Der Mähdrusch:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dt. Bauernverl.
1959
|
Ausgabe: | Stark überarb. u. erw. 2. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Mit Literaturverzeichnis S. 363 - 366 |
Beschreibung: | 371 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV025503451 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 100417s1959 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 451226747 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)250571464 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV025503451 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Feiffer, Peter |d 1934-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)1046030477 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Mähdrusch |c Peter Feiffer. Ill. Autor ... |
250 | |a Stark überarb. u. erw. 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Dt. Bauernverl. |c 1959 | |
300 | |a 371 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit Literaturverzeichnis S. 363 - 366 | ||
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020114672&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200804 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020114672 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812438061469925376 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
GESCHICHTLICHER UEBERBLICK
. 15
DIE ENTWICKLUNG DER ERNTEVERFAHREN . 15
DIE ERSTEN MAEHMASCHINEN . 16
DIE ERSTEN DRESCHMASCHINEN . 17
DIE ENTWICKLUNG ZUM MAEHDRESCHER . 17
DEUTSCHE ENTWICKLUNGEN . 20
NACHKRIEGSENTWICKLUNGEN . 21
GETREIDEANBAUTECHNIK IM HINBLICK AUF DEN MAEHDRUSCH 24
SORTENWAHL . 25
WINTERWEIZEN . 25
SOMMERWEIZEN . 28
WINTERGERSTE . 28
SOMMERGERSTE . 28
HAFER . 29
EINORDNUNG DER MAEHDRUSCHFLAECHEN IN DIE FRUCHTFOLGEN . 29
WEIZEN . 29
ROGGEN . 30
GERSTE . 30
HAFER . 30
BODENBEARBEITUNG . 30
SCHAELEN . 32
STRUKTURSCHONENDE BODENBEARBEITUNG . 32
EINSATZ . 33
WEIZEN . 33
ROGGEN . 34
GERSTE . 34
HAFER . 34
DUENGUNG . 34
WEIZEN . 36
ROGGEN . 36
GERSTE . 38
HAFER . 38
PFLEGE UND UNKRAUTBEKAEMPFUNG . 38
MECHANISCHE UND CHEMISCHE UNKRAUTBEKAEMPFUNG. 39
NITROKRESOLHALTIGE MITTEL (HEDOLIT) . 40
DICHLORPHENOXYESSIGSAEUREHALTIGE MITTEL (WUCHSSTOFFMITTEL) 40
DAS UEBERHUETEN DER WINTERSAATEN . 40
BERUECKSICHTIGUNG DER BODENFEUCHTE UND BODENART. 41
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/451226747
ORGANISATION UND PLANUNG DES MAEHDRESCHEREINSATZES
YY YY
DISPATCHER .
OBERAGRONOM .
TECHNISCHER LEITER .
WERKSTATTLEITER .
BETRIEBSLEITER .
MTS-BRIGADIER .
BRIGADIER DES LANDWIRTSCHAFTLICHEN BETRIEBES .
INNENMECHANISATOR (VIEHBRIGADIER) . .
SPEICHERMEISTER .
EINSATZ EINES MAEHDRUSCHBRIGADIERS
ERFAHRUNGSAUSTAUSCH - WETTBEWERBE
FUNKTIONSELEMENTE DES MAEHDRESCHERS UND IHRE UEBER
PRUEFUNG .
DIE HAUPTBAUELEMENTE .
SCHNEIDWERK . .
DRESCHWERK . .
SCHUETTELWERK . .
REINIGUNG . .
SPREUBERGUNG .
KORNBERGUNG .
AUFBAU DES MAEHDRESCHERS
MOTOR . .
FAHRWERKSANTRIEB .
UEBERPRUEFUNG DER MASCHINE .
EXZENTRISCHE GREIFER . ' "' .
SCHRAEGES FOERDERBAND .
KETTENANTRIEB .
RUTSCHKUPPLUNG FUER DIE EINLEGETROMMEI.
MOTOR . .
SCHUETTELWERK . .
49
52
52
52
53
53
54
55
55
55
55
57
60
60
60
62
63
63
64
64
65
65
65
67
68
68
68
68
69
BODENVERHAELTNISSE UND KLIMA
BODEN UND FAHRWERK .
