Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg: von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden 1 Aus den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts im Land Sachsen-Altenburg : (mit Vorgeschichte von 1848 - 1890)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Altenburg, [Bonhoefferstr. 9]
<<G.>> Hauthal
2005
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Getrennte Zählung |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035390261 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101005 | ||
007 | t | ||
008 | 090324s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,B44,0591 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 987494430 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)644044782 | ||
035 | |a (DE-599)DNB987494430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hauthal, Günter |d 1925-2010 |e Verfasser |0 (DE-588)10578625X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg |b von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden |n 1 |p Aus den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts im Land Sachsen-Altenburg : (mit Vorgeschichte von 1848 - 1890) |c Günter Hauthal |
264 | 1 | |a Altenburg, [Bonhoefferstr. 9] |b <<G.>> Hauthal |c 2005 | |
300 | |a Getrennte Zählung | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035390254 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017311051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC2 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017311051 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138812626960384 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort..................................................................................................................................4
Einleitung................................................................................................................................6
Bandi
Aus den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts im Land Sachsen-Altenburg...............14
- Zur Entstehung der Arbeiterbewegung im Herzogtum Sachsen -
Altenburg Mitte des 19. Jahrhunderts und große Freude am Anfang des
letzten Jahrzehnts nach zwölfjährigem Ringen gegen das Sozialistengesetz ........................14
- Nähmaschinen, Wolle, Knöpfe, Kohle, Elektroporzellan und Gesinde¬
ordnung - Markenzeichen des Herzogtums um 1900.............................................................32
- Am Ende des neunten Jahrzehnts tiefe Gefühle der Befriedigung bei den Sozial¬
demokraten im Herzogtum 47
- Von Gewerkschaftskartellen, den Streiks der Knopfarbeiter 1895 in Schmölln
und der Bergarbeiter 1897 im Meuselwitz-Rositzer Revier sowie dem Vorschlag
eines „Waffenstillstandes .....................................................................................................60
- An der Seite August Bebeis gegen den preußisch-deutschen Staat und
den Militarismus im Lande Sachsen - Altenburg...................................................................73
- Personen- und Ortsregister.....................................................................................................87
Band
II
Zum Beginn des neuen Jahrhunderts und der Epoche des Imperialismus..........................
- Arbeiterstreiks trotz Auswirkungen der Ersten Wirtschaftskrise am.........................................
Beginn des neuen Jahrhunderts und der Protest von 28.432 Bürgern
gegen neue Zolltarife.................................................................................................................
- Formierung der sozialdemokratischen Landesorganisation, ab 1904 aber
Landesparteitage im „Ausland .................................................................................................
- Die Annulierung des Wahlsieges von Edmund Buchwald im Jahre 1903
durch die konservative Mehrheit im Reichstag..........................................................................
Die Arbeiterbewegung im Land Sachsen-Altenburg unter dem Einfluß der
bürgerlich-demokratischen Revolution 1905 in Rußland ...............................
- „Volle Sympathie mit unseren russischen Brüdern , der Bergarbeiter¬
streik von 1906, Abwiegelungsversuche reformistischer Funktionäre
und 21.602 Unterschriften für ein neues Landtagswahlrecht.............................
- Neue sozialdemokratische Vereine, die Landesorganisation jedoch in
den Händen von reformistischen Gewerkschaftsführern....................................
-1907 bis 1909 - bewegte Jahre im Herzogtum Sachsen-Altenburg...................
Band III
In
den Jahren vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges......................................
- Von Siegen, Intrigen und inneren Gefahren für die Sozialdemokratie im
Jahrel910.............................................................................................................
- Pläne und Maßnahmen der Militär- und Staatsbehörden gegen die Sozial¬
demokratie
fur
einen künftigen Kriegsausbruch.................................................
Die schärfsten Klassenauseinandersetzungen vor Ausbruch des Ersten
Weltkrieges, die Haltung führender Sozialdemokraten des Landes und
das Auftreten von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg im Jahrel911............
- Mit Heinrich Dikreiter zum Sieg bei den Reichstagswahlen 1912 und
sein Weggang aus Altenburg - ein Sieg der reformistischen Kräfte..................
Band
IV
Tatsachen und Vorgänge im Land Sachsen-Altenburg während des Ersten
Weltkrieges bis zum Ausbruch der Novemberrevolution 1918........................
- Der Protest der Werktätigen gegen den drohenden Krieg und die Haltung
der sozialdemokratischen Funktionäre der Landesorganisation nach.
Ausbruch des Krieges..........................................................................................
