Schellin, G. (2007). Bedeutung des positiven Absetzungsrandes bei der radikalen Prostatektomie für das onkologische Outcome: Bedeutet eine positive Resektionssituation eine inkurative Therapie?
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Schellin, Gerhard. Bedeutung Des Positiven Absetzungsrandes Bei Der Radikalen Prostatektomie Für Das Onkologische Outcome: Bedeutet Eine Positive Resektionssituation Eine Inkurative Therapie? 2007.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Schellin, Gerhard. Bedeutung Des Positiven Absetzungsrandes Bei Der Radikalen Prostatektomie Für Das Onkologische Outcome: Bedeutet Eine Positive Resektionssituation Eine Inkurative Therapie? 2007.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.