Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen: ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lengerich
Pabst Science Publ.
2009
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schriftenreihe: | Klinische Psychologie, Psychotherapie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 232 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3935357389 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035711245 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111123 | ||
007 | t | ||
008 | 090907s2009 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3935357389 |9 3-935357-38-9 | ||
035 | |a (OCoLC)633693247 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035711245 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-188 | ||
084 | |a CU 3600 |0 (DE-625)19110: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8500 |0 (DE-625)19138: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen |b ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung |c Bernt Schmitz ... |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lengerich |b Pabst Science Publ. |c 2009 | |
300 | |a XII, 232 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Klinische Psychologie, Psychotherapie | |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsstörung |0 (DE-588)4173873-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsentwicklung |0 (DE-588)4075995-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kognitive Verhaltenstherapie |0 (DE-588)4114250-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Persönlichkeitsstörung |0 (DE-588)4173873-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kognitive Verhaltenstherapie |0 (DE-588)4114250-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Persönlichkeitsentwicklung |0 (DE-588)4075995-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Förderung |0 (DE-588)4154943-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmitz, Bernt |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017988173&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017988173 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139917790412800 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort
IX
von R. Jahrreiss und K. Limbacher
Einleitung
XI
I
Theoretische Grundlagen
1 Klassifikation und Diagnostik bei Persönlichkeitsstörungen 1
1.1 Allgemeine diagnostische Kriterien 1
1.2 Spezifische diagnostische Kriterien 2
1.3 Probleme der Diagnostik 3
1.4 Störungsübergreifende Merkmale bei Persönlichkeitsstörungen 3
2 Ausgewählte Forschungsschwerpunkte bei Persönlichkeitsstörungen 3
2.1
Kategóriáié
versus
dimensionale
Ansätze in der Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen 3
2.2 Entwicklung standardisierter und strukturierter Untersuchungsinstrumente 4
2.3 Epidemiologische Untersuchungen und Komorbiditätsforschung 4
2.4 Persönlichkeitsstörungen und Abhängigkeitserkrankungen 6
2.5 Therapiebezogene Komorbiditätsforschung 7
2.6 Studien zur Wirksamkeit von Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen 8
3 Verhaltenstherapeutische Erklärungs- und Behandlungsansätze bei
Persönlichkeitsstörungen 8
3.1 Entwicklungsbedingungen ausgewählter Persönlichkeitsstörungen nach
Milion
10
3.2 Der kognitive Ansatz von Beck und Mitarbeitern 14
3.3 Der schematheoretische Ansatz von
Young
18
3.4 Der dreistufige empirische Ansatz von Turkat 20
3.5 Der Ansatz der dialektischen Verhaltenstherapie
bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen von Linehan 20
3.6 Zusammenfassung 23
4 Psychoedukation und Persönlichkeitsstörungen 23
4.1 Die stigmatisierende Sprache und Defizitorientierung des Persönlichkeitsstörungskonzepts 24
4.2 Das
dimensionale
Modell der Persönlichkeitsstile als Grundlage eines psychoedukativen
Behandlungsansatzes 25
4.3 Psychoedukation und Motivierung 26
5 Persönlichkeitsstile und Persönlichkeitsstörungen 30
v
6 Das psychoedukativ- und kompetenzorientierte Gruppentherapieprogramm 36
6.1 Institutionelle und organisatorische Rahmenbedingungen 36
6.2 Die psychoedukativen Themen 37
6.3 Die kompetenzorientierten Bausteine 39
6.4 Zielsetzungen und Besonderheiten 40
7 Handhabung und Anwendung des Manuals 41
7.1 Gruppentherapie 42
7.2 Einzeltherapie 43
7.3 Abwandlung des gruppentherapeutischen Programms 43
8 Evaluation des Gruppenprogramms 44
II
Das Gruppentherapieprogramm
„Persönlichkeits- und Kommunikationsstile
1 Der gewissenhafte Persönlichkeitsstil - die zwanghafte Persönlichkeitsstörung 53
1.1 Psychoedukativer Teil 53
1.2 Hausaufgaben und vorbereitende Übungen 60
„Vorbereitende Übung Genuss 60
„Disput irrationaler Einstellungen 61
„Anregung zur Schulung der Wahrnehmungsfähigkeit 61
1.3 Kompetenzorientierter Übungsteil 61
„Energiekuchen 61
„Genussexperiment 61
„Blinder Spaziergang 62
„Kopfwiegen 62
„Vertrauensfall 63
„Sich von innerem Gepäck distanzieren 63
2 Der dramatischen Persönlichkeitsstil - die histrionische Persönlichkeitsstörung 64
2.1 Psychoedukativer Teil 64
2.2 Hausaufgaben und vorbereitende Übungen 70
„Vorbereitung eines individuellen Konfliktgespräches 70
„Bild meiner Selbst aus verschiedenen Perspektiven 70
„Persönlichkeitsrad 70
2.3 Kompetenzorientierter Übungsteii 70
„Trennung der Wahrnehmungsebenen 71
„Kontrollierter Dialog 71
„Sprich per ich 71
„Wirkung positiver Kommunikationsstrategien 72
„Vorwürfe in Wünsche umformulieren 72
„Individuelles Rollenspiel 72
„Gefühle verstehen 73
VI
3 Der anhängliche Persönlichkeitsstil - die
dependente
Persönlichkeitsstörung 74
3.1 Psychoedukativer Teil 74
3.2 Hausaufgaben und vorbereitende Übungen 80
„Der Ausdruck von Gefühlen 80
3.3 Kompetenzorientierter Übungsteil 80
„Gefühlspantomime 80
„Nicht-sprachlicher Ausdruck von Gefühlen 80
„Sprachlicher Ausdruck von Gefühlen 80
„Auswirkung von direktem und indirektem Gefühlsausdruck 80
„Eigene Bedürfnisse offen und ehrlich zum Ausdruck bringen 81
„Wünsche abschlagen 81
„Reflexion dysfunktionaler Grundüberzeugungen 82
„Ich kann nicht - ich will nicht 82
4 Der selbstbewusste Persönlichkeitsstil - die narzisstische Persönlichkeitsstörung 83
4.1 Psychoedukativer Teil 83
4.2 Hausaufgaben und vorbereitende Übungen 88
„Umgang mit Kritik 88
„Eigene Stärken/Schwächen 88
4.3 Kompetenzorientierter Übungsteil 88
„Fragen und Antworten 88
„Gefühle spiegeln 89
„Pantomime 89
„Verbale Einfühlung 89
„Quadratübung 89
„Feedback 91
„Der heiße Stuhl 91
5 Der sensible Persönlichkeitsstil - die selbstunsichere Persönlichkeitsstörung 92
5.1 Psychoedukativer Teil 92
5.2 Hausaufgaben und vorbereitende Übungen 97
„Diskriminationstraining 97
„Übungsvorschläge 97
„Unsicherheit ist eine Kopfgeburt 97
5.3 Kompetenzorientierter Übungsteil 98
„Party 98
„Nicht um die Ecke sprechen 98
„Nein-Kreis 99
„Sicher Stehen 99
„Die Platte mit dem Sprung 99
„Rollenspiele 99
„Innere Fallen... 100
„Der Kopf ist rund...
