUNGEN (S. 143) I DER BUND »VAN DER DUDESCHEN
HANSE (S. 145) I DER SCHWARZE TOD (S. 148) | DIE MASSENHYSTERIE DER
PEST- JAHRE (S. 151) I DIE LANGZEITWIRKUNGEN DER PEST (S. 154) INTERVIEW
MIT DEM AUTOR: IM MUSEUM (S. 156)
KAPITEL VI: DAS SPAETE MITTELALTER 159
VON LUDWIG DEM BAYERN ZU KARL IV. (S. 159) I DIE KAROLINISCHE
REICHSPOLITIK (S. 163) I PRAG-»STADT DER HUNDERT TUERME (S. 166) | DAS
ENTSTEHEN DER MITTELALTERLICHEN STADT (S. 169) I VON STADTHERREN,
PATRIZIERN UND ZUENFTEN (S. 172) | STAEDTEBUENDE UND TERRITORIALGEWALTEN
(S. 175) I ZEIT DES SCHISMAS (S. 177) I DAS KONZIL ZU KONSTANZ (S. 179)
| DIE HUSSITEN-BEWEGUNG (S. 183) I DAS REICH AN DER SCHWELLE ZUR NEUZEIT
(S. 185) INTERVIEW MIT DEM AUTOR: DER LESER AUF REISEN (S. 190)
KAPITEL VII: LUTHER 193
DIE »LICHTE WELT DER RENAISSANCE (S. 193) I DIE KLEINEN VERHAELTNISSE
DIESSEITS DER ALPEN (S. 196) | DER DEUTSCHE HUMANISMUS (S. 199) I DER
BUCH- DRUCK UND DIE ENTDECKUNG DER ERDE (S. 202) | MARTIN LUTHER UND DIE
ANFAENGE
XII INHALT
IMAGE 3
DER REFORMATION (S. 206) | AUFRUHR IN DEUTSCHLAND (S. 210) | DIE NIEDER-
SCHLAGUNG DER »BAUERNHAUFEN (S. 214) I KAISER KARL V.-EIN
UNIVERSALHERR- SCHER (S. 217) I KARL V. IM KAMPF UM DIE EINHEIT DER
KIRCHE (S. 220) INTERVIEW MIT DEM AUTOR: IMAGINATION - DENKEN IN BILDERN
(S. 226)
KAPITEL VIII: DER GLAUBENSKRIEG 229
EUROPA IM ZEITALTER DER GEGENREFORMATION (S. 229) | FORTSETZUNG:
HUGENOT- TENKRIEGE UND ABFALL DER NIEDERLANDE (S. 235) I DAS WIRKEN DER
JESUITEN (S. 240) | POLITIK IM ZEICHEN DER GEGENREFORMATION (S. 243) I
DER WEG IN DEN KONFESSIONELLEN BUERGERKRIEG (S. 246) | DER DREISSIGJAEHRIGE
KRIEG IN SEINER ANFANGSPHASE (S. 249) I DER EINTRITT SCHWEDENS IN DEN
KRIEG (S. 254) | DER WESTFAELISCHE FRIEDE (S. 258) INTERVIEW MIT DEM
AUTOR: VOM VERLANGEN, SPUREN ZU LESEN (S. 262)
KAPITEL IX: DIE ZEIT DER VERNUNFT 265
NACH DEM DREISSIGJAEHRIGEN KRIEG (S. 265) I DER ABSOLUTISMUS DES »SONNEN-
KOENIGS (S. 268) | DER BEHAUPTUNGSKAMPF DES HAUSES HABSBURG (S. 272) |
DER AUFSTIEG BRANDENBURG-PREUSSENS (S. 276) | DIE ANFAENGE FRIEDRICHS I I.
VON PREUSSEN (S. 281) | DER AUFGEKLAERTE ABSOLUTISMUS (S. 285) | DER
SIEBENJAEHRI- GE KRIEG (S. 289) | AM VORABEND DER FRANZOESISCHEN
REVOLUTION (S. 293) INTERVIEW MIT DEM AUTOR: DER LESER AUF DER SUCHE
NACH DEM AUTHENTISCHEN
(S. 296)
KAPITEL X: UNTER NAPOLEON 299
AUF DEM WEG ZUR KULTURNATION (S. 299) I 1789-BEGINN DER FRANZOESISCHEN
REVOLUTION (S. 303) I VON DER MONARCHIE ZUR REPUBLIK (S. 307) I DIE
WEITERE DYNAMIK DER REVOLUTION (S. 309) | DER AUFSTIEG NAPOLEONS (S.
