Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand: Ergebnisse einer empirischen Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dresden
TUDpress Verl. der Wissenschaften
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 297 S. zahlr. Ill., Tab. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783941298170 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035495294 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 090518s2009 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N11,0773 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992793890 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783941298170 |c KART. : EUR 39.80 |9 978-3-941298-17-0 | ||
024 | 3 | |a 9783941298170 | |
035 | |a (OCoLC)423882819 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992793890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SN | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 658.4012 |2 22/ger | |
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
084 | |a QP 310 |0 (DE-625)141852: |2 rvk | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gonschorek, Torsten |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand |b Ergebnisse einer empirischen Studie |c Torsten Gonschorek |
264 | 1 | |a Dresden |b TUDpress Verl. der Wissenschaften |c 2009 | |
300 | |a XVII, 297 S. |b zahlr. Ill., Tab. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wertorientiertes Management |0 (DE-588)4776793-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wertorientiertes Management |0 (DE-588)4776793-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3247146&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017551615&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017551615 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403644226830336 |
---|---|
adam_text |
Titel: Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand
Autor: Gonschorek, Torsten
Jahr: 2009
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis.VI
Tabellenverzeichnis.IX
Abbildungsverzeichnis.XVI
1 Einleitung.1
1.1 Gegenstand und Zielsetzung der Arbeit.1
1.2 Vorgehensweise der Arbeit.3
2 Wissenschaftliche Grundlagen.5
2.1 Forschungskonzeptioneller Bezugsrahmen.5
2.1.1 Einleitung.5
2.1.2 Systemtheoretischer Ansatz.6
2.1.3 Situativer Ansatz.7
2.1.4 Ressourcenorientierter Ansatz.13
2.1.5 Konfigurationsansatz.16
2.1.6 Fazit.19
2.2 Forschungsmethode.20
3 Untersuchungsgegenstand Wertorientierte Unternehmensführung_23
3.1 Zielsetzung wertorientierter Unternehmensführung.23
3.2 Gestaltung wertorientierter Unternehmensführung.25
3.2.1 Zielfindung.25
3.2.2 Umsetzung des wertorientierten Zielsystems.26
3.2.2.1 Organisatorische Rahmenbedingungen.26
3.2.2.2 Wertorientiertes Controlling.27
3.2.2.3 Kapitalmarktkommunikation.28
3.3 Wissenschaftliche Forschung zur wertorientierten Unternehmensführung.29
3.4 Grundlagen zur Messung der Ausprägung wertorientierter Unter-
nehmensführung.32
3.4.1 Untemehmenswertorientiertes Zielsystem.32
3.4.2 Organisatorische Rahmenbedingungen.32
3.4.3 Wertorientiertes Controlling.33
3.4.4 Kapitalmarktkommunikation.36
3.4.5 Zusammenfassung.36
Untersuchungsfeld Mittelstand.37
4.1 Definitionsansätze.37
4.1.1 Problemstellung.37
4.1.2 Quantitative Sichtweise.3g
4.1.3 Qualitative Sichtweise.40
4.1.4 Familienunternehmen. 42
4.1.5 Mittelstandsdefinition der Arbeit.44
4.2 Volkswirtschaftliche Bedeutung des Mittelstands.46
4-3 Treiber der Wertorientierung im Mittelstand.47
4.3.1 Externe Treiber. 4g
4.3.1.1 Fortschreitende Internationalisierung der Geschäfts-
tätigkeit.4g
4.3.1.2 Zunehmende Öffnung des Kapitalmarktes.50
4.3.1.2.1 Stärkung der Eigenkapitalbasis über den
Kapitalmarkt.51
4.3.1.2.2 Aufnahme von Fremdkapital über den Kapital-
markt.5g
4.3.1.2.3 Fazit.59
4.3.1.3 Erhöhte Anforderungen an die Unternehmenssteuerung
durch die veränderten Eigenkapitalrichtlinien der Kredit-
institute (Basel II). 59
4.3.1.4 Zunehmende internationale Rechnungslegung im Mittel-
stand. gj
4.3.2 Interne Treiber. 65
4.3.2.1 Rentabilitätsschwäche des deutschen Mittelstands.65
4.3.2.2 Lösen der Unternehmernachfolge.66
4.3.3 Fazit. 67
Hypothesen zu Einflussfaktoren auf eine wertorientierte Unter-
