Mac-Programmierung für Kids:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
mitp
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | ... für Kids
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 460 S. Ill., graph. Darst. 24 cm CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783826686641 3826686640 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035794222 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100824 | ||
007 | t | ||
008 | 091028s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N32,0030 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995507473 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783826686641 |c PB. : ca. EUR 24.95 |9 978-3-8266-8664-1 | ||
020 | |a 3826686640 |9 3-8266-8664-0 | ||
024 | 3 | |a 9783826686641 | |
028 | 5 | 2 | |a 826686640 |
035 | |a (OCoLC)643378791 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995507473 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-91 |a DE-12 | ||
084 | |a ST 250 |0 (DE-625)143626: |2 rvk | ||
084 | |a ST 261 |0 (DE-625)143633: |2 rvk | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
084 | |a DAT 438f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Hinzberg, Holger |e Verfasser |0 (DE-588)13944744X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mac-Programmierung für Kids |c Holger Hinzberg |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b mitp |c 2009 | |
300 | |a 460 S. |b Ill., graph. Darst. |c 24 cm |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
385 | |0 (DE-588)4028859-6 |a Jugend |2 gnd | ||
385 | |0 (DE-588)4030550-8 |a Kind |2 gnd | ||
490 | 0 | |a ... für Kids | |
650 | 0 | 7 | |a MacOS X |0 (DE-588)4642298-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4028933-3 |a Jugendsachbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a MacOS X |0 (DE-588)4642298-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3337072&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018653486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018653486 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805093116582035456 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 15 EINLEITUNG 16 DER AUFBAU DES BUCHS 16 WIE
ARBEITEST DU MIT DIESEM BUCH? 17 WAS BRAUCHST DU FUER DIESES BUCH? 17 DIE
GESCHICHTE VOM CODE UND VOM COMPILER 18 OHNE PROGRAMMIERSPRACHE GEHT ES
NICHT 20 BESONDERHEITEN DER TASTATUR 21 BESONDERHEITEN DER MAUS 22 XCODE
UND DEM ERSTES PROJEKT 23 DIE INSTALLATION VON XCODE 24 EINE
PROJEKTVORLAGE AUSWAEHLEN 28 DAS PROJEKTFENSTER 30 JETZT WIRD
PROGRAMMIERT! 32 AUCH KOMMENTARE SIND WICHTIG 35 DATEIEN AUTOMATISCH
SPEICHERN 36 EIN FRAMEWORK WIRD IMPORTIERT 38 DIE METHODE MAIN 39 AM
ENDE FOLGT RETURN 40 NUETZLICHE EINSTELLUNGEN FUER XCODE 41 CODE SENSE 42
AENDERUNGEN AM PROJEKTFENSTER 44 DER HILFE-ASSISTENT 45 ZUSAMMENFASSUNG
45 EIN PAAR FRAGEN . 46 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/995507473 DIGITALISIERT DURCH ENDLOSSCHLEIFEN 92
