Ästhetik der Kulturindustrie:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Kulturanalysen
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 339 S. |
ISBN: | 9783828820180 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035805217 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091208 | ||
007 | t | ||
008 | 091103s2009 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N34,0230 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995735972 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828820180 |c PB. : EUR 29.90, EUR 29.90 (AT), sfr 45.20 (freier Pr.) |9 978-3-8288-2018-0 | ||
024 | 3 | |a 9783828820180 | |
035 | |a (OCoLC)444888545 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995735972 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 306.01 |2 22/ger | |
084 | |a CC 6900 |0 (DE-625)17665: |2 rvk | ||
084 | |a MR 5350 |0 (DE-625)123515: |2 rvk | ||
084 | |a MR 5800 |0 (DE-625)123524: |2 rvk | ||
084 | |a MR 7100 |0 (DE-625)123539: |2 rvk | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Prokop, Dieter |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)124557864 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ästhetik der Kulturindustrie |c Dieter Prokop |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum Verl. |c 2009 | |
300 | |a 339 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kulturanalysen |v 11 | |
650 | 4 | |a Kulturindustrie - Ästhetik - Kritische Theorie | |
650 | 0 | 7 | |a Kritische Theorie |0 (DE-588)4073840-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ästhetik |0 (DE-588)4000626-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturindustrie |0 (DE-588)4444998-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kulturindustrie |0 (DE-588)4444998-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ästhetik |0 (DE-588)4000626-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kritische Theorie |0 (DE-588)4073840-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kulturanalysen |v 11 |w (DE-604)BV021584983 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018664265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018664265 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140753048305664 |
---|---|
adam_text | INHALT VORWORT UEBER DAS GENRE DIESES BUCHS UND DEN AUTOR 1 EINLEITUNG 5
BEGRIFFSKLAERUNG 5 AESTHETIK - KULTURINDUSTRIE ZUR SACHE 7 ABHAENGIGE
WISSENSCHASS/ UNABHAENGIGE WISSENSCHAFI - DEMOKRATISCHE KULTUR- INDUSTRIE
- KULTURINDUSTRIELLE PRODUKTE - HYMNISCHE WISSENSCHAFT / KRITISCHE
WISSENSCHAFT - SCHLECHTE KULTURKRITIK/ KRITISCHE WISSENSCHAFT -
KATEGORIEN UND DIE SACHEN SELBST * * * DIALOG UEBER POSITIONIERUNGEN 15 *
* * FORTSETZUNG 17 WAS ZUM BEISPIEL AM FRUEHSTUECKSFERNSEHEN AESTHETISCH
IST - AESTIIETISIERUNG : HEUTE EIN INTERESSE IM KULTURINDUSTRIELLEN
MACHTKOMPLEX - AESTHETISCHE MASS- STAEBE: ONTOLOGISCHE UND HANDWERKLICHE -
