Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels: (Binnenhandel) ; Lesematerial
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dietz
1961
|
Ausgabe: | 1. - 85. Tsd. |
Schriftenreihe: | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
Parteilehrjahr ; 1961/1962 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebensacht.: Entwicklung des sozialistischen Handels |
Beschreibung: | 205 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025562160 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160108 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1961 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 451699149 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)917546947 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025562160 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B496 | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels |b (Binnenhandel) ; Lesematerial |c hrsg. vom Zentralkomitee d. Sozialist. Einheitspartei Deutschlands, Abt. Propaganda |
246 | 1 | 3 | |a Entwicklung des sozialistischen Handels |
250 | |a 1. - 85. Tsd. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Dietz |c 1961 | |
300 | |a 205 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands : Parteilehrjahr |v 1961/1962 | |
500 | |a Nebensacht.: Entwicklung des sozialistischen Handels | ||
710 | 2 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |e Sonstige |0 (DE-588)2022204-X |4 oth | |
830 | 0 | |a Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |v Parteilehrjahr ; 1961/1962 |w (DE-604)BV006183057 |9 1961/1962 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020161447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200907 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020161447 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812467850466557952 |
---|---|
adam_text |
VORWORT.
3
THEMA 1
DER SOZIALISTISCHE BINNENHANDEL
- EIN WICHTIGES INSTRUMENT DER ARBEITER-
UND-SSAUEM-MACHT BEI DER ORGANISIERUNG EINER VORBILDLICHEN VERSORGUNG
7-32
DER
CHARAKTER UND DIE FORMEN DES HANDELS IM SOZIALISMUS. POLITISCHE
OEKONOMIE. LEHRBUCH, KAPITEL XXXII: DER HANDEL IM SOZIALISMUS . 8
DIE SICHERUNG DER RECHTE UND FREIHEITEN DER WERKTAETIGEN. GRUNDLAGEN DES
MARXISMUS-LENINISMUS. LEHRBUCH, KAPITEL 21: DIE DIKTATUR DES
PROLETARIATS
UND DIE PROLETARISCHE DEMOKRATIE.H
W. I.
LENIN: AUS: UEBER DIE BEDEUTUNG DES GOLDES JETZT UND NACH DEM
VOLLEN SIEG DES SOZIALISMUS.13
W. I.
LENIN: AUS: UEBER DAS GENOSSENSCHAFTSWESEN.
18
ERICH HONEDCER: VOLKSWIRTSCHAFTSPLAN - KAMPFPROGRAMM DER ARBEITER-
UND-BAUEM-MACHT. AUS DEM BERICHT DES POLITBUEROS AN DIE 13. TAGUNG DES
ZENTRALKOMITEES DER SED, 3. UND 4. JULI 1961.17
AUS DEM BESCHLUSS DES MINISTERRATS DER DDR VOM 20. AUGUST 1959 ZU DEN
THESEN DER HANDELSKONFERENZ YYDER HANDEL IM SIEBEN JAHRPLAN DER DEUT
SCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK UND SEINE AUFGABEN ZUR WEITEREN VERBES
SERUNG DER VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG". 19
AUS DEM BESCHLUSS DES PRAESIDIUMS DES MINISTERRATS ZUR ERHOEHUNG DER VER
ANTWORTUNG DER RAETE IN DEN KREISANGEHOERIGEN STAEDTEN AUF DEM GEBIET DES
HANDELS UND DER VERSORGUNG, 5. JANUAR 1961 . 31
THEMA 2
DIE STELLUNG DES HANDELS IN DER SOZIALISTISCHEN VOLKSWIRTSCHAFT.
