Strafvollzug in Russland: vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug?
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mönchengladbach
Forum-Verl. Godesberg
2008
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVII, 347 S. |
ISBN: | 9783936999556 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035275613 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090415 | ||
007 | t | ||
008 | 090128s2008 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N46,0445 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 99101152X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783936999556 |c kart. : EUR 36.00 |9 978-3-936999-55-6 | ||
024 | 3 | |a 9783936999556 | |
035 | |a (OCoLC)316031535 | ||
035 | |a (DE-599)DNB99101152X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-92 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 344.47035 |2 22/ger | |
084 | |a PH 6355 |0 (DE-625)136429:406 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rieckhof, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strafvollzug in Russland |b vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? |c Susanne Rieckhof |
264 | 1 | |a Mönchengladbach |b Forum-Verl. Godesberg |c 2008 | |
300 | |a XXVII, 347 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |v 32 | |
502 | |a Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Russland - Strafvollzug | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafvollzug |0 (DE-588)4057808-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |v 32 |w (DE-604)BV011020563 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017080913&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017080913 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138565267881984 |
---|---|
adam_text | V
Inhaltsübersicht
Vorwort: Frieder Dünkel XIII
Danksagung: Susanne Rieckhof XXIV
Abkürzungsverzeichnis XXV
Vorbemerkung 1
1. Einleitung 2
1.1 Zur Darstellung 3
1.2 Gang der Untersuchung 5
2. Gesellschaftliche und politische Hintergründe 7
2.1 Gesellschaftliche und politische Situation
Russland 7
2.2 Rolle der Rechtswissenschaft 10
2.2.1 Rechtswissenschaft in der Sowjetunion 11
2.2.2 Rechtswissenschaftliche Literatur Russlands 13
2.3 Besonderheiten der russischen Rechtstradition 14
2.4 Der Erziehungsgedanke 19
3. Entwicklung der Kriminalität, des Straf- und
Strafvollstreckungsrechts 23
3.1 Zusammenhänge zwischen Kriminalitätscnt-
wicklung, Kriminalpolitik und Strafvollzug 23
3.2 Anfange des russischen Strafrechts 26
3.3 Strafrecht der RSFSR und der Sowjetunion
(1917-1991) 28
3.4 Entwicklung des Strafvollzugs, insbesondere
in der Sowjetzeit 1953-1990 34
3.5 Kriminalitätsentwicklung und Verurteilungspraxis
1990-2006 41
3.6 Neuere Gesetzgebung der RF 46
3.6.1 Verfassung 46
3.6.2 Strafgesetzbuch 47
4. Das strafrechtliche Sanktionensystem im StGB RF 50
4.1 Pflichtarbeit 51
4.2 Besserungsarbeit 52
4.3 Freiheitsbeschränkung 52
4.4 Die Todesstrafe 54
4.4.1 Einleitung 54
4.4.2 Zahlen und Fakten 58
4.4.3 Regelungen des StGB RF und des
StrVollstrG RF und rechtsvergleichende
Aspekte zur Todesstrafe 58
5. Entwicklung der Strafvollzugspopulation 62
5.1 Daten zur russischen Gefangenenpopulation
und ihrer Entwicklung 62
5.1.1 Gefangene nach der Deliktsstruktur 66
5.1.2 Gefangene nach der zu verbüßenden Haftzeit 69
5.1.3 Gefangene nach der Altersstruktur 70
5-2 Folgeprobleme der Inhaftierungsraten 71
5.2.1 Überbelegung und fehlende Haushaltsmittel 71
5.2.2 TBC und HIV 73
5.2.3 Strafvollzug als „Schule des Verbrechens 76
6. Rechtliche Regelungen des Strafvollzugs 77
61 StrVollstrG RF vom 01. Juli 1997 77
6.1.1 Ziele des StrVollstrG RF, insbesondere
das Ziel der Besserung 78
6.1.2 Aufgaben der Strafvollstreckungsgesetzgebung 79
6.1.3 Prinzipien der Strafvollstreckungsgesetzgebung 80
6.1.3.1 Gesetzlichkeit 80
6.1.3.2 Humanismus 81
6.1.3.3 Demokratie 81
6.1.3.4 Gleichheit der Verurteilten vor dem Gesetz 81
6.1.3.5 Differenzierung und Individualisierung 82
6.1.3.6 Rationale Anwendung von Disziplinar- und
Besserungsmaßnahmen und der Einübung
rechtstreuen Verhaltens 85
6.1.3.7 Prinzip der Verbindung von Strafe und
Erziehung 86
6.2 Vollzugsziele im Vergleich zum StVollzG 86
6.3 Rechtsstellung, Grundrechte und Rechts¬
schutzmöglichkeiten der Verurteilten 88
6.3.1 Grundpflichten der Verurteilten 89
6.3.2 Grundrechte der Verurteilten 90
6.3.3 Rechtsschutzmöglichkeiten 90
6.4 Weitere Rechtsgrundlagen für die
Strafvollstreckung 94
7. Die Struktur des Strafvollstreckungssystems und
Arten der Besserungseinrichtungen Russlands 97
7.1 Organisation der Strafvollstreckung 97
7.2 Besserungseinrichtungen 101
7.2.1 Besserungskolonien 102
7.2.1.1 Siedlungskolonien 102
7.2.1.2 Besserungskolonien des allgemeinen Haftregimes .... 103
7.2.1.3 Besserungskolonien des strengen Haftregimes 103
7.2.1.4 Besserungskolonien des besonderen Haftregimes 104
7.2.2 Gefängnisse 105
7.2.3 Erziehungskolonien 105
