Anbieterinitiiertes Outsourcing: ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Thesis Book |
Language: | German |
Published: |
Lohmar [u.a.]
Eul
2009
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung
123 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Item Description: | Literaturverz.: S. 323 - 338 |
Physical Description: | XXII, 338 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 524 gr. |
ISBN: | 9783899367744 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035724439 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110221 | ||
007 | t | ||
008 | 090915s2009 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N14,0689 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 993156460 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899367744 |c PB. : EUR 64.00, EUR 65.80 (AT), sfr 106.00 (freier Pr.) |9 978-3-89936-774-4 | ||
024 | 3 | |a 9783899367744 | |
035 | |a (OCoLC)552170034 | ||
035 | |a (DE-599)DNB993156460 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1047 |a DE-523 |a DE-2070s |a DE-1051 |a DE-83 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.4058 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 338.476770943 |2 22/ger | |
084 | |a QR 526 |0 (DE-625)142045: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Calisan, Baris |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)137895410 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anbieterinitiiertes Outsourcing |b ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie |c Baris Calisan |
246 | 1 | 3 | |a Anbieterinitiiertes Outsourcing Entwicklung eines marktorientierten Management-Konzeptes für strategische Unternehmenspartnerschaften am Beispiel der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie und Outsourcing in der Türkei |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar [u.a.] |b Eul |c 2009 | |
300 | |a XXII, 338 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm, 524 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung |v 123 | |
500 | |a Literaturverz.: S. 323 - 338 | ||
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 7 | |a Deutschland |2 stw | |
650 | 7 | |a Outsourcing |2 stw | |
650 | 7 | |a Strategische Allianz |2 stw | |
650 | 7 | |a Strategisches Management |2 stw | |
650 | 7 | |a Textil- und Bekleidungsindustrie |2 stw | |
650 | 7 | |a Türkei |2 stw | |
650 | 7 | |a Unternehmenskooperation |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Textilindustrie |0 (DE-588)4059618-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Textilindustrie - Outsourcing - Unternehmenskooperation - Strategisches Management - Türkei | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Textilindustrie |0 (DE-588)4059618-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Outsourcing |0 (DE-588)4127582-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung |v 123 |w (DE-604)BV023720613 |9 123 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018001155&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018001155 |
Record in the Search Index
_version_ | 1808867136046628864 |
---|---|
adam_text |
Titel: Anbieterinitiiertes Outsourcing
Autor: Calisan, Baris
Jahr: 2009
Inhaltsübersicht IX
Inhaltsübersicht Seite
1 Einleitung.1
1.1 Problemstellung.1
1.2 Zielsetzung.3
1.3 Gang der Untersuchung.6
2 Grundlagen.11
2.1 Unternehmerisches Handeln unter den Vorzeichen der Globalisierung.11
2.2 Strukturmerkmale der Textil- und Bekleidungsindustrie.25
2.3 Außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen der Textil- und Bekleidungsindustrie.47
3 Entwicklung eines theoretischen Bezugsrahmens für Outsourcing als Form der
strategischen Partnerschaft.65
3.1 Begriffsbestimmungen.65
3.2 Theoretische Dimensionen von Outsourcing.74
3.3 Outsourcing-Partnerschaft aus Nachfrager- und Anbietersicht.98
4 Potenzialanalyse der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie als Outsourcing-
Nachfrager.129
4.1 Struktur und Entwicklung der deutschen Textil- und Bekleidungsbranche.129
4.2 Chancen-Risiken-Analyse von Outsourcing-Potenzialen.173
5 Potenzialanalyse der türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie als Outsourcing-
Anbieter.199
5.1 Struktur und Entwicklung der türkischen Textil- und Bekleidungsbranche.199
5.2 Chancen-Risiken-Analyse von Outsourcing-Potenzialen.236
X Inhaltsübersicht
