Medienhandeln in Hauptschulmilieus: mediale Interaktion und Produktion als Bildungsressource

Die Studie "Medienhandeln in Hauptschulmilieus" untersucht systematisch die Medienaneignung von Hauptschülerinnen und Hauptschülern in Deutschland. Der Fokus liegt auf kommunikativen, spielorientierten und produktiven Umgangsweisen mit Computer, Internet, Spielkonsole und Handy: Sich austa...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
Published: München kopaed 2008
Subjects:
Online Access:Kurzbeschreibung
Inhaltsverzeichnis
Summary:Die Studie "Medienhandeln in Hauptschulmilieus" untersucht systematisch die Medienaneignung von Hauptschülerinnen und Hauptschülern in Deutschland. Der Fokus liegt auf kommunikativen, spielorientierten und produktiven Umgangsweisen mit Computer, Internet, Spielkonsole und Handy: Sich austauschen und Beziehungen pflegen in Communities oder über Instant Messenger, am Computer spielen und sich kreativ mit Fotos und Videos beschäftigen ist für diese Zielgruppe selbstverständlicher Bestandteil ihres Alltags. In ihrer Medienaneignung wird deutlich, wo die Ressourcen für einen selbstbestimmten Medienumgang, für die Teilhabe an der sozialen Welt und für die Erweiterung von Fähigkeiten liegen, die ihrerseits für Bildungsprozesse nutzbar gemacht werden können.
Physical Description:254 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 250 gr.
ISBN:9783867360548

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes