Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch: ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Milano
Angeli
2008
|
Schriftenreihe: | Lingua, traduzione, didattica
19 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext |
Beschreibung: | Incl. exercises. - Contains bibliographies and notes. - Collected essays |
Beschreibung: | 256 S. graph. Darst. 23 cm |
ISBN: | 9788856802788 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035338667 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091211 | ||
007 | t | ||
008 | 090302s2008 it d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9788856802788 |c : 22.00 EUR |9 978-88-568-0278-8 | ||
035 | |a (ItFiC)08440123 | ||
035 | |a (OCoLC)316585593 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035338667 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a it |c IT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 455 |2 22/ger | |
084 | |a IS 3830 |0 (DE-625)68187: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch |b ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende |c hrsg. von Martina Nied Curcio |
264 | 1 | |a Milano |b Angeli |c 2008 | |
300 | |a 256 S. |b graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Lingua, traduzione, didattica |v 19 | |
500 | |a Incl. exercises. - Contains bibliographies and notes. - Collected essays | ||
650 | 4 | |a Deutsch | |
650 | 4 | |a Contrastive linguistics | |
650 | 4 | |a German language |x Study and teaching |x Italian speakers | |
650 | 0 | 7 | |a Italienisch |0 (DE-588)4114056-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kontrastive Linguistik |0 (DE-588)4073708-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Italienisch - Kontrastive Linguistik - Deutsch - Einführung | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Italienisch |0 (DE-588)4114056-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kontrastive Linguistik |0 (DE-588)4073708-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Nied Curcio, Martina |e Sonstige |0 (DE-588)137403534 |4 oth | |
830 | 0 | |a Lingua, traduzione, didattica |v 19 |w (DE-604)BV017863269 |9 19 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017142994&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017142994 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138653867311104 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT S. 9 WORTAKZENT, BARBARA VOGT » 11 1.
EINLEITUNG 2. WIE WIRD DER AKZENT REALISIERT? » 11 3. PHONEMISCHER
AKZENT » 12 4. RHYTHMISCHER AKZENT » 13 5. DIE SILBE ALS TRAEGER DES
AKZENTS » 14 6. MORPHOLOGISCHE FAKTOREN IN DER AKZENTVERTEILUNG » 15 7.
PROSODISCHE FAKTOREN IN DER WORTBILDUNG » 17 AUFGABEN UND UEBUNGEN » 21
LITERATUR » 24 SPRACHE IM KLEID DER SCHRIFT: GEGENUEBERSTELLUNG
ITALIENISCHER UND DEUTSCHER RECHTSCHREIBUNG, BARBARA HANS-BIANCHI » 25
1. EINLEITUNG » 2 5 *2. DER BUCHSTABE » 26 3. DIE BUCHSTABENVERBINDUNG »
28 4. DIE SCHREIBSILBE » 28 5. DAS MORPHEM » 31 6. DAS WORT » 32 7. DER
SATZ » 34 AUFGABEN UND UEBUNGEN » 35 LITERATUR » 42 WIE WERDEN NEUE
SUBSTANTIVE, ADJEKTIVE UND VERBEN GEBILDET? MORPHOLOGISCHE, SYNTAKTISCHE
UND SEMANTISCHE ASPEKTE DER PRODUKTIVEN WORTBILDUNGSVERFAHREN, KATHARINA
GEMPERLE » 44 1. VORBEMERKUNGEN » 44 2. KONSTITUENTEN UND GRUNDVERFAHREN
DER WORTBILDUNG » 45 3. SUBSTANTIVISCHE WORTBILDUNG » 50 4.