6 Theoriegeleitete Entwicklung eines integrativen Konzeptes für anbieterinitiiertes
Outsourcing.255
6.1 Theoretische Prämissen.255
6.2 Phasenmodell eines integrativen Management-Konzeptes.275
7 Schlussbetrachtung.317
Literaturverzeichnis.323
Inhaltsverzeichnis XI
Inhaltsverzeichnis Seite
1 Einleitung.1
1.1 Problemstellung.1
1.2 Zielsetzung.3
1.3 Gang der Untersuchung.6
2 Grundlagen.11
2.1 Unternehmerisches Handeln unter den Vorzeichen der Globalisierung
2.1.1 Begriff, Bedeutung und Indikatoren der Globalisierung.11
2.1.2 Internationalisierung der Unternehmensaktivitäten.15
2.1.3 Globalisierung in der Textil- und Bekleidungsindustrie.19
2.2 Strukturmerkmale der Textil- und Bekleidungsindustrie
2.2.1 Branchenabgrenzung und -Struktur.25
2.2.2 Der textilwirtschaftliche Produktionsprozess
2.2.2.1 Die texlile Kelle.29
2.2.2.2 Die Konfektion von Bekleidungstexlilien.33
2.2.3 Charakterisierung der Textil- und Bekleidungsprodukte
2.2.3.1 Unterscheidungskategorien texüler Erzeugnisse.35
2.2.3.2 Die Produkte der Bekleidungsindustrie.36
2.2.4 Passive Veredelung
2.2.4.1 Definition und Bedeutung der Passiven Veredelung.40
2.2.4.2 Vor-und Nachteile der Pass iven Veredelung.44
2.3 Außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen der Textil- und Bekleidungsindustrie
2.3.1 Die EU-Osterweiterung
2.3.1.1 Die Verwirklichung der EU-Osterweiterung.47
2.3.1.2 Folgen für die Textil- und Bekleidungsindustrie.49
2.3.2 Die Zollunion der EU mit der Türkei
2.3.2.1 Allgemeine Auswirkungen der Zollunion für die Türkei.52
2.3.2.2 Auswirkungen der Zollunion auf die türkische Textil- und
Bekleidungsindustrie.55
XU Inhaltsverzeichnis
2.3.3 Die Integration des Welttextilabkommens in die allgemeinen GATT-
Bestimmungen
2.3.3.1 Überblick.58
2.3.3.2 Historische Entwicklung des Welttextilabkommens.59
2.3.3.3 Das Allgemeine Abkommen über Textilien und Bekleidung (ATC).61
2.3.3.4 Folgen der Integration für den Welthandel.62
3 Entwicklung eines theoretischen Bezugsrahmens für Outsourcing als Form der
strategischen Partnerschaft.65
3.1 Begriffsbestimmungen
3.1.1 Outsourcing.65
3.1.2 Strategische Partnerschaft.68
3.2 Theoretische Dimensionen von Outsourcing
3.2.1 Historische Erscheinungsformen und -trends.74
3.2.2 Taktisch-operatives versus strategisches Outsourcing
3.2.2.1 Outsourcing als taktisch-operatives und strategisches
Entscheidlingsproblem.76
3.2.2.2 Taktisch-operative und strategische Outsourcing-Charakterislika.77
3.2.3 Kostenorientiertes versus kompetenzorientiertes Outsourcing
3.2.3.1 Outsourcing als Quelle von Kosten- und Kompetenzvorteilen.79
3.2.3.2 Der kostenrechnerische Ansatz.80
3.2.3.3 Der ressourcenbasierte Ansatz.81
3.2.4 Kemnahes versus kernfernes Outsourcing
3.2.4.1 Das Lean-Konzept als Vorstufe zu Outsourcing-Überlegungen.83
3.2.4.2 Das Konzept der Kernkompetenzen.84
3.2.4.3 Das Konzept der Wertkette.86
3.2.5 Outsourcing im Licht der Transaktionskostentheorie
3.2.5.1 Die Transaktionskostentheorie als Teilbereich der
Neuen Institutionenökonomie.89
3.2.5.2 Grimdzüge der Transaktionskostentheorie.91
3.2.5.3 Erklärungsbeitrag der Transaktionskostentheorie für
Outsourcing-Kooperationen.93
Inhaltsverzeichnis XIII
3.3 Outsourcing-Partnerschaft aus Nachfrager- und Anbietersicht
3.3.1 Konzeptionelle Leitideen einer Outsourcing-Partnerschaft
3.3.1.1 Soziale Komponenten.99
3.3.1.2 Kategorien der bilateralen Kooperationsfähigkeil.101
3.3.2 Outsourcing aus Nachfragersicht
3.3.2.1 Motive und Entscheidimgstreiber.105
3.3.2.2 Chancen
3.3.2.2.1 Quantitative Chancen.108
3.3.2.2.2 Qualitative Chancen.112
3.3.2.3 Risiken
3.3.2.3.1 Quantitative Risiken.114
3.3.2.3.2 Qualitative Risiken.117
3.3.2.4 Gegenüberstellung der Chancen und Risiken.120
3.3.3 Outsourcing aus Anbietersicht
3.3.3.1 Motive und Entscheidlingstreiber.120
3.3.3.2 Chancen
3.3.3.2.1 Quantitative Chancen.122
3.3.3.2.2 Qualitative Chancen.122
3.3.3.3 Risiken
3.3.3.3.1 Quantitative Risiken.124
3.3.3.3.2 Qualitative Risiken.124
3.3.3.4 Gegenüberstellung der Chancen und Risiken.127
4 Potenzialanalvse der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie
als Outsourcing-Nachfrager.129
4.1 Struktur und Entwicklung der deutschen Textil- und Bekleidungsbranche
4.1.1 Stellung und Bedeutung in der Gesamtwirtschaft
4.1.1.1 Historischer Überblick.130
4.1.1.2 Unternehmen und Beschäftigte.133
4.1.1.3 Umsatzenmieklung.138
