Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900: eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Ed. à la carte
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 432 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 29 cm |
ISBN: | 9783905708189 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035143524 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090324 | ||
007 | t | ||
008 | 081105s2008 ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N30,0478 |2 dnb | ||
015 | |a 08,A46,1290 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 989512193 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783905708189 |c Gewebe : EUR 98.00, sfr 148.00 (freier Pr.) |9 978-3-905708-18-9 | ||
020 | |z 9783905780189 |c Gewebe : EUR 98.00, sfr 148.00 (freier Pr.) |9 978-3-905780-18-9 | ||
024 | 3 | |a 9783905708189 | |
035 | |a (OCoLC)228598286 | ||
035 | |a (DE-599)DNB989512193 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-210 |a DE-B496 |a DE-209 | ||
082 | 0 | |a 326.409 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 326.409 |2 22//ger | |
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kunz, Peter H. |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)136487475 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 |b eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern |c Peter H. Kunz |
264 | 1 | |a Zürich |b Ed. à la carte |c 2008 | |
300 | |a 432 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. |c 29 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1200-1900 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Feuerwaffe |0 (DE-588)4017012-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Feuerwaffe |0 (DE-588)4017012-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1200-1900 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3133385&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016810872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016810872 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091364302487552 |
---|---|
adam_text |
SLUB EINLEITUNG VORWORT 13 DANK 15 1. EINFUEHRUNG ZIELSETZUNG DES BUCHES
17 DEFINITION FEUERWAFFEN 18 ANGABEN ZU DEN QUELLEN 19 2. GESCHICHTE DER
FEUERWAFFEN LITERATUR ZU DIESEM KAPITEL' 21 ZIELSETZUNG DIESES KAPITELS
21 13. JAHRHUNDERT 21 14. JAHRHUNDERT 22 15. JAHRHUNDERT 26 1 6.
JAHRHUNDERT 31 1 7. JAHRHUNDERT 36 18. JAHRHUNDERT 40 19. JAHRHUNDERT 46
20. JAHRHUNDERT 57 3. MENSCH, WISSENSCHAFTLER UND HANDWERKER EROBERER,
ERFINDER, FORSCHER, ENTWICKLER UND KONSTRUKTEUR 59 BALLISTIKER 59
STEINMETZ, KUGELSCHMIED UND KUGELGIESSER 60 BUECHSENMACHER 60 LAUFSCHMIED
61 DAMASTSCHMIED 61 SCHLOSSSCHMIED 62 ZIMMERMANN, TISCHLER, SCHAEFTER 62
