Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch: worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind Erster Band
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
bei Georg Philipp Wucherer
1788
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin |
Beschreibung: | 15 ungezählte Seiten, 840 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025689758 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210114 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1788 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 80355099-001 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 15569896-001 |2 vd18 | |
026 | |e n-e- t-a- erts Wuwe 3 1788A 1 |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)916724500 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025689758 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 |a DE-210 | ||
084 | |a XB 1300 |0 (DE-625)152421: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Blankaart, Steven |d 1650-1704 |e Verfasser |0 (DE-588)122071298 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Arzneiwissenschaftliches Wörterbuch |
245 | 1 | 0 | |a Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch |b worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind |n Erster Band |c Neu bearbeitet nach der neuesten Isenflammischen Ausgabe und mit der nach alphabetischer Ordnung eingerükten kurzen Geschichte der berümtesten Aerzte nebst der Anzeige der vorzüglichsten Schriften derselben und vielen andern Zusäzen vermehrt |
264 | 1 | |a Wien |b bei Georg Philipp Wucherer |c 1788 | |
300 | |a 15 ungezählte Seiten, 840 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin | ||
546 | |b In Fraktur | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Kletten, Georg Ernst |d 1759-1827 |0 (DE-588)117523909 |4 ctb | |
751 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV025379764 |g 1 |
850 | |a DE-61 | ||
940 | 1 | |q HUB-WG055aak200603 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019294090 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804141530456260608 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Blankaart, Steven 1650-1704 |
author2 | Kletten, Georg Ernst 1759-1827 |
author2_role | ctb |
author2_variant | g e k ge gek |
author_GND | (DE-588)122071298 (DE-588)117523909 |
author_facet | Blankaart, Steven 1650-1704 Kletten, Georg Ernst 1759-1827 |
author_role | aut |
author_sort | Blankaart, Steven 1650-1704 |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025689758 |
classification_rvk | XB 1300 |
ctrlnum | (OCoLC)916724500 (DE-599)BVBBV025689758 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02104nam a2200397 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV025689758</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1788 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 80355099-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15569896-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n-e- t-a- erts Wuwe 3 1788A 1</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)916724500</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025689758</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XB 1300</subfield><subfield code="0">(DE-625)152421:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blankaart, Steven</subfield><subfield code="d">1650-1704</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122071298</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arzneiwissenschaftliches Wörterbuch</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch</subfield><subfield code="b">worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind</subfield><subfield code="n">Erster Band</subfield><subfield code="c">Neu bearbeitet nach der neuesten Isenflammischen Ausgabe und mit der nach alphabetischer Ordnung eingerükten kurzen Geschichte der berümtesten Aerzte nebst der Anzeige der vorzüglichsten Schriften derselben und vielen andern Zusäzen vermehrt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">bei Georg Philipp Wucherer</subfield><subfield code="c">1788</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15 ungezählte Seiten, 840 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kletten, Georg Ernst</subfield><subfield code="d">1759-1827</subfield><subfield code="0">(DE-588)117523909</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV025379764</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-61</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-WG055aak200603</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019294090</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Wörterbuch |
id | DE-604.BV025689758 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:17:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-019294090 |
oclc_num | 916724500 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-210 |
owner_facet | DE-11 DE-210 |
physical | 15 ungezählte Seiten, 840 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt 8° |
psigel | HUB-WG055aak200603 |
publishDate | 1788 |
publishDateSearch | 1788 |
publishDateSort | 1788 |
publisher | bei Georg Philipp Wucherer |
record_format | marc |
spelling | Blankaart, Steven 1650-1704 Verfasser (DE-588)122071298 aut Arzneiwissenschaftliches Wörterbuch Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind Erster Band Neu bearbeitet nach der neuesten Isenflammischen Ausgabe und mit der nach alphabetischer Ordnung eingerükten kurzen Geschichte der berümtesten Aerzte nebst der Anzeige der vorzüglichsten Schriften derselben und vielen andern Zusäzen vermehrt Wien bei Georg Philipp Wucherer 1788 15 ungezählte Seiten, 840 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin In Fraktur (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Kletten, Georg Ernst 1759-1827 (DE-588)117523909 ctb Wien (DE-588)4066009-6 gnd pup (DE-604)BV025379764 1 DE-61 |
spellingShingle | Blankaart, Steven 1650-1704 Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind |
subject_GND | (DE-588)4066724-8 |
title | Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind |
title_alt | Arzneiwissenschaftliches Wörterbuch |
title_auth | Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind |
title_exact_search | Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind |
title_full | Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind Erster Band Neu bearbeitet nach der neuesten Isenflammischen Ausgabe und mit der nach alphabetischer Ordnung eingerükten kurzen Geschichte der berümtesten Aerzte nebst der Anzeige der vorzüglichsten Schriften derselben und vielen andern Zusäzen vermehrt |
title_fullStr | Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind Erster Band Neu bearbeitet nach der neuesten Isenflammischen Ausgabe und mit der nach alphabetischer Ordnung eingerükten kurzen Geschichte der berümtesten Aerzte nebst der Anzeige der vorzüglichsten Schriften derselben und vielen andern Zusäzen vermehrt |
title_full_unstemmed | Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind Erster Band Neu bearbeitet nach der neuesten Isenflammischen Ausgabe und mit der nach alphabetischer Ordnung eingerükten kurzen Geschichte der berümtesten Aerzte nebst der Anzeige der vorzüglichsten Schriften derselben und vielen andern Zusäzen vermehrt |
title_short | Stephan Blancard's arzneiwissenschaftliches Wörterbuch |
title_sort | stephan blancard s arzneiwissenschaftliches worterbuch worin nicht nur die zur heilkunde gehorigen kunstworter sondern auch die in der zergliederungskunst wundarzneikunst apothekerkunst scheidekunst gewachskunst u s w gebrauchlichen ausdruke deutlich bestimt und kurz erklart werden nebstdem ist die abstammung ursprunglich griechischer worter faßlich auseinander gesezt und die hollandische franzosische englische und andere benennungen beigefugt womit uberdies noch die vollstandigsten register verbunden sind |
title_sub | worin nicht nur die zur Heilkunde gehörigen Kunstwörter, sondern auch die in der Zergliederungskunst, Wundarzneikunst, Apothekerkunst, Scheidekunst, Gewächskunst u.s.w. gebräuchlichen Ausdrüke deutlich, bestimt und kurz erklärt werden. Nebstdem ist die Abstammung ursprünglich griechischer Wörter faßlich auseinander gesezt, und die Holländische, Französische, Englische und andere Benennungen beigefügt, womit überdies noch die vollständigsten Register verbunden sind |
topic_facet | Wörterbuch |
volume_link | (DE-604)BV025379764 |
work_keys_str_mv | AT blankaartsteven arzneiwissenschaftlichesworterbuch AT klettengeorgernst arzneiwissenschaftlichesworterbuch AT blankaartsteven stephanblancardsarzneiwissenschaftlichesworterbuchworinnichtnurdiezurheilkundegehorigenkunstwortersondernauchdieinderzergliederungskunstwundarzneikunstapothekerkunstscheidekunstgewachskunstuswgebrauchlichenausdrukedeutlichbestimtundkurzerklartwerdennebstd AT klettengeorgernst stephanblancardsarzneiwissenschaftlichesworterbuchworinnichtnurdiezurheilkundegehorigenkunstwortersondernauchdieinderzergliederungskunstwundarzneikunstapothekerkunstscheidekunstgewachskunstuswgebrauchlichenausdrukedeutlichbestimtundkurzerklartwerdennebstd |