Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht: unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
2009
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft
240 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Umschlagtext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 352 S. |
ISBN: | 9783866282414 3866282419 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035365849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130206 | ||
007 | t | ||
008 | 090312s2009 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 992683963 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783866282414 |c PB. : EUR 49.80, sfr 97.40 (freier Pr.) |9 978-3-86628-241-4 | ||
020 | |a 3866282419 |9 3-86628-241-9 | ||
035 | |a (OCoLC)318642945 | ||
035 | |a (DE-599)DNB992683963 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-N2 |a DE-703 |a DE-M124 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 343.430526620261436 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 343.430526620261494 |2 22/ger | |
084 | |a PP 6845 |0 (DE-625)138713:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 8080 |0 (DE-625)138869: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hattler, Steffen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht |b unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich |c Steffen Hattler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 2009 | |
300 | |a XVI, 352 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 240 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Doppelbesteuerungsabkommen |0 (DE-588)4070544-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Personengesellschaft - Doppelbesteuerungsabkommen - Österreich - Schweiz | |
651 | 4 | |a Deutschland - Personengesellschaft - Multinationales Unternehmen - Internationales Steuerrecht | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationales Steuerrecht |0 (DE-588)4027451-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Personengesellschaft |0 (DE-588)4045283-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Doppelbesteuerungsabkommen |0 (DE-588)4070544-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 240 |w (DE-604)BV000863084 |9 240 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.hartung-gorre.de/rr240.htm |3 Umschlagtext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017169822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017169822 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138691993534464 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS: VORWORT III ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XI EINFUEHRUNG 1 A.
DIE INTERNATIONALE PERSONENGESELLSCHAFT IM NATIONALEN RECHT OHNE 7
BERUECKSICHTIGUNG VON DBA 1 . DIE BESTEUERUNG *DER PERSONENGESELLSCHAFT