SATTLER UND RIEMENSCHNEIDER. 62 KUNSTHANDWERKER FUER VERZIERUNGSARBEITEN
63 FUER DIE MUSKETENHERSTELLUNG ERFORDERLICHE BERUFE, STICHE 64 4.
TREIBMITTEL UND ZUENDSTOFFE GRIECHISCHES FEUER» 69 SCHWARZPULVER 70
SCHWEFEL- UND SALPETERHERSTELLUNG IN BILDERN 72 BEKANNTE
SCHWARZPULVERMISCHUNGEN 73 SCHWARZPULVERHERSTELLUNG (STICHE) 74
ZUENDKRAUT 76 SALPOTIKA»-SCHIESSPULVER 76 LUNTE 76 ZUNDERSCHWAMM 77
SCHWEFELKIES (PYRIT) 78 FLINT, FEUERSTEIN 79 KNALLQUECKSILBER UND
ZUENDHUETCHEN 80 SCHIESSBAUMWOLLE 82 5. METALLE, IHRE GEWINNUNG UND
ANWENDUNG KUPFER 83 ZINN 85 BRONZE 87 BLEI 90 EISEN 92 6. ROHRE UND
LAEUFE GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 99 LAUFKONSTRUKTIONEN 101 ZUGPROFILE 1 1
0 LAUFANORDNUNGEN 113 LAUFBEFESTIGUNGEN 115 ROHRHERSTELLMETHODEN GIESSEN
DES LOSHULT-ROHRES, UM 1 330, HYPOTHETISCHE DARSTELLUNG 118 SCHMIEDEN
EINES EISENROHRES, UM 1470, HYPOTHETISCHE DARSTELLUNG 124
GEWEHRLAUFHERSTELLUNG, UM 1600 BIS 1850 128 HERSTELLUNG EINES
BRONZEGESCHUETZROHRES, UM 1780 131 SCHMIEDEN EINES
ARMSTRONG-GESCHUETZROHRES, UM 1 860 135 DAMASTLAEUFE DAMASZENER STAHL 137
GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 137 EUROPAEISCHER DAMAST 138 SCHMIEDETECHNIKEN
FUER DAMASTLAEUFE 1 38 - CANON TORDU 1 38 - HUFNAGELDAMAST, STUB TWIST 1
39 - CROLLE-DAMAST 140 VEREDELUNG VON DAMAST 141 DAMASTBEZEICHNUNGEN FUER
GEWEHRLAEUFE 1 42 BEISPIELE VON DAMASTLAEUFEN 142 7. GESCHOSSE ZIEL DIESES
KAPITELS 145 GESCHICHTLICHER UEBERBLICK WURFGESCHOSSE 145 PFEILGESCHOSSE
145 STEINKUGELN 1 46 EISEN-, BRONZE- UND BLEIKUGELN 146 SPITZGESCHOSSE
147 EXPANSIONSGESCHOSSE 147 BRANDKUGELN UND CLUSTERBOMBEN 148 VERPACKTE
LADUNGEN UND PAPIERPATRONEN 148 PAPIERPATRONEN MIT INTEGRIERTEM
ZUENDMITTEL 148 METALLPATRONEN MIT INTEGRIERTEN ZUENDKAPSELN 149 GESCHOSSE
IN BILDERN PFEILGESCHOSSE 150 KUGELGESCHOSSE 150 SPITZGESCHOSSE 151
EXPANSIONSGESCHOSSE 153 BRAND KUGELN, GRANATEN 158 KUGELZANGEN IN
BILDERN 1 60 BANDELIERS IN BILDERN 1 63 PATRONENKONSTRUKTIONEN IN
BILDERN 164 MUNITIONSVERPACKUNGEN IN BILDERN 169 8. ZIELVORRICHTUNGEN
GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 171 VISIERAUSFUEHRUNGEN IN BILDERN 1 72
KORNAUSFUEHRUNGEN IN BILDERN 1 78 9. ZUENDVORRICHTUNGEN GESCHICHTLICHER
UEBERBLICK 181 ENTWICKLUNG DER ZUENDVORRICHTUNGEN VON 1300 BIS 1900
ZUENDLOCH UND DIE PULVERPFANNE 1 83 LUNTE ALS ZUENDMITTEL 1 89
LUNTENSCHLOSS 189 ZUENDSCHWAMM ALS ZUENDMITTEL 1 94 SCHWAMMSCHLOSS 1 94
SCHWEFELKIES ALS ZUENDMITTEL 1 95 REIBSTABSCHLOSS 1 95 RADSCHLOSS 196
FLINT AIS ZUENDMITTEL 206 SCHNAPPHAHNSCHLOSS 206 FLINTSCHLOSS MIT
AUSSENLIEGENDER SCHLAGFEDER 21 5 FLINTSCHLOSS MIT INNENLIEGENDER
SCHLAGFEDER 217 KASTENFLINTSCHLOSS 225 KNALLQUECKSILBER ALS ZUENDMITTEL