MAEHDRESCHER UND BODENDRUCK .
BEHINDERUNG DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN FOLGEARBEITEN
RAUM- UND SAMMELPRESSE
SCHAELPFLUG . .
BEEINTRAECHTIGUNG DER LENKUNG
SONSTIGES .^.
FAHRMECHANISCHE BETRACHTUNGEN .
IUENISCHE MASSNAHMEN ZUR VERMINDERUNG DES 'BODEN-
GITTER- UND ZWILLINGSRAEDER
AUFSTECKPROFILE FUER MAEHDRESCHERIGITTERRAEDER
HALBRAUPEN .
UEBERDIMENSIONIERTE BEREIFUNG
DER EINFLUSS DES KLIMAS .
DAS WASSERAUFNAHMEVERMOEGEN DER LUFT
71
71
72
76
76
77
77
78
78
79
79
86
87
88
89
92
10
DIE BEURTEILUNG DES GETREIDEBESTANDES . 98
DIE REIFESTADIEN . 98
MILCHREIFE . 99
GELBREIFE . 99
VOLLREIFE . 99
TOTREIFE . 99
DIE ERNTEERTRAEGE . 100
DIE BEWERTUNG DES GETREIDES . 100
TAUSENDKORNGEWICHT . 100
HEKTOLITERGEWICHT . 101
FARBE DES KORNES . 102
WICHTIGE GETREIDEKRANKHEITEN . 103
FUSSKRANKHEITEN . 103
SCHNEESCHIMMEL . 103
ROSTKRANKHEITEN . 103
BRANDKRANKHEITEN . 105
MEHLTAU . 107
FRITFLIEGE . 108
AELCHEN". 108
WEIZENHALMFLIEGE . 110
GETREIDEWANZEN . 110
GETREIDEEULE . 112
GETREIDEHALMWESPE . 112
GETREIDELAUFKAEFER . 113
DOERRFLECKENKRANKHEIT DES HAFERS . 114
MUTTERKORN . 115
DER AUSWUCHS.
115
UNKRAEUTER DES GETREIDES UND DER SONDERKULTUREN. 116
ACKERDISTEL . 116
ACKERHAHNENFUSS . 116
ACKERSENF . 116
ACKERWINDE . 116
FLUGHAFER . 118
GEMEINER KNOETERICH . 118
HEDERICH . 118
HUFLATTICH . 118
HUNDSKAMILLE . 118
KLATSCHMOHN . 119
KLETTENLABKRAUT . 120
KORNBLUME .
120
KORNRADE . 122
MELDEARTEN .
122
QUECKE .
122
ROGGENTRESPE . 122
SCHACHTELHALM . 122
TAUMELLOLCH . 122
WINDENDER KNOETERICH .
124
WINDHALM .
124
DER EINSATZ DES MAEHDRESCHERS IN DER GETREIDEERNTE
YY 125
DIE FEUCHTEBESTIMMUNG .
125
ENTNEHMEN DER PROBE .
125
SPELZENBESATZ . 126
FEUCHTEUEBERTRITT .
12
G
DIE FEUCHTEBESTIMMUNGSGERAETE .
132
ELEKTRISCHE NORMALFEUCHTEMESSER .
133
GANZKORNFEUCHTEMESSER .
134
DER EINSATZ DES MAEHDRESCHERS BEI DEN EINZELNEN KULTUREN. 136
DIE BESTIMMUNG DES EINSATZZEITPUNKTES .
137
ERNTE DER GERSTE .
140
ERNTE DES ROGGENS .
146
ERNTE DES HAFERS .
154
ERNTE DES WEIZENS .
16
I
NORMUNG UND ENTLOHNUNG BEIM MAEHDRESCHEREINSATZ
(DIPL.-LANDWIRT U. OBERLAENDER) .
165
DIE AUFGABEN DES OBERAGRONOMEN UND TAN-BEARBEITERS BEI
DER NORMUNG DER MAEHDRESCHERARBEITEN UND DER ENTLOHNUNG
DER MAEHDRESCHERBESATZUNGEN .