4.1.2 Internationale Wettbewerbsfähigkeit und Importkonkurrenz
4.1.2.1 Außenhandel.Hl
4.1.2.2 Importdruck.145
Inhaltsverzeichnis
4.1.3 Standortfaktoren und struktureller Wandel
4.1.3.1 Produktionsfaktoren.149
4.1.3.2 Produktion und Produktivität.155
4.1.3.3 Nachfragentwicklung und Konsumentenverhalten. 158
4.1.4 Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungsrichtungen
4.1.4.1 A uswirkungen der Quotenliberalisierung.163
4.1.4.2 Branchentrends.168
4.2 Chancen-Risiken-Analyse von Outsourcing-Potenzialen
4.2.1 Chancen
4.2.1.1 Prozessbezogene Chancen.174
4.2.1.2 Produktbezogene Chancen.178
4.2.2 Risiken
4.2.2.1 Prozessbezogene Risiken.184
4.2.2.2 Produktbezogene Risiken.191
4.2.3 Zusammenfassende Interpretation der Analyseergebnisse.195
5 Potenzialanalyse der türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie
als Outsourcing-Anbieter.199
5.1 Struktur und Entwicklung der türkischen Textil- und Bekleidungsbranche
5.1.1 Stellung und Bedeutung in der Gesamtwirtschaft
5./././ Historischer Überblick.200
5.1.1.2 Unternehmen und Beschäftigte.203
5.1.2 Internationale Wettbewerbsfähigkeit und Importkonkurrenz
5.1.2.1 Außenhandel.207
5.1.2.2 Direkte Mitbewerber und Importpenetration.214
5.1.3 Standortfaktoren und struktureller Wandel
5.1.3.1 Produktionsfaktoren.219
5.1.3.2 Produktion und Produktivität.223
5.1.4 Aktuelle Herausforderungen und Entwicklungsrichtungen
5.1.4.1 Aktuelle Strukturprobleme infolge der Quotenliberalisierung.227
5.1.4.2 Anpassungsstrategien.231
Inhaltsverzeichnis XV
5.2 Chancen-Risiken-Analyse von Outsourcing-Angebotspotenzialen
5.2.1 Chancen
5.2.1.1 Prozessbezogene Chancen.237
5.2.1.2 Produktbezogene Chancen.240
5.2.2 Risiken
4.2.2.1 Prozessbezogene Risiken.244
4.2.2.2 Produktbezogene Risiken.247
5.2.3 Zusammenfassende Interpretation der Analyseergebnisse.251
6 Theoriegeleitete Entwicklung eines integrativen Konzeptes für
anbieterinitiiertes Outsourcing.255
6.1 Theoretische Prämissen
6.1.1 Ansätze aus der Entscheidungs- und Organisationstheorie.256
6.1.2 Ansätze aus der Managementtheorie.261
6.1.3 Marktorientierter versus ressourcenbasierter Ansatz.269
6.2 Phasenmodell eines integrativen Management-Konzeptes
6.2.1 Initiierungsphase
6.2.1.1 Konzeptuelle Koordinations- und Entscheidungsprobleme
6.2.1.1.1 Identifizierung und Evaluation attraktiver
Outsourcing-Potenziale.278
6.2.1.1.2 Partnersuche und Kontaktaufnahme.280
6.2.1.2 Management-Implikationen für deutsch-türkische Oulsourcing-
Partnerschaßen.283
6.2.2 Konfigurationsphase
6.2.2.1 Konzeptuelle Koordinations- und Entscheidungsprobleme
6.2.2.1.1 Zielharmonisierung und Formulierung eines Angebots.286
6.2.2.1.2 Vertragsschließung.292
6.2.2.2 Management-Implikationen für deutsch-türkische Outsouning-
Partnerschaßen.296
6.2.3 Implementierungsphase
6.2.3.1 Konzeptuelle Koordinations- und Entscheidungsprobleme
6.2.3.1.1 Institutionalisierung des Schnittstellenmanagements.299
6.2.3.1.2 Funktionale Umsetzung der Outsourcing-Maßnahmen.303
XVI Inhaltsverzeichnis
6.2.3.2 Management-Implikationen für deutsch-türkische Outsourcing-
Partnerschqften.304
6.2.4 Interaktionsphase
6.2.4.1 Konzeptnelle Koordinations- und Entscheidlingsprobleme
6.2.4.1.1 Outsourcing-Interaktion und Outsourcing-Controlling.307
6.2.4.1.2 Rekonfiguration der Outsourcing-Partnerschaft.311
6.2.4.2 Management-Implikationen für deutsch-türkische Oulsourcing-
Partnerschaften.314
7 Schlussbetrachtung.317
LlTERATURVERZEICHMS.323
ABBILDI'NGSYERZEICHNIS XIX
Abbildungsverzeichnis Seite
Abbildung I: Entwicklung des Welthandels von 1948 bis 2003.13
Abbildung 2: Anteile der Weltregionen am Weltexport 2003.14
Abbildung 3: Formen der Internationalisierung.1 7
Abbildung 4: Die zehn größten Textilexporteure in die EU.22
Abbildung 5: Die zehn größten Bekleidungsexporteure in die EU.22
Abbildung 6: Klassifikation der Wirtschaftszweige de Textil- und Bekleidungsgewerbes.27
Abbildung 7: Schema der textilen Kette.31
Abbildung 8: Institutionelles und prozessorientiertes Strukturmodell der textilindustriellcn
Produktion.32
Abbildung 9: Die Wertschöpfungsstufen der Bekleidungskonfektion.34
Abbildung 10: Die Textil- und Bekleidungsexporte der Türkei in den Jahren 1993 bis 2002
(inMrd. Dollar).56
Abbildung 11: Die Wertkette eines Bekleidungsherstellers.87
Abbildung 12: Transaktionskostentheoretische Abgrenzung des Kooperationsbegriffs.94
