Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
Centaurus-Verl.
2009
|
Schriftenreihe: | Studien zum Wirtschaftsstrafrecht
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVI, 280 S. |
ISBN: | 9783825507527 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035726003 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170303 | ||
007 | t | ||
008 | 090915s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N34,0490 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99573609X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825507527 |c PB. (Pr. in Vorb.) |9 978-3-8255-0752-7 | ||
024 | 3 | |a 9783825507527 | |
035 | |a (OCoLC)633893565 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99573609X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-945 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 343.430725 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3700 |0 (DE-625)136072: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wunderlich, Claudia |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)139648291 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) |c Claudia Wunderlich |
264 | 1 | |a Freiburg |b Centaurus-Verl. |c 2009 | |
300 | |a XXXVI, 280 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |v 31 | |
502 | |a Zugl. : Bayreuth, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |0 (DE-588)1122604831 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsstrafrecht |0 (DE-588)4066518-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Submissionskartell |0 (DE-588)4377496-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |0 (DE-588)1122604831 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Submissionskartell |0 (DE-588)4377496-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen |0 (DE-588)1122604831 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Wirtschaftsstrafrecht |0 (DE-588)4066518-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 1 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |v 31 |w (DE-604)BV006188908 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018002697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018002697 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804140003132964864 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII TEIL 1: EINLEITUNG UND
VORGEHENSWEISE 1 A. EINLEITUNG 1 B. VORGEHENSWEISE 3 TEIL 2: DAS
RECHTSGUT - GRUNDLAGE ZUR BESTIMMUNG DER ABHAENGIGKEIT DES § 298 STGB VOM
GWB...5 KA PITEL 1: SCHUTZGUT DES GWB 6 A. GESCHICHTE DES GWB 6 I.
ENTWICKLUNG DES KARTELLRECHTS BIS ZUR EINFUEHRUNG DES GWB 7 II. DIE 1.
GWB-NOVELLE VON 1966-WETTBEWERB AUF ALLEN EBENEN 11 III. DIE 2.
GWB-NOVELLE VON 1973 -ERSTE ANGLEICHUNGEN AN DAS EUROPARECHT 12 IV. DIE
3. UND 4. GWB-NOVELLE VON 1976 UND 1980 13 V. DIE 5. GWB-NOVELLE VON
1990 -AUSWEITUNG DES WETTBEWERBSPRINZIP 14 VI. DIE 6. GWB-NOVELLE VON
1999 - WESENTLICHE HARMONISIERUNG MIT DEM EUROPARECHT 14 VII. DIE 7.
GWB-NOVELLE VON 2005 - ENDGUELTIGE EUROPAEISIERUNG DES DEUTSCHEN
KARTELLRECHTS 16 1. GRUENDE UND ZIELE DER NOVELLE 16 2. EUROPAEISIERUNG
ALS PROBLEM FUER DIE AKZESSORIETAET DES § 298 STGB ZUM GWB (ART. 103 II
GG) 17 3. INHALTLICHE AENDERUNGEN UND PROBLEMFELDER 19 B. DER
WETTBEWERBSBEGRIFF DES GWB 21 I. DER WETTBEWERBSBEGRIFF IN DER 1.
GESETZESBEGRUENDUNG 21 II. DIE WETTBEWERBSPOLITISCHE BESTIMMUNG DES
WETTBEWERBSBEGRIFFS 21 1. DIE FUNKTIONEN DES WETTBEWERBS 22 A) DIE
OEKONOMISCHEN FUNKTIONEN DES WETTBEWERBS 22 B) DIE
GESELLSCHAFTSPOLITISCHEN FUNKTIONEN DES WETTBEWERBS 23 2.
WETTBEWERBSPOLITISCHE ANSAETZE 24 A) DER KLASSISCHE LIBERALISMUS _ 24 B
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/99573609X DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS I) KONZEPT DER WETTBEWERBSFREIHEIT 30 J)
ERGEBNIS 31 III. BESTIMMUNG DES WETTBEWERBSBEGRIFFS DURCH DAS DEUTSCHE
KARTELLRECHT 32 1. WETTBEWERB ALS ZUSTAND 33 2. WETTBEWERB ALS
MENSCHLICHES VERHALTEN 33 3. WETTBEWERB ALS WIRTSCHAFTLICHE
HANDLUNGSFREIHEIT 34 4. ERGEBNIS 35 IV. BESTIMMUNG DES
WETTBEWERBSBEGRIFFS DURCH DAS EUROPAEISCHE KARTELLRECHT 35 V.ERGEBNIS 37
KAPITEL 2: DAS RECHTSGUT DES § 298 STGB 38 A. DIE GESCHICHTE DES § 298
STGB 39 I. DIE ENTWICKLUNG DER STRAFBARKEIT VON WETTBEWERBSWIDRIGEN
ABSPRACHEN 39 II. DIE BESTRAFUNG VON ABSPRACHEN UEBER § 263 STGB 42 1.
