Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland: Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Vistas
2008
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 149 S. graph. Darst., Kt. 24 cm |
ISBN: | 9783891584835 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035057867 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100429 | ||
007 | t | ||
008 | 080917s2008 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 08,N37,0217 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 990120732 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783891584835 |c kart. : EUR 15.00 |9 978-3-89158-483-5 | ||
024 | 3 | |a 9783891584835 | |
035 | |a (OCoLC)259998373 | ||
035 | |a (DE-599)DNB990120732 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M472 |a DE-521 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-Po75 | ||
082 | 0 | |a 384.55065431 |2 22/ger | |
082 | 1 | |a 384.55065431 |2 22//ger | |
082 | 0 | |a 380 | |
084 | |a AP 33940 |0 (DE-625)7311: |2 rvk | ||
084 | |a AP 39190 |0 (DE-625)7470:596 |2 rvk | ||
084 | |a MS 7960 |0 (DE-625)123800: |2 rvk | ||
084 | |a 380 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Seufert, Wolfgang |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)130528234 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland |b Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... |c von Wolfgang Seufert. In Kooperation mit Wolfgang Schulz ; Inka Brunn |
264 | 1 | |a Berlin |b Vistas |c 2008 | |
300 | |a 149 S. |b graph. Darst., Kt. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Lage |0 (DE-588)4248362-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionalfernsehen |0 (DE-588)4290195-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lokales Fernsehen |0 (DE-588)4251352-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland <Östliche Länder> - Lokales Fernsehen - Wirtschaftliche Lage | |
651 | 4 | |a Deutschland <Östliche Länder> - Regionalfernsehen - Wirtschaftliche Lage | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lokales Fernsehen |0 (DE-588)4251352-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftliche Lage |0 (DE-588)4248362-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Regionalfernsehen |0 (DE-588)4290195-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wirtschaftliche Lage |0 (DE-588)4248362-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016726424&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016726424 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804138000778526720 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort ........................................................................ 9
Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse ................................. 11
Ziel der Studie ............................................................... 11
Publizistische Leistung und wirtschaftliche Situation des regionalen und
lokalen Fernsehens .......................................................... 12
Ansatzpunkte zur indirekten oder direkten Förderung des regionalen und
lokalen Fernsehens aus wirtschaftlicher Sicht................................. 1?
Bestandsaufnahme zur indirekten oder direkten Förderung des regionalen und
lokalen Fernsehens .......................................................... 18
Rundfunkrechtliche Handlungsoptionen ...................................... 19
1 Ziel und Aufbau der Studie................................................... 21
1.1 Fragestellungen und Methodik........................................... 21
1.2 Abgrenzung des regionalen und lokalen Fernsehens...................... 22
1.3 Aufbau der Studie....................................................... 23
2 Vielfaltsbeitrag des Lokal-TV in Ostdeutschland.............................. 25
2.1 Maßstäbe zur Bewertung des Vielfaltsbeitrages........................... 25
2.1.1 Verfassungsrechtliche Anforderungen............................. 25
2.1.2 Indikatoren zur Bewertung des Vielfaltsbeitrags lokaler
TV-Programme ................................................... 25
2.2 Ergebnis von Programmanalysen des regionalen und lokalen Fernsehens . 26
2.3 Ergebnis von Reichweitenstudien für das regionale und lokale Fernsehen .. 28
2.4 Daten zur regionalen Zeitungskonzentration.............................. 30
2.5 Schlussfolgerungen zum Vielfaltsbeitrag ................................. 32
3 Wirtschaftliche Lage und Rahmenbedingungen des lokalen Fernsehens
in Ostdeutschland........................................................... 35
3.1 Einflussfaktoren auf die Rentabilität regionaler und lokaler TV-Anbieter ___ 35
3.1.1 Rentabilitätskennziffern .......................................... 35
3.1.2 Zusammenhänge zwischen Zuschauerreichweiten und Rentabilität . 36
3.1.3 Bedeutung des wirtschaftlichen und regulativen Umfelds .......... 38
3.1.4 Analysengrundlagen für die vorliegende Studie .................... 40
3.2 Aktuelle Daten zur wirtschaftlichen Lage des regionalen und lokalen
Fernsehens............................................................. 40
3.2.1 Beschäftigte im regionalen und lokalen Fernsehen................. 40
3.2.2 Rentabilität des regionalen und lokalen Fernsehens................ 41
3.2.3 Bedeutung von Werbeerträgen und Fördermafinahmen ............ 43
3.2.4 Personal- und Distributionskosten ................................ 44
3.3 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für lokales Fernsehen in
Ostdeutschland......................................................... 4?
