Badura, A. (1990). Der Einfluß des nichtsteroidalen Antiphlogistikums Meloxikam bei gesunden Hunden auf klinisches Allgemeinbefinden, okkultes Blut im Kot, Blutbild, Harnstatus, die Parameter Bilirubin, Glutamat-Dehydrogenase (GLDH), Glutamat- Oxalacetat-Transaminase (GOT), Glutamat- Pyruvat-Transferase (GPT), Alkalische Phosphatase (AP), -Glutamyl-Transferase ( -GT), Gesamteiweiß, Harnstoff, Kreatinin, die Elektrolyte Natrium und Kalium.
Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)Badura, Angelika. Der Einfluß Des Nichtsteroidalen Antiphlogistikums Meloxikam Bei Gesunden Hunden Auf Klinisches Allgemeinbefinden, Okkultes Blut Im Kot, Blutbild, Harnstatus, Die Parameter Bilirubin, Glutamat-Dehydrogenase (GLDH), Glutamat- Oxalacetat-Transaminase (GOT), Glutamat- Pyruvat-Transferase (GPT), Alkalische Phosphatase (AP), -Glutamyl-Transferase ( -GT), Gesamteiweiß, Harnstoff, Kreatinin, Die Elektrolyte Natrium Und Kalium. 1990.
MLA-Zitierstil (9. Ausg.)Badura, Angelika. Der Einfluß Des Nichtsteroidalen Antiphlogistikums Meloxikam Bei Gesunden Hunden Auf Klinisches Allgemeinbefinden, Okkultes Blut Im Kot, Blutbild, Harnstatus, Die Parameter Bilirubin, Glutamat-Dehydrogenase (GLDH), Glutamat- Oxalacetat-Transaminase (GOT), Glutamat- Pyruvat-Transferase (GPT), Alkalische Phosphatase (AP), -Glutamyl-Transferase ( -GT), Gesamteiweiß, Harnstoff, Kreatinin, Die Elektrolyte Natrium Und Kalium. 1990.