Spreng, E. M. (2009). Gedenkschrift zum 450. Geburtsjahr Seiner Exzellenz Johannes Tserclaes Graf von Tilly: Herr zu Marbais und Breiteneck, geboren im Februar 1559, kurbayerischer und kaiserlicher Generalleutnant, Mitglied der Marianischen Kongregation in Köln ; Stifter der Rosenkranzbruderschaft in Breitenbrunn und eines immerwährenden Benefiziums in der Heiligen Kapelle zu Altötting, selig im Herrn entschlafen in Ingolstadt am 30. April 1632, bestattet in Altötting ([überarb. Aufl.].). Kapuzinerkloster St. Magdalena.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Spreng, Elias Maria. Gedenkschrift Zum 450. Geburtsjahr Seiner Exzellenz Johannes Tserclaes Graf Von Tilly: Herr Zu Marbais Und Breiteneck, Geboren Im Februar 1559, Kurbayerischer Und Kaiserlicher Generalleutnant, Mitglied Der Marianischen Kongregation in Köln ; Stifter Der Rosenkranzbruderschaft in Breitenbrunn Und Eines Immerwährenden Benefiziums in Der Heiligen Kapelle Zu Altötting, Selig Im Herrn Entschlafen in Ingolstadt Am 30. April 1632, Bestattet in Altötting. [überarb. Aufl.]. Altötting: Kapuzinerkloster St. Magdalena, 2009.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Spreng, Elias Maria. Gedenkschrift Zum 450. Geburtsjahr Seiner Exzellenz Johannes Tserclaes Graf Von Tilly: Herr Zu Marbais Und Breiteneck, Geboren Im Februar 1559, Kurbayerischer Und Kaiserlicher Generalleutnant, Mitglied Der Marianischen Kongregation in Köln ; Stifter Der Rosenkranzbruderschaft in Breitenbrunn Und Eines Immerwährenden Benefiziums in Der Heiligen Kapelle Zu Altötting, Selig Im Herrn Entschlafen in Ingolstadt Am 30. April 1632, Bestattet in Altötting. [überarb. Aufl.]. Kapuzinerkloster St. Magdalena, 2009.