EINGEHUNGSBETRUG 43 2. ERFUELLUNGSBETRUG 49 III. HINTERGRUENDE UND
EINFUEHRUNG DES § 298 STGB 54 B. MEINUNGSSTAND 57 I. SCHUTZGUT VERMOEGEN
57 II. VERMOEGEN UND WETTBEWERB ALS GLEICHRANGIGE SCHUTZGUETER 58 III.
SCHUTZGUT WETTBEWERB 59 C. ANSAETZE ZUR BESTIMMUNG VON RECHTSGUETERN 61 I.
DER POSITIVISTISCHE ODER SYSTEMIMMANENTE ANSATZ 61 H. DER
SYSTEMKRITISCHE ANSATZ 63 D. BESTIMMTHEIT DES WETTBEWERBSBEGRIFFS ALS
STRAFRECHTLICHES SCHUTZGUT 66 E. ZUSAMMENFASSUNG DER ARGUMENTE UND
BESTIMMUNG DES SCHUTZGUTS DES § 298 STGB 70 F. DIE ABHAENGIGKEIT DES §
298 STGB VOM GWB 72 KAPITEL 3: ZUSAMMENFASSUNG DES ZWEITEN TEILS .* ~ 73
TEIL 3: DIE ABHAENGIGKEIT DER EINZELNEN TATBESTANDSMERKMALE VON DEN
REGELUNGEN DES GWB *75 KAPITE INHALTSVERZEICHNIS C) DER
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ (§ 97II GWB, §§ 2 NR. 2, 8 NR. 1 VOB/A, §§ 2
NR. 2, 7 NR. 11 VOL/A, § 4 II VOF) 90 D) BERUECKSICHTIGUNG
MITTELSTAENDISCHER INTERESSEN (§ 97 III GWB, § 4 NR. 2, 3 VOB/A, §§ 5 NR.
1,7 NR. 3,10 NR. 2 I VOL/A, § 4 V VOF/A) 92 E) MASSGEBLICHE
EIGNUNGSKRITERIEN (§ 97IV GWB, §§ 2 NR. 1,25 NR. 2 VOB/A, §§3 NR. 3, 25
NR. 2 VOL/A, §41 VOF) 95 F) ZUSCHLAGSKRITERIUM DES WIRTSCHAFTLICHSTEN
ANGEBOTS (§ 97 V GWB, § 25 NR. 3 VOL/A, § 25 NR. 3 III VOB/A, § 17 III
VOF) 101 2. ARTEN DER VERGABE (§ 101 GWB) 105 A) DAS OFFENE VERFAHREN (§
101II GWB) 106 AA) DAS VERFAHREN 107 BB) DIE EINBEZIEHUNG DES OFFENEN
VERFAHRENS IN DEN SCHUTZBEREICH DES §298 STGB 109 B) DAS NICHT OFFENE
VERFAHREN {§ 101 III GWB) 109 AA) ANWENDUNGSBEREICH DES NICHT OFFENEN
VERFAHRENS 110 BB) DAS VERFAHREN 112 CC) DIE EINBEZIEHUNG DES NICHT
OFFENEN VERFAHRENS IN DEN SCHUTZBEREICH DES §298 STGB 113 C) DAS
VERHANDLUNGSVERFAHREN {§ 101IV GWB) 115 AA) DAS VERFAHREN 115 BB)
ANWENDUNGSBEREICH 117 CC) DIE EINBEZIEHUNG DES VERHANDLUNGSVERFAHRENS IN
DEN SCHUTZBEREICH DES §298 STGB 120 D) DER WETTBEWERBLICHE DIALOG 123
AA) DAS VERFAHREN 124 BB) ANWENDUNGSBEREICH 126 CC) EINBEZIEHUNG DES
WETTBEWERBLICHEN DIALOGS IN DEN SCHUTZBEREICH DES §298 STGB 128 II. DER
PERSONELLE ANWENDUNGSBEREICH * _ * 130 1 INHALTSVERZEICHNIS 2.
