Goepel, K. (1971). Die Bedeutung von Glaserzeugnissen als kriminalistische Spur und die Methodik ihrer Identifizierung unter besonderer Berücksichtigung von Tafelgläsern.
Chicago Style (17th ed.) CitationGoepel, Karl. Die Bedeutung Von Glaserzeugnissen Als Kriminalistische Spur Und Die Methodik Ihrer Identifizierung Unter Besonderer Berücksichtigung Von Tafelgläsern. Berlin, 1971.
MLA (9th ed.) CitationGoepel, Karl. Die Bedeutung Von Glaserzeugnissen Als Kriminalistische Spur Und Die Methodik Ihrer Identifizierung Unter Besonderer Berücksichtigung Von Tafelgläsern. 1971.
Warning: These citations may not always be 100% accurate.