227 PERKUSSIONSSCHLOSS MIT KNALLQUECKSILBER-DOSIERUNG 227 ZUENDPILLEN UND
ZUENDHUETCHEN ALS ZUENDMITTEL 230 TRANSFORMIERTES PERKUSSIONSSCHLOSS MIT
INNENLIEGENDER FEDER 230 PERKUSSIONSSCHLOSS MIT VORNELIEGENDER FEDER 235
PERKUSSIONSSCHLOSS MIT AUSSENLIEGENDER FEDER 237
KASTENPERKUSSIONSSCHLOSS 238 PERKUSSIONSSCHLOSS, SPEZIALAUSFUEHRUNGEN 241
ZUENDSTREIFEN ALS ZUENDMITTEL 243 ZUENDSTREIFENSCHLOSS 243
ZUENDNADEL-PAPIERPATRONE 245 ZUENDNADELVERSCHLUSS FUER HINTERLADER 245
LEFAUCHEUX-ZUENDSTIFTPATRONE 250 LEFAUCHEUX-ZUENDSTIFTSCHLOSS : 250
METALLPATRONE MIT RANDZUENDUNG 252 TRANSFORMIERTER HINTERLADERVERSCHLUSS
252 EINZELSCHUSSHINTERLADER, NEUKONSTRUKTIONEN 256 REPETIERVERSCHLUSS
258 10. SCHUSSAUSLOESEVORRICHTUNGEN ANFORDERUNGEN AN DIE SCHUSSAUSLOESUNG
263 SCHUSSAUSLOESEVORRICHTUNGEN SCHUSSAUSLOESUNG DURCH BEWEGEN DER
SERPENTINE 263 KNOPFAUSLOESUNG BEI SERPENTINE MIT SCHLAGFEDER 264
KNOPFAUSLOESUNG BEI LUNTENSCHLOSS MIT SCHLAGFEDER 265 SCHUSSAUSLOESUNG
BEIM RADSCHLOSS 266 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM NUERNBERGER SCHNAPPHAHNSCHLOSS
267 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM HOLLAENDISCHEN SCHNAPPHAHNSCHLOSS 268
SCHUSSAUSLOESUNG BEIM ENGLISCHEN SCHNAPPHAHNSCHLOSS 269 SCHUSSAUSLOESUNG
BEIM KATALANISCHEN SCHNAPPHAHNSCHLOSS 270 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM
FLORENTINISCHEN SCHNAPPHAHNSCHLOSS 271 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM
BRESCIANISCHEN SCHNAPPHAHNSCHLOSS 272 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM
BRESCIANISCHEN FLINTSCHLOSS 273 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM FRANZOESISCHEN
FLINTSCHLOSS 274 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM KASTENSCHLOSS 275 STECHER
ANFORDERUNGEN AN STECHER 277 AUFBAU DES STECHERS 277 GESCHICHTLICHER
UEBERBLICK 277 GRUNDSYSTEM DER VORDERLADERSTECHER 277 NADELSTECHER 278
RUECKZIEHSTECHER (FRANZOESISCHER STECHER) 283 DEUTSCHER STECHER 285 11.
GEWEHRSCHAEFTE GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 287 GEWEHRSCHAFTAUSFUEHRUNGEN IN
BILDERN HOLZLAFETTEN 288 HOLZSTAEBE 289 EISENSTAEBE 291 EINFACHE
BALKENSCHAEFTE 292 ABGESTUFTE BALKENSCHAEFTE 293 LANDSKNECHTSCHAEFTE 294
GROSSE HAKENBUECHSENSCHAEFTE 295 MUSKETENSCHAEFTE 296 PETRONELSCHAEFTE 298
DEUTSCHE JAGDSCHAEFTE 299 SPEZIELLE SCHAFTFORMEN 300 TSCHINKENSCHAEFTE 303
SCHUETZENSCHAEFTE 303 DEUTSCHE KOLBENSCHAEFTE 305 FRANZOESISCHE SCHAEFTE 306
PISTOLENGRIFFSCHAEFTE 308 STOCKSCHAEFTE 309 ZERLEGBARER SCHAFT 310 12.
FAUSTFEUERWAFFEN-GRIFFE EIN PAAR HINWEISE 311
FAUSTFEUERWAFFEN-GRIFFFORMEN IN BILDERN FAUSTROHRGRIFF 31 1
DOLCH-PISTOLENGRIFFE 312 FISCHSCHWANZ-PISTOLENGRIFFE 313
KUGEL-PISTOLENGRIFFE 315 PINIENZAPFEN-PISTOLENGRIFFE 317
BIRNEN-PISTOLENGRIFFE 318 SCHNABEL-PISTOLENGRIFFE 322 GEKNICKTE