IM NATIONALEN RECHT MIT BEZUEGEN 7 ZUM GESELLSCHAFTSRECHT - DIE
MITUNTERNEHMERSCHAFT 1.1. DIE PERSONENGESELLSCHAFT IM DEUTSCHEN
EINKOMMENSTEUERRECHT 7 1.2. DIE GEWINNERMITTLUNG - GESAMTHANDSVERMOEGEN-
UND SONDERBETRIEBS- 15 VERMOEGEN 1.3. DIE VERFAHRENSRECHTUECHE ERFASSUNG
DER EINKUENFTE NACH § 180 AO 22 1.4. DIE DOPPELSTOECKIGE
PERSONENGESELLSCHAFT 24 1.5. DIE VERLUSTVERRECHNUNG 28 1.5.1. DIE
BESCHRAENKUNG DER GRENZUEBERSCHREITENDEN VERLUSTVERRECHNUNG NACH 29
§2AESTG 1.5.1.1. DIE GRUNDSAETZLICHE VORGEHENSWEISE 29 1.5.1.2. DIE
EUROPARECHTLICHEN ANSAETZE EINER VOLLEN VERLUSTVER- 32 RECHNUNG 1.5.2.
DIE EINSCHRAENKUNG DER VERLUSTAUSGLEICHS NACH § 15 A ESTG UND DIE 48
WECHSELWIRKUNG VON § 15 A ESTG MIT SONSTIGEN NONNEN DES ESTG 1.5.3. DIE
VERLUSTFESTSTELLUNG NACH § 10 D ESTG 52 2. DIE PERSONENGESELLSCHAFT IM
INTERNATIONALEN STEUERRECHT 53 2.1. DIE ABGRENZUNG ZUM INTERNATIONALEN
PRIVATRECHT: QUALIFIKATIONSPROBLEME IM 57 INTERNATIONALEN
GESELLSCHAFTSRECHT MIT FOLGEN FUER DAS STEUERRECHT 2.2. DER
QUALIFIKATIONSKONFLIKT HINSICHTLICH DES STEUERLICHEN SUBJEKTS 61
(SUBJEKTSQUALIFIKATION) 2.2.1. DER (ZWEISTUFIGE) TYPENVERGLEICH 63
2.2.2. DIE ABWEICHENDEN VORGEHENSWEISEN 71 2.2.3 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/992683963 DIGITALISIERT DURCH 2.2.5. EINE
UMQUALIFIZIERUNG AM BEISPIEL DER CHILENISCHEN *SOCIEDAD DE 75
RESPONSABILIDAD IIMITADA 2.3. DIE BESTEUERUNG GRENZUEBERSCHREITENDER
GESELLSCHAFTSSITUATIONEN OHNE DBA 77 2.3.1. BEIDE STAATEN QUALIFIZIEREN
DAS RECHTSGEBILDE ALS STEUERLICH TRANSPARENT 78 2.3.1.1. DIE DEUTSCHE
PERSONENGESELLSCHAFT MIT TEILWEISEM GESCHAEFTS- 78 BETRIEB IM AUSLAND UND
DEUTSCHEN GESELLSCHAFTERN - DIE BERUECKSICHTIGUNG DER AUSLAENDISCHEN
STEUERN NACH § 34 C ESTG 2.3.1.2. WEITERE KONSTELLATIONEN IM BILATERALEN
BEREICH 84 2.3.1.3. DIE AUSLAENDISCHE PERSONENGESELLSCHAFT MIT DEUTSCHEN
87 GESELLSCHAFTERN UND TEILWEISEN EINKUENFTEN AUS DRITTSTAATEN 2.3.2. DIE
STAATEN BEURTEILEN DAS RECHTSGEBILDE UNTERSCHIEDLICH ALS STEUERLICH 91
TRANSPARENT BZW. INTRANSPARENT 2.3.2.1. DIE LOESUNG BEI BEIDSEITIG
STEUERLICH INTRANSPARENTER 91 BEHANDLUNG 2.3.2.2. DIE AUSLAENDISCHE
PERSONENGESELLSCHAFT BESTEHT BEI DORTIGER 93 STEUERLICH INTRANSPARENTER
BEHANDLUNG AUS DEUTSCH- AUSLAENDISCHEN GESELLSCHAFTERN UND UNTERHAELT
BETRIEBSSTAETTEN IN BEIDEN STAATEN 2.3.2.3. DIE INLAENDISCHE
PERSONENGESELLSCHAFT MIT DEUTSCH - 99 AUSLAENDISCHEN GESELLSCHAFTERN, DIE
IN BEIDEN STAATEN EINE BETRIEBSSTAETTE UNTERHAELT UND IM AUSLAND ALS
STEUERLICH INTRANSPARENT BEHANDELT WIRD B. BESONDERER TEIL: DIE
BEHANDLUNG VON PERSONENGESELLSCHAFTEN IM OECD-MA 100 1. DIE REGELUNGEN
DER DBA 100 1.1. DIE GRUNDSAETZLICHE BESTEUERUNG BEI BESTEHENDEM DBA
UNTER BERUECKSICHTI- 100 GUNG SEINER ZWECKE 1.2 2.2.2. DIE
