Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76:
Der Kirchenvater und Gelehrte Sophronius Eusebius Hieronymus (347-420) ist der Verfasser der Vulgata. Unter anderem kommentierte er auch das Buch des Propheten Jesaja aus dem Alten Testament. Diese Handschrift aus der Staatsbibliothek Bamberg enthält den Prolog des Hieronymus zum Buch des Propheten...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Manuskript Buch |
Sprache: | Latin |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Leitschuh, Friedrich: Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg. 1. Band, 1. Abtheilung, [1. Lieferung]: Bibelhandschriften / bearbeitet von Dr. Friedrich Leitschuh. - Revidierter Nachdruck der Ausgabe von 1895. - Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1966 Schemmel, Bernhard: Staatsbibliothek Bamberg : Handschriften - Buchdruck um 1500 in Bamberg - E.T.A. Hoffmann / Bearbeiter: Bernhard Schemmel ; Lichtbilder: Alfons Steber. - Bamberg : Staatsbibliothek Bamberg, 1990. - ISBN 3-924530-05-X Hoffmann, Hartmut: Bamberger Handschriften des 10. und des 11. Jahrhunderts / Hartmut Hoffmann. - Hannover : Hahnsche Buchhandlung, 1995. - (Schriften / Monumenta Germaniae Historica ; Band 39). - ISBN 3-7752-5439-0 Suckale-Redlefsen, Gude: Die Handschriften des 8. bis 11. Jahrhunderts der Staatsbibliothek Bamberg. 1. Teil: Texte / beschrieben von Gude Suckale-Redlefsen. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Staatsbibliothek Bamberg ; Band 1,1). - ISBN 3-447-05117-5 Sekundärliteratur in der Forschungsdokumentation der Staatsbibliothek Bamberg Volltext // 2021 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Bibl.76 |
Zusammenfassung: | Der Kirchenvater und Gelehrte Sophronius Eusebius Hieronymus (347-420) ist der Verfasser der Vulgata. Unter anderem kommentierte er auch das Buch des Propheten Jesaja aus dem Alten Testament. Diese Handschrift aus der Staatsbibliothek Bamberg enthält den Prolog des Hieronymus zum Buch des Propheten Jesaja (Bl. 1r-2v), das Kapitelverzeichnis (Bl. 2v-6v) sowie den Kommentar des Kirchenvaters mit eigenem Prolog (Bl. 7r-10r, 11v-143r). Der Haupttext und ein Teil der lateinischen Glossen stammen nahezu gänzlich von einer einzigen Hand. Die alemannische Mundart der zeitgleich eingetragenen althochdeutschen Glossen weist auf eine Entstehung im Kloster Reichenau. Zwei Miniaturen mit Szenen der Berufungsvision des Propheten Jesaja leiten zum Haupttext über (Bl. 10v/11r). Das linke Bild zeigt Gott in der Gestalt Christi in einer Mandorla sitzend, aus der goldene Blitze hervorschießen. Zu seinen Füßen steht ein Altar. Ein Engel nimmt von dort mit einer Zange eine glühende Kohle auf. Auf der gegenüberliegenden Initialzierseite ist bildlich die Reinigung des Propheten dargestellt: Der Engel führt die glühende Kohle an die Lippen Jesajas. Der Bildhintergrund der linken und die Tempelarchitektur der rechten Seite sind mit kostbarem Purpur ausgemalt. // Autor: Werner Taegert // Datum: 2016 |
Beschreibung: | Kurzaufnahme einer Handschrift |
Beschreibung: | 143 Blätter Illustrationen 24,5 x 18,5 cm |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ntm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035630446 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230928 | ||
007 | t | ||
008 | 090715s1000 gw a||| |||| 00||| lat d | ||
024 | 8 | |a SBG-Hss Msc.Bibl.76 | |
035 | |a (OCoLC)635193625 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035630446 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a lat | |
044 | |a gw |c XA-DXDE |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-22 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Hieronymus, Sophronius Eusebius |d 345-420 |0 (DE-588)118550853 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)4326473-6 |a Commentarii in Isaiam prophetam |
245 | 1 | 0 | |a Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76 |c Hieronymus |
246 | 1 | 3 | |a Prolog des Hieronymus zum Propheten Jesaja |
246 | 1 | 3 | |a Kapitelverzeichnis |
246 | 1 | 3 | |a Prolog des Hieronymus zum Jesaja-Kommentar |
246 | 1 | 3 | |a Jesaja-Kommentar |
246 | 1 | 3 | |a Jesaias |
246 | 1 | 3 | |a Prophetia Isaiae cum commentario |
246 | 1 | 3 | |a Buch Jesaja mit Kommentar |