3.3.1 Kaufkraft und Bevölkerungsdichte in den ostdeutschen
Bundesländern .................................................. 4?
3.3.2 Angebot konkurrierender Lokalmedien ............................ A?
3.3.3 Regionale Werbenachfrage........................................ 48
3.3.4 Technische Reichweiten der ostdeutschen Lokal-TV-Anbieter........ 50
3.4 Schlussfolgerungen zur aktuellen wirtschaftlichen Lage des lokalen
Fernsehens in Ostdeutschland........................................... 55
4 Wirtschaftliche Perspektiven des lokalen Fernsehens in Ostdeutschland..... 57
4.1 Expertengespräche zur Einschätzung der wirtschaftlichen Perspektiven ... 5?
4.2 Einschätzung des Kostensenkungspotenzials von Programmkooperationen 58
4.3 Einschätzung des Erlöspotenzials von Werbekooperationen............... 60
4.4 Einschätzung der Folgen der Digitalisierung der Kabelnetze............... 62
4.5 Spezifika der Ballungsraumsender....................................... 64
4.6 Generelle Einschätzung von Fördermaßnahmen .......................... 65
4.7 Wichtigste Schlussfolgerungen aus den Expertengesprächen ............. 66
5 Förderbedarf und Förderoptionen aus wirtschaftlicher Perspektive........... 69
5.1 Förderbedarf............................................................ 69
5.2 Ansatzpunkte zur direkten Förderung des regionalen und lokalen
Fernsehens............................................................. ?0
5.3 Ansatzpunkte zur indirekten Förderung des regionalen und lokalen
Fernsehens............................................................. ?1
6 Bestandsaufnahme zur indirekten oder direkten Förderung des regionalen
und lokalen Femsehens..................................................... 73
6.1 Fördermodelle in Deutschland........................................... ?3
6.1.1 Modelle direkter Förderung....................................... ?3
6.1.2 Modelle indirekter Förderung ..................................... 76
6.1.3 Modell Bayern ................................................... 81
6.2 Bestandsaufnahme der rechtlichen Rahmenbedingungen in
Ostdeutschland......................................................... 88
6.2.1 Überblick rechtlicher Grundlagen der Förderung in den einzelnen
Bundesländern .................................................. 88
6.2.2 Begriffsbestimmungen........................................... 89
6.2.3 Vorgaben in Bezug auf Lizenzen .................................. 90
6.2.4 Kooperationen mehrerer Veranstalter.............................. 93
6.2.5 Beteiligung von Presseunternehmen.............................. 94
6.2.6 Vorgaben in Bezug auf Werbung .................................. 95
6.3 Fördermodelle im Ausland............................................... 96
6.3.1 Modell England .................................................. 96
6.3.2 Modell Schweiz .................................................. 99
? Rundfunkrechtliche Handlungsoptionen ..................................... 10?
7.1 Europarechtliche Anforderungen an den Gesetzgeber..................... 10?
7.2 Verfassungsrechtliche Anforderungen an den Gesetzgeber................ 108
7.3 Handlungsoptionen auf Ebene der Landesmediengesetze................. 110
7.4 Handlungsoptionen auf Ebene des Rundfunkstaatsvertrages.............. 111
7.4.1 Direkte Fördermaßnahmen ....................................... 111
7.4.2 Indirekte Fördermafinahmen...................................... 115
Anhang......................................................................... 117
A1 Wirtschaftliche Rahmendaten für Lokal-TV in Ostdeutschland.............. 11?
A 2 Expertengespräche ..................................................... 136
A2.1 Liste der Gesprächspartner....................................... 136
A2.2 Gesprächsleitfaden............................................... 13?
A3 Liste der ausgewerteten Studien......................................... 141
A3.1 Programmanalysen und Reichweitenstudien im Auftrag der
Landesmedienanstalten.......................................... 141
A3.2 Studien zur Oigitalisierung und zur wirtschaftlichen Lage des
Rundfunks im Auftrag der Landesmedienanstalten ................ 142
Literatur ....................................................................... 145
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis............................................ 14?
Verzeichnis der Mitarbeiter..................................................... 149
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abbildungen
Abbildung 1: Aufwands- und Ertragspositionen der Studie „Wirtschaftliche Lage
des Rundfunks 2006/200? .................................... 35
Abbildung 2: Kostenniveau, Reichweite und Rentabilität ....................... 3?
Abbildung 3: Kostenstrukturen unterschiedlicher Anbietertypen des regionalen
Fernsehens im Jahr 2006....................................... 38
Abbildung 4: Wirtschaftliches Umfeld und Rentabilität lokaler und regionaler
TV-Anbieter..................................................... 39
Abbildung 5: Ertragsstruktur des lokalen Fernsehens 2006 in Bayern.......... 82
Abbildung 6: Aufteilung Teilnehmerentgelt 2006 .............................. 85
Abbildung ?-. Fortführung des Teilnehmerentgeltsystems...................... 86
Abbildung A 1.1: Standorte der Lokal-TV-Anbieter mit mehr als 10.000 Haushalten
in Berlin und Brandenburg ...................................... IIP
Abbildung A 1.2: Standorte der Lokal-TV-Anbieter mit mehr als 10.000 Haushalten
in Mecklenburg-Vorpommern .................................... 121
Abbildung A 1.3: Standorte der Lokal-TV-Anbieter mit mehr als 10.000 Haushalten
in Sachsen ..................................................... 125
Abbildung A 1.4: Standorte der Lokal-TV-Anbieter mit mehr als 10.000 Haushalten
in Sachsen-Anhalt .............................................. 129
Abbildung A 1.5: Standorte der Lokal-TV-Anbieter mit mehr als 10.000 Haushalten
in Thüringen.................................................... 133
Tabellen
Tabelle 1: Anbieter von regionalem und lokalem Fernsehen Ende 2006 ........ 12
Tabelle 2: Anbieter von regionalem und lokalem Fernsehen in Deutschland
Ende 2006........................................................ 22
Tabelle 3: Überblick: Programmanalysen von landesweiten TV-Fenstern und
Lokal-TV in Deutschland ........................................... 2?
Tabelle 4: Zuschauerreichweiten des Lokal-TV in Ostdeutschland und Bayern ... 29
Tabelle 5: Zeitungskonzentration in Deutschland 199P-2006 ................. 31
Tabelle 6: Regionale Zeitungskonzentration nach Bundesländern 2006......... 32
Tabelle ?-. Beschäftigte im regionalen und lokalen Fernsehen in Deutschland
Ende 2006........................................................ 41
Tabelle 8: Rentabilität des regionalen und lokalen Fernsehens 2006........... 42
Tabelle 9: Erträge des regionalen und lokalen Fernsehens aus Werbung und
Fördermitteln 2006 ............................................... 43
Tabelle 10: Personal- und Distributionskosten des regionalen und lokalen
Fernsehens 2006 ................................................. 45
Tabelle 11: Wirtschaftliche Rahmendaten für Lokal-TV-Programme in
Ostdeutschland ................................................... 46
Tabelle 12: Regionalpublizistisches Angebot nach Bundesländern 2006......... 48
Tabelle 13: Werbeumsatz regionaler Medien nach Bundesländern 2006 ......... 49
Tabelle 14: Technische Reichweite der Lokal-TV-Programme in Brandenburg..... 51
Tabelle 15: Technische Reichweite der Lokal-TV-Programme in Mecklenburg-
Vorpommern ...................................................... 52
Tabelle 16: Technische Reichweite der Lokal-TV-Programme in Sachsen.......... 53
Tabelle 17: Technische Reichweite der Lokal-TV-Programme in Sachsen-Anhalt ... 54
Tabelle 18: Technische Reichweite der Lokal-TV-Programme in Thüringen ........ 55
Tabelle 19: Regionale Verteilung und Größenstruktur der interviewten
Lokal-TV-Anbieter.................................................. 5?