7.2.4 Heilbesserungs- und heilprophylaktische
Einrichtungen 106
7.3 Strafvollstreckungsinspektionen 106
7.4 Arresthäuser 106
7.5 Besserungszentren 107
8. Anstaltspersonal 108
9. Kontrolle der Tätigkeit der
Strafvollstreckungseinrichtungen und -organe 111
9.1 Kontrolle durch Organe der Staatsgewalt und der
kommunalen Selbstverwaltung - Kontrolle durch
den Menschenrechtsbeauftragten 111
9.2 Richterliche Kontrolle 113
9.3 Behördliche Kontrolle (Verwaltungsaufsicht) 113
9.4 Staatsanwaltliche Aufsicht 114
9.5 Gesellschaftliche Vereinigungen 114
9.6 Besuche von Strafvollstreckungseinrichtungen
und -Organen 115
10. Vollzugsablauf 117
10.1 Strafantritt und Verlegung H7
10.2 Haftregime 121
10.3 Bedingungen der Strafverbüßung *24
10.3.1 Haftbedingungen 124
10.3.2 Materielle Alltagsversorgung in
Besserungskolonien 125
10.4 Arbeit, Berufsausbildung und berufliche
Vorbereitung 127
10.4.1 Rechtliche Regelung der Arbeit
im StrVollstrG RF 129
10.4.2 Arbeitsentlohnung 131
10.4.3 Staatliche Sozialpflichtversicherung und
Rentenvorsorge 136
10.5 Schulbildung, Berufsausbildung,
berufliche Bildung 136
10.5.1 Schulbildung 136
10.5.2 Berufliche Bildung und Berufsausbildung 137
10.6 Kommunikation mit der Außenwelt 137
10.6.1 Besuche 138
10.6.2 Empfang von Paketen, Mitgebrachtem und
Banderolen 140
10.6.3 Briefwechsel, Empfang und Versendung
von Geldüberweisungen 140
10.6.4 Telefongespräche 141
10.7 Freizeitgestaltung 142
10.7.1 Spaziergänge 142
10.7.2 Anschauen von Kinofilmen und
Fernsehsendungen, Hören von
Radiosendungen 142
10.7.3 Erwerb und Besitz von Literatur und
Schreibutensilien 143
10.8 Vollzugslockerungen: Ausgänge,
Ausführungen, Freigänge 144
10.8.1 Freigang 144
10.8.2 Hafturlaub 145
10.9 Haftbedingungen in den einzelnen
Besserungseinrichtungen 146
10.9.1 Haftbedingungen in Siedlungskolonien 146
10.9.2 Allgemeines Haftregime 148
10.9.2.1 Gewöhnliche Bedingungen 148
10.9.2.2 Erleichterte Bedingungen 148
10.9.2.3 Verschärfte Bedingungen 149
10.9.3 Strenges Haftregime 150
10.9.3.1 Gewöhnliche Bedingungen 150
10.9.3.2 Erleichtere Bedingungen 150
10.9.3.3 Verschärfte Bedingungen 150
10.9.4 Besonderes Haftregime 151
10.9.4.1 Gewöhnliche Bedingungen 151
10.9.4.2 Erleichtere Bedingungen 151
10.9.4.3 Verschärfte Bedingungen 151
10.9.4.4 Bedingungen bei lebenslanger Freiheitsstrafe 151
10.9.5 Haftbedingungen in Gefängnissen 152
10.9.5.1 Allgemeines Haftregime 153
10.9.5.2 Strenges Haftregime 153
11. Erzieherische Einwirkung 159
11.1 Ziele und Formen der Erziehungsarbeit 159
11.2 Initiativgruppen 162
11.3 Motivationsmaßnahmen 164
11.4 Sicherheit und Ordnung 166
11.5 Disziplinarmaßnahmen 170
12. Entlassung und soziale Integration I74
12.1 Verfahren der Entlassung 175
12.2 Vorzeitige Entlassung 176
12.3 Begnadigung und Amnestie 178
12.3.1 Begnadigung 179
12.3.2 Amnestie 179
12.4 Hilfe zur Entlassung 181
12.5 Kontrolle der Entlassenen 184
12.6 Bewährungsaufsicht 8
12.6.1 Kontrollverfahren 186
12.6.2 Berechnung der Bewährungszeit 187
13. Besonderheiten der Strafvollstreckung in Form der
Freiheitsstrafe in Erziehungskolonien 188
13.1 Situation der jugendlichen Straftäter im Land 188
13.2 Internationale Forderungen 190
13.3 Regelungen im StrVollstrG RF 191
13.3.1 Unterbringung 192
13.3.2 Haftbedingungen 193
13.3.3 Ganzheitlicher Lehr-und Erziehungsprozess 194
13.3.4 Motivations- und Disziplinarmaßnahmen 197
13.4 Jugendstrafvollzug im Vergleich zu
Deutschland 198
14. Besonderheiten des Frauenvollzuges 202
15. Menschenrechte und ihre Bedeutung für den
Strafvollzug in Russland 206
15.1 Inhalt der EMRK 208
15.2 EMRK und Strafvollzug 208
15.3 EPR 2006 und Anti-Folter-Konvention 209
15.4 Implementierung im StrVollstrG RF 212
15.5 Umsetzung in der russischen
Strafvollzugsrechtswirklichkeit 213
16. Rechtsprechung des EuGHMR 214
16.1 Kalashnikov v. Russland, entschieden
am 15.7.2002 217
16.2 Smimova v. Russland, entschieden
am 24. Juli 2003 218
16.3 Mayzit v. Russland, entschieden
am 20. Januar 2005 219
16.4 Novoselov v. Russland, entschieden
am 02. Juni 2005 221
16.5 Khudoyorov v. Russland, entschieden
am 08. November 2005 223
16.6 Belevitskyi v. Russland, entschieden
am 01. März2007 224
16.7 Frolov v. Russland, entschieden
am29.März2007 225
17. Schlussbetrachtungen 226
17.1 Aktuelle Reformbestrebungen 226
17.2 Perspektiven Russlands 227
17.3 Fazit 228
Literaturverzeichnis 230
Anhang I: Strafvollstreckungsgesetzbuch der RF
vom 01. Juli 1997, zuletzt geändert am 03.04.2008 242
Anhang II: Regeln der Inneren Ordnung der
Besserungseinrichtungen 315
|
any_adam_object | 1 |
author | Rieckhof, Susanne |
author_facet | Rieckhof, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Rieckhof, Susanne |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035275613 |
classification_rvk | PH 6355 |
ctrlnum | (OCoLC)316031535 (DE-599)DNB99101152X |
dewey-full | 344.47035 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.47035 |