PERSONENGESELLSCHAFT WIRD IN BEIDEN STAATEN ALS STEUERLICH 124
INTRANSPARENTES RECHTSGEBILDE BEHANDELT 2.2.3. DIE PERSONENGESELLSCHAFT
WIRD NUR IM SITZSTAAT ALS STEUERLICH 125 INTRANSPARENTES RECHTSGEBILDE
BEHANDELT 2.2.4. DIE PERSONENGESELLSCHAFT WIRD NUR IM QUELLENSTAAT ALS
STEUERLICH 129 INTRANSPARENTES RECHTSGEBILDE BEHANDELT 2.3. DIE
DREI-STAATEN-KONSTELLATION 135 2.3.1. DIE PERSONENGESELLSCHAFT WIRD IM
SITZSTAAT ALS STEUERLICH TRANSPARENTES 135 RECHTSGEBILDE BEHANDELT
2.3.2. DIE PERSONENGESELLSCHAFT WIRD IM SITZSTAAT ALS STEUERLICH 142
INTRANSPARENTES RECHTSGEBILDE BEHANDELT 2.3.2.1. DIE GESELLSCHAFTER SIND
IM DIE GESELLSCHAFT STEUERLICH 142 TRANSPARENT BEHANDELNDEN DRITTSTAAT
UNBESCHRAENKT EINKOMMENSTEUERPFLICHTIG 2.3.2.2. DIE GESELLSCHAFTER SIND
IM DIE GESELLSCHAFT STEUERLICH 146 INTRANSPARENT BEHANDELNDEN DRITTSTAAT
UNBESCHRAENKT STEUERPFLICHTIG 2.3.2.3. DIE KRITIK AN DER VORBENANNTEN
LOESUNGSWEISE IN DER 146 (DREISTAATEN-) KONSTELLATION 2.3.2.4. DIE FOLGEN
FUER DIE HERRSCHENDE ANSICHT BEI BESTEUERUNGS- 149 OPTIONEN IM SITZSTAAT
DER PERSONENGESELLSCHAFT 2.4. DIE MODIFIKATION INNERHALB DER EU DURCH
DIE RECHTSPRECHUNG DES EUGH 150 3. DIE EINKUENFTE AUS DER
PERSONENGESELLSCHAFT NACH DEM OECD-MA 153 3.1. DIE PERSONENGESELLSCHAFT
WIRD VON BEIDEN STAATEN STEUERLICH ALS 155 TRANSPARENTES RECHTSGEBILDE
BEHANDELT 3.1.1. DIE GEWINNANTEILE DES INLAENDISCHEN GESELLSCHAFTERS 155
3.1.1.1. DIE QUALIFIKATION UEBER ART. 7 ABS. 1 UND ABS. 7 OECD-MA 155
3.1.1.2 3.1.2.2.2. DIE SONDERVERGUETUNGEN ALS NICHT-UNTERNEHMENS- 183
GEWINN 3.1.2.2.3. DIE ZUSAMMENFASSUNG DER BEHANDLUNG VON 185
SONDERVERGUETUNGEN 3.1.2.3. DIE DARSTELLUNG VERSCHIEDENER
SONDERVERGUETUNGEN 185 3.1.2.3.1. DIE ZINSEN FUER GESELLSCHAFTERDARLEHEN
186 3.1.2.3.2. DIE EINKUENFTE AUS UNSELBSTAENDIGER ARBEIT FUER DIE 188
GESELLSCHAFT 3.1.2.3.3. DIE EINKUENFTE AUS UNBEWEGLICHEM VERMOEGEN 190
3.1.2.3.4. DER QUALIFIKATIONSKONFLIKT BEI SONDERVERGUETUNGEN 191 3.2. DIE
PERSONENGESELLSCHAFTEN WERDEN VON DEN BETEILIGTEN STAATEN NICHT 194
UEBEREINSTIMMEND ALS STEUERLICH TRANSPARENTE RECHTSGEBILDE BEHANDELT
3.2.1. DIE GEWINNANTEILE DES INLAENDISCHEN GESELLSCHAFTERS 195 3.2.1.1.
DIE INLAENDISCHE DOPPELBESTEUERUNGSAUSGLEICHSREGELUNG IST AN 195 ART. 23
A OECD- MA ORIENTIERT 3.2.1.2. DIE INLAENDISCHE
DOPPELBESTEUERUNGS-AUSGLEICHSREGELUNG IST 202 AN ART. 23 B OECD-MA
ORIENTIERT 3.2.2. DIE SONDERVERGUETUNGEN AN DEN INLAENDISCHEN
GESELLSCHAFTER 202 3.2.2.1. DIE QUALIFIKATION DER SONDERVERGUETUNGEN 202
3.2.2.2. DIE SONDERVERGUETUNGEN STELLEN SICH AUS SICHT DES STAATES ALS
204 UEBERHOEHT DAR, IN DEM DIE DORT INTRANSPARENT BESTEUERTE
PERSONENGESELLSCHAFT IHREN SITZ HAT 3.3. DIE VERFAHRENSMAESSIGE ERFASSUNG
GRENZUEBERSCHREITENDER PERSONEN- 209 GESELLSCHAFTEN 3.3.1. DIE ERHOEHTE
