Unternehmen verstehen, gestalten, verändern: das Graves-Value-System in der Praxis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl., Nachdr. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 194 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783834902917 3834902918 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035083771 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151013 | ||
007 | t | ||
008 | 081006s2008 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N51,1516 |2 dnb | ||
020 | |a 9783834902917 |c Gb. : ca. EUR 34.90 |9 978-3-8349-0291-7 | ||
020 | |a 3834902918 |c Gb. : ca. EUR 34.90 |9 3-8349-0291-8 | ||
024 | 3 | |a 9783834902917 | |
028 | 5 | 2 | |a 126/70291 |
035 | |a (OCoLC)255435114 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035083771 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 658.406 |2 22/ger | |
084 | |a QP 210 |0 (DE-625)141841: |2 rvk | ||
084 | |a QP 340 |0 (DE-625)141861: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bär, Martina |e Verfasser |0 (DE-588)133062120 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmen verstehen, gestalten, verändern |b das Graves-Value-System in der Praxis |c Martina Bär ; Rainer Krumm ; Hartmut Wiehle |
250 | |a 1. Aufl., Nachdr. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2008 | |
300 | |a 194 S. |b graph. Darst. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Change Management / Organisatorischer Wandel / Unternehmensentwicklung | |
650 | 4 | |a Innovationsmanagement | |
650 | 4 | |a Management - Unternehmensentwicklung | |
650 | 0 | 7 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Innovationsmanagement |0 (DE-588)4161817-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Krumm, Rainer |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)11466031X |4 aut | |
700 | 1 | |a Wiehle, Hartmut |e Verfasser |0 (DE-588)133062201 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2877925&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016751980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016751980 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805091185206755328 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS *^ -L R , - T VORWORT - DIE WELT MIT NEUEN AUGEN
SEHEN! 5 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 11 CHANGE-PROZESSE SIND DOCH ANDERS -
DARUM DIESES BUCH 13 1. VERAENDERUNG IST NOETIG 13 2. HERAUSFORDERUNGEN
FUER UNTERNEHMEN 14 3. AUCH ERPROBTE ANSAETZE SCHEITERN OFT 15 4. DAS
GRAVES-VALUE-SYSTEM-EIN ANDERER ANSATZ 17 5. DIE WURZELN DES MODELLS 26
6. UEBER DIESES BUCH 29 DAS GRAVES-VALUE-SYSTEM IN DER PRAXIS - EIN
MODELL DER WELT 31 1. ENTWICKLUNGSSTUFEN: DIE EBENEN DES HAUSES 32 2.
INDIVIDUEN AUF DEN UNTERSCHIEDLICHEN EBENEN 41 3. DER
VERAENDERUNGSPROZESS: DIE ANALOGIE EINES UMZUGS 45 4. DIE VORAUSSETZUNGEN
FUER VERAENDERUNGEN: KOENNEN UND WOLLEN 46 4.1 KOENNEN 47 4.2 WOLLEN 51 4.3
DIE VORAUSSETZUNGEN IM KONTEXT VON UNTERNEHMENSVERAENDERUNGEN 55 5. DIE
RICHTUNG DER VERAENDERUNG 55 ENTWICKLUNGSSTUFEN IN UNTERNEHMEN 59 1. DIE
ERSTE UNTERNEHMENSFORM: DAS STAMMESMENSCH-UNTERNEHMEN 61 2. DIE
EROBERUNG NEUER MAERKTE: VOM STAMMESMENSCH- ZUM EINZELKAEMPFER-UNTERNEHMEN
64 3. ES ENTSTEHT DIE FUNKTIONALE ORGANISATION: DAS LOYALE UNTERNEHMEN
67 4. SCHLANK, SCHNELL UND VIELE ENTFALTUNGSMOEGLICHKEITEN: DAS
ERFOLGSSUCHER-UNTERNEHMEN 71 5. LANGFRISTIGE INNOVATIONSKRAFT DURCH
MULTIFUNKTIONALE TEAMS: DAS TEAMMENSCH-UNTERNEHMEN 76 6. HOHE
FLEXIBILITAET IN DER VERNETZUNG: DAS MOEGLICHKEITENSUCHER-UNTERNEHMEN 82
7. DAS GLOBALISTEN-UNTERNEHMEN 85 8 ' INHALTSVERZEICHNIS 8. BEDEUTUNG
DER FUEHRUNG IN DER VERAENDERUNG 86 8.1 BEREICHE DER FUEHRUNG 87 8.2
KONGRUENTE FUEHRUNG NACH GRAVES 89 DER VERAENDERUNGSRAHMEN 95 1. DIE
GRAVES-STANDORT-ANALYSE 97 1.1 ANALYSE DER GRAVES-EBENE UND DER DAMIT
VERBUNDENEN FAEHIGKEITEN, DENK- UND VERHALTENSWEISEN 98 1.2 ANALYSE DER
VERAENDERUNGSBEREITSCHAFT 100 2. DAS VERAENDERUNGSZIEL DEFINIEREN 100 3.
