APA (7th ed.) Citation

Deutscher Mechaniker-Tag Dresden. (1901). Der Zwölfte Deutsche Mechaniker-Tag in Dresden und die deutschen Mechaniker-Gehilfen und deren Organisation: Bericht über die Verhandlungen des Zwölften Deutschen Mechaniker-Tages in Dresden über den Antrag des Prof. Abbé-Jena auf Einführung des neunstündigen Arbeitstages am 17. August 1901 und über die aus diesem Anlass stattgehabte Konferenz der Gehilfenvertreter am 16./17. August 1901 in Dresden ; mit einem Mahnwort an die Deutschen Mechaniker-Gehilfen. Vorstand des Dt. Metallarbeiter-Verbandes.

Chicago Style (17th ed.) Citation

Deutscher Mechaniker-Tag Dresden. Der Zwölfte Deutsche Mechaniker-Tag in Dresden Und Die Deutschen Mechaniker-Gehilfen Und Deren Organisation: Bericht über Die Verhandlungen Des Zwölften Deutschen Mechaniker-Tages in Dresden über Den Antrag Des Prof. Abbé-Jena Auf Einführung Des Neunstündigen Arbeitstages Am 17. August 1901 Und über Die Aus Diesem Anlass Stattgehabte Konferenz Der Gehilfenvertreter Am 16./17. August 1901 in Dresden ; Mit Einem Mahnwort an Die Deutschen Mechaniker-Gehilfen. Stuttgart: Vorstand des Dt. Metallarbeiter-Verbandes, 1901.

MLA (9th ed.) Citation

Deutscher Mechaniker-Tag Dresden. Der Zwölfte Deutsche Mechaniker-Tag in Dresden Und Die Deutschen Mechaniker-Gehilfen Und Deren Organisation: Bericht über Die Verhandlungen Des Zwölften Deutschen Mechaniker-Tages in Dresden über Den Antrag Des Prof. Abbé-Jena Auf Einführung Des Neunstündigen Arbeitstages Am 17. August 1901 Und über Die Aus Diesem Anlass Stattgehabte Konferenz Der Gehilfenvertreter Am 16./17. August 1901 in Dresden ; Mit Einem Mahnwort an Die Deutschen Mechaniker-Gehilfen. Vorstand des Dt. Metallarbeiter-Verbandes, 1901.

Warning: These citations may not always be 100% accurate.