Tabelle A 1.1: Wirtschaftliche Rahmendaten der Verbreitungsgebiete von
Kabel-TV-Programmen in Berlin und Brandenburg ................... 118
Tabelle A 1.2: Wirtschaftliche Rahmendaten der Verbreitungsgebiete von
Kabel-TV-Programmen in Mecklenburg-Vorpommern ................. 122
Tabelle A 1.3: Wirtschaftliche Rahmendaten der Verbreitungsgebiete von
Kabel-TV-Programmen in Sachsen .................................. 126
Tabelle A1.4: Wirtschaftliche Rahmendaten der Verbreitungsgebiete von
Kabel-TV-Programmen in Sachsen-Anhalt ........................... 130
Tabelle A 1.5: Wirtschaftliche Rahmendaten der Verbreitungsgebiete von
Kabel-TV-Programmen in Thüringen................................. 134
148
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort . 9
Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse . 11
Ziel der Studie . 11
Publizistische Leistung und wirtschaftliche Situation des regionalen und
lokalen Fernsehens . 12
Ansatzpunkte zur indirekten oder direkten Förderung des regionalen und
lokalen Fernsehens aus wirtschaftlicher Sicht. 1?
Bestandsaufnahme zur indirekten oder direkten Förderung des regionalen und
lokalen Fernsehens . 18
Rundfunkrechtliche Handlungsoptionen . 19
1 Ziel und Aufbau der Studie. 21
1.1 Fragestellungen und Methodik. 21
1.2 Abgrenzung des regionalen und lokalen Fernsehens. 22
1.3 Aufbau der Studie. 23
2 Vielfaltsbeitrag des Lokal-TV in Ostdeutschland. 25
2.1 Maßstäbe zur Bewertung des Vielfaltsbeitrages. 25
2.1.1 Verfassungsrechtliche Anforderungen. 25
2.1.2 Indikatoren zur Bewertung des Vielfaltsbeitrags lokaler
TV-Programme . 25
2.2 Ergebnis von Programmanalysen des regionalen und lokalen Fernsehens . 26
2.3 Ergebnis von Reichweitenstudien für das regionale und lokale Fernsehen . 28
2.4 Daten zur regionalen Zeitungskonzentration. 30
2.5 Schlussfolgerungen zum Vielfaltsbeitrag . 32
3 Wirtschaftliche Lage und Rahmenbedingungen des lokalen Fernsehens
in Ostdeutschland. 35
3.1 Einflussfaktoren auf die Rentabilität regionaler und lokaler TV-Anbieter _ 35
3.1.1 Rentabilitätskennziffern . 35
3.1.2 Zusammenhänge zwischen Zuschauerreichweiten und Rentabilität . 36
3.1.3 Bedeutung des wirtschaftlichen und regulativen Umfelds . 38
3.1.4 Analysengrundlagen für die vorliegende Studie . 40
3.2 Aktuelle Daten zur wirtschaftlichen Lage des regionalen und lokalen
Fernsehens. 40
3.2.1 Beschäftigte im regionalen und lokalen Fernsehen. 40
3.2.2 Rentabilität des regionalen und lokalen Fernsehens. 41
3.2.3 Bedeutung von Werbeerträgen und Fördermafinahmen . 43
3.2.4 Personal- und Distributionskosten . 44
3.3 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen für lokales Fernsehen in
Ostdeutschland. 4?
3.3.1 Kaufkraft und Bevölkerungsdichte in den ostdeutschen
Bundesländern . 4?