264 | 0 | |a Reichenau |c circa 1000 | |
300 | |a 143 Blätter |b Illustrationen |c 24,5 x 18,5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
340 | |a Pergament |c Tinte |d Handschrift |k doppelseitig | ||
500 | |a Kurzaufnahme einer Handschrift | ||
520 | 8 | |a Der Kirchenvater und Gelehrte Sophronius Eusebius Hieronymus (347-420) ist der Verfasser der Vulgata. Unter anderem kommentierte er auch das Buch des Propheten Jesaja aus dem Alten Testament. Diese Handschrift aus der Staatsbibliothek Bamberg enthält den Prolog des Hieronymus zum Buch des Propheten Jesaja (Bl. 1r-2v), das Kapitelverzeichnis (Bl. 2v-6v) sowie den Kommentar des Kirchenvaters mit eigenem Prolog (Bl. 7r-10r, 11v-143r). Der Haupttext und ein Teil der lateinischen Glossen stammen nahezu gänzlich von einer einzigen Hand. Die alemannische Mundart der zeitgleich eingetragenen althochdeutschen Glossen weist auf eine Entstehung im Kloster Reichenau. Zwei Miniaturen mit Szenen der Berufungsvision des Propheten Jesaja leiten zum Haupttext über (Bl. 10v/11r). Das linke Bild zeigt Gott in der Gestalt Christi in einer Mandorla sitzend, aus der goldene Blitze hervorschießen. Zu seinen Füßen steht ein Altar. Ein Engel nimmt von dort mit einer Zange eine glühende Kohle auf. Auf der gegenüberliegenden Initialzierseite ist bildlich die Reinigung des Propheten dargestellt: Der Engel führt die glühende Kohle an die Lippen Jesajas. Der Bildhintergrund der linken und die Tempelarchitektur der rechten Seite sind mit kostbarem Purpur ausgemalt. // Autor: Werner Taegert // Datum: 2016 | |
538 | |a kostenfrei | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4023287-6 |a Handschrift |2 gnd-content | |
751 | |a Reichenau |g Landkreis Konstanz |0 (DE-588)4460983-8 |2 gnd |4 prp | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Bamberg : Staatsbibliothek Bamberg, 2010 |k Kaiser-Heinrich-Bibliothek ; Msc.Bibl.76 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00140677-4 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Leitschuh, Friedrich |t Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg. 1. Band, 1. Abtheilung, [1. Lieferung]: Bibelhandschriften / bearbeitet von Dr. Friedrich Leitschuh |b Revidierter Nachdruck der Ausgabe von 1895 |d Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1966 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Schemmel, Bernhard |t Staatsbibliothek Bamberg : Handschriften - Buchdruck um 1500 in Bamberg - E.T.A. Hoffmann / Bearbeiter: Bernhard Schemmel ; Lichtbilder: Alfons Steber |d Bamberg : Staatsbibliothek Bamberg, 1990 |z 3-924530-05-X |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Hoffmann, Hartmut |t Bamberger Handschriften des 10. und des 11. Jahrhunderts / Hartmut Hoffmann |d Hannover : Hahnsche Buchhandlung, 1995 |k Schriften / Monumenta Germaniae Historica ; Band 39 |z 3-7752-5439-0 |
787 | 0 | 8 | |i Beschrieben in |a Suckale-Redlefsen, Gude |t Die Handschriften des 8. bis 11. Jahrhunderts der Staatsbibliothek Bamberg. 1. Teil: Texte / beschrieben von Gude Suckale-Redlefsen |d Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004 |k Katalog der illuminierten Handschriften der Staatsbibliothek Bamberg ; Band 1,1 |z 3-447-05117-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00140677-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Bibl.76 |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025099 |y Leitschuh, Friedrich: Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg. 1. Band, 1. Abtheilung, [1. Lieferung]: Bibelhandschriften / bearbeitet von Dr. Friedrich Leitschuh. - Revidierter Nachdruck der Ausgabe von 1895. - Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1966 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025049 |y Schemmel, Bernhard: Staatsbibliothek Bamberg : Handschriften - Buchdruck um 1500 in Bamberg - E.T.A. Hoffmann / Bearbeiter: Bernhard Schemmel ; Lichtbilder: Alfons Steber. - Bamberg : Staatsbibliothek Bamberg, 1990. - ISBN 3-924530-05-X |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |u http://www.mgh.de/dmgh/resolving/MGH_Schriften_39 |y Hoffmann, Hartmut: Bamberger Handschriften des 10. und des 11. Jahrhunderts / Hartmut Hoffmann. - Hannover : Hahnsche Buchhandlung, 1995. - (Schriften / Monumenta Germaniae Historica ; Band 39). - ISBN 3-7752-5439-0 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025236 |y Suckale-Redlefsen, Gude: Die Handschriften des 8. bis 11. Jahrhunderts der Staatsbibliothek Bamberg. 