MASSSTAEBE IN DEN SACHEN - MASSSTAEBE AUSSERHALB DER SACHEN -
UNGLAUBWUERDIGKEIT/ GLAUBWUERDIGKEIT * * * EXKURS UEBER KRITISCHE THEORIE,
DENN DIE AESTHETIK DER KULTURINDUSTRIE IST KRITISCHE THEORIE 25 KRITISCHE
THEORIE BEWAHRT EIN INTERESSE AN DER VERNUENFTIGKEIT DES GANZEN -
KRITISCHES VORGEHEN SUCHT IN DER REALITAET DEREN FRAGEGESTALTEN -
NACHDEM- MUSS -AUSSAGEN SIND BESSER ALS WENN-DANN -HYPOTHESEN -
KRITISCHES VOR- GEHEN IST ZWANGSLAEUFIG NEGATIV - KRITISDIE THEORIE
MUSS GLEICHZEITIG IN DEN SACHEN ALS AUCH AUSSERHALB DER SACHEN
ANALYSIEREN - DAS KRITISCHE VORGEHEN AR- BEITET MIT
BEGRIFFS-KONSTELLATIONEN - DAS KRITISCHE VORGEHEN SETZT SUBJEKTE VORAUS
* * * FORTSETZUN BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/995735972 DIGITALISIERT DURCH OBJEKTIV/ SUBJEKTIV
KRITIK DER WAHRNEHMUNGSAESTHETIK, ERSTER TEIL 35 KUNSTWERKE HABEN EINE
OBJEKTIVE AESTHETISCHE DIMENSION, DIE BEIM PRODUZIEREN DES WERKS ENTSTEHT
* 35 IM KOPF DES ZUSCHAUERS? - VERBINDLICHKEIT - OBJEKTIVES KRAEFTESPIEL
KRITIK DER KULTURINDUSTRIE IST NICHTS WERT, WENN SIE DIE AESTHETISCHE
DIMENSION KULTURINDUSTRIELLER PRODUKTE IGNORIERT 38 KULTURINDUSTRIE
ZUTIEFST VORAESTHETISCH ? - KULTURINDUSTRIE AUCH KREATIV -
KONSTELLATIONEN MEDIENAESTHETIK IST NICHTS WERT, WENN SIE HINTER
OPTISCH-TECHNISCHEN NEUERUNGEN SCHNURSTRACKS FUNDAMENTALE
ANTHROPOLOGISCHE VERAENDERUNGEN DER MENSCHLICHEN WAHRNEHMUNG VERMUTET 41
RENNENDES SCHWEIN UND BILDERSUECHTIGER MENSCH - PUNKTUELL BANNENDER
WAHRNEHMUNGSZWANG ? DURCH EIN PAAR GEMAELDE? - KOLONISIERUNG DER
WAHRNEHMUNG ? DURCH EIN PAAR FOTOS? - EXKURS UEBER KOLONISIERUNG -
KINO- APPARATE, FILMSCHNITTE? EPOCHALE VERAENDERUNGEN DURCH EIN PAAR
FILMBILD- CHEN ? - EXKURS UEBER DAS KUNSTWERK IM ZEITALTER SEINER
TECHNISCHEN REPRODU- ZIERBARKEIT - DIE BEGEISTERUNG DER
WAHRNEHMUNGSAESTHETIK FUER DAS KOLLEKTIV UND DIE MASCHINEN - UND DANN
AUCH NOCH: DIE ACH SO SPRUNGHAFTE MODERNE - UNAUFLIALTSAMES
FORTSCHREITEN DER TECHNOLOGIE ? UND: WIE BOESE IST DAS GELD- VERDIENEN?
- PROFESSOREN-LYRIK ANTHROPOLOGISCHES PHILOSOPHIEREN UEBER MEDIEN IST
NICHTS WERT, WENN ES ACTIONFILME BLOSS AUS URMENSCHLICHEN BEDUERFNISSEN
ERKLAERT 53 MENSCHLICHES, ALLZU UR-MENSCHLICHES - TERMINATOR: DER
WERFENDE MENSCH? - KULT FREIHEIT UND UNFREIHEIT DER REFLEXION AM
MATERIAL 69 UNFREIHEIT IN FREIHEIT - EIGENGESETZLICHKEITEN DES MATERIALS
MODELLE, EMPIRISCHE STRUKTUREN: EBENEN DER GESTALTUNG, EBENEN DER
EIGENGESETZLICHKEIT 73 THEMENFINDUNG - ERZAEHLSTRUKTUR - HANDWERK -
EXKURS UEBER INHALT UND FORM - GRUNDLEGENDE GESTALTUNGSMAXIMEN -
EIGENGESETZLICHKEITEN NICHT MIT TECHNIK VERWECHSELN ZU DEN
EIGENGESETZLICHKEITEN DER MEDIEN GEHOERT ES, DASS AESTHETISCHE,
GESTALTENDE ARBEIT IM RAHMEN VON ARBEITSTEILUNG STATTFINDET 80
ARBEITSTEILUNG IST EINE NOTWENDIGE UND GUTE SACHE SCHOEN/HAESSLICH
AESTHETIK DER BALANCE 83 MUESSEN AESTHETISCHE URTEILE UEBER DAS SCHOENE IMMER
