Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Taunusstein
Driesen
2008
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 206 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783936328912 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV035025877 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080911 | ||
007 | t | ||
008 | 080827s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 988784084 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783936328912 |c Pb. : EUR 43.00 |9 978-3-936328-91-2 | ||
035 | |a (OCoLC)254924840 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV035025877 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 551.56320287 |2 22/ger | |
084 | |a 550 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Oettinger, Wolf Peter |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)135850657 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften |c Wolf Peter Oettinger |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Taunusstein |b Driesen |c 2008 | |
300 | |a 206 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2007 | ||
650 | 0 | 7 | |a Blitz |0 (DE-588)4124914-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Blitz |0 (DE-588)4124914-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112092&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://driesen-verlag.de/product_info.php?info=p118_Oettinger--Wolf-Peter--Untersuchung-von-Atmospherics--atmosphaerischer-Impulsstrahlung--im-Hinblick-auf-praegende-Signaleigenschaften.html&XTCsid=8125dadcfd8b635aa99b84f0ea2a9b73 |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016694923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016694923 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805090974697783296 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG 5 ZUSAMMENFASUNG 7 ABSTRACT 11 1
EINFUHRUNG 25 1.1 ALLGEMEINES ZU BLITZENTLADUNGEN 25 1.2 DEFINITION UND
BESCHREIBUNG VON SFERICS 28 1.3 UBERBLICK TTBER DIE NACHFOLGENDEN
KAPITEL DER ARBEIT 31 2 HISTORIE UND STAND DER SFERICSFORSCHUNG 33 2.1
ALLGEMEINES 33 2.2 BLITZMESSUNG 34 2.2.1 HISTORISCHE SFERICS-MESSSYSTEME
34 2.2.2 BLITZORTUNGSVERFAHREN 36 2.2.2.1 EINZELSTATIONSVERFAHREN 37
2.2.2.2 MAGNETIC DIRECTION FINDING-VERFAHREN (MDF) 38 2.2.2.3 TIME OF
ARRIVAL-VERFAHREN (TOA) 40 2.2.2.4 KOMBINIERTE VERFAHREN 41 2.2.3
AKTUELLE SFERICS-MESSSYSTEME 42 2.2.4 SFERICS-MESSMETHODEN 43 2.2.5
ERDUMLAUFBAHNGESTTITZTE MESSSYSTEME 45 2.2.6 LITERATURIIBERSICHT 47 2.3
DISKUSSION 47 3 ENTLADUNGSPROZESSE UND THEORETISCHE MODELLE 49 3.1
METEOROLOGISCHE GRUNDLAGEN 49 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/988784084 DIGITALISIERT DURCH 14 3.2
LADUNGSTRENNUNG 50 3.3ENTLADUNG 54 3.3.1 BLITZINITIIERUNG 60 3.3.2
NARROW BIPOLAR PUISES (NBP) 61 3.4 BLITZKANALMODELLE 62 3.5 AUSBREITUNG
65 3.5.1 DAMPFUNG AUF DEM AUSBREITUNGSWEG 65 3.5.2 IONOSPHARISCHE
REFLEXION 66 4 SYSTEMBESCHREIBUNG 69 4.1 ZUSAMMENHANGE ZWISCHEN GEWITTER
UND SFERICS 69 4.2 VLF-SFERICS-EMPFANGSSYSTEM 72 4.3
VLF-MESSSTATIONENNETZ 78 4.4EICHUNGEN 82 4.4.1 EICHUNGEN IM HOMOGENEN
MAGNETFELD 82 4.4.2 EICHUNGEN MIT HILFE VON TURMEINSCHLAGEN 83 4.5
VHF-SFERICS-EMPFANGSSYSTEM. 84 5 DATENINTERPRETATION 87 5.1