BEGLEITVARIANTEN 104 3.1 BEGLEITVARIANTE OPTIMIEREN UND STABILISIEREN
108 3.2 BEGLEITVARIANTE STRETCH-UP .*. 112 3.3 BEGLEITVARIANTE *AUSBRUCH
INSZENIEREN" 124 3.4 BEGLEITVARIANTE STABILISIEREN 127 4. STEUERN UND
KOMMUNIZIEREN 128 4.1 DIE VERAENDERUNG STEUERN 129 4.2 KOMMUNIKATION 130
FALLBEISPIELE . F 131 1. HERANGEHENSWEISE 131 2. MOBILISIERUNG EINES
KONZERNANGEHOERIGEN DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMENS 132 3. EINE EINHEITLICHE
VERTRIEBSSTRATEGIE IM EUROPAEISCHEN MARKT 139 4. SERVICE-CENTER ALS
KEIMZELLE DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 146 5. BILDUNG EINES PROJEKTS AUS
MITARBEITERN KONKURRIERENDER UNTERNEHMEN 153 6. EINFUEHRUNG PAPIERLOSER
ARBEIT ALS BESCHLEUNIGER FUER DIE UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 158 7. WEITERE
EINSATZFELDER DES GRAVES-VALUE-SYSTEMS 166 7.1 DAS GRAVES-VALUE-SYSTEM
ALS COACHAENGTOOL 166 7.2 ORIENTIERUNGSWORKSHOP FILR DAS MANAGEMENT 169
SCHLUSSWORT & AUSBLICK 171 ANHANG: THEORETISCHE VERTIEFUNG UND
HINTERGRUENDE DES MODELLS 173 1. DER URSPRUNG DES MODELLS 173 2. *VALUE
SYSTEM" - WAS SIND WERTE UND WIE ENTSTEHEN SIE? 175 3. GRAVES'
COPING-MECHANISMUS 178 4. DIE ERSTE ENTSTEHUNG DER EBENEN (EVOLUTIONAERE
BETRACHTUNG) 181 4.1 DAS EIGENE UEBERLEBEN SICHERN: *DER EXISTIERENDE"
181 4.2 MYSTERIOESE KRAEFTE BEZWINGEN: DER STAMMESMENSCH 182 4.3 ICH UND
MEINE MACHT: DER EINZELKAEMPFER 183 4.4 GERECHTIGKEIT UND ORDNUNG: DER
LOYALE 185 4.5 MEIN HAUS, MEIN AUTO, MEINE MOTORYACHT: DER ERFOLGSSUCHER
186 INHALTSVERZEICHNIS 9 4.6 GEMEINSAM SCHAFFEN WIR ES: DER TEAMMENSCH
188 4.7 DIE WELT STECKT VOLLER OPTIONEN: DER MOEGLICHKEITENSUCHER 189 4.8
GLOBALE PROBLEME ERFORDERN EIN UMDENKEN: DER GLOBALIST 190 4.9 DIE EBENE
9 - NOCH NICHT DEFINIERT 191 5. TRANSFORMATION DES BESCHRIEBENEN MODELLS