EINSCHRAENKUNG DES PERSONELLEN ANWENDUNGSBEREICH DES § 298 STGB 142 III.
SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 146 1. AUFTRAGSART 146 A) LIEFERAUFTRAEGE
149 B) BAUAUFTRAEGE UND DIENSTLEISTUNGSAUFTRAEGE 150 AA) BAUAUFTRAEGE 150
BB) DIENSTLEISTUNGSAUFTRAEGE 150 CC) GEWERBLICHE LEISTUNGEN IM SINNE DES
§ 298 STGB 151 C) AUSLOBUNGSVERFAHREN 152 2. SCHWELLENWERTE 153 IV.
ERGEBNIS 158 C.ZUSAMMENFASSUNG 159 KAPITEL 2: ABGABE EINES ANGEBOTS 161
A. ANGEBOT 161 I. DAS ANGEBOT IM VERGABERECHT 162 II. NOTWENDIGKEIT DER
EINBEZIEHUNG EINES VERGABERECHTSWIDRIGEN ANGEBOTS 167 1. VERGLEICHSFALL:
ABSPRACHEGEMAESSES UNTERLASSEN DER ANGEBOTSABGABE 168 2. UEBERTRAGBARKEIT
AUF DEN FALL DER ABGABE EINES AUSZUSCHLIESSENDEN ANGEBOTS 175 3. ABGABE
EINES SCHEIN- ODER SCHERZANGEBOTS 176 III. ZUSAMMENFASSUNG 177 B. ABGABE
178 I. ZIVILRECHTLICHE BESTIMMUNG 178 II. ABGABE IM SINNE DES § 298 STGB
181 III. ZUSAMMENFASSUNG 186 KAPITEL 3: RECHTSWIDRIGE ABSPRACHE 187 A.
ABSPRACHE 187 I. WETTBEWERBSBESCHRAENKENDE VERHALTENSWEISEN DES GWB 188
1. VEREINBARUNGEN 188 2. BESCHLUSS _ 196 S.ZWISCHENERGEBNIS 197 4.
AUFEINANDER ABGESTIMMTE VERHALTENSWEISEN 198 5. AUSLEGUNG DES BEGRIFFS
DER ABSPRACHE IM RAHMEN DES § 298 STGB 203 II. DAS SONDERPROBLEM DER
EINBEZIEHUNG VON VERTIKALEN ABSPRACHEN 206 1 INHALTSVERZEICHNIS BB) DAS
URTEIL 214 B) KRITISCHE UEBERPRUEFUNG DER RECHTSPRECHUNG 215 C) DIE
UNTERNEHMENSEIGENSCHAFT DES STAATES 220 III. ZUSAMMENFASSUNG 227 B.
RECHTSWIDRIGKEIT 228 I. EINSCHRAENKUNGEN DES KARTELLVERBOTS AUFGRUND DES
WORTLAUTS- BEZWECKEN ODER BEWIRKEN EINER VERHINDERUNG, EINSCHRAENKUNG
ODER VERFAELSCHUNG DES WETTBEWERBS 229 1. VERHINDERN, EINSCHRAENKEN ODER
VERFAELSCHEN DES WETTBEWERBS 230 2. SPUERBARKEIT 235 3. BEZWECKEN UND
BEWIRKEN 240 II. KARTELLRECHTLICH ZULAESSIGE ODER LEGALISIERTE
VERHALTENSWEISEN 243 1. KARTELLRECHTSFREIE KOOPERATIONEN 243 A)
MARKTINFORMATIONSVERFAHREN 243 B) BIETER- UND ARBEITSGEMEINSCHAFTEN 245
2. FREIGESTELLTE VEREINBARUNGEN 247 A) GRUPPENFREISTELLUNGSVERORDNUNGEN
248 AA) VERORDNUNG NR. 2658/2000 - SPEZIALISIERUNGSVEREINBARUNGEN 248
BB) VERORDNUNG NR. 2659/2000 - FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 249 CC)
VERORDNUNG NR. 358/2003 - KOOPERATIONEN IM VERSICHERUNGSBEREICH 251 DD)
VERORDNUNG NR. 1017/68 GEAENDERT DURCH 1/2003 - KOOPERATIONEN IM
EISENBAHN-, STRASSEN- UND BINNENSCHIFFSVERKEHR 252 EE) VERORDNUNG NR.