DATENERFASSUNG 87 5.2 DATENVERARBEITUNG 88 5.3 DATENINTERPRETATION 90
5.4 AUSWERTUNG DER EINZELSIGNALE 90 5.5 GEWINNUNG UND ERLAUTERUNG VON
SIGNALPARAMETERN 91 5.6 DAMPFUNG AUF DEM AUSBREITUNGSWEG 95 5.7
FAKTORENANALYSE 96 5.7.1 ZIELE DER FAKTORENANALYSE 96 5.7.2 METHODE DER
FAKTORENANALYSE 98 5.7.2.1 MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN DER FAKTO-
RENANALYSE 99 5.7.2.2 FAKTOREXTRAKTION DURCH HAUPTKOMPO- NENTENANALYSE
100 5.7.2.3 BESTIMMUNG DER ANZAHL DER FAKTOREN 100 15 5.7.2.4 BEWERTUNG
DER ERGEBNISSE DER FAKTO- RENANALYSE 100 5.7.2.5 FAKTORROTATION 101
5.7.3 PARAMETER DER FAKTORENANALYSE 102 5.7.4 AUSWERTUNG UND
INTERPRETATION DER ERGEBNISSE 104 5.7.5 ERGEBNIS UND WEITERE
EINSATZMOGLICHKEITEN 109 6 STRUKTURANALYSEN VON BLITZEREIGNISSEN 111 6.1
UNTERSUCHUNGEN DER ZEITLICHEN FEINSTRUKTUR VON BLITZ- EREIGNISSEN 111
6.1.1 UBERBLICK UND VORSTELLUNG DER ANGEWANDTEN METHODE 111 6.1.2
DATENGEWINNUNG UND BESCHREIBUNG 112 6.1.3 STATISTISCHE ANALYSE DER
FEINSTRUKTUR DER BLITZE .116 6.1.3.1 AUSWERTUNG MIT VERSCHIEDENEN
SCHWELL- WERTEN 116 6.1.3.2 VERSCHIEDENE SIGNALTYPEN 119 6.1.4
DISKUSSION 121 6.2 ANALYSE DER IN BLITZEREIGNISSEN BEOBACHTETEN EINZEL-
IMPULSFOLGEN 122 6.3 AUSBLICK 129 7 ZUSAMMENHANGE ZWISCHEN
METEOROLOGISCHEN BEOBACH- TUNGEN UND SFERICSPARAMETERN 131 7.1
UNTERSUCHUNGSMETHODE 131 7.2 UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 132 7.2.1
RUCKSCHLUSS VON SFERICS AUF DIE GEWITTERENT- STEHUNG 132 7.2.2
RUCKSCHLUSS VON SFERICS AUF DEN ENTWICKLUNGSZU- STAND VON GEWITTERZELLEN
133 7.2.3 KORRELATIONSUNTERSUCHUNGEN ZWISCHEN METEO- ROLOGISCHEN
WETTERKLASSEN UND SFERICSPARAMETERN 136 7.2.4 KORRELATIONSUNTERSUCHUNGEN
ZWISCHEN METEOROLO- GISCHEN BEOBACHTUNGSVARIABLEN UND SFERICSPARA-
METERN 137 7.3 ZUSAMMENFASSUNG 142 16 8 VOLLAUTOMATISCHES
GEWITTERWARNSYSTEM 145 8.1 EINFUHRUNG 145 8.2 GRUNDSATZLICHE
FUNKTIONSWEISE UND ANWENDUNGS- VARIANTEN 146 8.2.1 ETABLIERUNG DES
WARNSYSTEMS IN 1998 146 8.2.2 ERWEITERUNG UND ERPROBUNG IN DER SAISON
1999 152 8.2.3 SAISON 2000 155 8.2.4 SAISON 2001 156 8.2.5 SAISON 2002
UND 2003 159 8.3 ERGEBNISSE 160 8.4 AUSBAU DES AUTOMATISCHEN
GEWITTERWARNSYSTEMS ZUR ERKENNUNG EXTREMER WETTERSITUATIONEN IM NOWCAST-
BEREICH 167 9 SYSTEMVERGLEICHE 171 9.1 VERGLEICHE MIT EINEM
KOMMERZIELLEN SYSTEM 171 9.1.1 VERGLEICH VON MESSUNGEN AN
EINZELSTATIONEN 171 9.1.2 VERGLEICH GEPEILTER DATEN 173 9.1.3 VERGLEICH
GEPEILTER DATEN HINSICHTLICH DER AMPLI- TUDENVERTEILUNG 177 9.2
VERGLEICH VHF-VLF 182 9.2.1 BEISPIELE FUR VHF-SIGNALFORMEN 182 9.2.2
DATENGRUNDLAGE 185 9.2.3 ERGEBNISSE UND VERGLEICH 186 10 ZUSAMMENFASSUNG
UND AUSBLICK 189 10.1 UNTERSCHEIDUNG VON WOLKE- UND ERDBLITZEN 190 10.2
GEWITTERFRIIHERKENNUNG UND METEOROLOGISCHE ZU- SAMMENHANGE MIT SFERICS
192 10.3 VERGLEICH MIT MESSUNGEN IM VHF-BEREICH 194 10.4 FAKTORENANALYSE
195 10.5 FAZIT UND AUSBLICK 196 LITERATURVERZEICHNIS 200 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS DANKSAGUNG 5 ZUSAMMENFASUNG 7 ABSTRACT 11 1
EINFUHRUNG 25 1.1 ALLGEMEINES ZU BLITZENTLADUNGEN 25 1.2 DEFINITION UND
BESCHREIBUNG VON SFERICS 28 1.3 UBERBLICK TTBER DIE NACHFOLGENDEN
KAPITEL DER ARBEIT 31 2 HISTORIE UND STAND DER SFERICSFORSCHUNG 33 2.1
ALLGEMEINES 33 2.2 BLITZMESSUNG 34 2.2.1 HISTORISCHE SFERICS-MESSSYSTEME
34 2.2.2 BLITZORTUNGSVERFAHREN 36 2.2.2.1 EINZELSTATIONSVERFAHREN 37
2.2.2.2 MAGNETIC DIRECTION FINDING-VERFAHREN (MDF) 38 2.2.2.3 TIME OF
ARRIVAL-VERFAHREN (TOA) 40 2.2.2.4 KOMBINIERTE VERFAHREN 41 2.2.3
AKTUELLE SFERICS-MESSSYSTEME 42 2.2.4 SFERICS-MESSMETHODEN 43 2.2.5
ERDUMLAUFBAHNGESTTITZTE MESSSYSTEME 45 2.2.6 LITERATURIIBERSICHT 47 2.3
DISKUSSION 47 3 ENTLADUNGSPROZESSE UND THEORETISCHE MODELLE 49 3.1
METEOROLOGISCHE GRUNDLAGEN 49 GESCANNT DURCH BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/988784084 DIGITALISIERT DURCH 14 3.2
LADUNGSTRENNUNG 50 3.3ENTLADUNG 54 3.3.1 BLITZINITIIERUNG 60 3.3.2
NARROW BIPOLAR PUISES (NBP) 61 3.4 BLITZKANALMODELLE 62 3.5 AUSBREITUNG
65 3.5.1 DAMPFUNG AUF DEM AUSBREITUNGSWEG 65 3.5.2 IONOSPHARISCHE
REFLEXION 66 4 SYSTEMBESCHREIBUNG 69 4.1 ZUSAMMENHANGE ZWISCHEN GEWITTER
UND SFERICS 69 4.2 VLF-SFERICS-EMPFANGSSYSTEM 72 4.3
VLF-MESSSTATIONENNETZ 78 4.4EICHUNGEN 82 4.4.1 EICHUNGEN IM HOMOGENEN
MAGNETFELD 82 4.4.2 EICHUNGEN MIT HILFE VON TURMEINSCHLAGEN 83 4.5
VHF-SFERICS-EMPFANGSSYSTEM. 84 5 DATENINTERPRETATION 87 5.1
DATENERFASSUNG 87 5.2 DATENVERARBEITUNG 88 5.3 DATENINTERPRETATION 90
5.4 AUSWERTUNG DER EINZELSIGNALE 90 5.5 GEWINNUNG UND ERLAUTERUNG VON
SIGNALPARAMETERN 91 5.6 DAMPFUNG AUF DEM AUSBREITUNGSWEG 95 5.7
FAKTORENANALYSE 96 5.7.1 ZIELE DER FAKTORENANALYSE 96 5.7.2 METHODE DER
FAKTORENANALYSE 98 5.7.2.1 MATHEMATISCHE GRUNDLAGEN DER FAKTO-
RENANALYSE 99 5.7.2.2 FAKTOREXTRAKTION DURCH HAUPTKOMPO- NENTENANALYSE
100 5.7.2.3 BESTIMMUNG DER ANZAHL DER FAKTOREN 100 15 5.7.2.4 BEWERTUNG
DER ERGEBNISSE DER FAKTO- RENANALYSE 100 5.7.2.5 FAKTORROTATION 101
5.7.3 PARAMETER DER FAKTORENANALYSE 102 5.7.4 AUSWERTUNG UND
INTERPRETATION DER ERGEBNISSE 104 5.7.5 ERGEBNIS UND WEITERE
EINSATZMOGLICHKEITEN 109 6 STRUKTURANALYSEN VON BLITZEREIGNISSEN 111 6.1
UNTERSUCHUNGEN DER ZEITLICHEN FEINSTRUKTUR VON BLITZ- EREIGNISSEN 111
6.1.1 UBERBLICK UND VORSTELLUNG DER ANGEWANDTEN METHODE 111 6.1.2
DATENGEWINNUNG UND BESCHREIBUNG 112 6.1.3 STATISTISCHE ANALYSE DER
FEINSTRUKTUR DER BLITZE .116 6.1.3.1 AUSWERTUNG MIT VERSCHIEDENEN
SCHWELL- WERTEN 116 6.1.3.2 VERSCHIEDENE SIGNALTYPEN 119 6.1.4
DISKUSSION 121 6.2 ANALYSE DER IN BLITZEREIGNISSEN BEOBACHTETEN EINZEL-
IMPULSFOLGEN 122 6.3 AUSBLICK 129 7 ZUSAMMENHANGE ZWISCHEN
METEOROLOGISCHEN BEOBACH- TUNGEN UND SFERICSPARAMETERN 131 7.1
UNTERSUCHUNGSMETHODE 131 7.2 UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 132 7.2.1
RUCKSCHLUSS VON SFERICS AUF DIE GEWITTERENT- STEHUNG 132 7.2.2
RUCKSCHLUSS VON SFERICS AUF DEN ENTWICKLUNGSZU- STAND VON GEWITTERZELLEN
133 7.2.3 KORRELATIONSUNTERSUCHUNGEN ZWISCHEN METEO- ROLOGISCHEN
WETTERKLASSEN UND SFERICSPARAMETERN 136 7.2.4 KORRELATIONSUNTERSUCHUNGEN
ZWISCHEN METEOROLO- GISCHEN BEOBACHTUNGSVARIABLEN UND SFERICSPARA-
METERN 137 7.3 ZUSAMMENFASSUNG 142 16 8 VOLLAUTOMATISCHES
GEWITTERWARNSYSTEM 145 8.1 EINFUHRUNG 145 8.2 GRUNDSATZLICHE
FUNKTIONSWEISE UND ANWENDUNGS- VARIANTEN 146 8.2.1 ETABLIERUNG DES
WARNSYSTEMS IN 1998 146 8.2.2 ERWEITERUNG UND ERPROBUNG IN DER SAISON
1999 152 8.2.3 SAISON 2000 155 8.2.4 SAISON 2001 156 8.2.5 SAISON 2002
UND 2003 159 8.3 ERGEBNISSE 160 8.4 AUSBAU DES AUTOMATISCHEN
GEWITTERWARNSYSTEMS ZUR ERKENNUNG EXTREMER WETTERSITUATIONEN IM NOWCAST-
BEREICH 167 9 SYSTEMVERGLEICHE 171 9.1 VERGLEICHE MIT EINEM
KOMMERZIELLEN SYSTEM 171 9.1.1 VERGLEICH VON MESSUNGEN AN
EINZELSTATIONEN 171 9.1.2 VERGLEICH GEPEILTER DATEN 173 9.1.3 VERGLEICH
GEPEILTER DATEN HINSICHTLICH DER AMPLI- TUDENVERTEILUNG 177 9.2
VERGLEICH VHF-VLF 182 9.2.1 BEISPIELE FUR VHF-SIGNALFORMEN 182 9.2.2
DATENGRUNDLAGE 185 9.2.3 ERGEBNISSE UND VERGLEICH 186 10 ZUSAMMENFASSUNG
UND AUSBLICK 189 10.1 UNTERSCHEIDUNG VON WOLKE- UND ERDBLITZEN 190 10.2
GEWITTERFRIIHERKENNUNG UND METEOROLOGISCHE ZU- SAMMENHANGE MIT SFERICS
192 10.3 VERGLEICH MIT MESSUNGEN IM VHF-BEREICH 194 10.4 FAKTORENANALYSE
195 10.5 FAZIT UND AUSBLICK 196 LITERATURVERZEICHNIS 200 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Oettinger, Wolf Peter 1969- |
author_GND | (DE-588)135850657 |
author_facet | Oettinger, Wolf Peter 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Oettinger, Wolf Peter 1969- |
author_variant | w p o wp wpo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV035025877 |
ctrlnum | (OCoLC)254924840 (DE-599)BVBBV035025877 |
dewey-full | 551.56320287 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 551 - Geology, hydrology, meteorology |
dewey-raw | 551.56320287 |
dewey-search | 551.56320287 |
dewey-sort | 3551.56320287 |
dewey-tens | 550 - Earth sciences |
discipline | Geologie / Paläontologie |
discipline_str_mv | Geologie / Paläontologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV035025877</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080911</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">080827s2008 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">988784084</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936328912</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 43.00</subfield><subfield code="9">978-3-936328-91-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254924840</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV035025877</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">551.56320287</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">550</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oettinger, Wolf Peter</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)135850657</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften</subfield><subfield code="c">Wolf Peter Oettinger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Taunusstein</subfield><subfield code="b">Driesen</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">206 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2007</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Blitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124914-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Blitz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124914-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112092&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://driesen-verlag.de/product_info.php?info=p118_Oettinger--Wolf-Peter--Untersuchung-von-Atmospherics--atmosphaerischer-Impulsstrahlung--im-Hinblick-auf-praegende-Signaleigenschaften.html&XTCsid=8125dadcfd8b635aa99b84f0ea2a9b73</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016694923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016694923</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV035025877 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T21:47:49Z |