nehmensführung im Mittelstand.70
5.1 Ausgangshypothese zum Entwicklungsstand der wertorientierten Unter-
nehmensfflhrung im Mittelstand.71
5.2 Hypothesen zu den Einflussfaktoren.71
5.2.1 Unternehmenskultur.74
5.2.2 Ziel-und Wertesystem.79
5.2.2.1 Zielsystem.79
5.2.2.2 Stakeholderorientierung.80
5.2.2.3 Controlling-Verständnis.81
5.2.3 Managementsystem.83
5.2.3.1 Ausgestaltung des Unternehmenssteuerungssystems.83
5.2.3.2 Internationale Rechnungslegung.85
5.2.4 Marktbedingungen.85
5.2.4.1 Kapitalmarktorientierung.85
5.2.4.2 Internationalisierung.86
5.2.5 Hürden bei der Anwendung wertorientierter Unternehmens-
fiihrung.86
5.2.6 Hypothesen über Kontextfaktoren.89
5.2.6.1 Stellung des Gesellschafters in Familienunternehmen.89
5.2.6.2 Alter der Manager in der Unternehmensleitung.90
5.2.6.3 Ausbildungshintergrund der Manager in der Unterneh-
mensleitung .91
5.2.6.4 Unternehmensgröße.92
5.2.6.5 Branche.93
5.2.7 Zusammenfassung.94
5.3 Aufstellung des theoretischen Erklärungsmodells.96
5.4 Fazit.97
Methoden der Datenerhebung und der Datenanalyse_._98
6.1 Methoden der Datenerhebung.98
6.1.1 Definition der Grundgesamtheit und Auswahl einer Datenbank.98
6.1.2 Bestimmung der Stichprobe.100
6.1.3 Vorgehensweise der Datenerhebung.104
6.1.4 Schriftliche Befragung. 106
6.1.4.1 Konstruktion des Fragebogens.106
6.1.4.2 Maßnahmen zur Verbesserung der Rücklaufquote.108
6.1.5 Operationalisierung der latenten Variablen.109
6.1.5.1 Skalierung. HO
6.1.5.2 Reflektive und formative Messmodelle.111
6.1.5.3 Generierung der formativen Indikatoren.113
6.1.5.4 Vermeidung von Messfehlern.127
6.1.6 Fazit. 129
6.2 Methoden der Datenanalyse. 130
6.2.1 Datenanalysemethoden zur Beantwortung der deskriptiven
Forschungsfrage. 130
6.2.2 PLS-Methode zur Analyse des theoretischen Erklärungsmodells.132
6.2.3 Fazit. ,,g
Empirische Datenauswertung und -analyse.137
7.1 Untersuchung von Messfehlern. 137
7.2 Zusammensetzung der antwortenden Unternehmen.142
7.3 Untersuchungen zur Beantwortung der deskriptiven Forschungsfrage.147
7.3.1 Aussagen zum Zielsystem der Unternehmen.148
7.3.2 Aussagen zum Berichtswesen.154
7.3.3 Aussagen zur Unternehmenskultur.159
7.3.4 Aussagen zum Controlling. 163
7.3.5 Aussagen zu Managementinstrumenten.168
7.3.6 Aussagen zum Vergütungssystem.182
7.3.7 Aussagen zur internationalen Geschäftstätigkeit.187
7.3.8 Aussagen zur internationalen Rechnungslegung.190
7.3.9 Aussagen zur Unternehmernachfolge.192
7.3.10 Einschätzungen zur wertorientierten Unternehmensflihrung.194
7.3.11 Aussagen zur Untemehmensfinanzierung 200
7-3-12Ftót.Uli.'.204
7-4 Un^uchungenzurBeantwortungdertheoretischenForschungsfrage.207
7.4.1 Bewertung der Messmodelle. ,208
7.4.1.1 Überprüfung des formativen Charakters der verwendeten
Konstrukte.208
7.4.1.2 Gütebeurteilung der formativen Messmodelle.212
7.4.2 Bewertung des Strukturmodells.216
7.4.2.1 Gütebeurteilung des Strukturmodells.216
7.4.2.2 Beurteilung von Moderatoreneffekten.222
7.4.3 Beurteilung des Gesamtmodells und Diskussion der Ergebnisse.227
7.4.3.1 Abgebildete Hypothesen im Strukturmodell.228
7.4.3.2 Hypothesen bezüglich der moderierenden Variablen und
Kontextfaktoren.234
7.4.3.3 Hypothesen bezüglich der Charakteristik^ des Mittel-
stands.238
7.4.4 Fazit.241
7.5 Bedeutung der Untersuchungsergebnisse für die betriebliche Praxis.244
7.6 Grenzen der Arbeit und Vorschläge für die künftige Forschung.245
8 Zusammenfassung.247
Anhang.••.•.•.251
Literaturverzeichnis.274
Gesetzesverzeichnis.•.297 |
any_adam_object | 1 |
author | Gonschorek, Torsten |
author_facet | Gonschorek, Torsten |
author_role | aut |
author_sort | Gonschorek, Torsten |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035495294 |
classification_rvk | QP 300 QP 310 |
ctrlnum | (OCoLC)423882819 (DE-599)DNB992793890 |
dewey-full | 658.4012 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4012 |
dewey-search | 658.4012 |