. 33-58
AUS: DIE ROLLE DES HANDELS BEI DER VERWIRKLICHUNG DER VERBINDUNG ZWI
SCHEN DER PRODUKTION UND DER KONSUMTION DES VOLKES. POLITISCHE OEKO
NOMIE. LEHRBUCH, KAPITEL XXXII: DER HANDEL IM SOZIALISMUS . 34
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/451699149
WALTER ULBRICHT: FUER DIE WAIDE IM SOZIALISTISDIEN HANDEL.- AUS DER BEDE
VOR DER VOLKSKAN|UNER, 30. SEPTEMBER 1959. , . . . . , , , YY48 _
ERICH HONECKER: VOLKSWIRTSCHAFTSPLAN - KAMPFPROGRAMM DER ARBEITER-
UND-BAUERN-MACHT AUS DEM BERICHT DES POLITBUEROS AN DIE 13. TAGUNG DES
ZENTRALKOMITEES DER SED, 3. UND 4. JULI 1961 . 42
FRIEDRICH EBERT: KEINE STADT OHNE VERSORGUNGSPLAN. AUS DER BEDE AUF
DER 18. TAGUNG DER VOLKSKAMMER, 6. JULI 19OE1. . '. 46
AUS DEM BESCHLUSS DES MINISTERRATS DER DDR VOM 20. AUGUST 1959 ZU DA
THESEN DER HANDELSKONFERENZ YYDER HANDEL IM SIEBENJAHRPLAN DER DEUT
SCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK UND SEINE AUFGABEN ZUR WEITEREN VERBES
SERUNG DER VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG".48
THEMA 3
DAS SCHNELLERE WACHSEN DER ARBEITSPRODUKTIVITAET IM VERGLEICH
ZUM DURCH'
SCHNITTSLOHN - EINE GRUNDBEDINGUNG FUER EIN RICHTIGES VERHAELTNIS ZWISCHEN
WARENFONDS UND KAUFFONDS. . I 59-86
I
AUS: DER CHARAKTER DER SOZIALISTISCHEN PRODUKTIONSVERHAELTNISSE.
POLITISCHE
OEKONOMIE. LEHRBUCH, KAPITEL XXIV: DAS GESELLSCHAFTLICHE EIGENTUM AN
DEN PRODUKTIONSMITTELN. DER CHARAKTER DER SOZIALISTISCHEN PRODUKTIONS
VERHAELTNISSE . . 80
AUS: DAS OEKONOMISCHE GRUNDGESETZ DES SOZIALISMUS. POLITISCHE OEKONOMIE.
LEHRBUCH, KAPITEL XXV. ,
AUS: DIE ARBEIT IM SOZIALISMUS. GRUNDLAGEN DES MARXISMUS-LENINISMUS.
LEHRBUCH, KAPITEL 23: DIE GRUNDZUEGE DER SOZIALISTISCHEN PRODUKTIONSWEISE
13
W. I. LENIN: AUS: DIE GROSSE INITIATIVE. . .
?6
WALTER ULBRICHT: ARBEITSPRODUKTIVITAET UND LOHN - DIE LEISTUNGEN AN DEN
LOHN HERANFUEHREN. AUS DEM SCHLUSSWORT AUF DER 12. TAGUNG DES ZENTRAL-,
KOMITEES DER SED, 16. BIS 19. MAERZ 1961. . - 9
BRUNO LEUSCHNER: AUS: DER ENTWURF DES VOLKSWIRTSCHAFTSPLANES 1861.
REFERAT AUF DER 12. TAGUNG DES ZENTRALKOMITEES DER SED. 16. BIS
19. MAERZ 1961 .- 1F
HERBERT WAMKE: ZUM PRODUKTIONSAUFGEBOT FUER DIE VORBEREITUNG DES FRLO-
DENSVERTRAGES. AUS DER REDE AUF DER TAGUNG DES PRAESIDIUMS DES FDG1
BUNDESVORSTANDES, 11. SEPTEMBER 1961.- . ^
M
THEMA 4
DIE SOZIALISTISCHE REKONSTRUKTION UND RATIONALISIERUNG DES HANDELS
- EINE
UNERLAESSLICHE BEDINGUNG FUER DIE ERFUELLUNG DER VERSORGUNGSAUFGABEN .
87-101
AUS DEM BESCHLUSS DES MINISTERRATS DER DDR VOM 20. AUGUST 1959 ZU DEN
THESEN DER HANDELSKONFERENZ YYDER HANDEL IM SIEBENJAHRPLAN DER DEUT
SCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK UND SEINE AUFGABEN ZUR WEITEREN VER
BESSERUNG DER VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG".89
THEMA 5
DIE POLITIK UNSERER PARTEI UND DES STAATES GEGENUEBER DEN MITTELSCHICHTEN
IM HANDEL.103-113
DIE GEMEINSAMKEIT DER INTERESSEN DER ARBEITERKLASSE UND ALLER WERK
TAETIGEN. GRUNDLAGEN DES MARXISMUS-LENINISMUS. LEHRBUCH, KAPITEL 11:
DIE WELTHISTORISCHE MISSION DER ARBEITERKLASSE.104
EINE BESONDERE FORM DES BUENDNISSES DER ARBEITERKLASSE MIT ALLEN WERK
TAETIGEN. GRUNDLAGEN DES MARXISMUS-LENINISMUS. LEHRBUCH, KAPITEL 21:
DIE DIKTATUR DES PROLETARIATS UND DIE PROLETARISCHE DEMOKRATIE . 106
AUS: DIE WICHTIGSTEN OEKONOMISCHEN AUFGABEN DER UEBERGANGSPERIODE VOM
KAPITALISMUS ZUM SOZIALISMUS. GRUNDLAGEN DES MARXISMUS-LENINISMUS.
