Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2009
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
63 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 602 S. |
ISBN: | 9783161498947 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035383179 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160517 | ||
007 | t | ||
008 | 090320s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N09,0411 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 992561345 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783161498947 |c LEINEN. : ca. EUR 95.00 |9 978-3-16-149894-7 | ||
024 | 3 | |a 9783161498947 | |
035 | |a (OCoLC)475663159 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992561345 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-M352 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KKB5071 | |
082 | 0 | |a 342.4341029 |2 22/ger | |
084 | |a PL 280 |0 (DE-625)136946: |2 rvk | ||
084 | |a PL 451 |0 (DE-625)137043: |2 rvk | ||
084 | |a x 45.2 |2 ifzs | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Will, Martin |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)139924531 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 |c Martin Will |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c 2009 | |
300 | |a XXVI, 602 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |v 63 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2008 | ||
610 | 2 | 7 | |a Hessen |t Verfassung des Landes Hessen |0 (DE-588)4113899-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Verfassungsrecht | |
650 | 4 | |a Constitutional law |z Germany |z Hesse | |
650 | 0 | 7 | |a Entstehung |0 (DE-588)4156614-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hessen |t Verfassung des Landes Hessen |0 (DE-588)4113899-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Entstehung |0 (DE-588)4156614-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |v 63 |w (DE-604)BV000770532 |9 63 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017187408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_AHF_ISBN_2010 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2010 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017187408 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138713526042624 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT EINLEITUNG: DIE ENTSTEHUNG DER HESSISCHEN VERFASSUNG -
FORSCHUNGSSTAND, QUELLEN UND FOKUS DER UNTERSUCHUNG 1 1. KAPITEL:
RAHMENBEDINGUNGEN DER ENTSTEHUNG DER HESSISCHEN VERFASSUNG 8 I. DIE
AUSGANGSSITUATION FUR DIE KONSTITUIERUNG HESSENS 8 II. DIE AMERIKANISCHE
MILITAERREGIERUNG UND DER BEGINN DES WIEDERAUFBAUS 11 III. DIE
TERRITORIALE GRENZZIEHUNG HESSENS 21 IV. DIE ERSTE HESSISCHE
STAATSREGIERUNG UND DAS STAATSGRUNDGESETZ 26 V. AUFBAU DER PARTEIEN UND
KOMMUNALWAHLEN 32 2. KAPITEL: DER VORBEREITENDE VERFASSUNGSAUSSCHUSS 43
I. DER ZEITPLAN ZUR VERFASSUNGSGEBUNG VOM 4. FEBRUAR 1946 43 II.
EINSETZUNG DES VORBEREITENDEN VERFASSUNGSAUSSCHUSSES 45 III. DAS
WAHLGESETZ FUER DIE VERFASSUNGBERATENDE LANDESVERSAMMLUNG . 50 IV. DIE
FRAGEBOGENAKTION 64 V. DIE ENTSTEHUNG DES VERFASSUNGSENTWURFS 75 VI. DER
VERFASSUNGSENTWURF DES VORBEREITENDEN VERFASSUNGSAUSSCHUSSES 115 VII.
DER BERATENDE LANDESAUSSCHUSS UND DIE VERFASSUNGSGEBUNG 134 3. KAPITEL:
VERFASSUNGSENTWUERFE UND -KONZEPTIONEN DER POLITISCHEN PARTEIEN 141 I.
SPD 142 II. CDU 193 III. KPD 240 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/992561345 DIGITALISIERT DURCH X INHALTSUEBERSICHT IV.
LDP 246 V. ZUR BEDEUTUNG DER VERFASSUNGSENTWUERFE DER PARTEIEN FUER DIE
HESSISCHE VERFASSUNGSGEBUNG 263 4. KAPITEL: DIE VERFASSUNGBERATENDE
LANDESVERSAMMLUNG 267 I. BEGLEITUNG DER VERFASSUNGSGEBUNG DURCH DIE
AMERIKANISCHE MILITAERREGIERUNG 267 II. WAHL DER LANDESVERSAMMLUNG UND
ERSTE LESUNG DES VERFASSUNGSENTWURFS 275 III. ERSTE ARBEITEN DES
VERFASSUNGSAUSSCHUSSES DER LANDESVERSAMMLUNG 311 IV. FORTFUEHRUNG DER
BERATUNGEN IM SIEBENER-AUSSCHUSS 356 V. DER WEG ZU ALTERNATIVEN
VERFASSUNGSENTWUERFEN NACH DEM ZERWUERFNIS IM VERFASSUNGSAUSSCHUSSES 388
VI. VOM VERFASSUNGSENTWURF DES VERFASSUNGSAUSSCHUSSES UEBER DEN VOLKADSER
GEGENENTWURF DER CDU ZUM VERFASSUNGSKOMPROMISS VON SPD UND CDU 448 VII.