1. Teil: Texte / beschrieben von Gude Suckale-Redlefsen. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Staatsbibliothek Bamberg ; Band 1,1). - ISBN 3-447-05117-5 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |u https://www.zotero.org/groups/4950475/staatsbibliothek_bamberg/collections/CGYXUCBM |y Sekundärliteratur in der Forschungsdokumentation der Staatsbibliothek Bamberg |3 Zusätzliche Angaben |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17758543&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2021 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Bibl.76 | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q SBG-Hss-10 | |
940 | 1 | |q SBG-Hss-11 | |
940 | 1 | |q SBG-Hss-KHB | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017685408 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804139306151837696 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hieronymus, Sophronius Eusebius 345-420 |
author_GND | (DE-588)118550853 |
author_facet | Hieronymus, Sophronius Eusebius 345-420 |
author_role | aut |
author_sort | Hieronymus, Sophronius Eusebius 345-420 |
author_variant | s e h se seh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035630446 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)635193625 (DE-599)BVBBV035630446 |
format | Manuscript Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06214ntm a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035630446</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230928 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090715s1000 gw a||| |||| 00||| lat d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SBG-Hss Msc.Bibl.76</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635193625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035630446</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hieronymus, Sophronius Eusebius</subfield><subfield code="d">345-420</subfield><subfield code="0">(DE-588)118550853</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)4326473-6</subfield><subfield code="a">Commentarii in Isaiam prophetam</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76</subfield><subfield code="c">Hieronymus</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Prolog des Hieronymus zum Propheten Jesaja</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kapitelverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Prolog des Hieronymus zum Jesaja-Kommentar</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Jesaja-Kommentar</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Jesaias</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Prophetia Isaiae cum commentario</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Buch Jesaja mit Kommentar</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reichenau</subfield><subfield code="c">circa 1000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">143 Blätter</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24,5 x 18,5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="340" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pergament</subfield><subfield code="c">Tinte</subfield><subfield code="d">Handschrift</subfield><subfield code="k">doppelseitig</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzaufnahme einer Handschrift</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der Kirchenvater und Gelehrte Sophronius Eusebius Hieronymus (347-420) ist der Verfasser der Vulgata. Unter anderem kommentierte er auch das Buch des Propheten Jesaja aus dem Alten Testament. Diese Handschrift aus der Staatsbibliothek Bamberg enthält den Prolog des Hieronymus zum Buch des Propheten Jesaja (Bl. 1r-2v), das Kapitelverzeichnis (Bl. 2v-6v) sowie den Kommentar des Kirchenvaters mit eigenem Prolog (Bl. 7r-10r, 11v-143r). Der Haupttext und ein Teil der lateinischen Glossen stammen nahezu gänzlich von einer einzigen Hand. Die alemannische Mundart der zeitgleich eingetragenen althochdeutschen Glossen weist auf eine Entstehung im Kloster