Gefährliche Körper an gefährlichen Orten: eine Studie zum Verhältnis von Körper, Raum und Marginalisierung

Wie werden Körper gefährlich? Dieser Frage liegt die These zugrunde, dass soziale Prozesse der In- und Exklusion, der Normalisierung und Marginalisierung von Menschen und Gruppen immer auch eine körperliche Dimension haben. Das Buch verknüpft erstmals die für die Soziologie seit längerem virulente F...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Schmincke, Imke 1972- (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: Bielefeld Transcript 2009
Series:Materialitäten 9
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Wie werden Körper gefährlich? Dieser Frage liegt die These zugrunde, dass soziale Prozesse der In- und Exklusion, der Normalisierung und Marginalisierung von Menschen und Gruppen immer auch eine körperliche Dimension haben. Das Buch verknüpft erstmals die für die Soziologie seit längerem virulente Frage nach der Bedeutung des Körperlichen mit Theorien zu sozialer Ungleichheit, zu Stadt und Raum sowie zur Sicherheitsgesellschaft und illustriert diese auch empirisch an einem innerstädtischen »gefährlichen Ort«. Auf diesem Wege wird eine Öffnung der körperlichen Dimension des Sozialen für eine kritische Gesellschaftstheorie erreicht.
Physical Description:268 Seiten
ISBN:9783837611151

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description