UEBERARBEITUNG DES VERFASSUNGSENTWURFS BIS ZUM ABSCHLUSS DER ZWEITEN
LESUNG IN DER LANDESVERSAMMLUNG 466 VIII. ZUSTIMMUNG DER
MILITAERREGIERUNG UND DRITTE LESUNG 485 IX. ANNAHME DER VERFASSUNG IM
VOLKSENTSCHEID AM 1. DEZEMBER 1946 504 5. KAPITEL: FAZIT UND WEITERE
ENTWICKLUNGEN - DIE ENTSTEHUNG DER HESSISCHEN VERFASSUNG UND DIE FOLGEN
... 511 I. DIE VERFASSUNG DES LANDES HESSEN VON 1946 IM UEBERBLICK 511
II. ZUR BEDEUTUNG DER BEIDEN ENTSTEHUNGSPHASEN FUR DEN INHALT DER
VERFASSUNG 525 III. ZUR WEITEREN ENTWICKLUNG DER VERFASSUNG NACH 1946
540 ANHANG: DIE VERFASSUNG DES LANDES HESSEN 557 QUELLENVERZEICHNIS 575
LITERATURVERZEICHNIS 579 REGISTE B) NEUGRUENDUNG DER KPD 35
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXV EINLEITUNG: DIE ENTSTEHUNG
DER HESSISCHEN VERFASSUNG * FORSCHUNGSSTAND, QUELLEN UND FOKUS DER
UNTERSUCHUNG 1 1. KAPITEL: RAHMENBEDINGUNGEN DER ENTSTEHUNG DER
HESSISCHEN VERFASSUNG 8 I. DIE A USGANGSSITUATION FIIR DIE
KONSTITUIERUNG HESSENS 8 //. DIE AMERIKANISCHE MILITAERREGIERUNG UND DER
BEGINN DES WIEDERAUFLJAUS 11 1. ERRICHTUNG UND POLITIK DER
AMERIKANISCHEN MILITAERREGIERUNG 11 A) LUCIUS D. CLAY UND DIE ERRICHTUNG
DER AMERIKANISCHEN MILITAERREGIERUNG . 11 B) DIREKTIVE JCS 1067 UND
POTSDAMER PROTOKOLL 14 2. CARPET PLAN UND AUFBAU DER DEUTSCHEN
VERWALTUNG 19 III. DIE TERRITORIALE GRENZZIEHUNG HESSENS 21 1. VERLUST
DES LINKSRHEINISCHEN RHEINHESSENS UND VIER NASSAUISCHER KREISE 21 2. DER
WEG ZUR BILDUNG EINES GEEINTEN *GROSS-HESSEN 22 IV. DIE ERSTE HESSISCHE
STAATSREGIERUNG UND DAS STAATSGRUNDGESETZ 26 1. DIE EINSETZUNG DER
ERSTEN HESSISCHEN STAATSREGIERUNG 26 2. DAS STAATSGRUNDGESETZ VOM 22.
NOVEMBER 1945 31 V. AIIFBAU DER PARTEIEN UND KOMMUNALWAHLEN 32 1. DER
AUFBAU VON SPD, CDU, KPD UND LDP IN HESSEN 32 A) WIEDERERRICHTUNG DER
SPD 33 XII INHALTSVERZEICHNIS C) AUFBAU DER CDU 35 D) AUFBAU DER LDP 38
2. DIE KOMMUNALWAHLEN IM JAHR 1946 39 2. KAPITEL: DER VORBEREITENDE
VERFASSUNGSAUSSCHUSS 43 I. DER ZEITPLAN ZUR VERFASSUNGSGEBUNG VOM 4.
FEBRUAR 1946 43 II. EINSETZUNG DES VORBEREITENDEN VERFASSUNGSAUSSCHUSSES
45 III. DAS WAHLGESETZ FUER DIE VERFASSUNGBERATENDE LANDESVERSAMMLUNG .
50 1. AUSARBEITUNG DES WAHLGESETZES IM VERFASSUNGSAUSSCHUSS 50 A) ERSTE
AUSSCHUSSSITZUNG VOM 12. MAERZ 1946 50 B) ZWEITE AUSSCHUSSSITZUNG VOM 21.