PISTOLENGRIFFE 325 PRUNK-PISTOLENGRIFFE 328 BALKAN-PISTOLENGRIFFE 331
REVOLVERGRIFFE 332 SPEZIAL-PISTOLENGRIFFE 334 PISTOLEN-ANSTECKKOLBEN 336
13. WAFFENVERZIERUNGEN KUENSTLERISCHE AUSSCHMUECKUNG DER WAFFE 337
VERZIERUNGEN IN METALL ZISELIEREN 338 MATERIALDEFORMIERENDE
VERZIERUNGSHERSTELLUNG SCHMIEDEPUNZIERUNG 339 FLAECHENPUNZIERUNG- 340
VERSCHOENERUNGSPUNZIERUNG 341 ORNAMENTPUNZIERUNG 342 TREIBARBEIT MIT
HAMMER 343 BLECHPUNZIERUNG 344 ROTATIONSPRAEGUNG 345 MASCHINELLE
STEMPELPRAEGUNG 246 MASCHINEN-BLECH BANDPRAEGUNG 347 MATERIALENTFERNENDE
VERZIERUNGSHERSTELLUNG SCHMIEDEMEISSELARBEIT 348 KUPFERSTICH 349
STAHLSTICH 350 WIENERSCHNITT ODER ORNAMENTSTICH 351 TREMBLIEREN 352
FLACHSTICH 353 DURCHBRUCHGRAVIERUNG, REPERCE 354 RELIEFGRAVUR 355
DAMASZIERUNG 356 MEISSELARBEIT 357 MASCHINENGRAVUR 358 ATZVERZIERUNG 359
ERKENNEN DER VERSCHIEDENEN GRAVURTECHNIKEN 360 MATERIALEINSETZENDE
VERZIERUNGSHERSTELLUNG TAUSCHIERUNG 361 FLAECHENTAUSCHIERUNG 362
INKRUSTIERUNG 363 NIELLIEREN 364 OBERFLAECHENVEREDELNDE
VERZIERUNGSHERSTELLUNG VERGOLDEN, VERSILBERN 365 OBERFLAECHENFAERBENDE
VERZIERUNGSHERSTELLUNG BRUENIEREN 366 BLAEUEN 366 VERZIERUNG MIT
OBERFLAECHENVEREDELTEM DAMAST 367 VERZIERUNGEN IN HOLZ, BEIN UND HOERN
SCHAFTFORM UND HOLZWAHL 368 OBERFLAECHENSTRUKTURIERUNG IN HOLZ 369
VERTIEFTE ORNAMENTE IN HOLZ 370 ERHABENE ORNAMENTE IN HOLZ 371
RELIEFSCHNITTE IN HOLZ 372 EINLEGARBEITEN, INTARSIEN IN HOLZ 373
DRAHTEINLEGEARBEITEN IN HOLZ 374 GRAVUREN IN BEIN, (KNOCHEN) 375
GRAVUREN IN HOERN 375 RELIEFSCHNITT IN HIRSCHHORN 376 14. PULVERBEHAELTER
KURZE HINWEISE 377 GROSSE PULVERBEHAELTER SCHWARZPULVERLAGERUNG 377
SCHWARZPULVER- UND MUNITIONSTRANSPORT 378 SCHWARZPULVERAUFBEWAHRUNG BEIM
GESCHUETZ 379 PULVERGEHAENGSEL BANDELIERS DER MUSKETIERE 380
REITER-SCHIESSBEDARFSGEHAENGSEL 382 PULVERHOERNER ZWECK DER PULVERHOERNER
383 AUSFUEHRUNG DER PULVERHOERNER 383 FORMEN DER PULVERHOERNER IN BILDERN
GABELFORM 384 TRAPEZFORM 385 HORNFORM 386 BIRNENFORM 388 RUNDFORM 389
PRUNKPULVERHOERNER 390 SONDERFORM 391 15. HANDHABUNG DER FEUERWAFFEN
EINLEITUNG 393 HANDHABUNG DER FEUERWAFFEN IN BILDERN 394 HANDHABUNG
EINER MUSKETE 412 16. ECKDATEN DER GESCHICHTE DER FEUERWAFFEN 415 17.
SCHLUSSBETRACHTUNGEN 423 NAMEN- UND SACHREGISTER 42 5 QUELLEN- UND
LITERATURVERZEICHNIS MIT ABKUERZUNGEN 429 MUSEEN, SAMMLUNGEN,
INSTITUTIONEN 430 ERGAENZUNGEN ZUM OBJEKT- UND BILDERNACHWEIS 431 UEBER
DEN AUTOR 432 |
adam_txt |
SLUB EINLEITUNG VORWORT 13 DANK 15 1. EINFUEHRUNG ZIELSETZUNG DES BUCHES
17 DEFINITION FEUERWAFFEN 18 ANGABEN ZU DEN QUELLEN 19 2. GESCHICHTE DER
FEUERWAFFEN LITERATUR ZU DIESEM KAPITEL' 21 ZIELSETZUNG DIESES KAPITELS
21 13. JAHRHUNDERT 21 14. JAHRHUNDERT 22 15. JAHRHUNDERT 26 1 6.
