Kleiner linksrheinischer Dialektatlas: Sprache in Rheinland-Pfalz und im Saarland

Die Dialekte, die in Rheinland-Pfalz und im Saarland gesprochen werden, sind in der wissenschaftlichen Forschung vielfach beschrieben und untersucht worden. An populären Darstellungen zur arealen Sprachvariation fehlt es hingegen. Speziell für den am Dialekt interessierten Laien wurde dieser Atlas e...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Drenda, Georg 1954- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Stuttgart Steiner 2008
Series:Veröffentlichung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz
Germanistik
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Die Dialekte, die in Rheinland-Pfalz und im Saarland gesprochen werden, sind in der wissenschaftlichen Forschung vielfach beschrieben und untersucht worden. An populären Darstellungen zur arealen Sprachvariation fehlt es hingegen. Speziell für den am Dialekt interessierten Laien wurde dieser Atlas erarbeitet: Der "Kleine linksrheinische Dialektatlas" dokumentiert für das linksrheinische Rheinland-Pfalz sowie das Saarland auf 83 Karten die dialektale Variation exemplarisch ausgewählter Sprachformen. Die behandelten Phänomene rekrutieren sich aus dem Bereich des Wortschatzes, der grammatischen Formen und der Sprachlaute. Der Atlas zeigt, wo die Dialektgrenze z. B. zwischen den Wörtern Junge und Bube, Kirmes und Kirbe ('Kirchweih'), gedacht und gedenkt, Fest und Fescht, ich und aich etc. verläuft. - Jede Karte ergänzt ein Kommentar, der linguistische Informationen zu den kartierten Sprachformen bietet.
Physical Description:198 S. zahlr. Kt. 24 cm
ISBN:9783515091152

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes