Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch: zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Hamburg
Kovač
2009
|
Series: | Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht
69 |
Subjects: | |
Online Access: | Ausführliche Beschreibung Cover Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | XXVI, 352 S. |
ISBN: | 9783830045137 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035757420 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100929 | ||
007 | t| | ||
008 | 091007s2009 xx m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N35,0331 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 995847282 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830045137 |c PB. : EUR 98.00 |9 978-3-8300-4513-7 | ||
024 | 3 | |a 9783830045137 | |
035 | |a (OCoLC)553050821 | ||
035 | |a (DE-599)DNB995847282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43036 |2 22/ger | |
084 | |a PD 3780 |0 (DE-625)135199: |2 rvk | ||
084 | |a PD 6520 |0 (DE-625)135293: |2 rvk | ||
084 | |a PN 276 |0 (DE-625)137339: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ringshandl, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)139366458 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch |b zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht |c Andreas Ringshandl |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2009 | |
300 | |a XXVI, 352 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |v 69 | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bürgerlich-rechtlicher Aufopferungsanspruch |0 (DE-588)7683451-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bürgerlich-rechtlicher Aufopferungsanspruch |0 (DE-588)7683451-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |v 69 |w (DE-604)BV017854880 |9 69 | |
856 | 4 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4513-7.htm |3 Ausführliche Beschreibung | |
856 | 4 | |m DE-576;kovac |q image/jpeg |u http://swbplus.bsz-bw.de/bsz31074931xcov.htm |v 20090916000549 |3 Cover | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018617355 |
Record in the Search Index
_version_ | 1829470299923415040 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Vorwort.
VII
Inhaltsübersicht.
IX
Inhaltsverzeichnis.XIII
Abkürzungsverzeichnis.XXIII
Einleitung.1
Erster Teil - § 906 BGB als Ausgangspunkt des bürgerlich-rechtlichen
Aufopferungsanspruchs.3
A. Die geschichtliche Entwicklung der Norm des § 906 BGB.4
I.
§ 906 BGB a. F. und die Weiterentwicklungen durch die
höchstrichterliche Rechtsprechung.4
II.
Die Novellen von § 906 BGB.28
B. Die Weiterentwicklung zum bürgerlich-rechtlichen
Aufopferungsanspruch.32
I.
Ausgangspunkt - § 906 Abs. 2 S. 2 BGB in direkter Anwendung.32
II.
Rechtsschutzlücke im Rahmen des Ausgleichsanspruchs.80
III.
Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch als Lösung.82
Zweiter Teil - Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch -
Anwendung und
Dogmatik
.83
Α.
Einführung.84
I.
Anwendungsbereich.84
II.
Abgrenzungen im Anwendungsbereich.84
III.
Subsidiarität.88
IV.
Die Entwicklung des bürgerlich-rechtlichen
Aufopferungsanspruchs.93
B. Methodologische Analyse von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB in
analoger Anwendung.95
I.
Einführung und Terminologie.95
II.
Zur Analogiefähigkeit der Norm.96
III.
Haftungsgrund.97
C. Anspruchsvoraussetzungen im Einzelnen.122
I.
Abwehrmöglichkeit nach §§ 1004, 906 BGB.123
IX
Inhaltsübersicht
II.
Privatwirtschaftliche Nutzung des einwirkenden Grundstücks.131
III.
Nichtdurchsetzbarkeit aufgrund besonderer Duldungspflichten.135
IV.
Weitere Anspruchsvoraussetzungen.184
V.
Ansprachsumfang.188
VI.
Eigener Ansatz.196
Dritter Teil - Die Korrelate des bürgerlich-rechtlichen
Aufopferungsanspruchs im öffentlichen Recht.205
A. Einführung.206
I.
Korrelateigenschaften.206
II.
Geschichtliche Entwicklung.209
III.
§ 906 BGB und seine Bedeutung im öffentlichen Recht.210
IV.
Weichenstellung - Differenzierung von enteignendem und
enteignungsgleichem Eingriff.211
V.
Eigentum als Schutzgut von enteignendem und
enteignungsgleichem Eingriff.214
VI.
Abgrenzungen.219
B. Der enteignungsgleiche Eingriff.222
I.
Allgemeines.222
II.
Der Einfluss des „Naßauskiesungsbeschlusses".223
III.
Ansprachsvoraussetzungen.226
IV.
Aktiv- und Passivlegitimation.233
V.
Haftungsausfüllung.234
VI.
Verjährung.237
VH.Anwendungsbereich.238
Vlll.Zusammenfassung.240
C. Der enteignende Eingriff.241
I.
Allgemeines.241
II.
Anspruchsvoraussetzungen.244
III.
Anwendungsbereich.247
IV.
Rechtsfolgen.250
V.
Aktiv- und Passivlegitimation.251
VI.
Verjährung.251
D. Der öffentlich-rechtliche Aufopferungsansprach.252
X
Inhaltsübersicht
I.
Allgemeines.252
П.
Anspruchsvoraussetzungen.255
III. Haftungsumfang
.258
IV.