166
NORMUNG . I
67
WETTBEWERB . I
67
DIE PLANUNG DER TAN-ARBEIT VOR DER ERNTE . 168
ERLAEUTERUNG ZUR BENUTZUNG DER NORMENTABELLEN . 188
AUSWERTUNG DER ERGEBNISSE DER NORMENARBEIT BEIM MAEH
DRESCHEREINSATZ IN DER WINTERSCHULUNG .
190
MAEHDRUSCH DER SONDERKULTUREN. 192
DRUSCH BRUECHIGEN ERNTEGUTES . IG
3
HOCKENDRUSCH .
200
RA
PS . 207
RUEBENSAMEN . 208
KOERNERDROGEN . 208
GRASSAMEN . 209
KLEE UND GRAESER . 210
SCHWADDRUSCH .
212
BOHNEN .
215
ERBSEN .
217
WICKEN . 217
. LUPINEN .''
217
GRAESER .
217
RUEBENSAMENTRAEGER . 218
DIREKTER MAEHDRUSCH DER SONDERKULTUREN . 223
MOEHRENSAMEN ." 223
ZWIEBELSAMEN . 224
RADIESCHEN- UND FRUEHRETTICHSAMEN . 224
SPINAT- UND SALATSAMEN . 224
SOJABOHNEN . 224
GRAESER."
225
LUZERNE . 226
SONNENBLUMEN . 226
MAIS . 228
SONSTIGE KULTUREN . 232
TECHNISCHE GESICHTSPUNKTE - ZUSATZGERAETE . 234
BEIFAHRERSTAND . 234
SIGNALEINRICHTUNGEN . 236
EINZELRADBREMSE . 236
SCHNEIDWERK - ZUSATZGERAETE . 237
HASPEL . 237
MESSERWERK . 237
TORPEDO-HALMTEILER . 238
ABLEITBLECHE - HALMAUFRICHTER . 239
SPRITZWAND AM HAEDER . 240
VERBESSERUNG DER SIEB- UND SCHUETTLERLEISTUNG . 241
AUFBAUMAEHDRESCHER . 242
ERLEICHTERTES LENKEN . 242
BETRIEBSSTUNDENZAEHLER . 243
UEBERLASTUNGSSCHUTZ . 243
ABSACKVORRICHTUNGEN . 243
DRESCHWERKAUFSTIEG . 245
ERFRISCHUNGSTANK . 245
MAEHDRUSCH AM HANG . 246
FAHRWERK. 246
DRESCHWERK . 247
ALLGEMEINE GESICHTSPUNKTE . 247
KURZSTROHSAMMLER . 248
NEIGUNGSWINKEL AM MAEHDRESCHER . 249
DER PRAKTISCHE EINSATZ DES MAEHDRESCHERS AM HANG. 249
MAEHDRESCHER MIT HYDRAULISCHEM HANGAUSGLEICH. 251
MAEHDRESCHER UND UNKRAUT . 255
SCHWADDRUSCH - HAECKSELDRUSCH . 258
SCHWADMAEHER . 258
DAS MAEHEN . 259
DER MAEHZEITPUNKT . 260
DER UMFANG DES SCHWADDRUSCHES . 260
SONDERAUSFUEHRUNGEN VON SCHWADMAEHERN . 263
FELDHAECKSLER . 263
ABFUHR UND FOLGEARBEITEN . 266
KORNBERGUNG . 266
STANDABFUELLUNG AM MAEHDRESCHER . 267
KORNABFUHR NACH ANWENDUNG DER AUSECKMETHODE . 267
KORNBERGUNG BEI DER VERBANDSARBEIT DER MAEHDRESCHER . 271
ENTLADEN DES KORNES . 272
GUETE- UND QUALITAETSBESTIMMUNGEN DER DRUSCHFRUECHTE
YY YY
277
DIE FEUCHTE . 277
DER BESATZ . 280
13
DIE BESATZBESTIMMUNG . 280
QUALITAETSKARTEN FUER MAEHDRESCHERGETREIDE . 281
LAGERUNG DES GETREIDES .