ADJEKTIVISCHE WORTBILDUNG S. 55 5. VERBALE WORTBILDUNG » 57 AUFGABEN UND
UEBUNGEN » 61 LITERATUR » 63 DIE MODALVERBEN, KLAUS RUCH » 65 1. DIE
GRUNDBEDEUTUNG DER MODALVERBEN » 65 2. DER EPISTEMISCHE GEBRAUCH DER
MODALVERBEN » 74 AUFGABEN UND UEBUNGEN » 76 LITERATUR » 80
VERGANGENHEITSTEMPORA IM ITALIENISCHEN UND DEUTSCHEN, NICOLE SCHUMACHER
» 81 1. DIE LERNAUFGABE » 81 2. GRAMMATISCHER ASPEKT UND
SPRACHSPEZIFISCHE PERSPEKTIVIERUNG » 82 3. DEUTSCHE UND ITALIENISCHE
VERGANGENHEITSTEMPORA IM VERGLEICH » 83 AUFGABEN UND UEBUNGEN » 95
LITERATUR » 96 RUND UMS GERUND: DAS GERUNDIO UND SEINE WIEDERGABE IM
DEUTSCHEN, WALTRAUD SATTLER » 98 1. EINLEITUNG » 98 2. VERSCHIEDENE
WIEDERGABEMOEGLICHKEITEN DES GERUNDIO IM DEUTSCHEN » 104 AUFGABEN UND
UEBUNGEN » 111 LITERATUR » 117 DIE SPRACHE DER DICHTER UND DENKER: BEWEGT
DIE SATZKLAMMER DEN GEIST?, MARITA KAISER » 118 1. UEBERLEGUNGEN ZU
SPRACHBAU UND SPRACHVERHALTEN » 118 2. DAS GRUNDPRINZIP DER DEUTSCHEN
WORTSTELLUNG: DIE SATZKLAMMER UND IHRE TOPOLOGISCHEN FELDER » 121 3. DIE
BESETZUNG VON VOR- UND MITTELFELD » 127 4. DIE REIHENFOLGE DER
SATZGLIEDER IM MITTELFELD , »130 5. DAS NACHFELD » 132 AUFGABEN UND
UEBUNGEN » 132 LITERATUR » 138 DIE VALENZ ITALIENISCHER UND DEUTSCHER
VERBEN, MARTINA NIED CURCIO S. 139 1. TESNIERE UND DIE VALENZGRAMMATIK »
139 2. ERGAENZUNGEN UND ANGABEN UND IHRE KLASSIFIKATION NACH ULRICH ENGEL
» 142 3. VALENZWOERTERBUECHER UND IHRE ANWENDUNG IN DER DIDAKTIK DEUTSCH
ALS FREMDSPRACHE » 146 4. KONVERGENZEN UND DIVERGENZEN ZWISCHEN DEN
ERGAENZUNGEN IM DEUTSCHEN UND ITALIENISCHEN » 148 AUFGABEN UND UEBUNGEN »
154 LITERATUR » 157 VERBEN MIT PRAEPOSITIVERGAENZUNG UND IHRE PRO-FORMEN,
MARITA KAISER » 158 1. DIE PRAEPOSITIONALPHRASE » 158 2.
PRAEPOSITIONALPHRASE UND PRAEPOSITIVERGAENZUNG » 162 3. ZUR EINHEIT VON
VERB UND PRAEPOSITION » 164 4. GEBRAUCH DER PRAEPOSITIONEN » 166 5. DIE
PRAEPOSITIVERGAENZUNG UND IHRE ERSATZ-FORMEN (PRO-FORMEN) » 168 6.
PRO-FORMEN IN FRAGE- UND RELATIVSATZ: WO-BILDUNGEN » 169 7. PROF-FORMEN
IN ANTWORT- UND HAUPTSATZ: DA-BILDUNGEN » 170 8. EINE AUSWAHL HAEUFIG
GEBRAUCHTER VERBEN MIT FESTER PRAEPOSITION » 173 AUFGABEN UND UEBUNGEN »
176 LITERATUR » 182 FALSCHE FREUNDE UND IHRE VERWANDTEN, CHRISTINE
TWITTMANN » 184 1. FALSCHE FREUNDE - ECHTE FREUNDE: VERSUCH EINER
DEFINITION » 184 2. TYPOLOGIE DER FALSCHEN FREUNDE » 190 3. FALSCHE
FREUNDE VERMEIDEN » 194 AUFGABEN UND UEBUNGEN »196 LITERATUR » 199
POLYSEME ITALIENISCHE VERBEN ZWISCHEN SYNTAX UND SEMANTIK, MARTINA NIED
CURCIO » 200 1. VERBALE POLYSEMIE AUS DER KONTRASTIVEN PERSPEKTIVE » 200
2. POLYSEMIE UND VALENZ » 202 3. POLYSEMIE UND SEMANTIK » 204 AUFGABEN
UND UEBUNGEN » 207 LITERATUR »211 KLEINE WOERTER: ABTOENUNG UND
MODALPARTIKELN, PEGGY KATELHOEN .. S. 212 1. EINLEITUNG » 212 2.