312) | DIE UNTERWERFUNG DES REICHS DURCH NAPOLEON (S. 315) | DIE
STEIN-HARDENBERG- SCHEN REFORMEN (S. 320) | BUERGERGEIST UND NATIONALE
ERHEBUNG (S. 325)
INTERVIEW MIT DEM AUTOR: GESCHICHTE »DENKEN! - EINE ERWARTUNG AN DEN
LESER (S. 332)
KAPITEL XI: BIEDERMEIER UND REVOLUTION 335 DER WIENER KONGRESS (S. 335)
| DIE POLITISCHE »REAKTION (S. 340) | DIE NEUE »BUERGERLICHE
GESELLSCHAFT (S. 343) I DIE BUERGERLICHEN FREIHEITSRECHTE (S. 346) | DIE
AUSWIRKUNGEN DER JULIREVOLUTION (S. 349) | ZEITEN WIRTSCHAFT-
LICHEN WANDELS (S. 354) I DIE ANFAENGE DER DEUTSCHEN REVOLUTION VON
1848/49 (S. 359) INTERVIEW MIT DEM AUTOR: DIE LAST MIT DEN BILDERN (S.
366)
INHALT XIII
IMAGE 4
KAPITEL XII: BISMARCK 369
DER SIEG DER KONTERREVOLUTION (S. 369) | DIE ZEIT DER REAKTION (S. 376)
| DIE TECHNISCHE UND WIRTSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG (S. 381) | DIE
ARBEITERBE- WEGUNG (S. 384) | DAS ENDE DES DEUTSCHEN DUALISMUS (S. 386)
| DIE REICHS- EINIGUNG-EINE PREUSSISCHE INITIATIVE (S. 391) | DIE ANFAENGE
DES DEUTSCHEN
REICHS (S. 396) | BISMARCKS KAMPF UM SEIN ERBE (S. 399) INTERVIEW MIT
DEM AUTOR. DIE LAST MIT DEN QUELLEN (S. 404)
KAPITEL XIII: UNTER WILHELM II. 407
HERR »JEDERMANN ZWISCHEN HOFFNUNG UND SORGE (S. 407) | WILHELM II.-EIN
KAISER ALLER DEUTSCHEN? (S. 410) | MIT »VOLLDAMPF IN DIE
INDUSTRIEGESELL- SCHAFT (S. 414) I VON DER INNEN- ZUR AUSSENPOLITIK (S.
416) | DEUTSCHLANDS »PLATZ AN DER SONNE (S. 420) | AUSSENPOLITIK DER
ISOLIERUNG (S. 423) I AM VORABEND DES ERSTEN WETTKRIEGS (S. 427) | DER
ERSTE WELTKRIEG BIS ZUM EPOCHENJAHR 1917 (S. 431) | DAS ENDE DES
KAISERREICHS (S. 435) INTERVIEW MIT DEM AUTOR: DAS BEWEGTE BILD AUF DEM
PRUEFSTAND (S. 440)
KAPITEL XIV: WEIMARER REPUBLIK 443
VOR DEM MORGENGRAUEN (S. 443) [ DIE NOVEMBERREVOLUTION (S. 446) | DIE
GRUNDLEGUNG DER WEIMARER REPUBLIK (S. 452) | DIE KRISENJAHRE DES ANFANGS
(S. 459) 11923: DIE REPUBLIK AM ABGRUND (S. 464) I JAHRE RELATIVER
STABILITAET (S. 466) | VON BRUENING ZU HITLER-DAS ENDE DES
PARLAMENTARISMUS (S. 473) INTERVIEW MIT DEM AUTOR: IM ARCHIV (S. 480)
KAPITEL XV: NATIONALSOZIALISMUS 483
DIE »MACHTERGREIFUNG (S. 483) I ERRICHTUNG DER DIKTATUR NACH INNEN (S.
488) | AUSSENPOLITIK IN DEN KRIEG (S. 494) | DER UEBERFALL AUF POLEN (S.
500) | DIE AUSWEITUNG ZUM WELTKRIEG (S. 504) | STALINGRAD-DIE
MILITAERISCHE WENDE (S. 508) | DAS ENDE HITLER-DEUTSCHLANDS (S. 510) |
WILLE ZUM WIDERSTAND UND MORALISCHE ERNEUERUNG (S. 513) INTERVIEW MIT
DEM AUTOR: VOM ERINNERN (S. 516)
KAPITEL XVI: NACH DEM KRIEG 519
DIE »STUNDE NULL FUER HELENE (S. 519) I »STICHTAG 8. MAI: KATASTROPHE
UND BEFREIUNG (S. 523) I DER POLITISCHE NEUBEGINN (S. 528) | DER WEG IN
DIE TEILUNG DEUTSCHLANDS (S. 531) I DIE FUENFZIGER JAHRE: WIEDERAUFBAU
HUEBEN UND DRUEBEN (S. 536) | DIE SECHZIGER UND DIE SIEBZIGER JAHRE (S.