823/2000 GEAENDERT DURCH 611/2005 - KOOPERATIONEN IM SEEVERKEHR 253 FF)
VERORDNUNG NR. 2790/1999 -VERTIKALE VEREINBARUNGEN 254 GG) VERORDNUNG
NR. 1400/2002 -VERTIKALVEREINBARUNGEN IM KRAFTFAHRZEUGSEKTOR 256 HH)
VERORDNUNG NR. 772/2004 - TECHNOLOGIETRANSFER * 257 B) FREIGESTELLTE
VEREINBARUNGEN IM SINNE DES § 21 GWB 257 AA) VERBESSERUNG DER
WARENERZEUGUNG ODER -VERTEILUNG 259 BB INHALTSVERZEICHNIS 3.
SONDERREGELN FUER BESTIMMTE WIRTSCHAFTSBEREICHE 271 A) WASSERVERSORGUNG
271 B) ZEITUNGEN UND ZEITSCHRIFTEN 272 C) LANDWIRTSCHAFT 273 D) VERKEHR
274 II. DIE RECHTSWIDRIGKEIT IM RAHMEN DES § 298 STGB 275 III.
ZUSAMMENFASSUNG 276 TEIL 4: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND
ABSCHLIESSENDE BEWERTUNG. 279 LITERATURVERZEICHNIS XVII XN
|
any_adam_object | 1 |
author | Wunderlich, Claudia 1982- |
author_GND | (DE-588)139648291 |
author_facet | Wunderlich, Claudia 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Wunderlich, Claudia 1982- |
author_variant | c w cw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035726003 |
classification_rvk | PH 3700 |
ctrlnum | (OCoLC)633893565 (DE-599)DNB99573609X |
dewey-full | 343.430725 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430725 |
dewey-search | 343.430725 |
dewey-sort | 3343.430725 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02532nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035726003</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170303 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090915s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N34,0490</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99573609X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825507527</subfield><subfield code="c">PB. (Pr. in Vorb.)</subfield><subfield code="9">978-3-8255-0752-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825507527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633893565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99573609X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430725</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)136072:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wunderlich, Claudia</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139648291</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)</subfield><subfield code="c">Claudia Wunderlich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">Centaurus-Verl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVI, 280 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl. : Bayreuth, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122604831</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066518-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Submissionskartell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4377496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122604831</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Submissionskartell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4377496-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)1122604831</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066518-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Wirtschaftsstrafrecht</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006188908</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018002697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018002697</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035726003 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:53:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825507527 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018002697 |
oclc_num | 633893565 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-703 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-945 DE-739 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-703 DE-29 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-945 DE-739 |
physical | XXXVI, 280 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Centaurus-Verl. |
record_format | marc |
series | Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |
series2 | Studien zum Wirtschaftsstrafrecht |
spelling | Wunderlich, Claudia 1982- Verfasser (DE-588)139648291 aut Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Claudia Wunderlich Freiburg Centaurus-Verl. 2009 XXXVI, 280 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Wirtschaftsstrafrecht 31 Zugl. : Bayreuth, Univ., Diss., 2009 Deutschland Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (DE-588)1122604831 gnd rswk-swf Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd rswk-swf Korruption (DE-588)4032524-6 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Submissionskartell (DE-588)4377496-9 gnd rswk-swf Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (DE-588)1122604831 u Submissionskartell (DE-588)4377496-9 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s DE-604 Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 s Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s Korruption (DE-588)4032524-6 s b DE-604 Studien zum Wirtschaftsstrafrecht 31 (DE-604)BV006188908 31 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018002697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wunderlich, Claudia 1982- Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Studien zum Wirtschaftsstrafrecht Deutschland Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (DE-588)1122604831 gnd Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Submissionskartell (DE-588)4377496-9 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)1122604831 (DE-588)4066518-5 (DE-588)4032524-6 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4377496-9 (DE-588)7574511-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) |
title_auth | Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) |
title_exact_search | Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) |
title_full | Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Claudia Wunderlich |
title_fullStr | Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Claudia Wunderlich |
title_full_unstemmed | Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) Claudia Wunderlich |
title_short | Die Akzessorietät des § 298 StGB zum Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) |
title_sort | die akzessorietat des 298 stgb zum gesetz gegen wettbewerbsbeschrankungen gwb |
topic | Deutschland Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (DE-588)1122604831 gnd Wirtschaftsstrafrecht (DE-588)4066518-5 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd Submissionskartell (DE-588)4377496-9 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen Wirtschaftsstrafrecht Korruption Strafbarkeit Submissionskartell Vergaberecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018002697&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006188908 |
work_keys_str_mv | AT wunderlichclaudia dieakzessorietatdes298stgbzumgesetzgegenwettbewerbsbeschrankungengwb |