Reichenau. Zwei Miniaturen mit Szenen der Berufungsvision des Propheten Jesaja leiten zum Haupttext über (Bl. 10v/11r). Das linke Bild zeigt Gott in der Gestalt Christi in einer Mandorla sitzend, aus der goldene Blitze hervorschießen. Zu seinen Füßen steht ein Altar. Ein Engel nimmt von dort mit einer Zange eine glühende Kohle auf. Auf der gegenüberliegenden Initialzierseite ist bildlich die Reinigung des Propheten dargestellt: Der Engel führt die glühende Kohle an die Lippen Jesajas. Der Bildhintergrund der linken und die Tempelarchitektur der rechten Seite sind mit kostbarem Purpur ausgemalt. // Autor: Werner Taegert // Datum: 2016</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reichenau</subfield><subfield code="g">Landkreis Konstanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4460983-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">prp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Bamberg : Staatsbibliothek Bamberg, 2010</subfield><subfield code="k">Kaiser-Heinrich-Bibliothek ; Msc.Bibl.76</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00140677-4</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Leitschuh, Friedrich</subfield><subfield code="t">Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg. 1. Band, 1. Abtheilung, [1. Lieferung]: Bibelhandschriften / bearbeitet von Dr. Friedrich Leitschuh</subfield><subfield code="b">Revidierter Nachdruck der Ausgabe von 1895</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1966</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Schemmel, Bernhard</subfield><subfield code="t">Staatsbibliothek Bamberg : Handschriften - Buchdruck um 1500 in Bamberg - E.T.A. Hoffmann / Bearbeiter: Bernhard Schemmel ; Lichtbilder: Alfons Steber</subfield><subfield code="d">Bamberg : Staatsbibliothek Bamberg, 1990</subfield><subfield code="z">3-924530-05-X</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Hoffmann, Hartmut</subfield><subfield code="t">Bamberger Handschriften des 10. und des 11. Jahrhunderts / Hartmut Hoffmann</subfield><subfield code="d">Hannover : Hahnsche Buchhandlung, 1995</subfield><subfield code="k">Schriften / Monumenta Germaniae Historica ; Band 39</subfield><subfield code="z">3-7752-5439-0</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Beschrieben in</subfield><subfield code="a">Suckale-Redlefsen, Gude</subfield><subfield code="t">Die Handschriften des 8. bis 11. Jahrhunderts der Staatsbibliothek Bamberg. 1. Teil: Texte / beschrieben von Gude Suckale-Redlefsen</subfield><subfield code="d">Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004</subfield><subfield code="k">Katalog der illuminierten Handschriften der Staatsbibliothek Bamberg ; Band 1,1</subfield><subfield code="z">3-447-05117-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00140677-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Bibl.76</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025099</subfield><subfield code="y">Leitschuh, Friedrich: Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg. 1. Band, 1. Abtheilung, [1. Lieferung]: Bibelhandschriften / bearbeitet von Dr. Friedrich Leitschuh. - Revidierter Nachdruck der Ausgabe von 1895. - Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1966</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025049</subfield><subfield code="y">Schemmel, Bernhard: Staatsbibliothek Bamberg : Handschriften - Buchdruck um 1500 in Bamberg - E.T.A. Hoffmann / Bearbeiter: Bernhard Schemmel ; Lichtbilder: Alfons Steber. - Bamberg : Staatsbibliothek Bamberg, 1990. - ISBN 3-924530-05-X</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.mgh.de/dmgh/resolving/MGH_Schriften_39</subfield><subfield code="y">Hoffmann, Hartmut: Bamberger Handschriften des 10. und des 11. Jahrhunderts / Hartmut Hoffmann. - Hannover : Hahnsche Buchhandlung, 1995. - (Schriften / Monumenta Germaniae Historica ; Band 39). - ISBN 3-7752-5439-0</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025236</subfield><subfield code="y">Suckale-Redlefsen, Gude: Die Handschriften des 8. bis 11. Jahrhunderts der Staatsbibliothek Bamberg. 1. Teil: Texte / beschrieben von Gude Suckale-Redlefsen. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Staatsbibliothek Bamberg ; Band 1,1). - ISBN 3-447-05117-5</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.zotero.org/groups/4950475/staatsbibliothek_bamberg/collections/CGYXUCBM</subfield><subfield code="y">Sekundärliteratur in der Forschungsdokumentation der Staatsbibliothek Bamberg</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17758543&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2021 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Bibl.76</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">SBG-Hss-10</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">SBG-Hss-11</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">SBG-Hss-KHB</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017685408</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content |
genre_facet | Handschrift |
id | DE-604.BV035630446 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:41:59Z |
institution | BVB |
language | Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017685408 |
oclc_num | 635193625 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-12 |
physical | 143 Blätter Illustrationen 24,5 x 18,5 cm |
psigel | digit SBG-Hss-10 SBG-Hss-11 SBG-Hss-KHB |
publishDateSearch | 1000 |
publishDateSort | 1000 |
record_format | marc |
spelling | Hieronymus, Sophronius Eusebius 345-420 (DE-588)118550853 aut (DE-588)4326473-6 Commentarii in Isaiam prophetam Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76 Hieronymus Prolog des Hieronymus zum Propheten Jesaja Kapitelverzeichnis Prolog des Hieronymus zum Jesaja-Kommentar Jesaja-Kommentar Jesaias Prophetia Isaiae cum commentario Buch Jesaja mit Kommentar Reichenau circa 1000 143 Blätter Illustrationen 24,5 x 18,5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pergament Tinte Handschrift doppelseitig Kurzaufnahme einer Handschrift Der Kirchenvater und Gelehrte Sophronius Eusebius Hieronymus (347-420) ist der Verfasser der Vulgata. Unter anderem kommentierte er auch das Buch des Propheten Jesaja aus dem Alten Testament. Diese Handschrift aus der Staatsbibliothek Bamberg enthält den Prolog des Hieronymus zum Buch des Propheten Jesaja (Bl. 1r-2v), das Kapitelverzeichnis (Bl. 2v-6v) sowie den Kommentar des Kirchenvaters mit eigenem Prolog (Bl. 7r-10r, 11v-143r). Der Haupttext und ein Teil der lateinischen Glossen stammen nahezu gänzlich von einer einzigen Hand. Die alemannische Mundart der zeitgleich eingetragenen althochdeutschen Glossen weist auf eine Entstehung im Kloster Reichenau. Zwei Miniaturen mit Szenen der Berufungsvision des Propheten Jesaja leiten zum Haupttext über (Bl. 10v/11r). Das linke Bild zeigt Gott in der Gestalt Christi in einer Mandorla sitzend, aus der goldene Blitze hervorschießen. Zu seinen Füßen steht ein Altar. Ein Engel nimmt von dort mit einer Zange eine glühende Kohle auf. Auf der gegenüberliegenden Initialzierseite ist bildlich die Reinigung des Propheten dargestellt: Der Engel führt die glühende Kohle an die Lippen Jesajas. Der Bildhintergrund der linken und die Tempelarchitektur der rechten Seite sind mit kostbarem Purpur ausgemalt. // Autor: Werner Taegert // Datum: 2016 kostenfrei (DE-588)4023287-6 Handschrift gnd-content Reichenau Landkreis Konstanz (DE-588)4460983-8 gnd prp Elektronische Reproduktion Bamberg : Staatsbibliothek Bamberg, 2010 Kaiser-Heinrich-Bibliothek ; Msc.Bibl.76 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00140677-4 Beschrieben in Leitschuh, Friedrich Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg. 1. Band, 1. Abtheilung, [1. Lieferung]: Bibelhandschriften / bearbeitet von Dr. Friedrich Leitschuh Revidierter Nachdruck der Ausgabe von 1895 Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1966 Beschrieben in Schemmel, Bernhard Staatsbibliothek Bamberg : Handschriften - Buchdruck um 1500 in Bamberg - E.T.A. Hoffmann / Bearbeiter: Bernhard Schemmel ; Lichtbilder: Alfons Steber Bamberg : Staatsbibliothek Bamberg, 1990 3-924530-05-X Beschrieben in Hoffmann, Hartmut Bamberger Handschriften des 10. und des 11. Jahrhunderts / Hartmut Hoffmann Hannover : Hahnsche Buchhandlung, 1995 Schriften / Monumenta Germaniae Historica ; Band 39 3-7752-5439-0 Beschrieben in Suckale-Redlefsen, Gude Die Handschriften des 8. bis 11. Jahrhunderts der Staatsbibliothek Bamberg. 