Super prima parte Digesti veteris:

Bartolus von Saxoferrato (1313-1357) lehrte an den Universitäten Pisa und Perugia Zivilrecht. Er war ein gefragter Gutachter beim kaiserlichen Hof. Er verfasste umfassende Kommentare zu den Digesten Kaiser Justinians (Kaiser 527-565). Die Digesten (auch Pandekten genannt) sind ein Teil des Corpus iu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Bartolus de Saxoferrato 1314-1357 (Author)
Format: Book
Language:Latin
Published: Venedig Andreas de Paltasichis 1490.5.7
Subjects:
Online Access:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Freising, Dombibliothek -- J 185-186#185
Zusätzliche Angaben
Summary:Bartolus von Saxoferrato (1313-1357) lehrte an den Universitäten Pisa und Perugia Zivilrecht. Er war ein gefragter Gutachter beim kaiserlichen Hof. Er verfasste umfassende Kommentare zu den Digesten Kaiser Justinians (Kaiser 527-565). Die Digesten (auch Pandekten genannt) sind ein Teil des Corpus iuris civilis, der Kodifikation des römischen Rechts, die Justinian seit 529 vornehmen ließ. Sie bestehen in einer Zusammenstellung von Auszügen aus Schriften von Juristen, die zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert n. Chr. gelebt haben. Die Digesten sind in 50 Bücher eingeteilt. Die Schriften von Bartolus von Saxoferrato wurden zu Standardwerken der Rechtswissenschaft, an denen sich das Zivilrecht noch bis in das 18. Jahrhundert orientierte.
Item Description:Bibliogr. Nachweis: H 2575 (I); IBP 844; IBE 819; IGI 1354; Ohly-Sack 426
Physical Description:170 Bl. 2

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!