SUBJEKTIV UND INTERESSELOS SEIN? 83 RELATIVITAET DES SCHOENEN -
INTERESSELOSES WOHLGEFALLEN : SCLWNE KLASSIFIKA- TIONEN - TATSAECHLICH
IST SCHOENES MIT BEGIERDEN VERKNUEPFT - TATSAECHLICH KANN
INTERESSELOSIGKEIT DUMMHEIT SEIN - WIE OBJEKTIV SIND AESTHETISCHE
URTEILE? - DOSEN MIT ETIKETTEN BEWUNDERUNG DES SCHOENEN IST - IN KUNST
UND KULTURINDUSTRIE - IMMER BESCHOENIGUNG DES WOHLGEORDNETEN, NUETZLICHEN,
MAECHTIGEN, MEIST METAPHYSISCH UEBERHOEHT 93 SEINSGEBUNDENHEIT DES GUTEN
UND SCHOENEN IN DER ANTIKE - BESCHOENIGUNG VON MACHT - MIMESIS ALS
NACHAHMUNG DES ABSOLUT VOLLENDETEN BEGRIFFSKLAERUNG 95 SEIENDES - WESEN
- SEIN FORTSETZUN ES GIBT EIN LEBENDIGES INTERESSE AN SCHOENHEIT, DAS
KLARHEIT UND IDENTITAET ALS BALANCE VON GEGENSAETZLICHEM,
WIDERSPRUECHLICHEM SUCHT 112 LEBENDIGE KLARHEIT - DIE LEBENDIGE KLARHEIT
DER MARILYN MONROE - GEGENSAETZ- LICHKEITEN: GEORDNETHEIT,
GLEICHFOERMIGKEIT VERSUS UNREGELMAESSIGKEIT, VIELFALT -
GEGENSAETZLICHKEITEN: KLARHEIT VERSUS VERWICKLUNG - LINIEN DER SCHOENHEIT
UND GRAZIE - GEGENSAETZLICHE SACHEN IN BALANCE * * *
MAINSTREAM-PRODUKTSTRUKTUREN: GERMANY S NEXT TOPMODEL 117 HEUSCHRECKEN -
BEHERRSCHTE FORM - VORGEGEBENE SCHOENHEITSMODELLE? - NATUER- LICHKEIT? -
DER PREIS VON IDENTITAET - FLEXIBILITAET - SELBSTBEHAUPTUNG, GRAUSAME
BLICKE - WIEDERHOLUNG DES IMMERGLEICHEN - VARIATION, SPANNUNGSFELDER,
LEBEN- DIGE STILISIERUNG SINNLICH/ GEISTIG AESTHETIK DES BILDS 127
AESTHETISCHE THEORIE WAR IN SPAETANTIKE UND SPAETEM MITTELALTER EINE
SUBTILE - BIS HEUTE WICHTIGE - REFLEXION UEBER DIE DARSTELLUNG DES
GEISTIGEN MITTELS DES SINNLICH WAHRNEHMBAREN 127 AUS BILDERFEINDEN UND
PAZIFISTEN WERDEN BILDERFREUNDE UND KRIEGSBEFUERWORTER - LEGITIMATION DES
VISUELLEN AUS DEM GEISTIGEN - KRIEG DER SEHENDEN , DER ER- LEUCHTETEN
GEGEN DIE VOYEURE , DIE REALISTEN - VISUALISIERUNG DES ABSTRAKTEN
VERSUS ERZAEHLERISCHES - WIE AUS PAZIFISTEN UND BILDERFEINDEN
PROPAGANDAFREUN- DE WERDEN KOENNEN * * * MAINSTREAM-PRODUKTSTRUKTUREN:
KRIEGS-SHOW 133 ACTION! - SEHNSUCHT NACH FRIEDEN - DIE INTERESSEN DER
STARKEN: NICHT HARMON- ISTISCH SENSORISCH / LOGISCH KRITIK DER
WAHRNEHMUNGSAESTHETIK, ZWEITER TEIL 153 BEGRIFFSKLAERUNG 153 EMPFINDUNG
BZW. WAHRNEHMUNG - ERFAHRUNG - ERKENNTNIS AESTHETIK IST NICHTS WERT, WENN
SIE GLAUBT, DASS WERKE AUSSCHLIESSLICH MITTELS SINNES-EMPF INDUNG
ENTSTEHEN; DASS VON DEN SINNEN EIN DIREKTER WEG ZU ERKENNTNIS FUEHRE; UND
DASS SENSORISCHE ERKENNTNIS IM LOB DER SCHOENHEIT DER EXISTIERENDEN
VERHAELTNISSE GIPFELN MUESSE 156 BAUMGARTENS BEGRUENDUNG DER AESTHETIK AUS
DEM BEGRIFF DER SENSORISCHEN ER- KENNTNIS - EXKURS UEBER DEN PURUS
INTELLECTUS - VON DEN SINNESORGANEN STRACKS ZU ERKENNTNIS? -
SENSORISCHE ERKENNTNIS : BLOSS EIN OXYMORON - POSITIONIERUNG IN DER
IDEALISTISCHEN KATHEDRALE - POSITIONIERUNG IN DER BESTEN ALLER WELTEN -
EX- KURS UEBER VOLTAIRE UND DIE ARBEIT IM GARTEN - SCHOENES DENKEN - IN
DER WAHR- HEIT DES BESONDEREN IN HOHEM MASSE SCHOENHEIT ? - AESTHETIK
ALS UNTERTANEN- WISSENSCHAFT - KUNST ALS PROPAGANDA FUER DAS
AESTHETISCHE UND AESTHETIK ALS PROPAGANDA FUER DIE BESTEHENDE ORDNUNG -
AESTHETIK ALS MANIPULATIONSWISSEN- SCHAFT WAHRNEHMUNGSAESTHETIK IST AUCH
HEUTE NICHTS WERT, WENN SIE IGNORIERT, DASS MENSCHEN DENKEN; UND WENN
SIE IHRE AUFGABE IM LOB BESTEHENDER MARKT- UND MACHTVERHAELTNISSE SIEHT
174 EMPFINDUNG VON ATMOSPHAEREN , OHNE VERSTAND - INSZENIERUNGSARBEIT ,
OHNE ARBEIT - GEGEN BETROFFENHEITS-AESTHETIK! - EMOTIONALE WAHRNEHMUNG
ALS WAHRES BEDUERFNIS DER MASSEN ?- GEGEN RELATIVISTISCHES LOB ALLER
ERSCHEINUN- GEN ES GIBT PERFEKTE WAREN MIT APOPHANTISCHEM WARENSCHEIN
198 ZUNAECHST EINMAL: EINE WAHRHAFT FANTASTISCHE WARE MODELLE, EMPIRISCHE
STRUKTUREN: DIE UNWAHRHAFTIGE STRATEGIE DER WAREN 199 JETZT DAS
UNWAHRHAFTIGE: TAUSCHWERT UEBERWAELTIGT GEBRAUCHSWERT - WAHRNEH-
MUNGSAESTHETIK: IDEALISIERUNG DES UNWAHRHAFTIGEN ALS LIFESTYLE - KRITIK
DER WAR- ENAESTHETIK: IDEALISIERUNG DES REINEN WAHRHAFTIGEN MODELLE,
EMPIRISCHE STRUKTUREN: DIE LEBENDIGEN STRATEGIEN DER WAREN 204 DAS GELD
ALS REINSTE WARENFORM UND DIE WAREN ALS MANGELHAFTE OBJEKTE - WAR- EN
SIND ZWAR IM VERGLEICH ZUM GELD MANGELHAFTE ( NICHTIDENTISCHE ) OBJEKTE,
ABER SIE HABEN DEN VORTEIL, LEBENDIG ZU SEIN - KREATIVE STRATEGIEN DER
WAREN: GEBRAUCHSWERT WEHRT SICH GEGEN TAUSCHWERT; BUENDNISSE ZWISCHEN
TAUSCHWERT UND GEBRAUCHSWERT - DAS GLUECK, LEBENDIG ZU SEIN * * *
MAINSTREAM-PRODUKTSTRUKTUREN: DIE LIEBE , LOVE 207 LEICHTE LIEBE -
SCHWERE LIEBE - LEICHTE LIEBE ALS ERFOLGSREZEPT - LEBENDIGES IN DEN
TOTEN SCHEMATA * * * KRITIK IST NICHTS WERT, WENN SIE FALSCHEN SCHEIN ,
VERBLENDUNG UND FETISCHCHARAKTER ALS ERGEBNIS UNMITTELBAR
MATERIELLER DETERMINATION ANSIEHT 212 FETISCHCHARAKTER OBJEKTIV:
REALABSTRAKTION - FETISCHCHARAKTER SUBJEKTIV: KULTURINDUSTRIELLE MUSIK
ALS ATMOSPHAERISCHER OHRENSCHMAUS - FETISCH- CHARAKTER SUBJEKTIV:
VERBLENDUNGSZUSAMMENHANG ? - GEGENTHESE:MATERIELLE STRUKTUREN SCHAFFEN
AUCH FREIHEITEN - PROPAGANDA UND IMAGESTRATEGIE SIND ANGEMESSENERE
MODELLE, EMPIRISCHE STRUKTUREN: DAS SPANNUNGSFELD VON KREATIVKRAEFTEN UND
PRODUKTIONSVERHAELTNISSEN 241 KREATIVKRAEFTE BEGRIFFSKLAERUNG 242
PRODUKTIVKRAEFTE - PRODUKTIONSVERHAELTNISSE FORTSETZUNG 243 STAND DER
ENTWICKLUNG - FORTSCHRITTSGLAUBE, GLAUBE AN SOZIALE EVOLUTION
LAECHERLICH * » » DIALOG UEBER DIE EVOLUTION 244 * * * FORTSETZUNG 246
PRODUKTIVKRAEFTE KOENNEN AUCH DESTRUKTIV SEIN - AUCH
PRODUKTIONSVERHAELTNISSE KOENNEN KREATIV SEIN UNVERTRAUT/ VERTRAUT
AESTHETIK DES ERHABENEN 247 MODELLE, EMPIRISCHE STRUKTUREN: POPULAERE
UNIVERSEN UND DAS SICHERE SPIEL MIT DEM UNVERTRAUTEN 247 FANTASIEARBEIT
IN DEN KOEPFEN UND IN DEN PRODUKTEN - VERTRAUTES, UNVERTRAUTES UND
POPULAERE UNIVERSEN - DAS SICHERE SPIEL MIT DEM UNVERTRAUTEN - LEBENDIGE
SUCHE NACH GLUECK IN DEN POPULAEREN UNIVERSEN - SUCHT, WIEDERHOLUNGSZWANG