544) INTERVIEW MIT DEM AUTOR: VON DEN ZWEI BLICKRICHTUNGEN (S. 552)
X IV INHALT
IMAGE 5
KAPITEL XVII: HEUTE 555
ZEITENWENDE (S. 555) | DIE ANFANGSJAHRE DER AERA KOHL (S. 561) | KRISE
UND AUFBRUCHSTIMMUNG IN DER DDR (S. 565) | »WIR SIND DAS VOLK!-DER FALL
DER BERLINER MAUER (S. 567) | NACH DEM MAUERFALL: DIE POLITISCHE WENDE
(S. 571) | DER WEG IN DIE EINHEIT (S. 574) I DIE NEUNZIGER JAHRE: KOHLS
»ZWEITE KANZ-
LERSCHAFT (S. 580) | DAS REGIERUNGSPROJEKT »ROT-GRUEN (S. 583) I AM
ENDE:
PREISGABE DER MACHT UND NEUER ANFANG (S. 587) INTERVIEW MIT DEM AUTOR:
EMPATHIE - DAS MARKENZEICHEN DES HISTORIKERS (S. 592)
ANHANG 595
WEITERFUEHRENDE LITERATUR (S. 595) I ABBILDUNGSNACHWEIS (S. 600) |
QUELLEN- NACHWEIS (S. 604) | ORTSREGISTER (S. 609) | NAMENSREGISTER (S.
617)
INHALT XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Gaile, Jochen 1943- |
author_GND | (DE-588)109476670 |
author_facet | Gaile, Jochen 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Gaile, Jochen 1943- |
author_variant | j g jg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035819547 |
classification_rvk | NK 1800 |
ctrlnum | (OCoLC)463795189 (DE-599)DNB996212345 |
dewey-full | 943 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 943 - Germany & central Europe |
dewey-raw | 943 |
dewey-search | 943 |
dewey-sort | 3943 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01860nam a2200541 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035819547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120109 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091110s2009 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N37,1520</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,A46,2725</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">996212345</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783515088558</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 48.00, sfr 81.80 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-515-08855-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783515088558</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">8855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)463795189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB996212345</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)125877:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gaile, Jochen</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109476670</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir Deutschen</subfield><subfield code="b">neue deutsche Geschichte im Grundriss</subfield><subfield code="c">Jochen Gaile</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Steiner</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 626 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 595 - 599</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018678320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_AHF_ISBN_2010</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018678320</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland - Geschichte Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Geschichte Deutschland |
id | DE-604.BV035819547 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:05:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783515088558 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018678320 |
oclc_num | 463795189 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M497 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-20 DE-384 DE-Di1 DE-188 DE-739 |
owner_facet | DE-M497 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-12 DE-20 DE-384 DE-Di1 DE-188 DE-739 |
physical | XV, 626 S. Ill. 25 cm |
psigel | DHB_AHF_ISBN_2010 DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Steiner |
record_format | marc |
series2 | Geschichte |
spelling | Gaile, Jochen 1943- Verfasser (DE-588)109476670 aut Wir Deutschen neue deutsche Geschichte im Grundriss Jochen Gaile Stuttgart Steiner 2009 XV, 626 S. Ill. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte Literaturverz. S. 595 - 599 Geschichte gnd rswk-swf Deutschland - Geschichte Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Geschichte z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018678320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gaile, Jochen 1943- Wir Deutschen neue deutsche Geschichte im Grundriss |
subject_GND | (DE-588)4011882-4 |
title | Wir Deutschen neue deutsche Geschichte im Grundriss |
title_auth | Wir Deutschen neue deutsche Geschichte im Grundriss |
title_exact_search | Wir Deutschen neue deutsche Geschichte im Grundriss |
title_full | Wir Deutschen neue deutsche Geschichte im Grundriss Jochen Gaile |
title_fullStr | Wir Deutschen neue deutsche Geschichte im Grundriss Jochen Gaile |
title_full_unstemmed | Wir Deutschen neue deutsche Geschichte im Grundriss Jochen Gaile |
title_short | Wir Deutschen |
title_sort | wir deutschen neue deutsche geschichte im grundriss |
title_sub | neue deutsche Geschichte im Grundriss |
topic_facet | Deutschland - Geschichte Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018678320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gailejochen wirdeutschenneuedeutschegeschichteimgrundriss |