Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip?: von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien
Lang
1998
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht
4 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 219 S. |
ISBN: | 363133446X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV026194364 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110228 | ||
007 | t | ||
008 | 110326s1998 m||| 00||| und d | ||
015 | |a 98,N30,0183 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 95.393303.2 |2 DE-101 | |
020 | |a 363133446X |9 3-631-33446-X | ||
035 | |a (OCoLC)611157630 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV026194364 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-188 | ||
084 | |a PP 5635 |0 (DE-625)138637:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pfahl, Franc |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip? |b von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung |c Franc Pfahl |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien |b Lang |c 1998 | |
300 | |a 219 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |v 4 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1998 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1874-1998 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Handelsbilanz |0 (DE-588)4023231-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Maßgeblichkeitsprinzip |0 (DE-588)4205004-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Maßgeblichkeitsprinzip |0 (DE-588)4205004-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1874-1998 |A z |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Handelsbilanz |0 (DE-588)4023231-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Maßgeblichkeitsprinzip |0 (DE-588)4205004-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |v 4 |w (DE-604)BV011428722 |9 4 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021777673 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804144655134097408 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pfahl, Franc |
author_facet | Pfahl, Franc |
author_role | aut |
author_sort | Pfahl, Franc |
author_variant | f p fp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV026194364 |
classification_rvk | PP 5635 QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)611157630 (DE-599)BVBBV026194364 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1874-1998 gnd |
era_facet | Geschichte 1874-1998 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02215nam a22005171cb4500</leader><controlfield tag="001">BV026194364</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">110326s1998 m||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98,N30,0183</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95.393303.2</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363133446X</subfield><subfield code="9">3-631-33446-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611157630</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV026194364</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5635</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfahl, Franc</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip?</subfield><subfield code="b">von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung</subfield><subfield code="c">Franc Pfahl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">219 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1998</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1874-1998</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023231-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maßgeblichkeitsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205004-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Maßgeblichkeitsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205004-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1874-1998</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handelsbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023231-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Maßgeblichkeitsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4205004-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011428722</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021777673</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV026194364 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T23:07:00Z |
institution | BVB |
isbn | 363133446X |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-021777673 |
oclc_num | 611157630 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 219 S. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |
series2 | Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht |
spelling | Pfahl, Franc Verfasser aut Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip? von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung Franc Pfahl Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien Lang 1998 219 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht 4 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1998 Geschichte 1874-1998 gnd rswk-swf Handelsbilanz (DE-588)4023231-1 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Maßgeblichkeitsprinzip (DE-588)4205004-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Maßgeblichkeitsprinzip (DE-588)4205004-2 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s Geschichte 1874-1998 z DE-188 Handelsbilanz (DE-588)4023231-1 s 1\p DE-604 Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht 4 (DE-604)BV011428722 4 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Pfahl, Franc Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip? von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung Schriften zum Wirtschaftsrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht Handelsbilanz (DE-588)4023231-1 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Maßgeblichkeitsprinzip (DE-588)4205004-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023231-1 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4205004-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip? von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung |
title_auth | Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip? von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung |
title_exact_search | Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip? von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung |
title_full | Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip? von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung Franc Pfahl |
title_fullStr | Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip? von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung Franc Pfahl |
title_full_unstemmed | Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip? von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung Franc Pfahl |
title_short | Die Maßgeblichkeit der Handelsbilanz, ein dem Steuerbilanzrecht vorgegebenes Grundprinzip? |
title_sort | die maßgeblichkeit der handelsbilanz ein dem steuerbilanzrecht vorgegebenes grundprinzip von der notwendigkeit einer steuerrechtlichen begrundung der durch 5 abs 1 estg in das steuerrecht ubernommenen handelsrechtlichen vorschriften der gewinnermittlung |
title_sub | von der Notwendigkeit einer steuerrechtlichen Begründung der durch § 5 Abs. 1 EStG in das Steuerrecht übernommenen handelsrechtlichen Vorschriften der Gewinnermittlung |
topic | Handelsbilanz (DE-588)4023231-1 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Maßgeblichkeitsprinzip (DE-588)4205004-2 gnd |
topic_facet | Handelsbilanz Einkommensteuerrecht Maßgeblichkeitsprinzip Deutschland Hochschulschrift |
volume_link | (DE-604)BV011428722 |
work_keys_str_mv | AT pfahlfranc diemaßgeblichkeitderhandelsbilanzeindemsteuerbilanzrechtvorgegebenesgrundprinzipvondernotwendigkeiteinersteuerrechtlichenbegrundungderdurch5abs1estgindassteuerrechtubernommenenhandelsrechtlichenvorschriftendergewinnermittlung |