- GESELLSCHAFTLICHER DRUCK SICH DIE FORM GEBEN. WARUM DAS ERHABENE
IDENTISCH IST MIT DEM SICHEREN SPIEL MIT DEM UNVERTRAUTEN 254 DAS
ERHABENE - EXKURS: OBJEKTIVES IM SUBJEKTIVISMUS - DAS VERTRAUTE IM
SCHOENEN UND DAS UNVERTRAUTE IN BEDROHLICHER NATUR - THESE: DER SOZIAL-
PSYCHOLOGISCHE UND AESTHETISCHE MECHANISMUS DES ERHABENEN IST DER
MECHANIS- MUS ALLER POPULAEREN UNIVERSEN - DAS REALE UND DAS INSZENIERTE
BEDROHLICHE, UEBERWAELTIGENDE MANIFEST/ LATENT AESTHETIK DES TANZES 277
MODELLE, EMPIRISCHE STRUKTUREN: FORMEN VON FANTASIE UND DER TANZ DER
FANTASIE IN DEN KULTURINDUSTRIELLEN MAINSTREAM-PRODUKTEN 277
ZEICHENHAFTE FORMEN - REGRESSIVE FORMEN - REALITAETSTUECHTIGE FORMEN - DER
TANZ DES INDIVIDUUMS MIT DER GESELLSCHAFTLICHEN KONVENTION - DIE
SEHNSUCHT NACH HARMONIE ALS PHOBISCHER DRUCKPUNKT UND DAS ELENDIGE ALS
DRUCKMITTEL MODELLE, EMPIRISCHE STRUKTUREN: BEBEN UND MARSCHIEREN 280
DIE MANIFESTE UND DIE LATENTE EBENE - DIE GROSSE TROMMEL UND DAS BEBEN -
MUT GEGENUEBER DEM UNHEIMLICHEN UND FREUDE AM ASUBJEKTIVEN IN DER TECHNO-
TANZMUSIK * * * DIALOG UEBER UNTERHALTUNG 285 » GUT/ SCHLECHT AESTHETIK
DER ERFAHRUNG 287 DAS SCHLECHTE AN DER AESTHETISIERUNG VON POLITIK
BESTEHT DARIN, DASS MEINUNGSFORSCHUNG, MARKTFORSCHUNG, POLITIKBERATER
POPULISTISCH DIE STIMMUNGEN VON MEHRHEITEN ZU EINEM ERHABENEN
STILISIEREN 287 DER POPULISMUS DER MARKT- UND MEINUNGSFORSCHUNG -
STIMMUNGS-MEHRHEITEN ALS TOSENDER OZEAN DER VOLATILITAET ES GIBT EINEN
SCHLECHTEN KRITISCHEN POPULISMUS, DER SICH MITTELS KAMPF-LYRIK EIN
ERHABENES VOLK IMAGINIERT 290 BOESE MAECHTIGE, EDLES VOLK -
IDELOGIEKRITISCHER SCHROTT * DIALOG UEBER DEMOKRATIE 295 * * * UEBER DEN
GUTEN WILLEN VON STAATSBUERGEN UND MEDIENKONSUMENTEN 298 DER LITERATUR
323 MODELLE, EMPIRISCHE STRUKTUREN: DIE KRITISCHE ERFAHRUNGSSTRUKTUR 308
KRITISCH: INTERESSE AN HINTERGRUENDEN, URSACHEN, ZUSAMMENHAENGEN (STATT
BESCHRAENKUNG AUF DAS FAKTISCHE) - KRITISCH: INTERESSE AN OBJEKTIVER
VERNUENFTIG- KEIT DES GANZEN (STATT BESCHRAENKUNG AUF DAS METHODISCHE) -
KRITISCH: WAHR- HEITSSUCHE, BEGRIFFSARBEIT, REALISMUS (STATT
RELATIVISMUS, KLASSIFIKATORISCHEN DENKENS, NOMINALISMUS) » * *
MAINSTREAM-PRODUKTSTRUKTUREN: QUIZSHOWS 311 POSITIVISTISCHE
ERFAHRUNGSSTRUKTUR: BESCHRAENKUNG AUF DAS FAKTISCHE - QUIZ- SHOWS SIND
NICHT DAZU DA, DEN RATIONALEN DISKURS ZU PFLEGEN - ANSATZPUNKTE EINER
KRITISCHEN ERFAHRUNGSSTRUKTUR: DAS TAKTISCHE SPIEL - AUSSERAESTHETISCHE
ASPEKTE: DEMONSTRATION VON MARKT-MACHT DES SENDERS -
GESTALTUNGS-ASPEKTE: DAS DOMINANTE SETTING - ANSATZPUNKTE EINER
KRITISCHEN ERFAHRUNGSSTRUKTUR: DAS LEBENDIGE - POSITIVISTISCHE
ERFAHRUNGSSTRUKTUR: DAS DOMINANTE RITUAL, DIE MUTWILLIGE BESCHRAENKUNG
AUF DAS METHODISCHE - QUAELEREI, LATENTE BRUTALITAET - DAS OBJEKTIV
BESSERE - TANZ MIT DEM SUBJEKT, DOMINANZ DER GROSSEN POSITIVEN FORM * * *
TOT ODER LEBENDIG 320 DAS TOTE IDENTISCHE - DIE AESTHETISCHEN ASPEKTE DER