282
TROCKNUNGSANLAGEN . 284
TROCKNUNGSVERFAHREN . 286
SPEICHERBELUEFTUNG . 286
SILOBELUEFTUNG . 289
SACKTROCKNUNG . 289
SILO MIT SELBSTBELUEFTUNG . 290
DURCHLAUFTROCKNUNG . 290
KASKADENTROCKNER . 290
INFRAROTTROCKNUNG . 290
WECHSELTROCKNUNG . 290
VAKUUMTROCKNUNG . 291
TROCKNUNG DURCH HOCHFREQUENZ . 291
TROCKNEN IN HOPFENDARREN . 292
TROCKNUNG IM MAEHDRESCHER . 294
ABFUHR UND LAGERUNG VON STROH . 304
DIE ARBEIT MIT DER RAEUM- UND SAMMELPRESSE . 304
EINLAGERUNG DES STROHES . 309
STROHDUENGUNG .
312
WIRKUNG DES STROHES IM BODEN . 312
SPREUBERGUNG . 322
SPREUHALBSILAGE . 324
STOPPELSTURZ . 327
UNTERSAATEN - ZWISCHENFRUECHTE . 330
LUZERNE . 330
KLEE . 331
GRAESER . 333
ZWISCHENFRUCHT . 334
EINSAAT DER ZWISCHENFRUCHT . 337
UNTERSAAT UND ZWISCHENFRUCHTNUTZUNG . 339
ANHANG . 341
NORMENTABELLEN . 341
DAS ABSTELLEN DER MAEHDRESCHER IM WINTER . 350
TECHNISCHE DATEN . 351
DER MOTOR DES WEIMARER MAEHDRESCHERS . 352
ARBEITSSCHUTZ- UND FEUERSCHUTZBESTIMMUNGEN . 353
TABELLE FUER DIE DRESCHWERKEINSTELLUNG UND DIE DRUSCHART . 356
DUENGUNGSBEISPIELE . 357
DAS KORN: STROH-VERHAELTNIS . 357
SAAT UND PFLANZUNG . 358
ERLAEUTERUNGEN ZU EINIGEN IM TEXT VERWENDETEN BEGRIFFEN 359
LITERATUR . 363
BILDNACHWEIS
. 367
SACHREGISTER . 368 |
any_adam_object | 1 |
author | Feiffer, Peter 1934-2017 |
author_GND | (DE-588)1046030477 |
author_facet | Feiffer, Peter 1934-2017 |
author_role | aut |
author_sort | Feiffer, Peter 1934-2017 |
author_variant | p f pf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV025503451 |
ctrlnum | (OCoLC)250571464 (DE-599)BVBBV025503451 |
edition | Stark überarb. u. erw. 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000002c 4500</leader><controlfield tag="001">BV025503451</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100417s1959 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">451226747</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)250571464</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV025503451</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feiffer, Peter</subfield><subfield code="d">1934-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046030477</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Mähdrusch</subfield><subfield code="c">Peter Feiffer. Ill. Autor ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stark überarb. u. erw. 2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Bauernverl.</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">371 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit Literaturverzeichnis S. 363 - 366</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020114672&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200804</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020114672</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV025503451 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T12:07:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020114672 |
oclc_num | 250571464 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 371 S. Ill. |
psigel | HUB-ZB011200804 |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Dt. Bauernverl. |
record_format | marc |
spelling | Feiffer, Peter 1934-2017 Verfasser (DE-588)1046030477 aut Der Mähdrusch Peter Feiffer. Ill. Autor ... Stark überarb. u. erw. 2. Aufl. Berlin Dt. Bauernverl. 1959 371 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit Literaturverzeichnis S. 363 - 366 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020114672&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Feiffer, Peter 1934-2017 Der Mähdrusch |
title | Der Mähdrusch |
title_auth | Der Mähdrusch |
title_exact_search | Der Mähdrusch |
title_full | Der Mähdrusch Peter Feiffer. Ill. Autor ... |
title_fullStr | Der Mähdrusch Peter Feiffer. Ill. Autor ... |
title_full_unstemmed | Der Mähdrusch Peter Feiffer. Ill. Autor ... |
title_short | Der Mähdrusch |
title_sort | der mahdrusch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020114672&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT feifferpeter dermahdrusch |