- Die ersten Auswirkungen des Krieges auf die Lage der Werktätigen................
- Der Widerhall des Kampfes der Linken gegen den imperialistischen Krieg
und die Klassenkämpfe im Land Sachsen-Altenburg bis Ende des Jahres
1916.....................................................................................................................
- Die Verelendung der Massen während des Ersten Weltkrieges und die
Durchhaltepolitik der Führung der sozialdemokratischen Landesorgani¬
sation ...................................................................................................................
- Die sich entwickelnde Massenbewegung im Land Sachsen-Altenburg
1917/1918............................................................................................................
- Maßnahmen der sozialdemokratischen Führer des Landes Sachsen-
Altenburg zur Verhinderung der Revolution.......................................................
Der Ausbruch und Verlauf der Revolution in Altenburg..................
- Die revolutionäre Bewegung unter den Soldaten und die Bildung des
Soldatenrates auf dem Flugplatz bei Altenburg.....................................
- Die Vorgänge am 9. November 1918 in Altenburg...............................
- Die Massenversammlung auf dem
Altenburger
Anger am
10. November 1918................................................................................
- Die „Revolutionsregierung durch den Herzog ins Amt eingesetzt......
- Auf dem Wege zum „Freistaat Sachsen-Altenburg .............................
Band
V
Anhang
|
any_adam_object | 1 |
author | Hauthal, Günter 1925-2010 |
author_GND | (DE-588)10578625X |
author_facet | Hauthal, Günter 1925-2010 |
author_role | aut |
author_sort | Hauthal, Günter 1925-2010 |
author_variant | g h gh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035390261 |
ctrlnum | (OCoLC)644044782 (DE-599)DNB987494430 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01540nam a2200337 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV035390261</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101005 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090324s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,B44,0591</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">987494430</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644044782</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB987494430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauthal, Günter</subfield><subfield code="d">1925-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10578625X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg</subfield><subfield code="b">von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Aus den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts im Land Sachsen-Altenburg : (mit Vorgeschichte von 1848 - 1890)</subfield><subfield code="c">Günter Hauthal</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Altenburg, [Bonhoefferstr. 9]</subfield><subfield code="b"><<G.>> Hauthal</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getrennte Zählung</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035390254</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017311051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017311051</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035390261 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:34:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017311051 |
oclc_num | 644044782 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | Getrennte Zählung |
psigel | DHB_BSB_DDC2 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | <<G.>> Hauthal |
record_format | marc |
spelling | Hauthal, Günter 1925-2010 Verfasser (DE-588)10578625X aut Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden 1 Aus den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts im Land Sachsen-Altenburg : (mit Vorgeschichte von 1848 - 1890) Günter Hauthal Altenburg, [Bonhoefferstr. 9] <<G.>> Hauthal 2005 Getrennte Zählung txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV035390254 1 Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017311051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hauthal, Günter 1925-2010 Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden |
title | Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden |
title_auth | Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden |
title_exact_search | Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden |
title_full | Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden 1 Aus den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts im Land Sachsen-Altenburg : (mit Vorgeschichte von 1848 - 1890) Günter Hauthal |
title_fullStr | Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden 1 Aus den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts im Land Sachsen-Altenburg : (mit Vorgeschichte von 1848 - 1890) Günter Hauthal |
title_full_unstemmed | Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden 1 Aus den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts im Land Sachsen-Altenburg : (mit Vorgeschichte von 1848 - 1890) Günter Hauthal |
title_short | Aus der Geschichte des Herzogtums Sachsen-Altenburg |
title_sort | aus der geschichte des herzogtums sachsen altenburg von der mitte des 19 jahrhunderts bis zur entstehung des freistaates sachsen altenburg 1919 zugleich auch eine geschichte der sozialdemokratie im lande sachsen altenburg mit tatsachen und vorgangen die heute haufig umgangen werden aus den neunziger jahren des 19 jahrhunderts im land sachsen altenburg mit vorgeschichte von 1848 1890 |
title_sub | von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Entstehung des Freistaates Sachsen-Altenburg (1919) ; zugleich auch eine Geschichte der Sozialdemokratie im Lande Sachsen-Altenburg mit Tatsachen und Vorgängen, die heute häufig umgangen werden |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017311051&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035390254 |
work_keys_str_mv | AT hauthalgunter ausdergeschichtedesherzogtumssachsenaltenburgvondermittedes19jahrhundertsbiszurentstehungdesfreistaatessachsenaltenburg1919zugleichaucheinegeschichtedersozialdemokratieimlandesachsenaltenburgmittatsachenundvorgangendieheutehaufigumgangenwerden1 |