INHALTSVERZEICHNIS VARIABLEN UND DATENTYPEN 47 WAS SIND VARIABLEN? 48
EIN NEUES PROJEKT FUER VARIABLEN 50 MAN KANN SOGAR RECHNEN! 53 PLUS PLUS
55 MANCHE VARIABLEN SIND KONSTANT 56 SYMBOLE ERSETZEN MIT #DEFINE 58 ES
KOENNTE SO EINFACH SEIN 59 MATHEMATIK 61 ZEIGER 62 DIE XCODE-SYMBOLLEISTE
64 ZUSAMMENFASSUNG 66 EIN PAAR FRAGEN . 66 . UND ZWEI AUFGABEN 66
KONTROLLSTRUKTUREN 67 FALLUNTERSCHEIDUNGEN UND SCHLEIFEN 68 DIE
IF-STRUKTUR 69 DAS VERGLEICHEN VON ZWEI ZAHLEN 71 DIE F-STRUKTUR IM
DETAIL 74 SWITCH UND CASE 75 DIE FOR-SCHLEIFE 78 DER GELTUNGSBEREICH VON
LAUFVARIABLEN 80 MIT DOUBLE UND RUECKWAERTS 82 EIN ZINSRECHNER MIT
FOR-SCHLEIFE 82 EIN ZINSRECHNER MIT WHILE-SCHLEIFE 84 DIE
DO-WHILE-SCHLEIFE 86 SCHLEIFEN ABBRECHEN MIT BREAK 87 EINEN DURCHLAUF
ABBRECHEN MIT CONTINUE 89 ERWEITERTE VERGLEICHSAUSDRUECKE 90 . UND EINE
AUFGABE 141 INHALTSVERZEICHNIS ZUSAMMENFASSUNG 95 EIN PAAR FRAGEN . 96
. UND EINE AUFGABE 96 FUNKTIONEN 97 EIN ZINSRECHNER MIT FUNKTIONEN 98
DIE PARAMETER FUER DIE FUNKTION 99 MIT RUECKGABEWERT IST BESSER 104
FUNKTIONSDEKLARATIONEN 107 MEHR FUNKTIONEN FUER MEHR FUNKTIONALITAET 109
DIE UEBERGABE ALS WERT 113 BERECHNUNGEN AM KREIS 115 ZUSAMMENFASSUNG 118
EIN PAAR FRAGEN . 118 . UND EINE AUFGABE 118 KLASSEN UND OBJEKTE 119
EIN RUECKBLICK IN VERGANGENE ZEITEN 120 EIN ZINSRECHNER MIT KLASSEN 121
DIE ZWEI DATEIEN EINER KLASSE 125 AUCH METHODEN SIND NICHT SCHWER 125
KLASSEN SIND NUR BAUPLAENE 128 OBJEKTE BRAUCHEN SPEICHERPLATZ 129
NACHRICHTEN SENDEN 132 VERERBUNG 134 SPEICHERVERWALTUNG 135 DER GARBAGE
COLLECTOR 138 ZUSAMMENFASSUNG 141 EIN PAAR FRAGEN . 141 WO IST MEINE
ANWENDUNG? 207 INHALTSVERZEICHNIS 6 KLASSEN ALS DATENSPEICHER 143
ACCESSOR-METHODEN 144 PROGRAMMIEREN MAL GANZ ANDERS 149 EIGENE
ACCESSOR-METHODEN 153 INITIALISIERUNGS-METHODEN 155 EINE GUTE
BESCHREIBUNG 157 OBJEKTE VERGLEICHEN 159 KLASSEN ALS CONTROLLER 164
MODEL-VIEW-CONTROLLER 165 ZUSAMMENFASSUNG 167 EIN PAAR FRAGEN . 167
. UND EINE AUFGABE 167 Y HALLO WELT - EINE COCOA-ANWENDUNG 1 69 DAS
COCOA FRAMEWORK 170 EIN CONTROLLER MUSS SEIN 173 OHNE ACTION UND OUTLET
GEHT NICHTS 174 DER INTERFACE BUILDER 176 DER INSPECTOR WEISS ALLES! 180
EINE INSTANZ FUER DEN CONTROLLER 184 DIE RICHTIGEN VERBINDUNGEN SIND
WICHTIG 186 ZUSAMMENFASSUNG 189 EIN PAAR FRAGEN . 189 . UND EINE
AUFGABE 190 O COCOA MIT SAHNE 191 DIE ANSICHTEN IM HAUPTFENSTER 192 DER
INSPECTOR UNTER DER LUPE 195 DIE GROESSENANPASSUNG VON STEUERELEMENTEN 196
MEHR ACTION FUER HALLO WELT 200 EINE ANWENDUNG WACHT AUF 205 DER ICON
COMPOSER 260 INHALTSVERZEICHNIS ZUSAMMENFASSUNG 208 EIN PAAR FRAGEN .
209 . UND EINE AUFGABE 209 9 DER ZINSRECHNER 211 EINE GRAFISCHE
OBERFLAECHE 212 UND WIEDER EIN CONTROLLER 214 NICHT IMMER ALLES NEU
PROGRAMMIEREN 216 ZURUECK ZUM INTERFACE BUILDER 218 ANPASSEN DER
TEXTAUSRICHTUNG 221 ZAHLEN FORMATIEREN 221 EIGENE ZAHLENFORMATE
ERSTELLEN 226 DAS EVA-PRINZIP 229 ZUSAMMENFASSUNG 229 EIN PAAR FRAGEN
. 230 . UND EINE AUFGABE 230 10 EIN SCHNAPPSCHUSS - BITTE LAECHELN!
231 EINEN SCHNAPPSCHUSS ANLEGEN 232 EIN OBJEKT FUER ALLE 233
SCHNAPPSCHUESSE WIEDERHERSTELLEN 237 DIE TABULATORREIHENFOLGE 239 DER
INITIALFIRSTRESPONDER 242 ZUSAMMENFASSUNG 244 EIN PAAR FRAGEN . 244
. UND EINE AUFGABE 244 11 LOTTO - DEM ZUFALL AUF DER SPUR 245 DER
ZUFALLSZAHLENGENERATOR 248 EIN FENSTER FUER DIE LOTTOZAHLEN 250 ZAHLEN
VERWALTEN MIT EINEM ARRAY 254 JETZT WIRD ES KOMPLIZIERT 258
ZUSAMMENFASSUNG 313 INHALTSVERZEICHNIS EIN ICON FUER DAS PROJEKT 263
ZUSAMMENFASSUNG 265 EIN PAAR FRAGEN . 266 . UND DREI AUFGABEN 266 1
2 EINE KISTE VOLLER STEUERELEMENTE 267 EIN UMRECHNER FUER TEMPERATUREN
268 VON CELSIUS NACH FAHRENHEIT UND ZURUECK 272 EIN DIGITALER
EINKAUFSZETTEL 275 EINE CHECKBOX ST AUCH NUR EIN BUTTON 276 TEXT MIT
UMBRUCH 278 VON DER CHECKBOX ZUM TEXT 281 ZEICHENKETTEN BESCHNEIDEN MIT
NSRANGE 284 SCHIEBEREGLER UND FORTSCHRITTSBALKEN 286 ZUSAMMENFASSUNG 292
EIN PAAR FRAGEN . 293 . UND EINE AUFGABE 293 "T 3 FEHLERSUCHE MIT
DEM DEBUGGER 295 EIN LETZTES FOUNDATION TOOL-PROJEKT 296 HALTEPUNKTE 298
INFORMATIONEN AUS DEM DATATIP 299 DER DEBUGGER STRIP 300 DEN
PROGRAMMABLAUF VERFOLGEN 302 DAS DEBUGGERFENSTER 304 DIE
VARIABLENANSICHT 305 DER CALLSTACK 306 DIE MANIPULATION VON VARIABLEN
307 LOTTOZAHLEN DEBUGGING 309 DIE VARIABLENANSICHT FORMATIEREN 312
AUFRAEUMARBEITEN AM ARRAY 358 INHALTSVERZEICHNIS EIN PAAR FRAGEN . 313
. UND EINE AUFGABE 314 14 EINE MINI-DATENBANK 315 OBJEKTE BITTE IN DAS
ARRAY EINSTEIGEN 318 OBJEKTE BITTE WIEDER AUSSTEIGEN 321 ES GEHT VOR UND
ZURUECK 324 NICHT UEBER DIE GRENZE TRETEN! 325 EINE GANZ ANDERE LOESUNG 327
EIN BLICK AUF DEN CALLSTACK 329 DAS INFO-FENSTER 330 ZUSAMMENFASSUNG 334
EIN PAAR FRAGEN . 334 . UND EINE AUFGABE 334 1 5 MINIDB - EINGABEN
SPEICHERN UND LADEN 335 OUTLET EINMAL GANZ ANDERS 336 DIE MINIDB MIT
DATENEINGABE 338 NEUE AUFGABEN FUER NEUE METHODEN 339 VON DER OBERFLAECHE
IN DAS ARRAY 341 ABBRECHEN - DAS IST EINFACH! 343 EIN ALARMFENSTER 343
PIEP, PIEP, NSBEEP 344 UND WAS IST MIT ABSPEICHERN? 345 ALLES EINE FRAGE
DES RICHTIGEN PROTOKOLLS 346 JETZT WIRD ALLES CODIERT 348 LADEN UND
SPEICHERN SIND AUCH NUR METHODEN 349 DAS NSSAVEPANEL 350 DATEIEN
ARCHIVIEREN MIT DEM NSKEYEDARCHIVER 352 DATEIEN LADEN MIT DEM
NSKEYEDUNARCHIVER 355 EINBLICKE MIT DEM DEBUGGER 357 408
INHALTSVERZEICHNIS ZUSAMMENFASSUNG 360 EIN PAAR FRAGEN . 360 . UND
EINE AUFGABE 360 'T O MINIDB - MENUE- UND SYMBOLLEISTE 361 ES KANN
AUFGERAEUMT WERDEN 366 EIN MENU ITEM IST KEIN BUTTON 367 UMGESTALTUNG
DURCH REFACTORING 368 DEN PROGRAMMNAMEN AENDERN 369 EINE ANWENDUNG IST
NUR EIN BUENDEL 372 DIE SYMBOLLEISTE 372 EIN EINSATZ FUER DEN ICON
COMPOSER 376 SYMBOLE FUER DIE SYMBOLLEISTE 379 DAS UEBERSETZEN DER
SYMBOLLEISTE 382 ZUSAMMENFASSUNG 385 EIN PAAR FRAGEN . 385 . UND
EINE AUFGABE 386 1 7 TIMER - DIE ZEIT LAEUFT! 387 DIE KLASSE NSTIMER 388
WAS TICKT DENN DA? 390 DIE STOPPUHR 391 GROSSE SCHRIFT? KLEINES PROBLEM!
