Richtlinien für Schulbibliotheken: Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Solothurn]
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken
2000
|
Ausgabe: | 2., überarb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 80 S. |
ISBN: | 3907832019 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035026404 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090115 | ||
007 | t | ||
008 | 080828s2000 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3907832019 |9 3-907832-01-9 | ||
035 | |a (OCoLC)645349667 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035026404 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 24,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Richtlinien für Schulbibliotheken |b Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele |c hrsg. von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken |
250 | |a 2., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a [Solothurn] |b Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken |c 2000 | |
300 | |a 80 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulbibliothek |0 (DE-588)4180097-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bibliotheksverwaltung |0 (DE-588)4132641-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schulbibliothek |0 (DE-588)4180097-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bibliotheksverwaltung |0 (DE-588)4132641-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken |e Sonstige |0 (DE-588)2098958-1 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016695446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016695446 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804137954737651712 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
6
BENUTZUNG
4
Einleitung
46
6.1
Öffnungszeiten
47
6.2
Animation und Öffentlichkeitsarbeit
AUF EINEN BLICK
49
6.3
Didaktik der Bibliotheksarbeit
7
Wichtigste Zusammenhänge
50
6.4
Medienpädagogik in der
8
10 Grundsätze
Bibliotheksarbeit
9
Leitbild
51
6.8
Einführung von Schulklassen
53
6.9
Benutzungsordnung
1
ALLGEMEINES
10
1.1
Bibliothekarische Begriffe
7
FINANZEN
16
1.2
Bibliothekstypen
54
7.1
Investitionskosten
19
1.3
Bibliotheksnetz
55
7.2
Betriebskosten
56
7.3
Besoldung
2
ORGANISATION
57
7.9
Kontenplan
20
2.1
Organisation
21
2.7
Bibliotheksreglement
8
ERFOLG
23
2.9
Pflichtenheft
58
8.1
Qualitätskriterien
59
8.2
Statistik
3
LOKAL
61
8.9
Leistungsnachweis
25
3.1
Standort
26
3.2
Raumgrösse
9
BESONDERE FORMEN
27
3.3
Raumgestaltung
63
9.1
Kombinierte Schul- und
29
3.4
Raumausstattung
Gemeindebibliothek
64
9.2
Kleinbibliothek
4
BESTAND
35
4.1
Medienbestand
ANHANG
36
4.2
Bibliothekstechnik
65
I
Urheberrecht
37
4.3
EDV
66
II
Adressverzeichnis
72
III
Kantonale oder regionale
5
PERSONAL
Ausbildungsstellen SAB
38
5.1
Personal
73
IV
Literaturverzeichnis
39
5.2
Ausbildung
76
V
Bibliotheksplan 2000
40
5.7
Personalbedarf für eine
78
VI
UNESCO-Manifest
Schulbibliotheken
Volksschulbibliothek
42
5.8
Personalbedarf für eine Mittel¬
80
Mitglieder der Arbeitsgruppe
oder Berufsschulbibliothek
Schulbibliotheken
45
5.9
Arbeitsvertrag
Musterbeispiele blau unterlegt
SAß Richtlinien für Schulbibliotheken
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
6
BENUTZUNG
4
Einleitung
46
6.1
Öffnungszeiten
47
6.2
Animation und Öffentlichkeitsarbeit
AUF EINEN BLICK
49
6.3
Didaktik der Bibliotheksarbeit
7
Wichtigste Zusammenhänge
50
6.4
Medienpädagogik in der
8
10 Grundsätze
Bibliotheksarbeit
9
Leitbild
51
6.8
Einführung von Schulklassen
53
6.9
Benutzungsordnung
1
ALLGEMEINES
10
1.1
Bibliothekarische Begriffe
7
FINANZEN
16
1.2
Bibliothekstypen
54
7.1
Investitionskosten
19
1.3
Bibliotheksnetz
55
7.2
Betriebskosten
56
7.3
Besoldung
2
ORGANISATION
57
7.9
Kontenplan
20
2.1
Organisation
21
2.7
Bibliotheksreglement
8
ERFOLG
23
2.9
Pflichtenheft
58
8.1
Qualitätskriterien
59
8.2
Statistik
3
LOKAL
61
8.9
Leistungsnachweis
25
3.1
Standort
26
3.2
Raumgrösse
9
BESONDERE FORMEN
27
3.3
Raumgestaltung
63
9.1
Kombinierte Schul- und
29
3.4
Raumausstattung
Gemeindebibliothek
64
9.2
Kleinbibliothek
4
BESTAND
35
4.1
Medienbestand
ANHANG
36
4.2
Bibliothekstechnik
65
I
Urheberrecht
37
4.3
EDV
66
II
Adressverzeichnis
72
III
Kantonale oder regionale
5
PERSONAL
Ausbildungsstellen SAB
38
5.1
Personal
73
IV
Literaturverzeichnis
39
5.2
Ausbildung
76
V
Bibliotheksplan 2000
40
5.7
Personalbedarf für eine
78
VI
UNESCO-Manifest
Schulbibliotheken
Volksschulbibliothek
42
5.8
Personalbedarf für eine Mittel¬
80
Mitglieder der Arbeitsgruppe
oder Berufsschulbibliothek
Schulbibliotheken
45
5.9
Arbeitsvertrag
Musterbeispiele blau unterlegt
SAß Richtlinien für Schulbibliotheken |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035026404 |
ctrlnum | (OCoLC)645349667 (DE-599)BVBBV035026404 |