MODALPARTIKELN UND ABTOENUNG » 212 3. FUNKTIONEN DEUTSCHER MP » 217 4.
ITALIENISCHE FORMEN DER ABTOENUNG » 224 AUFGABEN UND UEBUNGEN » 228
LITERATUR » 230 LOESUNGEN ZU DEN AUFGABEN UND UEBUNGEN » 233 WORTAKZENT
(VOGT) » 233 SPRACHE IM KLEID DER SCHRIFT (HANS-BIANCHI) » 234 WIE
WERDEN NEUE SUBSTANTIVE, ADJEKTIVE UND VERBEN GEBILDET? (GEMPERLE) » 237
DIE MODALVERBEN (RUCH) » 239 VERGANGENHEITSTEMPORA IM ITALIENISCHEN UND
DEUTSCHEN (SCHUMACHER) » 242 RUND UMS GERUND (SATTLER) » 242 DIE SPRACHE
DER DICHTER UND DENKER:... (KAISER) » 245 DIE VALENZ ITALIENISCHER UND
DEUTSCHER VERBEN (NIED CURCIO) » 247 VERBEN MIT PRAEPOSITIVERGAENZUNG
(KAISER) » 248 FALSCHE FREUNDE UND IHRE VERWANDTEN (TWITTMANN) » 250
POLYSEME ITALIENISCHE VERBEN ZWISCHEN SYNTAX UND SEMANTIK (NIED CURCIO)
» 251 KLEINE WOERTER: ABTOENUNG UND MODALPARTIKELN (KATELHOEN) » 253
BEITRAGENDE » 255
Das vorliegende Studienbuch versammelt 12 Beiträge zu relevanten
Aspekten der deutschen Sprache, die aus der kontrastiven Perspektive Ita¬
lienisch-Deutsch besonders interessant sind, da sie erfahrungsgemäß bei
DaF-Lernenden zu Interferenzen führen können. Die wissenschaftliche Be¬
schreibung von Konvergenzen und Divergenzen wird mit einer lernorien¬
tierten Perspektive verbunden. Die behandelten Themen sind Wortakzent,
Orthografie, Wortbildung, Modalverben, Vergangenheitstempora, Gerund,
Satzklammer, verbale Valenz, Verben mit Präpositivergänzung, falsche
Freunde, Polysemie und Modalpartikeln.
Das Werk wendet sich insbesondere an Studierende der Germanistik mit
Grundkenntnissen der deutschen Sprache (Bl) und kann im Bereich
Lin¬
gua
e Traduzione: Lingua Tedesca (L-LIN/14)
im Sprachunterricht und in
sprachwissenschaftlichen Seminaren eingesetzt werden. Das Studien- und
Übungsbuch eignet sich sowohl für die gemeinsame Arbeit in der Gruppe
als auch für das Selbststudium, da es neben linguistischen Grundlagen eine
reiche Auswahl an Aufgaben und Übungen mit Lösungsschlüssel und zahl¬
reiche Hinweise auf weiterführende Literatur beinhaltet.
Martina Nied Curcio, Studium der Germanistik mit Deutsch als Fremd¬
sprache in Karlsruhe und Promotion in Italienischer Sprachwissenschaft in
Konstanz. Langjährige Erfahrungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache
an Goethe-Instituten und italienischen Universitäten (auch DAAD-Lekto¬
rat); von 2001-2005 Lehrbeauftragte für Deutsche Sprache und Sprachwis¬
senschaft an der Universität La
Sapienza,
seit 2005 Professorin an der Uni¬
versität Roma
Tre.
Forschungsinteressen: Didaktik DaF, Kontrastive Lin¬
guistik und Lexikographie, Syntax (Valenz). Autorin eines kontrastiven Va¬
lenzwörterbuchs Italienisch-Deutsch der gesprochenen Sprache
(IDS
Mannheim).