indexdate | 2024-07-20T09:48:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783936328912 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-016694923 |
oclc_num | 254924840 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 |
physical | 206 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Driesen |
record_format | marc |
spelling | Oettinger, Wolf Peter 1969- Verfasser (DE-588)135850657 aut Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften Wolf Peter Oettinger 1. Aufl. Taunusstein Driesen 2008 206 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: München, Univ., Diss., 2007 Blitz (DE-588)4124914-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Blitz (DE-588)4124914-8 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112092&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://driesen-verlag.de/product_info.php?info=p118_Oettinger--Wolf-Peter--Untersuchung-von-Atmospherics--atmosphaerischer-Impulsstrahlung--im-Hinblick-auf-praegende-Signaleigenschaften.html&XTCsid=8125dadcfd8b635aa99b84f0ea2a9b73 Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016694923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oettinger, Wolf Peter 1969- Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften Blitz (DE-588)4124914-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124914-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften |
title_auth | Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften |
title_exact_search | Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften |
title_exact_search_txtP | Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften |
title_full | Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften Wolf Peter Oettinger |
title_fullStr | Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften Wolf Peter Oettinger |
title_full_unstemmed | Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften Wolf Peter Oettinger |
title_short | Untersuchung von Atmospherics (atmosphärischer Impulsstrahlung) im Hinblick auf prägende Signaleigenschaften |
title_sort | untersuchung von atmospherics atmospharischer impulsstrahlung im hinblick auf pragende signaleigenschaften |
topic | Blitz (DE-588)4124914-8 gnd |
topic_facet | Blitz Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3112092&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://driesen-verlag.de/product_info.php?info=p118_Oettinger--Wolf-Peter--Untersuchung-von-Atmospherics--atmosphaerischer-Impulsstrahlung--im-Hinblick-auf-praegende-Signaleigenschaften.html&XTCsid=8125dadcfd8b635aa99b84f0ea2a9b73 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=016694923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT oettingerwolfpeter untersuchungvonatmosphericsatmospharischerimpulsstrahlungimhinblickaufpragendesignaleigenschaften |