KRITISCHEN ERFAHRUNGS- STRUKTUR BESTEHEN IN LEBENDIGEN GESTALTUNGSWEISEN
|
any_adam_object | 1 |
author | Prokop, Dieter 1941- |
author_GND | (DE-588)124557864 |
author_facet | Prokop, Dieter 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Prokop, Dieter 1941- |
author_variant | d p dp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035805217 |
classification_rvk | CC 6900 MR 5350 MR 5800 MR 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)444888545 (DE-599)DNB995735972 |
dewey-full | 306.01 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 306 - Culture and institutions |
dewey-raw | 306.01 |
dewey-search | 306.01 |
dewey-sort | 3306.01 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01918nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035805217</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091103s2009 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N34,0230</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995735972</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828820180</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 29.90, EUR 29.90 (AT), sfr 45.20 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-2018-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828820180</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)444888545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995735972</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">306.01</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 6900</subfield><subfield code="0">(DE-625)17665:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 5350</subfield><subfield code="0">(DE-625)123515:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 5800</subfield><subfield code="0">(DE-625)123524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MR 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)123539:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prokop, Dieter</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124557864</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ästhetik der Kulturindustrie</subfield><subfield code="c">Dieter Prokop</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">339 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kulturanalysen</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturindustrie - Ästhetik - Kritische Theorie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kritische Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073840-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ästhetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000626-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4444998-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kulturindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4444998-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ästhetik