3.3.2 Angebot konkurrierender Lokalmedien . A?
3.3.3 Regionale Werbenachfrage. 48
3.3.4 Technische Reichweiten der ostdeutschen Lokal-TV-Anbieter. 50
3.4 Schlussfolgerungen zur aktuellen wirtschaftlichen Lage des lokalen
Fernsehens in Ostdeutschland. 55
4 Wirtschaftliche Perspektiven des lokalen Fernsehens in Ostdeutschland. 57
4.1 Expertengespräche zur Einschätzung der wirtschaftlichen Perspektiven . 5?
4.2 Einschätzung des Kostensenkungspotenzials von Programmkooperationen 58
4.3 Einschätzung des Erlöspotenzials von Werbekooperationen. 60
4.4 Einschätzung der Folgen der Digitalisierung der Kabelnetze. 62
4.5 Spezifika der Ballungsraumsender. 64
4.6 Generelle Einschätzung von Fördermaßnahmen . 65
4.7 Wichtigste Schlussfolgerungen aus den Expertengesprächen . 66
5 Förderbedarf und Förderoptionen aus wirtschaftlicher Perspektive. 69
5.1 Förderbedarf. 69
5.2 Ansatzpunkte zur direkten Förderung des regionalen und lokalen
Fernsehens. ?0
5.3 Ansatzpunkte zur indirekten Förderung des regionalen und lokalen
Fernsehens. ?1
6 Bestandsaufnahme zur indirekten oder direkten Förderung des regionalen
und lokalen Femsehens. 73
6.1 Fördermodelle in Deutschland. ?3
6.1.1 Modelle direkter Förderung. ?3
6.1.2 Modelle indirekter Förderung . 76
6.1.3 Modell Bayern . 81
6.2 Bestandsaufnahme der rechtlichen Rahmenbedingungen in
Ostdeutschland. 88
6.2.1 Überblick rechtlicher Grundlagen der Förderung in den einzelnen
Bundesländern . 88
6.2.2 Begriffsbestimmungen. 89
6.2.3 Vorgaben in Bezug auf Lizenzen . 90
6.2.4 Kooperationen mehrerer Veranstalter. 93
6.2.5 Beteiligung von Presseunternehmen. 94
6.2.6 Vorgaben in Bezug auf Werbung . 95
6.3 Fördermodelle im Ausland. 96
6.3.1 Modell England . 96
6.3.2 Modell Schweiz . 99
? Rundfunkrechtliche Handlungsoptionen . 10?
7.1 Europarechtliche Anforderungen an den Gesetzgeber. 10?
7.2 Verfassungsrechtliche Anforderungen an den Gesetzgeber. 108
7.3 Handlungsoptionen auf Ebene der Landesmediengesetze. 110
7.4 Handlungsoptionen auf Ebene des Rundfunkstaatsvertrages. 111
7.4.1 Direkte Fördermaßnahmen . 111
7.4.2 Indirekte Fördermafinahmen. 115
Anhang. 117
A1 Wirtschaftliche Rahmendaten für Lokal-TV in Ostdeutschland. 11?
A 2 Expertengespräche . 136
A2.1 Liste der Gesprächspartner. 136
A2.2 Gesprächsleitfaden. 13?
A3 Liste der ausgewerteten Studien. 141
A3.1 Programmanalysen und Reichweitenstudien im Auftrag der
Landesmedienanstalten. 141
A3.2 Studien zur Oigitalisierung und zur wirtschaftlichen Lage des
Rundfunks im Auftrag der Landesmedienanstalten . 142
Literatur . 145
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis. 14?
Verzeichnis der Mitarbeiter. 149
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abbildungen
Abbildung 1: Aufwands- und Ertragspositionen der Studie „Wirtschaftliche Lage
des Rundfunks 2006/200?". 35
Abbildung 2: Kostenniveau, Reichweite und Rentabilität . 3?
Abbildung 3: Kostenstrukturen unterschiedlicher Anbietertypen des regionalen
Fernsehens im Jahr 2006. 38
Abbildung 4: Wirtschaftliches Umfeld und Rentabilität lokaler und regionaler
TV-Anbieter. 39
Abbildung 5: Ertragsstruktur des lokalen Fernsehens 2006 in Bayern. 82
Abbildung 6: Aufteilung Teilnehmerentgelt 2006 . 85
Abbildung ?-. Fortführung des Teilnehmerentgeltsystems. 86
Abbildung A 1.1: Standorte der Lokal-TV-Anbieter mit mehr als 10.000 Haushalten
in Berlin und Brandenburg . IIP
Abbildung A 1.2: Standorte der Lokal-TV-Anbieter mit mehr als 10.000 Haushalten
in Mecklenburg-Vorpommern . 121
Abbildung A 1.3: Standorte der Lokal-TV-Anbieter mit mehr als 10.000 Haushalten
in Sachsen . 125
Abbildung A 1.4: Standorte der Lokal-TV-Anbieter mit mehr als 10.000 Haushalten
in Sachsen-Anhalt . 129
Abbildung A 1.5: Standorte der Lokal-TV-Anbieter mit mehr als 10.000 Haushalten
in Thüringen. 133
Tabellen
Tabelle 1: Anbieter von regionalem und lokalem Fernsehen Ende 2006 . 12
Tabelle 2: Anbieter von regionalem und lokalem Fernsehen in Deutschland
Ende 2006. 22
Tabelle 3: Überblick: Programmanalysen von landesweiten TV-Fenstern und
Lokal-TV in Deutschland . 2?