393 HALLO EMPFAENGER - HIER SENDER! 395 DIE ZEIT VERGEHT SO SCHNELL.
397 EINE GANZ BESONDERE UHR 399 UHRZEIT AUS FORTSCHRITTSBALKEN 402 3 - 2
- 1 - COUNTDOWN 404 ZUSAMMENFASSUNG 408 EIN PAAR FRAGEN . 408 . UND
EINE AUFGABE . UND EINE AUFGABE 452 INHALTSVERZEICHNIS *I O ZEIT ZUM
SPIELEN 409 SCHRITT FUER SCHRITT ZUR FERTIGEN OBERFLAECHE 410 WEITER GEHT
ES IM PROGRAMMCODE 412 NEUES SPIEL - NEUES GLUECK 415 RATEN BEDEUTET
VERGLEICHEN 416 EIN PAAR KLEINE VERBESSERUNGEN 418 SPIEL AUF ZEIT 420
NOCH EIN KLEINER FEHLER 422 SCHLAG DEN MAULWURF 424 JEDER MAULWURF ST
EIN OUTLET 425 ZWEI TIMER FUER EIN SPIEL 427 ER ST DA - ER IST WEG 430
EIN BUTTON IST KEIN MAULWURF 432 ZUSAMMENFASSUNG 434 EIN PAAR FRAGEN .
434 . UND DREI AUFGABEN 434 19 MINIDB - SHEET UND BADGE 435 LEICHTE
ANPASSUNGEN DER OBERFLAECHE 436 FENSTER UND IHRE OUTLETS 437 EIN SHEET
OEFFNEN IST NICHT SCHWER. 440 . EIN SHEET SCHLIESSEN AUCH NICHT 442
DER ANFANG BESTIMMT DAS ENDE 443 SHEET GESCHLOSSEN - DIE ARBEIT BEGINNT
445 LETZTE AUFRAEUMARBEITEN 446 KLEIN ABER FEIN - EIN BADGE FUER DAS ICON
449 ZUSAMMENFASSUNG 451 EIN PAAR FRAGEN . 451 STICHWORTVERZEICHNIS 458
INHALTSVERZEICHNIS ANHANG A 453 FUER ELTERN . 453 . UND FUER LEHRER
454 ANHANG B 455 WARUM HEISST ALLES NS-IRGENDWAS? 455 WARNUNGEN WIE
FEHLER BEHANDELN 456 DANKSAGUNG 457 |
any_adam_object | 1 |
author | Hinzberg, Holger |
author_GND | (DE-588)13944744X |
author_facet | Hinzberg, Holger |
author_role | aut |
author_sort | Hinzberg, Holger |
author_variant | h h hh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035794222 |
classification_rvk | ST 250 ST 261 |
classification_tum | DAT 438f |
ctrlnum | (OCoLC)643378791 (DE-599)DNB995507473 |
discipline | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035794222</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100824</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">091028s2009 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N32,0030</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995507473</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783826686641</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 24.95</subfield><subfield code="9">978-3-8266-8664-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826686640</subfield><subfield code="9">3-8266-8664-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783826686641</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">826686640</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643378791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995507473</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 250</subfield><subfield code="0">(DE-625)143626:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 261</subfield><subfield code="0">(DE-625)143633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 438f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinzberg, Holger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13944744X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mac-Programmierung für Kids</subfield><subfield code="c">Holger Hinzberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">mitp</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">460 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">... für Kids</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">MacOS X</subfield><subfield code="0">(DE-588)4642298-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4028933-3</subfield><subfield code="a">Jugendsachbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">MacOS X</subfield><subfield code="0">(DE-588)4642298-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3337072&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018653486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018653486</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content |
genre_facet | Jugendsachbuch |
id | DE-604.BV035794222 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:22:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783826686641 3826686640 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018653486 |
oclc_num | 643378791 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-12 |
physical | 460 S. Ill., graph. Darst. 24 cm CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | mitp |
record_format | marc |
series2 | ... für Kids |
spelling | Hinzberg, Holger Verfasser (DE-588)13944744X aut Mac-Programmierung für Kids Holger Hinzberg 1. Aufl. Heidelberg mitp 2009 460 S. Ill., graph. Darst. 24 cm CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)4028859-6 Jugend gnd (DE-588)4030550-8 Kind gnd ... für Kids MacOS X (DE-588)4642298-5 gnd rswk-swf (DE-588)4028933-3 Jugendsachbuch gnd-content MacOS X (DE-588)4642298-5 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3337072&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018653486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hinzberg, Holger Mac-Programmierung für Kids MacOS X (DE-588)4642298-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4642298-5 (DE-588)4028933-3 |
title | Mac-Programmierung für Kids |
title_auth | Mac-Programmierung für Kids |
title_exact_search | Mac-Programmierung für Kids |
title_full | Mac-Programmierung für Kids Holger Hinzberg |
title_fullStr | Mac-Programmierung für Kids Holger Hinzberg |
title_full_unstemmed | Mac-Programmierung für Kids Holger Hinzberg |
title_short | Mac-Programmierung für Kids |
title_sort | mac programmierung fur kids |
topic | MacOS X (DE-588)4642298-5 gnd |
topic_facet | MacOS X Jugendsachbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3337072&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018653486&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hinzbergholger macprogrammierungfurkids |