LEHRBUCH, KAPITEL 22. 108
WALTER ULBRICHT: AUS: ZUR SOZIALISTISCHEN UMGESTALTUNG DES HANDWERKS
UND DER KAPITALISTISCHEN KLEININDUSTRIE. REFERAT AUF DEM V. PARTEITAG
DER
SED, 10. BIS 16. JULI 1958 IN BERLIN.109
AUS DEM BESCHLUSS DES POLITBUEROS DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN
EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS ZU FRAGEN DER VERSORGUNG UND DES HANDELS,
28. OKTOBER 1958 111
AUS DEM BESCHLUSS DES MINISTERRATS DER DDR VOM 20. AUGUST 1959 ZU DEN
THESEN DER HANDELSKONFERENZ YYDER HANDEL IM SIEBENJAHRPLAN DER DEUT
SCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK UND SEINE AUFGABEN ZUR WEITEREN VER
BESSERUNG DER VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG".112
THEMA 6
DIE ROLLE UND AUFGABEN DER KONSUMGENOSSENSCHAFTEN BEIM AUFBAU DES
SOZIALISMUS, IHRE BEZIEHUNGEN ZU DEN STAATSORGANEN UND ZUR HO . .
115-131
W. I. LENIN: AUS: DAS LETZTE WORT DER YYISKRISTISCHEN" TAKTIK ODER EINE
WAHLKOMOEDIE ALS NEUER IMPULS, DER ZUM AUFSTAND ANREGT . 116
W. I. LENIN: AUS: URSPRUENGLICHER ENTWURF DES ARTIKELS YYDIE NAECHSTEN
AUF
GABEN DER SOWJETMACHT".118
20
W. I. LENIN: AUS: REDE IN EINER VERSAMMLUNG DER BEVOLLMAECHTIGTEN DER
MOSKAUER ZENTRALEN ARBEITERKONSUMGENOSSENSCHAFT, 26. NOVEMBER 1918 . 120
W. I. LENIN: AUS: UEBER DAS GENOSSENSCHAFTSWESEN.124
W. I. LENIN: UEBER KONSUM- UND PRCDUKUEVGENOSSENSCHAFTEN
. 128
AUS DEM BERICHT DES ZENTRALKOMITEES AN DEN V. PARTEITAG DER SOZIALISTI
SCHEN EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS.127
AUS DEM BESCHLUSS DES MINISTERRATS DER DDR VOM 20. AUGUST 1959 ZU DEN
THESEN DER HANDELSKONFERENZ YYDER HANDEL IM SIEBENJAHRPLAN DER DEUT
SCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK UND SEINE AUFGABEN ZUR WEITEREN VER
BESSERUNG DER VERSORGUNG DER BEVOELKERUNG" . . 129
WALTER ULBRICHT: AUFGABEN UND PROBLEME DES SOZIALISTISCHEN HANDELS. AUS
DER REDE AUF DER HANDELSKONFERENZ DES ZENTRALKOMITEES DER SED UND DES
MINISTERIUMS FUER HANDEL UND VERSORGUNG IN LEIPZIG, 30. UND 31. JULI 1959
133-157
ANHANG
YY
AUS DEM BESCHLUSS DES V. PARTEITAGES DER SOZIALISTISCHEN EINHEITSPARTEI
DEUTSCHLANDS UEBER DEN KAMPF UM DEN FRIEDEN, FUER DEN SIEG DES SOZIA
LISMUS, FUER DIE NATIONALE WIEDERGEBURT DEUTSCHLANDS ALS FRIEDLIEBENDER,
DEMOKRATISCHER STAAT. . 153
AUS DEM BESCHLUSS DES POLITBUEROS DES ZENTRALKOMITEES DER SOZIALISTISCHEN
EINHEITSPARTEI DEUTSCHLANDS ZU FRAGEN DER VERSORGUNG UND DES HANDELS,
28. OKTOBER 1958 . . 181
AUS: DIE AUFGABEN DER KONSUMGENOSSENSCHAFTEN BEI DER LOESUNG DER
OEKONOMISCHEN HAUPTAUFGABE UND ZUR ERFUELLUNG DES SIEBENJAHRPLANES DER
DDR. ENTSCHLIESSUNG DES IV. GENOSSENSCHAFTSTAGES DES VERBANDES DEUTSCHER
KONSUMGENOSSENSCHAFTEN, 1. BIS 4. OKTOBER 1959 IN LEIPZIG . 165
LOTHAR SCHMIDT: DIE EINBEZIEHUNG DES PRIVATEN EINZELHANDELS IN DEN AUF
BAU DES SOZIALISMUS IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK . 172
LOTHAR SCHMIDT: DIE BEWEGUNG DER FREUNDLICHEN BEDIENUNG UND BEDARFS
GERECHTEN VERSORGUNG GEHOERT IN DEN MITTELPUNKT DES WETTBEWERBES . . 178
LOTHAR SCHMIDT / WILLI KOEPPERT: INNERE RESERVEN ZWISCHEN HO UND
KONSUM.188
UNTERSTUETZT DAS PRODUKTIONSAUFGEBOT IN INDUSTRIE UND LANDWIRTSCHAFT.
