APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Artemidorus Daldianus ca. 2. Jh & Melanchthon, P. (1969). Des griechischen Philosophen Artemidori grosses und vollkommenes Traumbuch: In dem der Ursprung, Unterschied und die Bedeutung allerhand Träume, die einem im Schlafe vorkommen können, aus natürlichen Ursachen hergeleitet und erkläret wird (Neue verb. und mit einem vollständigen Reg. und einer astronomischen Traumtafel verm. Aufl., unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] Leipzig 1753.). Bläschke.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Artemidorus Daldianus ca. 2. Jh und Philipp Melanchthon. Des Griechischen Philosophen Artemidori Grosses Und Vollkommenes Traumbuch: In Dem Der Ursprung, Unterschied Und Die Bedeutung Allerhand Träume, Die Einem Im Schlafe Vorkommen Können, Aus Natürlichen Ursachen Hergeleitet Und Erkläret Wird. Neue verb. und mit einem vollständigen Reg. und einer astronomischen Traumtafel verm. Aufl., unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] Leipzig 1753. Darmstadt: Bläschke, 1969.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Artemidorus Daldianus ca. 2. Jh und Philipp Melanchthon. Des Griechischen Philosophen Artemidori Grosses Und Vollkommenes Traumbuch: In Dem Der Ursprung, Unterschied Und Die Bedeutung Allerhand Träume, Die Einem Im Schlafe Vorkommen Können, Aus Natürlichen Ursachen Hergeleitet Und Erkläret Wird. Neue verb. und mit einem vollständigen Reg. und einer astronomischen Traumtafel verm. Aufl., unveränd. Nachdr. [d. Ausg.] Leipzig 1753. Bläschke, 1969.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.