1. Teil: Texte / beschrieben von Gude Suckale-Redlefsen Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004 Katalog der illuminierten Handschriften der Staatsbibliothek Bamberg ; Band 1,1 3-447-05117-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00140677-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Bibl.76 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025099 Leitschuh, Friedrich: Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg. 1. Band, 1. Abtheilung, [1. Lieferung]: Bibelhandschriften / bearbeitet von Dr. Friedrich Leitschuh. - Revidierter Nachdruck der Ausgabe von 1895. - Wiesbaden : Otto Harrassowitz, 1966 Ausführliche Beschreibung https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025049 Schemmel, Bernhard: Staatsbibliothek Bamberg : Handschriften - Buchdruck um 1500 in Bamberg - E.T.A. Hoffmann / Bearbeiter: Bernhard Schemmel ; Lichtbilder: Alfons Steber. - Bamberg : Staatsbibliothek Bamberg, 1990. - ISBN 3-924530-05-X Ausführliche Beschreibung http://www.mgh.de/dmgh/resolving/MGH_Schriften_39 Hoffmann, Hartmut: Bamberger Handschriften des 10. und des 11. Jahrhunderts / Hartmut Hoffmann. - Hannover : Hahnsche Buchhandlung, 1995. - (Schriften / Monumenta Germaniae Historica ; Band 39). - ISBN 3-7752-5439-0 Ausführliche Beschreibung https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025236 Suckale-Redlefsen, Gude: Die Handschriften des 8. bis 11. Jahrhunderts der Staatsbibliothek Bamberg. 1. Teil: Texte / beschrieben von Gude Suckale-Redlefsen. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2004. - (Katalog der illuminierten Handschriften der Staatsbibliothek Bamberg ; Band 1,1). - ISBN 3-447-05117-5 Ausführliche Beschreibung https://www.zotero.org/groups/4950475/staatsbibliothek_bamberg/collections/CGYXUCBM Sekundärliteratur in der Forschungsdokumentation der Staatsbibliothek Bamberg Zusätzliche Angaben http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17758543&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2021 digitalisiert von: Staatsbibliothek Bamberg. Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Msc.Bibl.76 |
spellingShingle | Hieronymus, Sophronius Eusebius 345-420 Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76 |
subject_GND | (DE-588)4023287-6 |
title | Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76 |
title_GND | (DE-588)4326473-6 |
title_alt | Commentarii in Isaiam prophetam Prolog des Hieronymus zum Propheten Jesaja Kapitelverzeichnis Prolog des Hieronymus zum Jesaja-Kommentar Jesaja-Kommentar Jesaias Prophetia Isaiae cum commentario Buch Jesaja mit Kommentar |
title_auth | Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76 |
title_exact_search | Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76 |
title_full | Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76 Hieronymus |
title_fullStr | Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76 Hieronymus |
title_full_unstemmed | Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76 Hieronymus |
title_short | Isaias glossatus - Staatsbibliothek Bamberg Msc.Bibl.76 |
title_sort | isaias glossatus staatsbibliothek bamberg msc bibl 76 |
topic_facet | Handschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00140677-4 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025099 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025049 http://www.mgh.de/dmgh/resolving/MGH_Schriften_39 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:22-dtl-0000025236 https://www.zotero.org/groups/4950475/staatsbibliothek_bamberg/collections/CGYXUCBM http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=17758543&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT hieronymussophroniuseusebius commentariiinisaiamprophetam AT hieronymussophroniuseusebius isaiasglossatusstaatsbibliothekbambergmscbibl76 AT hieronymussophroniuseusebius prologdeshieronymuszumprophetenjesaja AT hieronymussophroniuseusebius kapitelverzeichnis AT hieronymussophroniuseusebius prologdeshieronymuszumjesajakommentar AT hieronymussophroniuseusebius jesajakommentar AT hieronymussophroniuseusebius jesaias AT hieronymussophroniuseusebius prophetiaisaiaecumcommentario AT hieronymussophroniuseusebius buchjesajamitkommentar |