BRIGADE YY17. SEPTEMBER" VOM HO-WARENHAUS BERLIN,. ALEXANDERPLATZ,
WENDET SICH AN ALLE MITARBEITER DES HANDELS. 197 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025562160 |
ctrlnum | (OCoLC)917546947 (DE-599)BVBBV025562160 |
edition | 1. - 85. Tsd. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002cb4500</leader><controlfield tag="001">BV025562160</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160108</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1961 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">451699149</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)917546947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025562160</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels</subfield><subfield code="b">(Binnenhandel) ; Lesematerial</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Zentralkomitee d. Sozialist. Einheitspartei Deutschlands, Abt. Propaganda</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Entwicklung des sozialistischen Handels</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. - 85. Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dietz</subfield><subfield code="c">1961</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">205 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands : Parteilehrjahr</subfield><subfield code="v">1961/1962</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebensacht.: Entwicklung des sozialistischen Handels</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022204-X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Sozialistische Einheitspartei Deutschlands</subfield><subfield code="v">Parteilehrjahr ; 1961/1962</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV006183057</subfield><subfield code="9">1961/1962</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020161447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200907</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020161447</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025562160 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T20:00:38Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2022204-X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020161447 |
oclc_num | 917546947 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-188 DE-B496 |
owner_facet | DE-11 DE-188 DE-B496 |
physical | 205 S. |
psigel | HUB-ZB011200907 |
publishDate | 1961 |
publishDateSearch | 1961 |
publishDateSort | 1961 |
publisher | Dietz |
record_format | marc |
series | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |
series2 | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands : Parteilehrjahr |
spelling | Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels (Binnenhandel) ; Lesematerial hrsg. vom Zentralkomitee d. Sozialist. Einheitspartei Deutschlands, Abt. Propaganda Entwicklung des sozialistischen Handels 1. - 85. Tsd. Berlin Dietz 1961 205 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Sozialistische Einheitspartei Deutschlands : Parteilehrjahr 1961/1962 Nebensacht.: Entwicklung des sozialistischen Handels Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sonstige (DE-588)2022204-X oth Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Parteilehrjahr ; 1961/1962 (DE-604)BV006183057 1961/1962 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020161447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels (Binnenhandel) ; Lesematerial Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |
title | Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels (Binnenhandel) ; Lesematerial |
title_alt | Entwicklung des sozialistischen Handels |
title_auth | Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels (Binnenhandel) ; Lesematerial |
title_exact_search | Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels (Binnenhandel) ; Lesematerial |
title_full | Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels (Binnenhandel) ; Lesematerial hrsg. vom Zentralkomitee d. Sozialist. Einheitspartei Deutschlands, Abt. Propaganda |
title_fullStr | Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels (Binnenhandel) ; Lesematerial hrsg. vom Zentralkomitee d. Sozialist. Einheitspartei Deutschlands, Abt. Propaganda |
title_full_unstemmed | Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels (Binnenhandel) ; Lesematerial hrsg. vom Zentralkomitee d. Sozialist. Einheitspartei Deutschlands, Abt. Propaganda |
title_short | Grundfragen der Entwicklung des sozialistischen Handels |
title_sort | grundfragen der entwicklung des sozialistischen handels binnenhandel lesematerial |
title_sub | (Binnenhandel) ; Lesematerial |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020161447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV006183057 |
work_keys_str_mv | AT sozialistischeeinheitsparteideutschlands grundfragenderentwicklungdessozialistischenhandelsbinnenhandellesematerial AT sozialistischeeinheitsparteideutschlands entwicklungdessozialistischenhandels |