MAERZ 1946 51 C) DRITTE AUSSCHUSSSITZUNG VOM 26. MAERZ 1946 55 2. INHALT
DES WAHLGESETZES 56 A) GRUNDPRINZIPIEN DES WAHLGESETZES 56 B) AKTIVE UND
PASSIVE WAHLBERECHTIGUNG 57 C) KREISWAHLVORSCHLAEGE UND
LANDESWAHLVORSCHLAEGE 58 D) DAS WAHLVERFAHREN 60 E) BEURTEILUNG DES
WAHLGESETZES 63 IV. DIE FRAGEBOGENAKTION 64 1. ENTWURF DES FRAGEBOGENS
UND AUSWAHL DER ZU BEFRAGENDEN 64 2. AUSWERTUNG DER DENKSCHRIFTEN UND
DEREN ROLLE IM AUSSCHUSS ... 68 3. NOACK-BERICHT UND GEILER-BERICHT 71
V. DIE ENTSTEHUNG DES VERFASSUNGSENTWURFS 75 1. AUSSCHUSSBERATUNGEN BIS
ZUR VORLAGE DES JELLINEKSCHEN ENTWURFS 75 A) SITZUNG VOM 21. MAERZ 1946
75 B) SITZUNG VOM 16. APRIL 1946 76 C) SITZUNG VOM 30. APRIL 1946 78 D
INHALTSVERZEICHNIS XIII (2) ERSTE LESUNG DES GRUNDRECHTETEILS IN DEN
AUSSCHUSSSITZUNGEN VOM 23. UND 28. MAI 1946 91 B) DER
STAATSORGANISATIONSRECHTLICHE TEIL DES JELLINEKSCHEN ENTWURFS 95 AA)
INHALT DES STAATSORGANISATIONSRECHTLICHEN TEILS 95 BB) ERSTE LESUNG IM
VORBEREITENDEN VERFASSUNGSAUSSCHUSS 104 (1) AUSSCHUSSSITZUNG VOM 13. MAI
1946: WIRTSCHAFTSRAT ALS ERSATZ FUER EINE ZWEITE KAMMER, ORGANISATION DER
REGIERUNG 104 (2) FORTSETZUNG DER ERSTEN LESUNG DES
STAATSORGANISATIONSRECHTLICHEN TEILS IN DEN SITZUNGEN VOM 28. UND 31.
MAI SOWIE 4. JUNI 1946 106 C) ZWEITE UND DRITTE LESUNG DES
VERFASSUNGSENTWURFS IN DEN AUSSCHUSSSITZUNGEN VOM 11. UND 18. JUNI 1946
113 VI. DER VERFASSUNGSENTWURF DES VORBEREITENDEN VERFASSUNGSAUSSCHUSSES
115 1. ERSTER HAUPTTEIL: GRUNDRECHTE 116 A) GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ
116 B) FREIHEITSRECHTE 116 C) SOZIALPOLITISCHE RECHTE UND PFLICHTEN 120
D) KIRCHE UND STAAT 121 E) ERZIEHUNG UND SCHULE 122 2. ZWEITER
HAUPTTEIL: AUFBAU DES LANDES 123 A) DAS LAND HESSEN 123 B)
VOELKERRECHTLICHE BINDUNGEN 124 C) DIE STAATSGEWALT, DER LANDTAG 124 D)
DIE LANDESREGIERUNG 125 E) DIE GESETZGEBUNG 126 F) DIE RECHTSPFLEGE 127
G) STAATS-UND SELBSTVERWALTUNG 128 H) FINANZWESEN 129 I) SCHUTZ DER
VERFASSUNG, SCHLUSSBESTIMMUNG 129 3. DIE ENTWICKLUNG VOM JELLINEKSCHEN
ENTWURF ZUM ENTWURF DES VORBEREITENDEN VERFASSUNGSAUSSCHUSSES 130 VII.
XIV INHALTSVERZEICHNIS 3. KAPITEL: VERFASSUNGSENTWUERFE UND -KONZEPTIONEN
DER POLITISCHEN PARTEIEN 141 I. SPD 142 1. ERSTER ENTWURF VON CASPARY
(MAERZ 1946) 142 2. BERATUNGEN DES SPD-VERFASSUNGSAUSSCHUSSES (APRIL/MAI
1946) 142 3. HOCHWALDHAEUSER BESCHLUESSE DER SPD (30. MAI 1946) 144 A)
CHARAKTER DER HOCHWALDHAEUSER BESCHLUESSE 144 B) INHALT DER HOCHWALDHAEUSER
BESCHLUESSE 144 AA) WIRTSCHAFTLICHE UND POLITISCHE EINHEIT DEUTSCHLANDS
144 BB) GRUNDRECHTE DER STAATSBUERGER 145 CC) DEMOKRATIE UND SCHUTZ DER
DEMOKRATIE 146 DD) WIRTSCHAFT, EIGENTUM, WIRTSCHAFTSDEMOKRATIE UND
SOZIALISMUS 148 EE) ORGANISATION UND STELLUNG DER EXEKUTIVE 149 FF)
AUSSENPOLITISCHE WIRKUNGEN 150 C) ZUM CHARAKTER DER HOCHWALDHAEUSER
BESCHLUESSE 150 4. DER UEBERARBEITETE VERFASSUNGSENTWURF VON CASPARY (2.