IN DAS ORIGINAL 192 LITERATUR 193 DIE AUTOREN 195 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS *^ -L R , - T VORWORT - DIE WELT MIT NEUEN AUGEN
SEHEN! 5 ABBILDUNGSVERZEICHNIS 11 CHANGE-PROZESSE SIND DOCH ANDERS -
DARUM DIESES BUCH 13 1. VERAENDERUNG IST NOETIG 13 2. HERAUSFORDERUNGEN
FUER UNTERNEHMEN 14 3. AUCH ERPROBTE ANSAETZE SCHEITERN OFT 15 4. DAS
GRAVES-VALUE-SYSTEM-EIN ANDERER ANSATZ 17 5. DIE WURZELN DES MODELLS 26
6. UEBER DIESES BUCH 29 DAS GRAVES-VALUE-SYSTEM IN DER PRAXIS - EIN
MODELL DER WELT 31 1. ENTWICKLUNGSSTUFEN: DIE EBENEN DES HAUSES 32 2.
INDIVIDUEN AUF DEN UNTERSCHIEDLICHEN EBENEN 41 3. DER
VERAENDERUNGSPROZESS: DIE ANALOGIE EINES UMZUGS 45 4. DIE VORAUSSETZUNGEN
FUER VERAENDERUNGEN: KOENNEN UND WOLLEN 46 4.1 KOENNEN 47 4.2 WOLLEN 51 4.3
DIE VORAUSSETZUNGEN IM KONTEXT VON UNTERNEHMENSVERAENDERUNGEN 55 5. DIE
RICHTUNG DER VERAENDERUNG 55 ENTWICKLUNGSSTUFEN IN UNTERNEHMEN 59 1. DIE
ERSTE UNTERNEHMENSFORM: DAS STAMMESMENSCH-UNTERNEHMEN 61 2. DIE
EROBERUNG NEUER MAERKTE: VOM STAMMESMENSCH- ZUM EINZELKAEMPFER-UNTERNEHMEN
64 3. ES ENTSTEHT DIE FUNKTIONALE ORGANISATION: DAS LOYALE UNTERNEHMEN
67 4. SCHLANK, SCHNELL UND VIELE ENTFALTUNGSMOEGLICHKEITEN: DAS
ERFOLGSSUCHER-UNTERNEHMEN 71 5. LANGFRISTIGE INNOVATIONSKRAFT DURCH
MULTIFUNKTIONALE TEAMS: DAS TEAMMENSCH-UNTERNEHMEN 76 6. HOHE
FLEXIBILITAET IN DER VERNETZUNG: DAS MOEGLICHKEITENSUCHER-UNTERNEHMEN 82
7. DAS GLOBALISTEN-UNTERNEHMEN 85 8 ' INHALTSVERZEICHNIS 8. BEDEUTUNG
DER FUEHRUNG IN DER VERAENDERUNG 86 8.1 BEREICHE DER FUEHRUNG 87 8.2
KONGRUENTE FUEHRUNG NACH GRAVES 89 DER VERAENDERUNGSRAHMEN 95 1. DIE
GRAVES-STANDORT-ANALYSE 97 1.1 ANALYSE DER GRAVES-EBENE UND DER DAMIT
VERBUNDENEN FAEHIGKEITEN, DENK- UND VERHALTENSWEISEN 98 1.2 ANALYSE DER
VERAENDERUNGSBEREITSCHAFT 100 2. DAS VERAENDERUNGSZIEL DEFINIEREN 100 3.