edition | 2., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01747nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035026404</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080828s2000 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3907832019</subfield><subfield code="9">3-907832-01-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645349667</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035026404</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Richtlinien für Schulbibliotheken</subfield><subfield code="b">Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Solothurn]</subfield><subfield code="b">Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">80 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180097-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibliotheksverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132641-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulbibliothek</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180097-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bibliotheksverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132641-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2098958-1</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016695446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016695446</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV035026404 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:48:04Z |
indexdate | 2024-07-09T21:20:30Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2098958-1 |
isbn | 3907832019 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016695446 |
oclc_num | 645349667 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 80 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken |
record_format | marc |
spelling | Richtlinien für Schulbibliotheken Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele hrsg. von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken 2., überarb. Aufl. [Solothurn] Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken 2000 80 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schulbibliothek (DE-588)4180097-7 gnd rswk-swf Bibliotheksverwaltung (DE-588)4132641-6 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Schulbibliothek (DE-588)4180097-7 s Bibliotheksverwaltung (DE-588)4132641-6 s DE-604 Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken Sonstige (DE-588)2098958-1 oth Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016695446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Richtlinien für Schulbibliotheken Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele Schulbibliothek (DE-588)4180097-7 gnd Bibliotheksverwaltung (DE-588)4132641-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180097-7 (DE-588)4132641-6 (DE-588)4053881-3 |
title | Richtlinien für Schulbibliotheken Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele |
title_auth | Richtlinien für Schulbibliotheken Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele |
title_exact_search | Richtlinien für Schulbibliotheken Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele |
title_exact_search_txtP | Richtlinien für Schulbibliotheken Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele |
title_full | Richtlinien für Schulbibliotheken Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele hrsg. von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken |
title_fullStr | Richtlinien für Schulbibliotheken Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele hrsg. von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken |
title_full_unstemmed | Richtlinien für Schulbibliotheken Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele hrsg. von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Allgemeinen Öffentlichen Bibliotheken |
title_short | Richtlinien für Schulbibliotheken |
title_sort | richtlinien fur schulbibliotheken bibiliotheken mediotheken informationszentren an volks mittel und berufsschulen grundsatze technische daten und praktische beispiele |
title_sub | Bibiliotheken, Mediotheken, Informationszentren an Volks-, Mittel- und Berufsschulen ; Grundsätze, technische Daten und praktische Beispiele |
topic | Schulbibliothek (DE-588)4180097-7 gnd Bibliotheksverwaltung (DE-588)4132641-6 gnd |
topic_facet | Schulbibliothek Bibliotheksverwaltung Schweiz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016695446&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schweizerischearbeitsgemeinschaftderallgemeinenoffentlichenbibliotheken richtlinienfurschulbibliothekenbibiliothekenmediothekeninformationszentrenanvolksmittelundberufsschulengrundsatzetechnischedatenundpraktischebeispiele |