Tabelle 4: Zuschauerreichweiten des Lokal-TV in Ostdeutschland und Bayern . 29
Tabelle 5: Zeitungskonzentration in Deutschland 199P-2006 . 31
Tabelle 6: Regionale Zeitungskonzentration nach Bundesländern 2006. 32
Tabelle ?-. Beschäftigte im regionalen und lokalen Fernsehen in Deutschland
Ende 2006. 41
Tabelle 8: Rentabilität des regionalen und lokalen Fernsehens 2006. 42
Tabelle 9: Erträge des regionalen und lokalen Fernsehens aus Werbung und
Fördermitteln 2006 . 43
Tabelle 10: Personal- und Distributionskosten des regionalen und lokalen
Fernsehens 2006 . 45
Tabelle 11: Wirtschaftliche Rahmendaten für Lokal-TV-Programme in
Ostdeutschland . 46
Tabelle 12: Regionalpublizistisches Angebot nach Bundesländern 2006. 48
Tabelle 13: Werbeumsatz regionaler Medien nach Bundesländern 2006 . 49
Tabelle 14: Technische Reichweite der Lokal-TV-Programme in Brandenburg. 51
Tabelle 15: Technische Reichweite der Lokal-TV-Programme in Mecklenburg-
Vorpommern . 52
Tabelle 16: Technische Reichweite der Lokal-TV-Programme in Sachsen. 53
Tabelle 17: Technische Reichweite der Lokal-TV-Programme in Sachsen-Anhalt . 54
Tabelle 18: Technische Reichweite der Lokal-TV-Programme in Thüringen . 55
Tabelle 19: Regionale Verteilung und Größenstruktur der interviewten
Lokal-TV-Anbieter. 5?
Tabelle A 1.1: Wirtschaftliche Rahmendaten der Verbreitungsgebiete von
Kabel-TV-Programmen in Berlin und Brandenburg . 118
Tabelle A 1.2: Wirtschaftliche Rahmendaten der Verbreitungsgebiete von
Kabel-TV-Programmen in Mecklenburg-Vorpommern . 122
Tabelle A 1.3: Wirtschaftliche Rahmendaten der Verbreitungsgebiete von
Kabel-TV-Programmen in Sachsen . 126
Tabelle A1.4: Wirtschaftliche Rahmendaten der Verbreitungsgebiete von
Kabel-TV-Programmen in Sachsen-Anhalt . 130
Tabelle A 1.5: Wirtschaftliche Rahmendaten der Verbreitungsgebiete von
Kabel-TV-Programmen in Thüringen. 134
148 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Seufert, Wolfgang 1956- |
author_GND | (DE-588)130528234 |
author_facet | Seufert, Wolfgang 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Seufert, Wolfgang 1956- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035057867 |
classification_rvk | AP 33940 AP 39190 MS 7960 |
ctrlnum | (OCoLC)259998373 (DE-599)DNB990120732 |
dewey-full | 384.55065431 380 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 384 - Communications 380 - Commerce, communications, transportation |
dewey-raw | 384.55065431 380 |
dewey-search | 384.55065431 380 |
dewey-sort | 3384.55065431 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Allgemeines Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Allgemeines Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02512nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035057867</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080917s2008 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">08,N37,0217</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">990120732</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783891584835</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 15.00</subfield><subfield code="9">978-3-89158-483-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783891584835</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)259998373</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB990120732</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">384.55065431</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">384.55065431</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">380</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 33940</subfield><subfield code="0">(DE-625)7311:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 39190</subfield><subfield code="0">(DE-625)7470:596</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 7960</subfield><subfield code="0">(DE-625)123800:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seufert, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130528234</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland</subfield><subfield code="b">Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ...</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Seufert. In Kooperation mit Wolfgang Schulz ; Inka Brunn</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Vistas</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">149 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Lage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248362-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionalfernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290195-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lokales Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251352-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland <Östliche Länder> - Lokales Fernsehen - Wirtschaftliche Lage</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland <Östliche Länder> - Regionalfernsehen - Wirtschaftliche Lage</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lokales Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4251352-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftliche Lage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248362-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Regionalfernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4290195-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftliche Lage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4248362-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016726424&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016726424</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland <Östliche Länder> - Lokales Fernsehen - Wirtschaftliche Lage Deutschland <Östliche Länder> - Regionalfernsehen - Wirtschaftliche Lage Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland <Östliche Länder> - Lokales Fernsehen - Wirtschaftliche Lage Deutschland <Östliche Länder> - Regionalfernsehen - Wirtschaftliche Lage Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV035057867 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:59:16Z |
indexdate | 2024-07-09T21:21:14Z |
institution | BVB |
isbn | 9783891584835 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016726424 |
oclc_num | 259998373 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M472 DE-521 DE-824 DE-188 DE-Po75 |
owner_facet | DE-12 DE-M472 DE-521 DE-824 DE-188 DE-Po75 |
physical | 149 S. graph. Darst., Kt. 24 cm |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Vistas |
record_format | marc |
spelling | Seufert, Wolfgang 1956- Verfasser (DE-588)130528234 aut Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... von Wolfgang Seufert. In Kooperation mit Wolfgang Schulz ; Inka Brunn Berlin Vistas 2008 149 S. graph. Darst., Kt. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd rswk-swf Regionalfernsehen (DE-588)4290195-9 gnd rswk-swf Lokales Fernsehen (DE-588)4251352-2 gnd rswk-swf Deutschland <Östliche Länder> - Lokales Fernsehen - Wirtschaftliche Lage Deutschland <Östliche Länder> - Regionalfernsehen - Wirtschaftliche Lage Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Lokales Fernsehen (DE-588)4251352-2 s Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 s DE-604 Regionalfernsehen (DE-588)4290195-9 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016726424&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seufert, Wolfgang 1956- Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd Regionalfernsehen (DE-588)4290195-9 gnd Lokales Fernsehen (DE-588)4251352-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4248362-1 (DE-588)4290195-9 (DE-588)4251352-2 (DE-588)4252579-2 |
title | Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... |
title_auth | Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... |
title_exact_search | Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... |
title_exact_search_txtP | Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... |
title_full | Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... von Wolfgang Seufert. In Kooperation mit Wolfgang Schulz ; Inka Brunn |
title_fullStr | Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... von Wolfgang Seufert. In Kooperation mit Wolfgang Schulz ; Inka Brunn |
title_full_unstemmed | Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... von Wolfgang Seufert. In Kooperation mit Wolfgang Schulz ; Inka Brunn |
title_short | Gegenwart und Zukunft des lokalen und regionalen Fernsehens in Ostdeutschland |
title_sort | gegenwart und zukunft des lokalen und regionalen fernsehens in ostdeutschland studie im auftrag der landesmedienanstalten landesrundfunkzentrale mecklenburg vorpommern lrz |
title_sub | Studie im Auftrag der Landesmedienanstalten, Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern (LRZ) ... |
topic | Wirtschaftliche Lage (DE-588)4248362-1 gnd Regionalfernsehen (DE-588)4290195-9 gnd Lokales Fernsehen (DE-588)4251352-2 gnd |
topic_facet | Wirtschaftliche Lage Regionalfernsehen Lokales Fernsehen Deutschland <Östliche Länder> - Lokales Fernsehen - Wirtschaftliche Lage Deutschland <Östliche Länder> - Regionalfernsehen - Wirtschaftliche Lage Deutschland Östliche Länder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016726424&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seufertwolfgang gegenwartundzukunftdeslokalenundregionalenfernsehensinostdeutschlandstudieimauftragderlandesmedienanstaltenlandesrundfunkzentralemecklenburgvorpommernlrz |