JULI 1946) 151 A) INTEGRATION DER HOCHWALDHAEUSER BESCHLUESSE IN DEN
VERFASSUNGSENTWURF VON CASPARY 151 B) DIE REGELUNGEN DES
VERFASSUNGSENTWURFS VON CASPARY 151 AA) ERSTER TEIL: DAS LAND 151 BB)
ZWEITER TEIL: MENSCH UND STAAT 152 CC) DRITTER TEIL: DIE STAATSORGANE
156 DD) VIERTER TEIL: DIE GESETZGEBUNG 159 EE) FUENFTER TEIL:
STRAFBESTIMMUNGEN; SECHSTER TEIL: UEBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN 160
FF) ZUR BEDEUTUNG DES REVIDIERTEN VERFASSUNGSENTWURFS VON CASPARY IM
KONTEXT DER HESSISCHEN VERFASSUNGSGEBUNG 161 5. VERFASSUNGSENTWURF VON
ZINN UND ARNDT (JULI 1946) 162 A INHALTSVERZEICHNIS XV (2) ZWEITER TEIL:
DER LANDTAG 176 (3) DRITTER TEIL: DIE LANDESREGIERUNG 178 (4) VIERTER
TEIL: DIE GESETZGEBUNG 180 (5) FUENFTER TEIL: DIE VERWALTUNG 183 (6)
SECHSTER TEIL: FINANZEN UND WIRTSCHAFT 184 (7) SIEBTER TEIL: DIE
RICHTERLICHE GEWALT UND RECHTSPFLEGE 185 DD) DRITTER HAUPTTEIL 188 EE)
DER VERFASSUNGSENTWURF VON ZINN UND ARNDT VOR DEM HINTERGRUND DER
HESSISCHEN VERFASSUNGSGEBUNG 190 6. ZUR BEDEUTUNG DER
VERFASSUNGSENTWUERFE 191 II. CDU 192 1. KOENIGSTEINER ENTWURF (JULI 1946)
195 A) DAS KONZEPT DER KONSTITUTIONELLEN DEMOKRATIE IM KOENIGSTEINER
ENTWURF 195 B) STRUKTUR DES KOENIGSTEINER ENTWURFS 198 C) INHALT DES
KOENIGSTEINER ENTWURFS 198 AA) ERSTER HAUPTTEIL: EINFUEHRUNG UND
GRUNDARTIKEL 198 (1) *WORT DER EINFUEHRUNG 198 (2) GRUNDARTIKEL I: LAND
UND REICH, II: STAATSREGIERUNG UND REICHSREGIERUNG 199 (3) GRUNDARTIKEL
III: SICHERUNG VON RECHT UND FREIHEIT DURCH TEILUNG DER GEWALTEN 200 (4)
GRUNDARTIKEL IV: ZUSAMMENFASSUNG DER GEWALTEN DURCH DEN STAATSRAT 200
(5) GRUNDARTIKEL V: STAAT UND KIRCHE UND DIE FREIHEIT DES GEWISSENS 201
(6) GRUNDARTIKEL VI: DIE ERZIEHUNG ZUR FREIHEIT 201 (7) GRUNDARTIKEL
VII: WIRTSCHAFTS-UND SOZIALVERFASSUNG 202 BB) HAUPTTEILE ZWEI BIS VIER:
DER *EIGENTLICHE VERFASSUNGSTEXT 204 (1) ZWEITER HAUPTTEIL: GRUNDRECHTE
UND-PFLICHTEN 204 (2 XVI INHALTSVERZEICHNIS (1) ERSTER BIS VIERTER
HAUPTTEIL 219 (2) FUENFTER HAUPTTEIL: *ZUR BEGRUENDUNG 220 (A) DIE
AUFGABEN DER KONSTITUTIONELLEN DEMOKRATIE 220 (B) UEBER DIE NOTWENDIGKEIT
EINER ZWEITEN KAMMER 221 (C) UEBER DIE NOTWENDIGKEIT EINES
STAATSPRAESIDENTEN 222 E) DER KOENIGSTEINER ENTWURF VOR DEM HINTERGRUND
DER HESSISCHEN VERFASSUNGSGEBUNG 223 2. WIESBADENER ENTWURF 226 A)
STRUKTUR DES WIESBADENER ENTWURFS 226 B) INHALT DES WIESBADENER ENTWURFS
227 AA) PRAEAMBEL UND ERSTER TEIL: RECHTE UND PFLICHTEN 227 BB) ZWEITER
TEIL: AUFBAU UND AUFGABEN DES STAATES 227 (1) ABSCHNITT A *AUFBAU 227
(2) ABSCHNITT B *GESETZGEBUNG 228 (3) ABSCHNITT C *AUFGABEN DES
STAATES 229 CC) DRITTER TEIL: STAAT UND KIRCHE 230 DD) SCHLUSSTEIL 231
EE) UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 231 C) DER WIESBADENER ENTWURF VOR DEM
HINTERGRUND DER HESSISCHEN VERFASSUNGSGEBUNG 232 3. ENTWURF EINER
HESSISCHEN VERFASSUNG VON KARL KANKA 233 A) STRUKTUR DES
VERFASSUNGSENTWURFS 233 B) INHALT DES VERFASSUNGSENTWURFS 233 AA) ERSTER
HAUPTTEIL: RECHTE UND PFLICHTEN DER MENSCHEN UND BUERGER .. 233 BB)
ZWEITER HAUPTTEIL: DER AUFBAU DES STAATES, SEINER ORGANE UND DEREN
AUFGABEN 235 CC) SCHLUSSTEIL: SCHLUSS- UND UEBERGANGSBESTIMMUNGEN 237 C)
DER VERFASSUNGSENTWURF VON KANKA VOR DEM HINTERGRUND DER HESSISCHEN
VERFASSUNGSGEBUNG 238 4. ZUR BEDEUTUNG DER VERFASSUNGSENTWUERFE 239 III.
INHALTSVERZEICHNIS XVII IV. LDP 246 1. VERFASSUNGSENTWUERFE DER LDP 246
2. DER VERFASSUNGSENTWURF VON WEINHAUSEN UND KRAFT 247 3. DER
VERFASSUNGSENTWURF VON AUGUST MARTIN EULER 248 A) STRUKTUR DES ENTWURFS
VON EULER 248 B) INHALT DES ENTWURFS VON EULER 249 AA) ERSTER HAUPTTEIL:
GRUNDRECHTE 249 (1) ABSCHNITTE I UND II: GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ UND
FREIHEITSRECHTE 249 (2) ABSCHNITT III: SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
RECHTE UND PFLICHTEN 250 (3) ABSCHNITT IV: KIRCHE UND STAAT 252 (4)
ABSCHNITT V: ERZIEHUNG UND SCHULE 254 BB) ZWEITER HAUPTTEIL: AUFBAU DES
LANDES 255 (1) ABSCHNITTE I BIS IV: DAS LAND HESSEN; VOELKERRECHTLICHE
BINDUNG; STAATSGEWALT; DER LANDTAG 255 (2) ABSCHNITT V: DER SENAT 256
(3) ABSCHNITT VI: DIE LANDESREGIERUNG 257 (4) ABSCHNITT VII:
GESETZGEBUNG 258 (5) ABSCHNITT VIII: RECHTSPFLEGE 259 (6) ABSCHNITT IX:
STAATS-UND SELBSTVERWALTUNG 260 (7) ABSCHNITTE X, XI UND XII:
FINANZWESEN, SCHUTZ DER VERFASSUNG, SCHLUSSBESTIMMUNGEN 260 C) DER
ENTWURF VON EULER VOR DEM HINTERGRUND DER HESSISCHEN VERFASSUNGSGEBUNG
261 V. ZUR BEDEUTUNG DER VERFASSUNGSENTWUERFE DER PARTEIEN FUER DIE
HESSISCHE VERFASSUNGSGEBUNG 263 1. ZUR AUSSAGEKRAFT DER ENTWUERFE FUER DIE
POSITIONEN DER PARTEIEN . 263 2. KERNAUSSAGEN UND KONFLIKTFELDER 264 4.
KAPITEL: DIE VERFASSUNGBERATENDE LANDESVERSAMMLUNG .. 267 I. XVIII
INHALTSVERZEICHNIS 2. KONSTITUIERENDE SITZUNG AM 15. JULI 1946 276 A)
WAHL DES PRAESIDIUMS; REDEN VON NEWMAN, WITTE UND GEILER 276 B) WAHL UND
ZUSAMMENSETZUNG DES VERFASSUNGSAUSSCHUSSES 279 3. ERSTE LESUNG DES
VERFASSUNGSENTWURFS AM 5. UND 6. AUGUST 1946 282 A) DIE REDEN DES 5.
AUGUST 1946 283 AA) WILHELM KNOTHE (SPD) 283 BB) ERICH KOEHLER (CDU) 286
CC) LEO BAUER (KPD) 290 DD) AUGUST MARTIN EULER (LDP) 293 B) DIE REDEN
DES 6. AUGUST 1946 298 AA) LUDWIG BERGSTRAESSER (SPD) 298 BB) KARL KANKA
(CDU) 301 CC) PAUL KRUEGER (KPD) 304 DD) KARL THEODOR BLEEK (LDP) 305 EE)
HERMANN BRILL (STAATSREGIERUNG) 307 C) ZUR BEDEUTUNG DER ERSTEN LESUNG
DES VERFASSUNGSENTWURFS 310 III. ERSTE ARBEITEN DES
VERFASSUNGSAUSSCHUSSES DER LANDESVERSAMMLUNG 311 1. ERSTE
AUSSCHUSSSITZUNG VOM 7. AUGUST 1946 (ART. 45-49) 311 A) WAHL DER
VORSITZENDEN, PROTOKOLLFUHRUNG 311 B) AUFBAU DES LANDES, ABSCHNITT I:
DAS LAND HESSEN 314 2. ZWEITE AUSSCHUSSSITZUNG VOM 8. AUGUST 1946 (ART.