dewey-sort | 3658.4012 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035495294</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090518s2009 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N11,0773</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992793890</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783941298170</subfield><subfield code="c">KART. : EUR 39.80</subfield><subfield code="9">978-3-941298-17-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783941298170</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)423882819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992793890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SN</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4012</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141852:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gonschorek, Torsten</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand</subfield><subfield code="b">Ergebnisse einer empirischen Studie</subfield><subfield code="c">Torsten Gonschorek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="b">TUDpress Verl. der Wissenschaften</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 297 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Tab.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertorientiertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4776793-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wertorientiertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4776793-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3247146&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017551615&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017551615</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035495294 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:16:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783941298170 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017551615 |
oclc_num | 423882819 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 DE-384 |
owner_facet | DE-12 DE-634 DE-384 |
physical | XVII, 297 S. zahlr. Ill., Tab. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | TUDpress Verl. der Wissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Gonschorek, Torsten Verfasser aut Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand Ergebnisse einer empirischen Studie Torsten Gonschorek Dresden TUDpress Verl. der Wissenschaften 2009 XVII, 297 S. zahlr. Ill., Tab. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2008 Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3247146&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017551615&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gonschorek, Torsten Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand Ergebnisse einer empirischen Studie Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031031-0 (DE-588)4776793-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand Ergebnisse einer empirischen Studie |
title_auth | Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand Ergebnisse einer empirischen Studie |
title_exact_search | Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand Ergebnisse einer empirischen Studie |
title_full | Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand Ergebnisse einer empirischen Studie Torsten Gonschorek |
title_fullStr | Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand Ergebnisse einer empirischen Studie Torsten Gonschorek |
title_full_unstemmed | Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand Ergebnisse einer empirischen Studie Torsten Gonschorek |
title_short | Einflussfaktoren der Anwendung wertorientierter Unternehmensführung im deutschen Mittelstand |
title_sort | einflussfaktoren der anwendung wertorientierter unternehmensfuhrung im deutschen mittelstand ergebnisse einer empirischen studie |
title_sub | Ergebnisse einer empirischen Studie |
topic | Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Wertorientiertes Management (DE-588)4776793-5 gnd |
topic_facet | Klein- und Mittelbetrieb Wertorientiertes Management Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3247146&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017551615&sequence=000004&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gonschorektorsten einflussfaktorenderanwendungwertorientierterunternehmensfuhrungimdeutschenmittelstandergebnisseeinerempirischenstudie |