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)137403534 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035338667 |
classification_rvk | IS 3830 |
ctrlnum | (ItFiC)08440123 (OCoLC)316585593 (DE-599)BVBBV035338667 |
dewey-full | 455 |
dewey-hundreds | 400 - Language |
dewey-ones | 455 - Grammar of standard Italian |
dewey-raw | 455 |
dewey-search | 455 |
dewey-sort | 3455 |
dewey-tens | 450 - Italian, Romanian & related languages |
discipline | Romanistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02143nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035338667</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090302s2008 it d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9788856802788</subfield><subfield code="c">: 22.00 EUR</subfield><subfield code="9">978-88-568-0278-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ItFiC)08440123</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316585593</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035338667</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">it</subfield><subfield code="c">IT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">455</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IS 3830</subfield><subfield code="0">(DE-625)68187:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch</subfield><subfield code="b">ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende</subfield><subfield code="c">hrsg. von Martina Nied Curcio</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Milano</subfield><subfield code="b">Angeli</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lingua, traduzione, didattica</subfield><subfield code="v">19</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Incl. exercises. - Contains bibliographies and notes. - Collected essays</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Contrastive linguistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German language</subfield><subfield code="x">Study and teaching</subfield><subfield code="x">Italian speakers</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Italienisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114056-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kontrastive Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073708-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italienisch - Kontrastive Linguistik - Deutsch - Einführung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Italienisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114056-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kontrastive Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073708-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nied Curcio, Martina</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137403534</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lingua, traduzione, didattica</subfield><subfield code="v">19</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017863269</subfield><subfield code="9">19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017142994&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017142994</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Italienisch - Kontrastive Linguistik - Deutsch - Einführung |
geographic_facet | Italienisch - Kontrastive Linguistik - Deutsch - Einführung |
id | DE-604.BV035338667 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:31:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9788856802788 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017142994 |
oclc_num | 316585593 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 DE-20 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 DE-20 DE-188 |
physical | 256 S. graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Angeli |
record_format | marc |
series | Lingua, traduzione, didattica |
series2 | Lingua, traduzione, didattica |
spelling | Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende hrsg. von Martina Nied Curcio Milano Angeli 2008 256 S. graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lingua, traduzione, didattica 19 Incl. exercises. - Contains bibliographies and notes. - Collected essays Deutsch Contrastive linguistics German language Study and teaching Italian speakers Italienisch (DE-588)4114056-4 gnd rswk-swf Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Italienisch - Kontrastive Linguistik - Deutsch - Einführung (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Italienisch (DE-588)4114056-4 s Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 s Deutsch (DE-588)4113292-0 s DE-604 Nied Curcio, Martina Sonstige (DE-588)137403534 oth Lingua, traduzione, didattica 19 (DE-604)BV017863269 19 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017142994&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende Lingua, traduzione, didattica Deutsch Contrastive linguistics German language Study and teaching Italian speakers Italienisch (DE-588)4114056-4 gnd Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4114056-4 (DE-588)4073708-1 (DE-588)4113292-0 (DE-588)4151278-9 |
title | Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende |
title_auth | Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende |
title_exact_search | Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende |
title_full | Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende hrsg. von Martina Nied Curcio |
title_fullStr | Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende hrsg. von Martina Nied Curcio |
title_full_unstemmed | Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende hrsg. von Martina Nied Curcio |
title_short | Ausgewählte Phänomene zur kontrastiven Linguistik Italienisch-Deutsch |
title_sort | ausgewahlte phanomene zur kontrastiven linguistik italienisch deutsch ein studien und ubungsbuch fur italienische daf studierende |
title_sub | ein Studien- und Übungsbuch für Italienische DaF-Studierende |
topic | Deutsch Contrastive linguistics German language Study and teaching Italian speakers Italienisch (DE-588)4114056-4 gnd Kontrastive Linguistik (DE-588)4073708-1 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Deutsch Contrastive linguistics German language Study and teaching Italian speakers Italienisch Kontrastive Linguistik Italienisch - Kontrastive Linguistik - Deutsch - Einführung Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017142994&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017863269 |
work_keys_str_mv | AT niedcurciomartina ausgewahltephanomenezurkontrastivenlinguistikitalienischdeutscheinstudienundubungsbuchfuritalienischedafstudierende |