MITWIRKUNGSPFLICHT NACH § 90 ABS. 2 AO 210 3.3.2. DIE EINHEITLICH UND
GESONDERTE FESTSTELLUNG 212 3.4. DIE ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER
BEHANDLUNG VON EINKUENFTEN AUS 214 EINE TRANSPARENT BEHANDELT, IN DEM DIE
GESELLSCHAFTER UNBESCHRAENKT STEUERPFLICHTIG SIND 4.2. UEBER DIE
PERSONENGESELLSCHAFT WERDEN EINKUENFTE AUS UNBEWEGLICHEM 220 VERMOEGEN IM
DRITTSTAAT BEZOGEN 4.3. DIE PERSONENGESELLSCHAFT UNTERHAELT EINE
UNTERBETRIEBSSTAETTE IM DRITTSTAAT 220 4.4. DIE BESONDERE PROBLEMATIK,
WENN DER DRITTSTAAT ZUGLEICH DER STAAT IST, IN DEM 222 DIE
GESELLSCHAFTER UNBESCHRAENKT EINKOMMENSTEUERPFLICHTIG SIND (OHNE
BESCHRAENKUNG AUF EINKUENFTE AUS UNTERBETRIEBSSTAETTEN) 4.5. DIE
AUSLAENDISCHE PERSONENGESELLSCHAFT BEZIEHT EINKUENFTE AUS EINER 225
PERSONENGESELLSCHAFTSBETEILIGUNG IM DRITTSTAAT (GRENZUEBERSCHREITENDE
DOPPELSTOECKIGE PERSONENGESELLSCHAFT) 4.5.1. DIE PERSONENGESELLSCHAFTEN
WERDEN IN ALLEN DREI STAATEN ALS STEUERLICH 226 TRANSPARENT BEHANDELT
4.5.1.1. DIE EINKUENFTE AUS DEM GESAMTHANDSVERMOEGEN 226 4.5.1.2. DIE
EINKUENFTE AUS SONDERBETRIEBSEINNAHMEN 230 4.5.2. DIE
PERSONENGESELLSCHAFTEN WERDEN NUR IN DEM STAAT ALS STEUERLICH 233
TRANSPARENT EINGESTUFT, IN DEM DIE GESELLSCHAFTER UNBESCHRAENKT
EINKOMMENSTEUERPFLICHTIG SIND 4.5.3. DIE PERSONENGESELLSCHAFTEN WERDEN
NUR IM SITZSTAAT DER 236 OBERGESELLSCHAFT ALS STEUERLICH TRANSPARENT
EINGESTUFT 4.5.4. DIE PERSONENGESELLSCHAFTEN WERDEN NUR IM SITZSTAAT DER
239 UNTERGESELLSCHAFT ALS STEUERLICH TRANSPARENT EINGESTUFT 4.5.5. DIE
VERFAHRENSMAESSIGE ERFASSUNG SOLCHER GRENZUEBERSCHREITENDEN 241
DOPPELSTOECKIGEN PERSONENGESELLSCHAFTEN 5. BESTEHEN EINER SOGENANNTEN
MEISTBEGUENSTIGUNG NACH DBA UND NACH EUROPARECHT 242 5.1 LAENDERN 9.1. DIE
MOEGLICHKEITEN DER ZUORDNUNG ZU DEN BETRIEBSSTAETTEN 268 9.2. DIE
KONKRETEN GEWINNERMITTLUNGSVORSCHRIFTEN-DAS ANZUWENDENDE RECHT 270 C.
BESONDERER TEIL: DIE PERSONENGESELLSCHAFT IN AUSGEWAEHLTEN DBA 272 1. DAS
DBA DEUTSCHLAND - OESTERREICH (DBA-A) 272 1.1. DIE PERSONENGESELLSCHAFTEN
IM DBA - OESTERREICH 273 1.2. DIE QUALIFIZIERUNG VON EINKUENFTEN 275
1.2.1. DIE GEWINNANTEILE DER GESELLSCHAFTER 276 1.2.2. DIE
SONDERVERGUETUNGEN DER GESELLSCHAFTER 278 1.3. DIE VERMEIDUNG DER
DOPPELBESTEUERUNG NACH ART. 23 DBA * A 280 1.4. DER GRENZUEBERSCHREITENDE
VERLUSTAUSGLEICH 283 1.5. DIE DOPPELSTOECKIGE PERSONENGESELLSCHAFT IM
VERHAELTNIS ZU OESTERREICH 285 1.5.1. DIE EINKUENFTE AUS DEM
GESAMTHANDSVERMOEGEN 285 1.5.2. DIE EINKUENFTE AUS DEM
SONDERBETRIEBSVERMOEGEN 286 1.5.2.1. DIE QUALIFIKATION VON
SONDERVERGUETUNGEN 286 1.5.2.2. DIE KONSTELLATION VON EAS 2670 289 2. DAS
DBA DEUTSCHLAND - SCHWEIZ (DBA-CH) 291 2.1. DIE PERSONENGESELLSCHAFTEN
IM DB A- SCHWEIZ 292 2.2. DIE QUALIFIZIERUNG VON EINKUENFTEN 294 2.2.1.