49-82) 316 A) ABSCHNITT I: DAS LAND HESSEN 316 B) ABSCHNITT II:
VOELKERRECHTLICHE BINDUNGEN 316 C) ABSCHNITT III: DIE STAATSGEWALT 317 D)
ABSCHNITT IV: DER LANDTAG 318 3. DRITTE AUSSCHUSSSITZUNG VOM 14. AUGUST
1946 (GENERALDEBATTE UEBER DIE REGIERUNG; GRUNDRECHTE: ART. 1-18).. 322
A) GENERALDEBATTE UEBER DIE REGIERUNG 322 B INHALTSVERZEICHNIS XIX A)
FORTSETZUNG DER DEBATTE ZU DEN GRUNDRECHTSSCHRANKEN 338 B) DEBATTE ZU
DEN SOZIALPOLITISCHEN RECHTEN UND PFLICHTEN 340 C) BEGINN DER *KLEINEN
GENERALDEBATTE UEBER DIE SOZIALISIERUNG 345 6. SECHSTE AUSSCHUSSSITZUNG
VOM 21. AUGUST 1946 (SOZIALISIERUNG, STAATS- UND SELBSTVERWALTUNG,
FINANZWESEN, SCHUTZ DER VERFASSUNG) 346 A) FORTSETZUNG DER
GENERALDEBATTE ZUR SOZIALISIERUNG 346 AA) CDU-FRAKTION (KOEHLER) 346 BB)
KPD-FRAKTION (BAUER) 347 CC) LDP-FRAKTION (EULER) 347 DD) FORTFUEHRUNG
DER DEBATTE DURCH WEITERE ABGEORDNETE 348 B) ANNAHME VON ABSCHNITT IX
(FINANZWESEN) 352 C) ABSCHNITT XI (SCHLUSSBESTIMMUNG): REGELUNG DES
INKRAFTTRETENS 353 D) ABSCHNITT X (SCHUTZ DER VERFASSUNG) 354 E)
ABSCHNITT VIII (STAATS-UND SELBSTVERWALTUNG) 354 F) ZUR
FRISTVERLAENGERUNG FUER DIE ARBEITEN DES AUSSCHUSSES 355 IV. FORTFUEHRUNG
DER BERATUNGEN IM SIEBENER-AUSSCHUSS 356 1. ZUSAMMENTRITT DES
SIEBENER-AUSSCHUSSES UND PROTOKOLL- SITUATION 356 2. SITZUNG DES
SIEBENER-AUSSCHUSSES VOM 27. AUGUST 1946 ZU DEN SOZIALPOLITISCHEN
RECHTEN UND PFLICHTEN 357 3. ACHTE SITZUNG DES VERFASSUNGSAUSSCHUSSES
VOM 30. AUGUST 1946: GLEICHHEITS- UND FREIHEITSRECHTE, GRENZEN UND
SICHERUNG DER MENSCHENRECHTE 359 4. SITZUNG DES SIEBENER-AUSSCHUSSES ZUR
SOZIALISIERUNG VOM 4. SEPTEMBER 1946 361 5. SITZUNG DES
SIEBENER-AUSSCHUSSES ZUR SOZIALISIERUNG, ZUR EIGENTUMSGEWAEHRLEISTUN XX
INHALTSVERZEICHNIS C) VERSCHIEDENE ZURUECKGESTELLTE ARTIKEL 385 V. DER
WEG ZU ALTERNATIVEN VERFASSUNGSENTWUERFEN NACH DEM ZERWUERFNIS IM
VERFASSUNGSAUSSCHUSSES 388 1. DAS ZERWUERFNIS IN DER 11. SITZUNG DES
VERFASSUNGSAUSSCHUSSES VOM 23. SEPTEMBER 1946 388 A) VORSCHLAEGE
JELLINEKS INSBESONDERE ZU PERSOENLICHEN GRUNDRECHTEN 389 B) DISSENS UEBER
DIE WIRTSCHAFTS- UND SOZIAL VERFASSUNG 391 C) FINANZWESEN 392 D)
ZERWUERFNIS AUFGRUND DER ABSTIMMUNG UEBER DIE ZWEITE KAMMER 393 2. ZWOELFTE
SITZUNG DES VERFASSUNGSAUSSCHUSSES VOM 24. SEPTEMBER 1946 397 A)
ZEITDRUCK UND ABSTIMMUNGSVERHALTEN 397 B) ABSCHNITT V: DIE
LANDESREGIERUNG 398 C) ABSCHNITT VI: GESETZGEBUNG 403 AA) ALLGEMEINE
ARTIKEL 403 BB) GRUNDSATZDEBATTE ZU VOLKSBEGEHREN UND VOLKSENTSCHEID 405
D) EINZELNE ARTIKEL DER ABSCHNITTE III (STAATSGEWALT) UND IV (LANDTAG)
.... 407 3. DREIZEHNTE SITZUNG DES VERFASSUNGSAUSSCHUSSES VOM 25.
SEPTEMBER 1946 409 A) VOLKSBEGEHREN UND VOLKSENTSCHEID 409 B)
EINSCHRAENKUNG VON GRUNDRECHTEN 410 C) ABSCHNITT VII: RECHTSPFLEGE,
STAATSGERICHTSHOF 411 AA) UNABHAENGIGKEIT DER GERICHTE 411 BB) WAHL UND
ERNENNUNG DER HAUPTAMTLICHEN RICHTER 412 CC) AMTSENTHEBUNG UND
VERSETZUNG VON RICHTERN 416 DD) STAATSGERICHTSHOF 417 D) ABSCHNITT VIII:
STAATS-UND SELBSTVERWALTUNG 421 AA) BEAMTENTUM 421 BB) KOMMUNALE
SELBSTVERWALTUNG UND BEAMTE 424 4 INHALTSVERZEICHNIS XXI VI. VOM
VERFASSUNGSENTWURF DES VERFASSUNGSAUSSCHUSSES UEBER DEN VOLLRADSER
GEGENENTWURF DER CDU ZUM VERFASSUNGSKOMPROMISS VON SPD UND CDU 448 1.
