Wikinger-Handbuch:

Das Leben der Wikinger: Wie das Buch zeigt, sind die Wikinger eines der gefürchtetsten Seefahrervölker gewesen. Ari, ein gelehrter Wikinger erzählt im Jahre 1137 über das Leben seines Volkes und seine Sitten und Bräuche. In acht Lektionen berichtet er über ihre Götter, wie sie Feste feiern, ihre Waf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Emmert, Anne 1964-2024 (Translator)
Format: Book
Language:German
English
Published: München ArsEd. 2009
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Summary:Das Leben der Wikinger: Wie das Buch zeigt, sind die Wikinger eines der gefürchtetsten Seefahrervölker gewesen. Ari, ein gelehrter Wikinger erzählt im Jahre 1137 über das Leben seines Volkes und seine Sitten und Bräuche. In acht Lektionen berichtet er über ihre Götter, wie sie Feste feiern, ihre Waffen, Schrift, vor welchen Ungeheuern sie sich fürchten, wie sie wohnen und leben, ihren Totenkult und wie ein Wikingerschiff aussieht. Seine Berichte sind sehr lebendig und immer wieder wird der Leser/die Leserin darin direkt angesprochen, wodurch das Gefühl erzeugt wird, in einem Dialog mit dem Erzähler zu sein. "Schreibe wie ein Wikinger" oder "Lerne die Sitten der Nordmänner kennen und werde ein Wikinger". Das wirkt sehr spannend und authentisch. Die Buchseiten sind sehr phantasievoll gestaltet und Illustriert, mit Pop-up-Bildern und viel Interessantem zum Aufklappen, sowie Brieftaschen mit Inhalt. Dies alles lädt zum Entdecken und Spielen ein. Zudem sind immer wieder Gedichte, Zitate, Sagen und Geschichten enthalten. Ein originelles Buch über die Wikinger, das Interesse weckt, mehr über sie zu lesen. Ab 9 Jahren, ****, Beatrice Balint.
Physical Description:[28] S. zahlr. Ill. 26 cm, 880 gr.
ISBN:9783760741420

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description