Verjährung.258
Vierter Teil - Darstellung des Spannungsverhältnisses.259
A. Gegenüberstellung der Untersuchungsgegenstände in den
Anspruchsmerkmalen.260
I.
Unterschiede in der Einzeldarstellung.260
II.
Bedeutung der Unterschiede in der Rechtsanwendung.268
III.
Ergebnis.273
B. Anwendbarkeit von Zivilrecht und öffentlichem Recht im
Untersuchungsbereich.274
I.
Grundsätzliche Unterscheidung.275
II.
Differenzierangsprobleme.279
III.
Rechtfertigung der Differenzierung.284
C. Zum Spannungsverhältnis.286
Fünfter Teil - Lösungsmöglichkeiten.289
A. Grundsätzliches Verhältnis des Zivilrechts zum öffentlichen Recht.290
B. Intraprozessuale Lösungsmöglichkeiten.,.294
I.
Grundsätzliche Harmonisierungsbestrebungen.294
II.
Verurteilung nach wahlweisem Haftungsgrund.297
III.
Vorlage an den Großen Senat für Zivilsachen.298
C. Eigener Ansatz.301
I.
Der allgemeine Gleichheitssatz nach Art. 3 GG als Lösung.301
II.
Die Einheit der Rechtsordnung als Lösungsansatz.302
Sechster Teil - Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.317
Literaturverzeichnis.325
Anhang (Gesetzestexte).347
A. BGB.348
B. Einleitung PrALR.349
C. Gewerbeordnung.350
D. Allgemeines Berggesetz.352
XI |
any_adam_object | 1 |
author | Ringshandl, Andreas |
author_GND | (DE-588)139366458 |
author_facet | Ringshandl, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Ringshandl, Andreas |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035757420 |
classification_rvk | PD 3780 PD 6520 PN 276 |
ctrlnum | (OCoLC)553050821 (DE-599)DNB995847282 |
dewey-full | 346.43036 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43036 |
dewey-search | 346.43036 |
dewey-sort | 3346.43036 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035757420</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100929</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">091007s2009 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N35,0331</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">995847282</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830045137</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 98.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-4513-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830045137</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)553050821</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB995847282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43036</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)135199:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6520</subfield><subfield code="0">(DE-625)135293:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 276</subfield><subfield code="0">(DE-625)137339:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ringshandl, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139366458</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht</subfield><subfield code="c">Andreas Ringshandl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 352 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">69</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bürgerlich-rechtlicher Aufopferungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)7683451-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bürgerlich-rechtlicher Aufopferungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)7683451-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht</subfield><subfield code="v">69</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017854880</subfield><subfield code="9">69</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4513-7.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="m">DE-576;kovac</subfield><subfield code="q">image/jpeg</subfield><subfield code="u">http://swbplus.bsz-bw.de/bsz31074931xcov.htm</subfield><subfield code="v">20090916000549</subfield><subfield code="3">Cover</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018617355</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035757420 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T12:07:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830045137 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018617355 |
oclc_num | 553050821 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXVI, 352 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |
series2 | Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht |
spelling | Ringshandl, Andreas Verfasser (DE-588)139366458 aut Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht Andreas Ringshandl Hamburg Kovač 2009 XXVI, 352 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht 69 Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2009 Bürgerlich-rechtlicher Aufopferungsanspruch (DE-588)7683451-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bürgerlich-rechtlicher Aufopferungsanspruch (DE-588)7683451-7 s DE-604 Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht 69 (DE-604)BV017854880 69 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4513-7.htm Ausführliche Beschreibung DE-576;kovac image/jpeg http://swbplus.bsz-bw.de/bsz31074931xcov.htm 20090916000549 Cover Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ringshandl, Andreas Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht Schriftenreihe Studien zum Zivilrecht Bürgerlich-rechtlicher Aufopferungsanspruch (DE-588)7683451-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)7683451-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht |
title_auth | Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht |
title_exact_search | Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht |
title_full | Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht Andreas Ringshandl |
title_fullStr | Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht Andreas Ringshandl |
title_full_unstemmed | Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht Andreas Ringshandl |
title_short | Der bürgerlich-rechtliche Aufopferungsanspruch |
title_sort | der burgerlich rechtliche aufopferungsanspruch zugleich ein beitrag zur analogen anwendung von 906 abs 2 s 2 bgb im spannungs verhaltnis von zivilrecht und offentlichem recht |
title_sub | zugleich ein Beitrag zur analogen Anwendung von § 906 Abs. 2 S. 2 BGB im (Spannungs-) Verhältnis von Zivilrecht und öffentlichem Recht |
topic | Bürgerlich-rechtlicher Aufopferungsanspruch (DE-588)7683451-7 gnd |
topic_facet | Bürgerlich-rechtlicher Aufopferungsanspruch Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-4513-7.htm http://swbplus.bsz-bw.de/bsz31074931xcov.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018617355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017854880 |
work_keys_str_mv | AT ringshandlandreas derburgerlichrechtlicheaufopferungsanspruchzugleicheinbeitragzuranalogenanwendungvon906abs2s2bgbimspannungsverhaltnisvonzivilrechtundoffentlichemrecht |