ZUM CHARAKTER DES VERFASSUNGSENTWURFS DES VERFASSUNGSAUS- SCHUSSES 448
2. DER VOLLRADSER VERFASSUNGSENTWURF DER CDU 449 3.
KOMPROMISSVERHANDLUNGEN ZWISCHEN CDU UND SPD AM 30. SEPTEMBER 1946 452
A) ZUSTANDEKOMMEN DER KOMPROMISSVERHANDLUNGEN 452 B) INHALT DER
VEREINBARUNGEN VON CDU UND SPD 456 AA) ABSCHNITT III: SOZIALE UND
WIRTSCHAFTLICHE RECHTE UND PFLICHTEN 456 BB) ABSCHNITT IV: STAAT,
KIRCHEN, RELIGIONS- UND WELTANSCHAUUNGSGEMEINSCHAFTEN 457 CC) ABSCHNITT
V: ERZIEHUNG UND SCHULE 458 DD) BERUFSBEAMTENTUM, MOEGLICHKEIT EINER
ZWEITEN KAMMER? 459 C) BEDEUTUNG DES KOMPROMISSES FUER DIE
VERFASSUNGSGEBUNG IN HESSEN 461 VII. UEBERARBEITUNG DES
VERFASSUNGSENTWURFS BIS ZUM ABSCHLUSS DER ZWEITEN LESUNG IN DER
LANDESVERSAMMLUNG 466 1. FUENFZEHNTE SITZUNG DES VERFASSUNGSAUSSCHUSSES
VOM 1. OKTOBER 1946 466 A) AENDERUNGEN IM ERSTEN HAUPTTEIL 466 B)
AENDERUNGEN IM ZWEITEN HAUPTTEIL 467 2. EINFUEHRUNG DES
VERFASSUNGSKOMPROMISSES IN DIE ZWEITE LESUNG IN DER LANDESVERSAMMLUNG AM
1. OKTOBER 1946 469 A) AUSSPRACHE UEBER DEN KOMPROMISS VON SPD UND CDU
469 B) FORTFUEHRUNG DER LESUNG IM LICHTE DES VERFASSUNGSKOMPROMISSES 473
AA) SOZIALE UND WIRTSCHAFTLICHE RECHTE UND PFLICHTEN 473 BB XXII
INHALTSVERZEICHNIS VIII. ZUSTIMMUNG DER MILITAERREGIERUNG UND DRITTE
LESUNG 485 1. DIE ENGE BEGLEITUNG DER ENTSTEHUNG DES VERFASSUNGSENTWURFS
DURCH DIE AMERIKANISCHE MILITAERREGIERUNG 485 2. DER WEG ZUR GENEHMIGUNG
DER VERFASSUNG DURCH DIE MILITAERREGIERUNG 486 A) BERICHT DER CAD ZUM
VERFASSUNGSENTWURF VOM 7. OKTOBER 1946 486 B) DIE 17. SITZUNG DES
VERFASSUNGSAUSSCHUSSES VOM 10. OKTOBER 1946 489 C) 18. SITZUNG DES
VERFASSUNGSAUSSCHUSSES VOM 11. OKTOBER 1946: REDAKTIONELLE UEBERARBEITUNG
UND EINZELNE INHALTLICHE AENDERUNGEN 491 D) DER WEG ZUR SEPARATEN
ABSTIMMUNG UEBER DIE SOFORTSOZIALISIERUNG (ART. 41) 493 E) SITZUNG DES
VERFASSUNGSAUSSCHUSSES AM VORMITTAG DES 29. OKTOBER 499 F) GENEHMIGUNG
DER VERFASSUNG DURCH DIE AMERIKANISCHE MILITAERREGIERUNG AM 29. OKTOBER
1946 501 3. DRITTE LESUNG DES VERFASSUNGSENTWURFS AM 29. OKTOBER 1946
502 IX. ANNAHME DER VERFASSUNG IM VOLKSENTSCHEID AM 1. DEZEMBER 1946 504
1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN DES VOLKSENTSCHEIDS 504 2. *WAHL -KAMPFUEBER
DIE VERFASSUNG 505 3. ANNAHME DER VERFASSUNG IM VOLKSENTSCHEID 507 4.
ABSCHLUSS DES KONSTITUIERUNGSPROZESSES 509 5. KAPITEL: FAZIT UND WEITERE
ENTWICKLUNGEN - DIE ENTSTEHUNG DER HESSISCHEN VERFASSUNG UND DIE FOLGEN
511 /. DIE VERFASSUNG DES LANDES HESSEN VON 1946 IM UEBERBLICK 511 1.