Abbildung 13: Wachstum der realen Wertschöpfung.132
Abbildung 14: Anteil Deutschlands an den weltweiten Textilexporten.142
Abbildung 15: Entwicklung der Exportquoten der deutschen Textil- und Bekleidungs-
industrie.144
Abbildung 16: Lohnkosten pro Stunde in der Textilindustrie.151
Abbildung 17: Ausgabenanteil für Bekleidung und Schuhe am privaten Konsum.160
Abbildung 18: Die 10 wichtigsten Exporteure von Bekleidung in die EU-15 (2003).215
Abbildung 19: Vertrauen- Vertrauenshandlung und Vertrauenserwartung.265
Abbildung 20: Ablaufschema des Phasenmodells für anbieterinitiiertes Outsourcing.276
Abbildung 21: Die Initiierungsphase einer Outsourcing-Partnerschaft.278
Abbildung 22: Die Konfigurationsphase einer Outsourcing-Partnerschaft.286
Abbildung 23: Die Implementierungsphase einer Outsourcing-Partnerschaft.299
Abbildung 24: Rollen und Aufgaben des Schnittstellenmanagements.302
Abbildung 25: Die Interaktionsphase einer Outsourcing-Partnerschaft.307
Tabellf.nverzepchnis xxi
Tabellenverzeichnis Seite
Tabelle 1: Internationalisierung der Unternehmensaktivitäten: Intemationalisierungs-
motive und Formalziele.16
Tabelle 2: Die größten Textil- und Bekleidungs-Handelsländer auf dem Welttextilmarkt
2004.21
Tabelle 3: Die für Deutschland zwanzig wichtigsten Veredelungslieferanten von Textilien
und Bekleidung.42
Tabelle 4: Arbeitskostenvergleich in der Textil-und Bekleidungsindustrie der EU.51
Tabelle 5: Die Außenhandelsentwicklung der Türkei in den Jahren 1994 bis 2002 (in
Mio. US-S).54
Tabelle 6: Chronologie der wichtigsten multilateralen Abkommen über den Handel mit
Textilien und Bekleidung.59
Tabelle 7: Die Liberalisierungsquoten für den Welthandel mit Textilien und Bekleidung
lautATC.62
Tabelle 8: Zehn Merkmale „echter Partnerschaften".73
Tabelle 9: Taktisch-operative versus strategisch-partnerschaftliche Outsourcing-
Charakteristika.78
Tabelle 10: Chancen und Risiken von Outsourcing aus Nachfragersicht.120
Tabelle 11: Chancen und Risiken von Outsourcing aus Anbietersicht.127
Tabelle 12: Unternehmen und Beschäftigte im Textil- und Bekleidungsgewerbe.134
Tabelle 13: Größenstruktur der deutschen Textil-und Bekleidungsindustrie 2005.136
Tabelle 14: Umsatzentwicklung der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie.139
Tabelle 15: Außenhandel Deutschlands mit Textilien und Bekleidung.147
Tabelle 16: Lohnzusatzkosten in der Textilindustrie.153
Tabelle 17: Investitionen der Textil- und Bekleidungsindustrie.154
Tabelle 18: Produktion und Produktivität des Textil- und Bekleidungsgewerbes.156
Tabelle 19: Einfuhren und Ausfuhren von Bekleidung im ersten Halbjahr 2005.165
Tabelle 20: Kostenstruktur von deutschen Unternehmen der Textil- und Bekleidungs-
industrie.177
Tabelle 21: Maschinenlaufzeiten in der Textilindustrie ausgewählter Länder.186
Tabelle 22: Logistikkosten in der Bekleidungsindustrie.188
XXII Tabellenverzeichnis
Tabelle 23: Chancen- und Risikopotenziale für die deutsche Textil- und Bekleidungs-
industrie als Outsourcing-Nachfrager.197
Tabelle 24: Größenstruktur der türkischen Textil- und Bekleidungsuntemehmen 2001.205
Tabelle 25: Textil- und Bekleidungsexporte der Türkei und deren Anteile an den
Gesamtausfuhren.208
Tabelle 26: Mengen- und Preisindexe der türkischen Textil- und Bekleidungsausfuhren.210
Tabelle 27: Textil-und Bekleidungsexporte der Türkei in die Länder der EU-15 (2005).211
Tabelle 28: Textil- und Bekleidungsimporte der Türkei und deren Anteile an den
Gesamtausfuhren.218
Tabelle 29: Vergleich der Produktionskosten für eine Outdoor-Jacke in einfacher
Ausführung.222
Tabelle 30: Produktionsindexe der türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie.224
Tabelle 3 1: Auslastungsgrad der Produktionskapazitäten in der türkischen Textil- und
Bekleidungsindustrie.226
Tabelle 32: Ausfuhren von Bekleidungsprodukten im Jahr 2005.229
Tabelle 33: Chancen- und Risikopotenziale für ein Outsourcing in der Türkei.253
Tabelle 34: Identifizierung und Evaluation von Outsourcing-Potenzialen.280 |
any_adam_object | 1 |
author | Calisan, Baris 1976- |
author_GND | (DE-588)137895410 |
author_facet | Calisan, Baris 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Calisan, Baris 1976- |
author_variant | b c bc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035724439 |
classification_rvk | QR 526 |
ctrlnum | (OCoLC)552170034 (DE-599)DNB993156460 |