DIE GEWINNANTEILE DER GESELLSCHAFTER 294 2.2.2. DIE SONDERVERGUETUNGEN
DER GESELLSCHAFTER 298 2.3. DIE VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG NACH
ART. 24 DBA-CH 301 2.3.1. DIE GRUNDSAETZLICHE REGELUNG 301 2.3.2. DIE
SONDERREGELUNG DES ART. 24 ABS. 1 NR. 3 DBA-CH 305 2.4. DER
GRENZUEBERSCHREITENDE VERLUSTAUSGLEICH 306 D. ENDERGEBNIS UND AUSBLICK:
DIE EIGNUNG DER PERSONENGESELLSCHAFT ALS TRAEGERIN 314
GRENZUEBERSCHREITENDE
|
any_adam_object | 1 |
author | Hattler, Steffen |
author_facet | Hattler, Steffen |
author_role | aut |
author_sort | Hattler, Steffen |
author_variant | s h sh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035365849 |
classification_rvk | PP 6845 PP 8080 |
ctrlnum | (OCoLC)318642945 (DE-599)DNB992683963 |
dewey-full | 343.430526620261436 343.430526620261494 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430526620261436 343.430526620261494 |
dewey-search | 343.430526620261436 343.430526620261494 |
dewey-sort | 3343.430526620261436 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03105nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035365849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090312s2009 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">992683963</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866282414</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 49.80, sfr 97.40 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-86628-241-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866282419</subfield><subfield code="9">3-86628-241-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318642945</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB992683963</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430526620261436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430526620261494</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6845</subfield><subfield code="0">(DE-625)138713:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 8080</subfield><subfield code="0">(DE-625)138869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hattler, Steffen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich</subfield><subfield code="c">Steffen Hattler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 352 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">240</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Doppelbesteuerungsabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070544-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Personengesellschaft - Doppelbesteuerungsabkommen - Österreich - Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Personengesellschaft - Multinationales Unternehmen - Internationales Steuerrecht</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationales Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027451-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Personengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045283-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Doppelbesteuerungsabkommen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070544-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">240</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000863084</subfield><subfield code="9">240</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.hartung-gorre.de/rr240.htm</subfield><subfield code="3">Umschlagtext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017169822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017169822</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Personengesellschaft - Doppelbesteuerungsabkommen - Österreich - Schweiz Deutschland - Personengesellschaft - Multinationales Unternehmen - Internationales Steuerrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Personengesellschaft - Doppelbesteuerungsabkommen - Österreich - Schweiz Deutschland - Personengesellschaft - Multinationales Unternehmen - Internationales Steuerrecht Deutschland Österreich Schweiz |
id | DE-604.BV035365849 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:32:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866282414 3866282419 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017169822 |
oclc_num | 318642945 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-N2 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-N2 DE-703 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XVI, 352 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
series | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Hattler, Steffen Verfasser aut Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich Steffen Hattler 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre 2009 XVI, 352 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 240 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2009 Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd rswk-swf Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd rswk-swf Deutschland - Personengesellschaft - Doppelbesteuerungsabkommen - Österreich - Schweiz Deutschland - Personengesellschaft - Multinationales Unternehmen - Internationales Steuerrecht Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 s Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 s DE-604 Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 s Österreich (DE-588)4043271-3 g Schweiz (DE-588)4053881-3 g Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 240 (DE-604)BV000863084 240 text/html http://www.hartung-gorre.de/rr240.htm Umschlagtext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017169822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hattler, Steffen Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070544-4 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4027451-2 (DE-588)4045283-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich |
title_auth | Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich |
title_exact_search | Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich |
title_full | Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich Steffen Hattler |
title_fullStr | Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich Steffen Hattler |
title_full_unstemmed | Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich Steffen Hattler |
title_short | Chancen und Risiken der Personengesellschaft im Internationalen Steuerrecht |
title_sort | chancen und risiken der personengesellschaft im internationalen steuerrecht unter besonderer berucksichtigung der doppelbesteuerungsabkommen mit der schweiz und osterreich |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz und Österreich |
topic | Doppelbesteuerungsabkommen (DE-588)4070544-4 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Internationales Steuerrecht (DE-588)4027451-2 gnd Personengesellschaft (DE-588)4045283-9 gnd |
topic_facet | Doppelbesteuerungsabkommen Multinationales Unternehmen Internationales Steuerrecht Personengesellschaft Deutschland - Personengesellschaft - Doppelbesteuerungsabkommen - Österreich - Schweiz Deutschland - Personengesellschaft - Multinationales Unternehmen - Internationales Steuerrecht Deutschland Österreich Schweiz Hochschulschrift |
url | http://www.hartung-gorre.de/rr240.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017169822&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000863084 |
work_keys_str_mv | AT hattlersteffen chancenundrisikenderpersonengesellschaftiminternationalensteuerrechtunterbesondererberucksichtigungderdoppelbesteuerungsabkommenmitderschweizundosterreich |