ERSTER HAUPTTEIL: DIE RECHTE DES MENSCHEN 512 2 REGISTER 591
INHALTSVERZEICHNIS XXIII BB) INHALT DES ERSTEN HAUPTTEILS 532 CC) INHALT
DES ZWEITEN HAUPTTEILS 536 III. ZUR WEITEREN ENTWICKLUNG DER VERFASSUNG
NACH 1946 540 1. VERFASSUNGSANSPRUCH UND VERFASSUNGSWIRKLICHKEIT AM
BEISPIEL DER SOFORTSOZIALISIERUNG UND DER BETRIEBLICHEN MITBESTIMMUNG
540 A) ZUR UMSETZUNG DER SOFORTSOZIALISIERUNG GEM. ART. 41 HV 541 B) ZUR
UMSETZUNG DER BETRIEBLICHEN MITBESTIMMUNG GEM. ART. 37 HV 545 2.
HESSISCHE VERFASSUNG UND GRUNDGESETZ FUER DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
547 A) VON DER HESSISCHEN VERFASSUNG ZUM GRUNDGESETZ: PERSONALE
KONTINUITAET UND INHALTLICHE PARALLELEN 547 AA) PERSONALE KONTINUITAET AUF
HERRENCHIEMSEE UND IM PARLAMENTARISCHEN RAT 547 BB) EINFLUSS DER
HESSISCHEN VERFASSUNG AUF DAS GRUNDGESETZ 548 B) AUSWIRKUNGEN DES
GRUNDGESETZES AUF DIE HESSISCHE VERFASSUNG 550 3. VERFASSUNGSAENDERUNGEN
553 A) BISHERIGE AENDERUNGEN DER HESSISCHEN VERFASSUNG 553 B) ZUM
BEDUERFNIS EINER VERFASSUNGSREFORM 554 ANHANG: DIE VERFASSUNG DES LANDES
HESSEN 557 QUELLENVERZEICHNIS 575 LITERATURVERZEICHNIS 579
|
any_adam_object | 1 |
author | Will, Martin 1967- |
author_GND | (DE-588)139924531 |
author_facet | Will, Martin 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Will, Martin 1967- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035383179 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKB5071 |
callnumber-raw | KKB5071 |
callnumber-search | KKB5071 |
callnumber-sort | KKB 45071 |
classification_rvk | PL 280 PL 451 |
ctrlnum | (OCoLC)475663159 (DE-599)DNB992561345 |
dewey-full | 342.4341029 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.4341029 |
dewey-search | 342.4341029 |
dewey-sort | 3342.4341029 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02297nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035383179</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090320s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N09,0411</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992561345</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161498947</subfield><subfield code="c">LEINEN. : ca. EUR 95.00</subfield><subfield code="9">978-3-16-149894-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783161498947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)475663159</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992561345</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKB5071</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.4341029</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 280</subfield><subfield code="0">(DE-625)136946:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 451</subfield><subfield code="0">(DE-625)137043:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 45.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Will, Martin</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139924531</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946</subfield><subfield code="c">Martin Will</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 602 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="v">63</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="t">Verfassung des Landes Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Constitutional law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Hesse</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entstehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156614-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="t">Verfassung des Landes Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113899-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entstehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156614-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="v">63</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000770532</subfield><subfield code="9">63</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017187408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_AHF_ISBN_2010</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2010</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017187408</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV035383179 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:32:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161498947 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017187408 |
oclc_num | 475663159 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M352 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M352 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 |
physical | XXVI, 602 S. |
psigel | DHB_AHF_ISBN_2010 DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2010 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |
series2 | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |
spelling | Will, Martin 1967- Verfasser (DE-588)139924531 aut Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 Martin Will Tübingen Mohr Siebeck 2009 XXVI, 602 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 63 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2008 Hessen Verfassung des Landes Hessen (DE-588)4113899-5 gnd rswk-swf Verfassungsrecht Constitutional law Germany Hesse Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hessen Verfassung des Landes Hessen (DE-588)4113899-5 u Entstehung (DE-588)4156614-2 s DE-604 Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 63 (DE-604)BV000770532 63 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017187408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Will, Martin 1967- Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts Hessen Verfassung des Landes Hessen (DE-588)4113899-5 gnd Verfassungsrecht Constitutional law Germany Hesse Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113899-5 (DE-588)4156614-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 |
title_auth | Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 |
title_exact_search | Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 |
title_full | Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 Martin Will |
title_fullStr | Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 Martin Will |
title_full_unstemmed | Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 Martin Will |
title_short | Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 |
title_sort | die entstehung der verfassung des landes hessen von 1946 |
topic | Hessen Verfassung des Landes Hessen (DE-588)4113899-5 gnd Verfassungsrecht Constitutional law Germany Hesse Entstehung (DE-588)4156614-2 gnd |
topic_facet | Hessen Verfassung des Landes Hessen Verfassungsrecht Constitutional law Germany Hesse Entstehung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017187408&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000770532 |
work_keys_str_mv | AT willmartin dieentstehungderverfassungdeslandeshessenvon1946 |