JAHRHUNDERT 31 1 7. JAHRHUNDERT 36 18. JAHRHUNDERT 40 19. JAHRHUNDERT 46
20. JAHRHUNDERT 57 3. MENSCH, WISSENSCHAFTLER UND HANDWERKER EROBERER,
ERFINDER, FORSCHER, ENTWICKLER UND KONSTRUKTEUR 59 BALLISTIKER 59
STEINMETZ, KUGELSCHMIED UND KUGELGIESSER 60 BUECHSENMACHER 60 LAUFSCHMIED
61 DAMASTSCHMIED 61 SCHLOSSSCHMIED 62 ZIMMERMANN, TISCHLER, SCHAEFTER 62
SATTLER UND RIEMENSCHNEIDER. 62 KUNSTHANDWERKER FUER VERZIERUNGSARBEITEN
63 FUER DIE MUSKETENHERSTELLUNG ERFORDERLICHE BERUFE, STICHE 64 4.
TREIBMITTEL UND ZUENDSTOFFE GRIECHISCHES FEUER» 69 SCHWARZPULVER 70
SCHWEFEL- UND SALPETERHERSTELLUNG IN BILDERN 72 BEKANNTE
SCHWARZPULVERMISCHUNGEN 73 SCHWARZPULVERHERSTELLUNG (STICHE) 74
ZUENDKRAUT 76 SALPOTIKA»-SCHIESSPULVER 76 LUNTE 76 ZUNDERSCHWAMM 77
SCHWEFELKIES (PYRIT) 78 FLINT, FEUERSTEIN 79 KNALLQUECKSILBER UND
ZUENDHUETCHEN 80 SCHIESSBAUMWOLLE 82 5. METALLE, IHRE GEWINNUNG UND
ANWENDUNG KUPFER 83 ZINN 85 BRONZE 87 BLEI 90 EISEN 92 6. ROHRE UND
LAEUFE GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 99 LAUFKONSTRUKTIONEN 101 ZUGPROFILE 1 1
0 LAUFANORDNUNGEN 113 LAUFBEFESTIGUNGEN 115 ROHRHERSTELLMETHODEN GIESSEN
DES LOSHULT-ROHRES, UM 1 330, HYPOTHETISCHE DARSTELLUNG 118 SCHMIEDEN
EINES EISENROHRES, UM 1470, HYPOTHETISCHE DARSTELLUNG 124
GEWEHRLAUFHERSTELLUNG, UM 1600 BIS 1850 128 HERSTELLUNG EINES
BRONZEGESCHUETZROHRES, UM 1780 131 SCHMIEDEN EINES
ARMSTRONG-GESCHUETZROHRES, UM 1 860 135 DAMASTLAEUFE DAMASZENER STAHL 137
GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 137 EUROPAEISCHER DAMAST 138 SCHMIEDETECHNIKEN
FUER DAMASTLAEUFE 1 38 - CANON TORDU 1 38 - HUFNAGELDAMAST, STUB TWIST 1
39 - CROLLE-DAMAST 140 VEREDELUNG VON DAMAST 141 DAMASTBEZEICHNUNGEN FUER
GEWEHRLAEUFE 1 42 BEISPIELE VON DAMASTLAEUFEN 142 7. GESCHOSSE ZIEL DIESES
KAPITELS 145 GESCHICHTLICHER UEBERBLICK WURFGESCHOSSE 145 PFEILGESCHOSSE
145 STEINKUGELN 1 46 EISEN-, BRONZE- UND BLEIKUGELN 146 SPITZGESCHOSSE
147 EXPANSIONSGESCHOSSE 147 BRANDKUGELN UND CLUSTERBOMBEN 148 VERPACKTE
LADUNGEN UND PAPIERPATRONEN 148 PAPIERPATRONEN MIT INTEGRIERTEM
ZUENDMITTEL 148 METALLPATRONEN MIT INTEGRIERTEN ZUENDKAPSELN 149 GESCHOSSE
IN BILDERN PFEILGESCHOSSE 150 KUGELGESCHOSSE 150 SPITZGESCHOSSE 151
EXPANSIONSGESCHOSSE 153 BRAND KUGELN, GRANATEN 158 KUGELZANGEN IN
BILDERN 1 60 BANDELIERS IN BILDERN 1 63 PATRONENKONSTRUKTIONEN IN
BILDERN 164 MUNITIONSVERPACKUNGEN IN BILDERN 169 8. ZIELVORRICHTUNGEN
GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 171 VISIERAUSFUEHRUNGEN IN BILDERN 1 72
