APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Helm, B. (1726). Wunderreicher Magnet englischer Reinigkeit, an sich ziehend Gott und den Menschen: D. ist: eigentl. Vorstellung d. engl. himml. Tugend d. Jungfrauschafft ; zu sonderbahrer Aufmunterung u. Trost aller jungfräul. Gott verlobten Seelen, neben vorangesetzter getreuer Weegweisung d. ihres Berueffs beängstigten Seel. Wolff.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Helm, Balduin. Wunderreicher Magnet Englischer Reinigkeit, an Sich Ziehend Gott Und Den Menschen: D. Ist: Eigentl. Vorstellung D. Engl. Himml. Tugend D. Jungfrauschafft ; Zu Sonderbahrer Aufmunterung U. Trost Aller Jungfräul. Gott Verlobten Seelen, Neben Vorangesetzter Getreuer Weegweisung D. Ihres Berueffs Beängstigten Seel. Augspurg: Wolff, 1726.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Helm, Balduin. Wunderreicher Magnet Englischer Reinigkeit, an Sich Ziehend Gott Und Den Menschen: D. Ist: Eigentl. Vorstellung D. Engl. Himml. Tugend D. Jungfrauschafft ; Zu Sonderbahrer Aufmunterung U. Trost Aller Jungfräul. Gott Verlobten Seelen, Neben Vorangesetzter Getreuer Weegweisung D. Ihres Berueffs Beängstigten Seel. Wolff, 1726.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.