Ohlhaber, M. (2006). Vorkommen, Häufigkeit und klinische Bedeutung palmaro- bzw. plantaroproximaler Fragmente an der Fesselbeinlehne beim Pferd. Mensch-und-Buch-Verl.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Ohlhaber, Meike. Vorkommen, Häufigkeit Und Klinische Bedeutung Palmaro- Bzw. Plantaroproximaler Fragmente an Der Fesselbeinlehne Beim Pferd. Berlin: Mensch-und-Buch-Verl, 2006.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Ohlhaber, Meike. Vorkommen, Häufigkeit Und Klinische Bedeutung Palmaro- Bzw. Plantaroproximaler Fragmente an Der Fesselbeinlehne Beim Pferd. Mensch-und-Buch-Verl, 2006.
Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.