KORNAUSFUEHRUNGEN IN BILDERN 1 78 9. ZUENDVORRICHTUNGEN GESCHICHTLICHER
UEBERBLICK 181 ENTWICKLUNG DER ZUENDVORRICHTUNGEN VON 1300 BIS 1900
ZUENDLOCH UND DIE PULVERPFANNE 1 83 LUNTE ALS ZUENDMITTEL 1 89
LUNTENSCHLOSS 189 ZUENDSCHWAMM ALS ZUENDMITTEL 1 94 SCHWAMMSCHLOSS 1 94
SCHWEFELKIES ALS ZUENDMITTEL 1 95 REIBSTABSCHLOSS 1 95 RADSCHLOSS 196
FLINT AIS ZUENDMITTEL 206 SCHNAPPHAHNSCHLOSS 206 FLINTSCHLOSS MIT
AUSSENLIEGENDER SCHLAGFEDER 21 5 FLINTSCHLOSS MIT INNENLIEGENDER
SCHLAGFEDER 217 KASTENFLINTSCHLOSS 225 KNALLQUECKSILBER ALS ZUENDMITTEL
227 PERKUSSIONSSCHLOSS MIT KNALLQUECKSILBER-DOSIERUNG 227 ZUENDPILLEN UND
ZUENDHUETCHEN ALS ZUENDMITTEL 230 TRANSFORMIERTES PERKUSSIONSSCHLOSS MIT
INNENLIEGENDER FEDER 230 PERKUSSIONSSCHLOSS MIT VORNELIEGENDER FEDER 235
PERKUSSIONSSCHLOSS MIT AUSSENLIEGENDER FEDER 237
KASTENPERKUSSIONSSCHLOSS 238 PERKUSSIONSSCHLOSS, SPEZIALAUSFUEHRUNGEN 241
ZUENDSTREIFEN ALS ZUENDMITTEL 243 ZUENDSTREIFENSCHLOSS 243
ZUENDNADEL-PAPIERPATRONE 245 ZUENDNADELVERSCHLUSS FUER HINTERLADER 245
LEFAUCHEUX-ZUENDSTIFTPATRONE 250 LEFAUCHEUX-ZUENDSTIFTSCHLOSS : 250
METALLPATRONE MIT RANDZUENDUNG 252 TRANSFORMIERTER HINTERLADERVERSCHLUSS
252 EINZELSCHUSSHINTERLADER, NEUKONSTRUKTIONEN 256 REPETIERVERSCHLUSS
258 10. SCHUSSAUSLOESEVORRICHTUNGEN ANFORDERUNGEN AN DIE SCHUSSAUSLOESUNG
263 SCHUSSAUSLOESEVORRICHTUNGEN SCHUSSAUSLOESUNG DURCH BEWEGEN DER
SERPENTINE 263 KNOPFAUSLOESUNG BEI SERPENTINE MIT SCHLAGFEDER 264
KNOPFAUSLOESUNG BEI LUNTENSCHLOSS MIT SCHLAGFEDER 265 SCHUSSAUSLOESUNG
BEIM RADSCHLOSS 266 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM NUERNBERGER SCHNAPPHAHNSCHLOSS
267 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM HOLLAENDISCHEN SCHNAPPHAHNSCHLOSS 268
SCHUSSAUSLOESUNG BEIM ENGLISCHEN SCHNAPPHAHNSCHLOSS 269 SCHUSSAUSLOESUNG
BEIM KATALANISCHEN SCHNAPPHAHNSCHLOSS 270 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM
FLORENTINISCHEN SCHNAPPHAHNSCHLOSS 271 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM
BRESCIANISCHEN SCHNAPPHAHNSCHLOSS 272 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM
BRESCIANISCHEN FLINTSCHLOSS 273 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM FRANZOESISCHEN
FLINTSCHLOSS 274 SCHUSSAUSLOESUNG BEIM KASTENSCHLOSS 275 STECHER
ANFORDERUNGEN AN STECHER 277 AUFBAU DES STECHERS 277 GESCHICHTLICHER
UEBERBLICK 277 GRUNDSYSTEM DER VORDERLADERSTECHER 277 NADELSTECHER 278
RUECKZIEHSTECHER (FRANZOESISCHER STECHER) 283 DEUTSCHER STECHER 285 11.
GEWEHRSCHAEFTE GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 287 GEWEHRSCHAFTAUSFUEHRUNGEN IN
BILDERN HOLZLAFETTEN 288 HOLZSTAEBE 289 EISENSTAEBE 291 EINFACHE
BALKENSCHAEFTE 292 ABGESTUFTE BALKENSCHAEFTE 293 LANDSKNECHTSCHAEFTE 294
GROSSE HAKENBUECHSENSCHAEFTE 295 MUSKETENSCHAEFTE 296 PETRONELSCHAEFTE 298
DEUTSCHE JAGDSCHAEFTE 299 SPEZIELLE SCHAFTFORMEN 300 TSCHINKENSCHAEFTE 303
SCHUETZENSCHAEFTE 303 DEUTSCHE KOLBENSCHAEFTE 305 FRANZOESISCHE SCHAEFTE 306
PISTOLENGRIFFSCHAEFTE 308 STOCKSCHAEFTE 309 ZERLEGBARER SCHAFT 310 12.
FAUSTFEUERWAFFEN-GRIFFE EIN PAAR HINWEISE 311
FAUSTFEUERWAFFEN-GRIFFFORMEN IN BILDERN FAUSTROHRGRIFF 31 1
DOLCH-PISTOLENGRIFFE 312 FISCHSCHWANZ-PISTOLENGRIFFE 313
KUGEL-PISTOLENGRIFFE 315 PINIENZAPFEN-PISTOLENGRIFFE 317
BIRNEN-PISTOLENGRIFFE 318 SCHNABEL-PISTOLENGRIFFE 322 GEKNICKTE
PISTOLENGRIFFE 325 PRUNK-PISTOLENGRIFFE 328 BALKAN-PISTOLENGRIFFE 331
REVOLVERGRIFFE 332 SPEZIAL-PISTOLENGRIFFE 334 PISTOLEN-ANSTECKKOLBEN 336
13. WAFFENVERZIERUNGEN KUENSTLERISCHE AUSSCHMUECKUNG DER WAFFE 337
VERZIERUNGEN IN METALL ZISELIEREN 338 MATERIALDEFORMIERENDE
VERZIERUNGSHERSTELLUNG SCHMIEDEPUNZIERUNG 339 FLAECHENPUNZIERUNG- 340
VERSCHOENERUNGSPUNZIERUNG 341 ORNAMENTPUNZIERUNG 342 TREIBARBEIT MIT
HAMMER 343 BLECHPUNZIERUNG 344 ROTATIONSPRAEGUNG 345 MASCHINELLE
STEMPELPRAEGUNG 246 MASCHINEN-BLECH BANDPRAEGUNG 347 MATERIALENTFERNENDE
VERZIERUNGSHERSTELLUNG SCHMIEDEMEISSELARBEIT 348 KUPFERSTICH 349
STAHLSTICH 350 WIENERSCHNITT ODER ORNAMENTSTICH 351 TREMBLIEREN 352
FLACHSTICH 353 DURCHBRUCHGRAVIERUNG, REPERCE 354 RELIEFGRAVUR 355
DAMASZIERUNG 356 MEISSELARBEIT 357 MASCHINENGRAVUR 358 ATZVERZIERUNG 359
ERKENNEN DER VERSCHIEDENEN GRAVURTECHNIKEN 360 MATERIALEINSETZENDE
VERZIERUNGSHERSTELLUNG TAUSCHIERUNG 361 FLAECHENTAUSCHIERUNG 362
INKRUSTIERUNG 363 NIELLIEREN 364 OBERFLAECHENVEREDELNDE
VERZIERUNGSHERSTELLUNG VERGOLDEN, VERSILBERN 365 OBERFLAECHENFAERBENDE
VERZIERUNGSHERSTELLUNG BRUENIEREN 366 BLAEUEN 366 VERZIERUNG MIT
OBERFLAECHENVEREDELTEM DAMAST 367 VERZIERUNGEN IN HOLZ, BEIN UND HOERN
SCHAFTFORM UND HOLZWAHL 368 OBERFLAECHENSTRUKTURIERUNG IN HOLZ 369
VERTIEFTE ORNAMENTE IN HOLZ 370 ERHABENE ORNAMENTE IN HOLZ 371
RELIEFSCHNITTE IN HOLZ 372 EINLEGARBEITEN, INTARSIEN IN HOLZ 373
DRAHTEINLEGEARBEITEN IN HOLZ 374 GRAVUREN IN BEIN, (KNOCHEN) 375
GRAVUREN IN HOERN 375 RELIEFSCHNITT IN HIRSCHHORN 376 14. PULVERBEHAELTER
KURZE HINWEISE 377 GROSSE PULVERBEHAELTER SCHWARZPULVERLAGERUNG 377
SCHWARZPULVER- UND MUNITIONSTRANSPORT 378 SCHWARZPULVERAUFBEWAHRUNG BEIM
GESCHUETZ 379 PULVERGEHAENGSEL BANDELIERS DER MUSKETIERE 380
REITER-SCHIESSBEDARFSGEHAENGSEL 382 PULVERHOERNER ZWECK DER PULVERHOERNER
383 AUSFUEHRUNG DER PULVERHOERNER 383 FORMEN DER PULVERHOERNER IN BILDERN
GABELFORM 384 TRAPEZFORM 385 HORNFORM 386 BIRNENFORM 388 RUNDFORM 389
PRUNKPULVERHOERNER 390 SONDERFORM 391 15. HANDHABUNG DER FEUERWAFFEN
EINLEITUNG 393 HANDHABUNG DER FEUERWAFFEN IN BILDERN 394 HANDHABUNG
EINER MUSKETE 412 16. ECKDATEN DER GESCHICHTE DER FEUERWAFFEN 415 17.