dewey-full | 658.4058 338.476770943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 300 - Social sciences |
dewey-ones | 658 - General management 338 - Production |
dewey-raw | 658.4058 338.476770943 |
dewey-search | 658.4058 338.476770943 |
dewey-sort | 3658.4058 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035724439</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110221</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090915s2009 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N14,0689</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">993156460</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899367744</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 64.00, EUR 65.80 (AT), sfr 106.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-89936-774-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899367744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)552170034</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB993156460</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4058</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.476770943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 526</subfield><subfield code="0">(DE-625)142045:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Calisan, Baris</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137895410</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anbieterinitiiertes Outsourcing</subfield><subfield code="b">ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie</subfield><subfield code="c">Baris Calisan</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Anbieterinitiiertes Outsourcing Entwicklung eines marktorientierten Management-Konzeptes für strategische Unternehmenspartnerschaften am Beispiel der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie und Outsourcing in der Türkei</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 338 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 524 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung</subfield><subfield code="v">123</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz.: S. 323 - 338</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strategische Allianz</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Textil- und Bekleidungsindustrie</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Textilindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059618-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Textilindustrie - Outsourcing - Unternehmenskooperation - Strategisches Management - Türkei</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Textilindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059618-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Outsourcing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127582-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung</subfield><subfield code="v">123</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023720613</subfield><subfield code="9">123</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018001155&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018001155</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Textilindustrie - Outsourcing - Unternehmenskooperation - Strategisches Management - Türkei Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Textilindustrie - Outsourcing - Unternehmenskooperation - Strategisches Management - Türkei Deutschland Türkei |
id | DE-604.BV035724439 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T02:08:49Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899367744 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-018001155 |
oclc_num | 552170034 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1047 DE-523 DE-2070s DE-1051 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-1047 DE-523 DE-2070s DE-1051 DE-83 DE-188 |
physical | XXII, 338 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 524 gr. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung |
series2 | Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung |
spelling | Calisan, Baris 1976- Verfasser (DE-588)137895410 aut Anbieterinitiiertes Outsourcing ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie Baris Calisan Anbieterinitiiertes Outsourcing Entwicklung eines marktorientierten Management-Konzeptes für strategische Unternehmenspartnerschaften am Beispiel der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie und Outsourcing in der Türkei 1. Aufl. Lohmar [u.a.] Eul 2009 XXII, 338 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 524 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung 123 Literaturverz.: S. 323 - 338 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2008 Deutschland stw Outsourcing stw Strategische Allianz stw Strategisches Management stw Textil- und Bekleidungsindustrie stw Türkei stw Unternehmenskooperation stw Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Textilindustrie (DE-588)4059618-7 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd rswk-swf Deutschland - Textilindustrie - Outsourcing - Unternehmenskooperation - Strategisches Management - Türkei Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Textilindustrie (DE-588)4059618-7 s Outsourcing (DE-588)4127582-2 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s Türkei (DE-588)4061163-2 g DE-604 Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung 123 (DE-604)BV023720613 123 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018001155&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Calisan, Baris 1976- Anbieterinitiiertes Outsourcing ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung Deutschland stw Outsourcing stw Strategische Allianz stw Strategisches Management stw Textil- und Bekleidungsindustrie stw Türkei stw Unternehmenskooperation stw Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Textilindustrie (DE-588)4059618-7 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078604-3 (DE-588)4059618-7 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4127582-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Anbieterinitiiertes Outsourcing ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie |
title_alt | Anbieterinitiiertes Outsourcing Entwicklung eines marktorientierten Management-Konzeptes für strategische Unternehmenspartnerschaften am Beispiel der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie und Outsourcing in der Türkei |
title_auth | Anbieterinitiiertes Outsourcing ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie |
title_exact_search | Anbieterinitiiertes Outsourcing ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie |
title_full | Anbieterinitiiertes Outsourcing ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie Baris Calisan |
title_fullStr | Anbieterinitiiertes Outsourcing ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie Baris Calisan |
title_full_unstemmed | Anbieterinitiiertes Outsourcing ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie Baris Calisan |
title_short | Anbieterinitiiertes Outsourcing |
title_sort | anbieterinitiiertes outsourcing ein marktorientiertes management konzept fur strategische unternehmenspartnerschaften dargestellt am beispiel der deutschen und turkischen textil und bekleidungsindustrie |
title_sub | ein marktorientiertes Management-Konzept für strategische Unternehmenspartnerschaften, dargestellt am Beispiel der deutschen und türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie |
topic | Deutschland stw Outsourcing stw Strategische Allianz stw Strategisches Management stw Textil- und Bekleidungsindustrie stw Türkei stw Unternehmenskooperation stw Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Textilindustrie (DE-588)4059618-7 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd Outsourcing (DE-588)4127582-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Outsourcing Strategische Allianz Strategisches Management Textil- und Bekleidungsindustrie Türkei Unternehmenskooperation Textilindustrie Deutschland - Textilindustrie - Outsourcing - Unternehmenskooperation - Strategisches Management - Türkei Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=018001155&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023720613 |
work_keys_str_mv | AT calisanbaris anbieterinitiiertesoutsourcingeinmarktorientiertesmanagementkonzeptfurstrategischeunternehmenspartnerschaftendargestelltambeispielderdeutschenundturkischentextilundbekleidungsindustrie AT calisanbaris anbieterinitiiertesoutsourcingentwicklungeinesmarktorientiertenmanagementkonzeptesfurstrategischeunternehmenspartnerschaftenambeispielderdeutschentextilundbekleidungsindustrieundoutsourcinginderturkei |