Hosmann, S. (1711). Fürtreffliches Denck-Mahl Der Göttlichen Regierung, Bewiesen an der uhralten höchst-berühmten Antiquität des Klosters zu S. Michaëlis in Lüneburg, der in dem hohen Alter daselbst gestandenen Güldenen Taffel und anderer Kostbarkeiten, Wie der gerechte Gott Dero Räuber gantz wunderbarlich entdecket ... und eine fast durch gantz Teutschland zertrennete ... Diebes-Bande zum Theil der Hoch-Fürstl. Cellischen Regierung zur gerechten Straffe in die Hände gelieffert ... Alles aus denen ... IX. Voluminibus Actorum Der grossen Inquisition ... des gantzen Processes (IV. Aufflage. Mit Chur- und Fürstl. sonderbahren Privilegiis ..). Hoffmann.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Hosmann, Sigismund. Fürtreffliches Denck-Mahl Der Göttlichen Regierung, Bewiesen an Der Uhralten Höchst-berühmten Antiquität Des Klosters Zu S. Michaëlis in Lüneburg, Der in Dem Hohen Alter Daselbst Gestandenen Güldenen Taffel Und Anderer Kostbarkeiten, Wie Der Gerechte Gott Dero Räuber Gantz Wunderbarlich Entdecket ... Und Eine Fast Durch Gantz Teutschland Zertrennete ... Diebes-Bande Zum Theil Der Hoch-Fürstl. Cellischen Regierung Zur Gerechten Straffe in Die Hände Gelieffert ... Alles Aus Denen ... IX. Voluminibus Actorum Der Grossen Inquisition ... Des Gantzen Processes. IV. Aufflage. Mit Chur- und Fürstl. sonderbahren Privilegiis .. Celle ; Leipzig: Hoffmann, 1711.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Hosmann, Sigismund. Fürtreffliches Denck-Mahl Der Göttlichen Regierung, Bewiesen an Der Uhralten Höchst-berühmten Antiquität Des Klosters Zu S. Michaëlis in Lüneburg, Der in Dem Hohen Alter Daselbst Gestandenen Güldenen Taffel Und Anderer Kostbarkeiten, Wie Der Gerechte Gott Dero Räuber Gantz Wunderbarlich Entdecket ... Und Eine Fast Durch Gantz Teutschland Zertrennete ... Diebes-Bande Zum Theil Der Hoch-Fürstl. Cellischen Regierung Zur Gerechten Straffe in Die Hände Gelieffert ... Alles Aus Denen ... IX. Voluminibus Actorum Der Grossen Inquisition ... Des Gantzen Processes. IV. Aufflage. Mit Chur- und Fürstl. sonderbahren Privilegiis .. Hoffmann, 1711.