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000626-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kritische Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073840-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kulturanalysen</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021584983</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018664265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018664265</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035805217 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:04:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828820180 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018664265 |
oclc_num | 444888545 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-634 DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 DE-703 |
physical | 339 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Tectum Verl. |
record_format | marc |
series | Kulturanalysen |
series2 | Kulturanalysen |
spelling | Prokop, Dieter 1941- Verfasser (DE-588)124557864 aut Ästhetik der Kulturindustrie Dieter Prokop Marburg Tectum Verl. 2009 339 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kulturanalysen 11 Kulturindustrie - Ästhetik - Kritische Theorie Kritische Theorie (DE-588)4073840-1 gnd rswk-swf Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd rswk-swf Kulturindustrie (DE-588)4444998-7 gnd rswk-swf Kulturindustrie (DE-588)4444998-7 s Ästhetik (DE-588)4000626-8 s Kritische Theorie (DE-588)4073840-1 s DE-604 Kulturanalysen 11 (DE-604)BV021584983 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018664265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Prokop, Dieter 1941- Ästhetik der Kulturindustrie Kulturanalysen Kulturindustrie - Ästhetik - Kritische Theorie Kritische Theorie (DE-588)4073840-1 gnd Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd Kulturindustrie (DE-588)4444998-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073840-1 (DE-588)4000626-8 (DE-588)4444998-7 |
title | Ästhetik der Kulturindustrie |
title_auth | Ästhetik der Kulturindustrie |
title_exact_search | Ästhetik der Kulturindustrie |
title_full | Ästhetik der Kulturindustrie Dieter Prokop |
title_fullStr | Ästhetik der Kulturindustrie Dieter Prokop |
title_full_unstemmed | Ästhetik der Kulturindustrie Dieter Prokop |
title_short | Ästhetik der Kulturindustrie |
title_sort | asthetik der kulturindustrie |
topic | Kulturindustrie - Ästhetik - Kritische Theorie Kritische Theorie (DE-588)4073840-1 gnd Ästhetik (DE-588)4000626-8 gnd Kulturindustrie (DE-588)4444998-7 gnd |
topic_facet | Kulturindustrie - Ästhetik - Kritische Theorie Kritische Theorie Ästhetik Kulturindustrie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018664265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021584983 |
work_keys_str_mv | AT prokopdieter asthetikderkulturindustrie |