BEGLEITVARIANTEN 104 3.1 BEGLEITVARIANTE OPTIMIEREN UND STABILISIEREN
108 3.2 BEGLEITVARIANTE STRETCH-UP .*. 112 3.3 BEGLEITVARIANTE *AUSBRUCH
INSZENIEREN" 124 3.4 BEGLEITVARIANTE STABILISIEREN 127 4. STEUERN UND
KOMMUNIZIEREN 128 4.1 DIE VERAENDERUNG STEUERN 129 4.2 KOMMUNIKATION 130
FALLBEISPIELE . F 131 1. HERANGEHENSWEISE 131 2. MOBILISIERUNG EINES
KONZERNANGEHOERIGEN DIENSTLEISTUNGSUNTERNEHMENS 132 3. EINE EINHEITLICHE
VERTRIEBSSTRATEGIE IM EUROPAEISCHEN MARKT 139 4. SERVICE-CENTER ALS
KEIMZELLE DER UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 146 5. BILDUNG EINES PROJEKTS AUS
MITARBEITERN KONKURRIERENDER UNTERNEHMEN 153 6. EINFUEHRUNG PAPIERLOSER
ARBEIT ALS BESCHLEUNIGER FUER DIE UNTERNEHMENSENTWICKLUNG 158 7. WEITERE
EINSATZFELDER DES GRAVES-VALUE-SYSTEMS 166 7.1 DAS GRAVES-VALUE-SYSTEM
ALS COACHAENGTOOL 166 7.2 ORIENTIERUNGSWORKSHOP FILR DAS MANAGEMENT 169
SCHLUSSWORT & AUSBLICK 171 ANHANG: THEORETISCHE VERTIEFUNG UND
HINTERGRUENDE DES MODELLS 173 1. DER URSPRUNG DES MODELLS 173 2. *VALUE
SYSTEM" - WAS SIND WERTE UND WIE ENTSTEHEN SIE? 175 3. GRAVES'
COPING-MECHANISMUS 178 4. DIE ERSTE ENTSTEHUNG DER EBENEN (EVOLUTIONAERE
BETRACHTUNG) 181 4.1 DAS EIGENE UEBERLEBEN SICHERN: *DER EXISTIERENDE"
181 4.2 MYSTERIOESE KRAEFTE BEZWINGEN: DER STAMMESMENSCH 182 4.3 ICH UND
MEINE MACHT: DER EINZELKAEMPFER 183 4.4 GERECHTIGKEIT UND ORDNUNG: DER
LOYALE 185 4.5 MEIN HAUS, MEIN AUTO, MEINE MOTORYACHT: DER ERFOLGSSUCHER
186 INHALTSVERZEICHNIS 9 4.6 GEMEINSAM SCHAFFEN WIR ES: DER TEAMMENSCH
188 4.7 DIE WELT STECKT VOLLER OPTIONEN: DER MOEGLICHKEITENSUCHER 189 4.8
GLOBALE PROBLEME ERFORDERN EIN UMDENKEN: DER GLOBALIST 190 4.9 DIE EBENE
9 - NOCH NICHT DEFINIERT 191 5. TRANSFORMATION DES BESCHRIEBENEN MODELLS
IN DAS ORIGINAL 192 LITERATUR 193 DIE AUTOREN 195 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bär, Martina Krumm, Rainer 1971- Wiehle, Hartmut |
author_GND | (DE-588)133062120 (DE-588)11466031X (DE-588)133062201 |
author_facet | Bär, Martina Krumm, Rainer 1971- Wiehle, Hartmut |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Bär, Martina |
author_variant | m b mb r k rk h w hw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035083771 |
classification_rvk | QP 210 QP 340 |
ctrlnum | (OCoLC)255435114 (DE-599)BVBBV035083771 |
dewey-full | 658.406 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.406 |
dewey-search | 658.406 |
dewey-sort | 3658.406 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl., Nachdr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035083771</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151013</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">081006s2008 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N51,1516</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834902917</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 34.90</subfield><subfield code="9">978-3-8349-0291-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3834902918</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 34.90</subfield><subfield code="9">3-8349-0291-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834902917</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">126/70291</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255435114</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035083771</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.406</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 210</subfield><subfield code="0">(DE-625)141841:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)141861:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bär, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133062120</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen verstehen, gestalten, verändern</subfield><subfield code="b">das Graves-Value-System in der Praxis</subfield><subfield code="c">Martina Bär ; Rainer Krumm ; Hartmut Wiehle</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl., Nachdr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">194 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Change Management / Organisatorischer Wandel / Unternehmensentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management - Unternehmensentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innovationsmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4161817-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krumm, Rainer</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11466031X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiehle, Hartmut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133062201</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2877925&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016751980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016751980</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV035083771 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T22:08:07Z |
indexdate | 2024-07-20T09:51:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834902917 3834902918 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016751980 |
oclc_num | 255435114 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 |
owner_facet | DE-92 |
physical | 194 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
spelling | Bär, Martina Verfasser (DE-588)133062120 aut Unternehmen verstehen, gestalten, verändern das Graves-Value-System in der Praxis Martina Bär ; Rainer Krumm ; Hartmut Wiehle 1. Aufl., Nachdr. Wiesbaden Gabler 2008 194 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Change Management / Organisatorischer Wandel / Unternehmensentwicklung Innovationsmanagement Management - Unternehmensentwicklung Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd rswk-swf Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 s DE-604 Krumm, Rainer 1971- Verfasser (DE-588)11466031X aut Wiehle, Hartmut Verfasser (DE-588)133062201 aut text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2877925&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016751980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bär, Martina Krumm, Rainer 1971- Wiehle, Hartmut Unternehmen verstehen, gestalten, verändern das Graves-Value-System in der Praxis Change Management / Organisatorischer Wandel / Unternehmensentwicklung Innovationsmanagement Management - Unternehmensentwicklung Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4161817-8 |
title | Unternehmen verstehen, gestalten, verändern das Graves-Value-System in der Praxis |
title_auth | Unternehmen verstehen, gestalten, verändern das Graves-Value-System in der Praxis |
title_exact_search | Unternehmen verstehen, gestalten, verändern das Graves-Value-System in der Praxis |
title_exact_search_txtP | Unternehmen verstehen, gestalten, verändern das Graves-Value-System in der Praxis |
title_full | Unternehmen verstehen, gestalten, verändern das Graves-Value-System in der Praxis Martina Bär ; Rainer Krumm ; Hartmut Wiehle |
title_fullStr | Unternehmen verstehen, gestalten, verändern das Graves-Value-System in der Praxis Martina Bär ; Rainer Krumm ; Hartmut Wiehle |
title_full_unstemmed | Unternehmen verstehen, gestalten, verändern das Graves-Value-System in der Praxis Martina Bär ; Rainer Krumm ; Hartmut Wiehle |
title_short | Unternehmen verstehen, gestalten, verändern |
title_sort | unternehmen verstehen gestalten verandern das graves value system in der praxis |
title_sub | das Graves-Value-System in der Praxis |
topic | Change Management / Organisatorischer Wandel / Unternehmensentwicklung Innovationsmanagement Management - Unternehmensentwicklung Innovationsmanagement (DE-588)4161817-8 gnd |
topic_facet | Change Management / Organisatorischer Wandel / Unternehmensentwicklung Innovationsmanagement Management - Unternehmensentwicklung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2877925&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016751980&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT barmartina unternehmenverstehengestaltenveranderndasgravesvaluesysteminderpraxis AT krummrainer unternehmenverstehengestaltenveranderndasgravesvaluesysteminderpraxis AT wiehlehartmut unternehmenverstehengestaltenveranderndasgravesvaluesysteminderpraxis |