SCHLUSSBETRACHTUNGEN 423 NAMEN- UND SACHREGISTER 42 5 QUELLEN- UND
LITERATURVERZEICHNIS MIT ABKUERZUNGEN 429 MUSEEN, SAMMLUNGEN,
INSTITUTIONEN 430 ERGAENZUNGEN ZUM OBJEKT- UND BILDERNACHWEIS 431 UEBER
DEN AUTOR 432 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kunz, Peter H. 1937- |
author_GND | (DE-588)136487475 |
author_facet | Kunz, Peter H. 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Kunz, Peter H. 1937- |
author_variant | p h k ph phk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035143524 |
ctrlnum | (OCoLC)228598286 (DE-599)DNB989512193 |
dewey-full | 326.409 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 326 - Slavery and emancipation |
dewey-raw | 326.409 |
dewey-search | 326.409 |
dewey-sort | 3326.409 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Politologie |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen Politologie |
era | Geschichte 1200-1900 gnd |
era_facet | Geschichte 1200-1900 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035143524</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090324</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081105s2008 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N30,0478</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,A46,1290</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">989512193</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783905708189</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 98.00, sfr 148.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-905708-18-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">9783905780189</subfield><subfield code="c">Gewebe : EUR 98.00, sfr 148.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-905780-18-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783905708189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)228598286</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB989512193</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">326.409</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">326.409</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kunz, Peter H.</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136487475</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900</subfield><subfield code="b">eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern</subfield><subfield code="c">Peter H. Kunz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Ed. à la carte</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">432 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">29 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1200-1900</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerwaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017012-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Feuerwaffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017012-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1200-1900</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3133385&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016810872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016810872</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035143524 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:28:03Z |
indexdate | 2024-07-20T09:54:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783905708189 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016810872 |
oclc_num | 228598286 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-210 DE-B496 DE-209 |
owner_facet | DE-706 DE-210 DE-B496 DE-209 |
physical | 432 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 29 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Ed. à la carte |
record_format | marc |
spelling | Kunz, Peter H. 1937- Verfasser (DE-588)136487475 aut Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern Peter H. Kunz Zürich Ed. à la carte 2008 432 S. zahlr. Ill., graph. Darst. 29 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1200-1900 gnd rswk-swf Feuerwaffe (DE-588)4017012-3 gnd rswk-swf Feuerwaffe (DE-588)4017012-3 s Geschichte 1200-1900 z DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3133385&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016810872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kunz, Peter H. 1937- Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern Feuerwaffe (DE-588)4017012-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017012-3 |
title | Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern |
title_auth | Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern |
title_exact_search | Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern |
title_exact_search_txtP | Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern |
title_full | Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern Peter H. Kunz |
title_fullStr | Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern Peter H. Kunz |
title_full_unstemmed | Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern Peter H. Kunz |
title_short | Technische Entwicklung der Feuerwaffen 1200 bis 1900 |
title_sort | technische entwicklung der feuerwaffen 1200 bis 1900 eine zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen daten in texten zeichnungen und bildern |
title_sub | eine Zusammenfassung der wichtigsten historischen und technischen Daten in Texten, Zeichnungen und Bildern |
topic | Feuerwaffe (DE-588)4017012-3 gnd |
topic_facet | Feuerwaffe |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3133385&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016810872&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kunzpeterh technischeentwicklungderfeuerwaffen1200bis1900einezusammenfassungderwichtigstenhistorischenundtechnischendatenintextenzeichnungenundbildern |