dewey-search | 344.47035 |
dewey-sort | 3344.47035 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01866nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV035275613</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090415 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">090128s2008 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N46,0445</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">99101152X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936999556</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 36.00</subfield><subfield code="9">978-3-936999-55-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783936999556</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)316031535</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB99101152X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.47035</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6355</subfield><subfield code="0">(DE-625)136429:406</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rieckhof, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strafvollzug in Russland</subfield><subfield code="b">vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug?</subfield><subfield code="c">Susanne Rieckhof</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mönchengladbach</subfield><subfield code="b">Forum-Verl. Godesberg</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVII, 347 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Russland - Strafvollzug</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafvollzug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057808-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011020563</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017080913&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017080913</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Russland - Strafvollzug Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russland - Strafvollzug Russland |
id | DE-604.BV035275613 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T21:30:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783936999556 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-017080913 |
oclc_num | 316031535 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-92 DE-B1533 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-29 DE-92 DE-B1533 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXVII, 347 S. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Forum-Verl. Godesberg |
record_format | marc |
series | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |
series2 | Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie |
spelling | Rieckhof, Susanne Verfasser aut Strafvollzug in Russland vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? Susanne Rieckhof Mönchengladbach Forum-Verl. Godesberg 2008 XXVII, 347 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie 32 Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2008 Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd rswk-swf Russland - Strafvollzug Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Russland (DE-588)4076899-5 g Strafvollzug (DE-588)4057808-2 s DE-604 Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie 32 (DE-604)BV011020563 32 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017080913&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rieckhof, Susanne Strafvollzug in Russland vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? Schriften zum Strafvollzug, Jugendstrafrecht und zur Kriminologie Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057808-2 (DE-588)4076899-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Strafvollzug in Russland vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? |
title_auth | Strafvollzug in Russland vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? |
title_exact_search | Strafvollzug in Russland vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? |
title_full | Strafvollzug in Russland vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? Susanne Rieckhof |
title_fullStr | Strafvollzug in Russland vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? Susanne Rieckhof |
title_full_unstemmed | Strafvollzug in Russland vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? Susanne Rieckhof |
title_short | Strafvollzug in Russland |
title_sort | strafvollzug in russland vom gulag zum rechtsstaatlichen resozialisierungsvollzug |
title_sub | vom GULag zum rechtsstaatlichen Resozialisierungsvollzug? |
topic | Strafvollzug (DE-588)4057808-2 gnd |
topic_facet | Strafvollzug Russland - Strafvollzug Russland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=017080913&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011020563 |
work_keys_str_mv | AT rieckhofsusanne strafvollzuginrusslandvomgulagzumrechtsstaatlichenresozialisierungsvollzug |