6 Der sprunghafte Persönlichkeitsstil - die Borderline-Persönlichkeitsstörung 101
6.1 Psychoedukativer Teil 101
6.2 Hausaufgaben und vorbereitende Übungen 106
„Protokolle: Was denken - was fühlen - was tun? ! 06
6.3 Kompetenzorientierter Übungsteil 107
„Atemfluss und -Wirkung 107
„Konzentration auf den Atem 107
„Bewusstes Gehen 108
„Nähe-Distanz-Übung 109
„Der innere Balkon 109
„Gelenkte Imagination 110
„Verhaltensanalyse 110
VII
Ill
Materialien
Anhang
A:
Materialien zum psychoedukativen Teil 111
Gewissenhafter Stil 111
Dramatischer Stil 119
Anhänglicher Stil 127
Selbstbewusster Stil 135
Sensibler Stil 143
Sprunghafter Stil 151
Anhang B:
Materialien zum kompetenzorientierten Übungsteil 161
Gewissenhafter Stil 161
Dramatischer Stil 168
Anhänglicher Stil 175
Selbstbewusster Stil 186
Sensibler Stil 191
Sprunghafter Stil 212
Anhang C: 215
Patienteninformation zum Therapieprogramm
Anhang D:
Gruppenbewertungsbogen 217
Prozessbewertungsbogen 217
Abschlussbewertungsbogen 219
Faktorenstruktur, Skalen, Auswertung 221
Literaturverzeichnis 223
VIII
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035711245 |
classification_rvk | CU 3600 CU 8500 |
ctrlnum | (OCoLC)633693247 (DE-599)BVBBV035711245 |
discipline | Psychologie |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01949nam a22004338c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035711245</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090907s2009 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935357389</subfield><subfield code="9">3-935357-38-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)633693247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035711245</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19110:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19138:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen</subfield><subfield code="b">ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung</subfield><subfield code="c">Bernt Schmitz ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lengerich</subfield><subfield code="b">Pabst Science Publ.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 232 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Klinische Psychologie, Psychotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173873-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075995-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kognitive Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114250-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Persönlichkeitsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173873-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kognitive Verhaltenstherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114250-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Persönlichkeitsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075995-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154943-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz, Bernt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017988173&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017988173</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035711245 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:51:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3935357389 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017988173 |
oclc_num | 633693247 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | XII, 232 S. graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Pabst Science Publ. |
record_format | marc |
series2 | Klinische Psychologie, Psychotherapie |
spelling | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung Bernt Schmitz ... 4. Aufl. Lengerich Pabst Science Publ. 2009 XII, 232 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klinische Psychologie, Psychotherapie Persönlichkeitsstörung (DE-588)4173873-1 gnd rswk-swf Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd rswk-swf Kognitive Verhaltenstherapie (DE-588)4114250-0 gnd rswk-swf Förderung (DE-588)4154943-0 gnd rswk-swf Persönlichkeitsstörung (DE-588)4173873-1 s Kognitive Verhaltenstherapie (DE-588)4114250-0 s Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 s Förderung (DE-588)4154943-0 s DE-604 Schmitz, Bernt Sonstige oth Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017988173&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung Persönlichkeitsstörung (DE-588)4173873-1 gnd Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd Kognitive Verhaltenstherapie (DE-588)4114250-0 gnd Förderung (DE-588)4154943-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4173873-1 (DE-588)4075995-7 (DE-588)4114250-0 (DE-588)4154943-0 |
title | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung |
title_auth | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung |
title_exact_search | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung |
title_full | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung Bernt Schmitz ... |
title_fullStr | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung Bernt Schmitz ... |
title_full_unstemmed | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung Bernt Schmitz ... |
title_short | Kognitive Verhaltenstherapie bei Persönlichkeitsstörungen und unflexiblen Persönlichkeitsstilen |
title_sort | kognitive verhaltenstherapie bei personlichkeitsstorungen und unflexiblen personlichkeitsstilen ein psychoedukativ und kompetenzorientiertes therapieprogramm zur forderung von selbstakzeptanz menschenkenntnis und personlicher entwicklung |
title_sub | ein psychoedukativ- und kompetenzorientiertes Therapieprogramm zur Förderung von Selbstakzeptanz, Menschenkenntnis und persönlicher Entwicklung |
topic | Persönlichkeitsstörung (DE-588)4173873-1 gnd Persönlichkeitsentwicklung (DE-588)4075995-7 gnd Kognitive Verhaltenstherapie (DE-588)4114250-0 gnd Förderung (DE-588)4154943-0 gnd |
topic_facet | Persönlichkeitsstörung Persönlichkeitsentwicklung Kognitive Verhaltenstherapie Förderung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017988173&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmitzbernt kognitiveverhaltenstherapiebeipersonlichkeitsstorungenundunflexiblenpersonlichkeitsstileneinpsychoedukativundkompetenzorientiertestherapieprogrammzurforderungvonselbstakzeptanzmenschenkenntnisundpersonlicherentwicklung |